Zum Inhalt springen

9001983

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9001983

  1. 9001983 hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Stecker raus ist doch ganz einfach: Belegung im Steckergehäuse notieren oder markieren oder fotografieren. Steckergehäuse öffnen und die einzelnen Kontakte herausholen. Möglichst gleich wieder montieren im Gehäuse bevor man die Pinbelegung verbummelt.
  2. Hier gibts eine schöne Übersicht der SAAB- Felgen mit allerlei Nummern. https://jpowell.tripod.com/saab-wheels/
  3. 9001983 hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Die Leckage ist doch recht einfach zu sehen wenn man Druck mit einer Pumpe auf das System bringt. Nicht dass so wie in meinem Fall einfach nur die Schelle nicht optimal festgezogen war.
  4. oben ist der Ausschnitt aus dem EPC. Da der finanzielle Aufwand nicht so groß ist und Du nun auch die Fotos hast, solltest Du die flott bestellen, bevor es grad keine mehr gibt.
  5. Vielleicht mag Deine Kupplung nicht ordentlich trennen. Der Rückwärtsgang dreht nämlich leider weiter ungebremst. Verhindern läßt sich "Schalten ist kein Geheimnis, darf jeder hören" nur wenn du denn mal vorher in den dritten schaltest. dann stehen die Zahnräder.
  6. Die schönsten Fotos gibts gerade bei Tradera, wo ich eins geliehen habe. https://www.tradera.com/item/343434/652253723/8-stycken-nos-ny-klammersats-for-kapselmonteting-till-saab-900-9000
  7. Was ist denn mit der Bordspannung? Hatte auch schonmal ein Relais, das erst ab 12 V schalten wollte. Hattest Du den Wagen abgestellt, ist die Spannung vielleicht ein wenig wenig. Dann startest Du und die Batterie wird geladen. Dann hast Du gleich eine höhere Spannung zum Start.⚡🪫
  8. [mention=15942]ingmar[/mention] ist recht einfach. Die hießen früher 9101510 und sind ersetzt durch 32000310. Die üblichen Verdächtigen haben das im Abverkauf: https://schwedenteile.de/p/32078/clamp-for-saab-genuine-part-part-.-32000310.html
  9. Cabrio mit Toppola, interessant. . in #2364.
  10. Hallo, Dein Text verbirgt eine wichtige Information, nämlich Use 12798517. da gibts für kleines Geld gebrauchte Geräte, zB. hier: https://www.ebay.de/itm/156471170670?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1S3ZxNRuOTyeg1uQeqV3taA10&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=156471170670&targetid=2418532757997&device=c&mktype=pla&googleloc=9117074&poi=&campaignid=21663725748&mkgroupid=169750704609&rlsatarget=pla-2418532757997&abcId=10011759&merchantid=264422305&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIuJbvrpjfiQMVqK-DBx1s2RTrEAQYASABEgKt5fD_BwE Gruß nach Düsseldorf.
  11. Links und Rechts habe ich auch gesehen. Und beide Arme nebeneinander gelegt. Im Vergleichen bin ich schlecht. Kann mir jemand den Unterschied sagen? ich sehe keinen. 🔎
  12. Hats denn eine Fehlernummer im Tech 2? Dann kann man das näher eingrenzen.
  13. 9001983 hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    da war doch mal was mit unterschiedlichen Gewinden. Dreh doch mal die passende Mutter auf die alte Originalschraube und auf eine neue Schraube. Oder schau mal nach der Gewindesteigung oder Gewindedurchmesser der alten und neuen Schrauben. Deinem Drehmomentschlüssel traue ich, das Drehmoment hat man ja ungefähr im Gefühl.
  14. 9001983 hat auf Platana's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frage war ja nach einem bis 83 er Steuergerät. Pos 1. Und das sah ganz anders aus. Ab 84 gab es die heutige Version unter dem Kniebrett. Die wurde dann auch nicht mehr naß.
  15. 9001983 hat auf Platana's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das erinnert mich dann wieder an das Ursprungsthema. OT hatte es ja nun genug. Wie hat [mention=9855]Platana[/mention] das seinerzeit denn gelöst? Soweit ich weiß, gab es nur ein Steuergerät für die ZV 8579997 in der Fahrertür. Sollten eigentlich nur Kontakte drin gewesen sein. War auch recht preisgünstig, hat irgendwas um die 160 Mark gekostet.
  16. 9001983 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn denn da SAAB draufsteht, dann sicher auch eine Teilenummer?
  17. 9001983 hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Diagnosesteckdose ist die runde 6 Polige TSI Buchse im Sicherungskasten.
  18. Eine Lichtmaschine sollte sich auch wenn die grünweiße Verbindung fehlt spätestens ab 3000 Umdrehungen selbst erregen. Wenn man in niedrigen Drehzahlen fährt, wie sich das gehört, wird die niemals erregt. Gemein ist jedoch (woher ich das wohl weiß), daß der Stecker auf die Folie des Tachos so ein bißchen abgerutscht ist, weil der Klemmhaken am schwarzen Plasteteil abgebrochen ist. Ladekontrollleuchte blieb übrigens aus. Kann man ja durch die Lautsprecheröffnung sehen.
  19. Kein Problem. Ich stelle die Informationen Dank des Originalteils zur Verfügung, falls es jemand wissen möchte. Und ich lerne immer gern dazu. Wenn Du mich mit dieser Frage meintest.
  20. [mention=3976]RobertS[/mention] Danke für die Fotos. Jedoch wären die Seegerringe erneuerungswürdig, neu sind die nicht so weit geöffnet. und ja- der Ring ist fest mit dem Käfig verbunden und würde sich nur durch Entfernung der Kegelrollen demontieren lassen. Also hat sich die Frage mit der Entfernung des Ringes auch erledigt. Diagnose "Lager kaputt" würde ich bestätigen. Warum auch immer kaputt.
  21. Hilft es, noch ein Paar NOS- Steili- Scheinwerfer bei dieser Aktion mitzutesten?
  22. Den Ring kann ich tatsächlich auf der Zeichnung in #50 nicht erkennen. Einen Hinweis auf Demontage des Rings vor Einbau finde ich im WHB aber auch nicht. Mitgeliefert ist der aber, wie an den Fotos zu sehen. Da ist der schnell mal mit eingebaut.
  23. 9001983 hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hört sich nach dieser fehlenden Modifikation an. ist die durchgeführt? 240724Startprobleme.pdf
  24. Meine Theorie ist, daß es falschherum eingebaut war. Laut EPC sollte es so rum eingebaut gewesen sein. Es gibt eine ordentliche Auflagefläche an pos 6 und an Pos 18. Wobei pos 18 an einem recht großen Innenradius anliegt.
  25. Der Ring gehört zum Lager. Kann man das Lager falschrum montieren? Wie war es denn drin?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.