Zum Inhalt springen

icesaab

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von icesaab

  1. ...ich schließe hier mal ab - wie haben davon schon genügend Eintragungen
  2. ......da gibt es so einige von uns hier schon dazwischen
  3. icesaab hat auf Mondi's Thema geantwortet in 9-5 I
    ....bevor du weitere Blessuren davon trägst - lies dich bitte hier ein - alles schon mal da gewesen: https://www.saab-cars.de/threads/daempfer-heckklappe-defekt-tausch.15893/
  4. ......bist heute nur zweiter Sieger - aerowarflotter - hab es mal hierher verschoben
  5. icesaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ....meine "alte Heimat" Gebe weiter - hab gerade nix passendes
  6. icesaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fähre Siebengebirge geht von Bad Honnef rüber nach Rolandseck - Das Schloss welches der Entertainer bewohnte war Schloss Marienfels
  7. ............. ............
  8. Tesla ist wohl nicht für kalte Regionen gebaut Nachdem ein finnischer Besitzer eines Tesla Model S einen saftigen Kostenvoranschlag seiner Werkstatt bekam, war ihm klar: Er investiert nicht mehr in sein Elektroauto. Stattdessen griff er zu 30 Kilogramm Dynamit. https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/dynamit-statt-kohle-finne-erhaelt-kostenvoranschlag-fuer-tesla-reparatur-dann-sprengt-er-sein-model-s_id_28173875.html
  9. ....schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/schlachte-saab-900-2-3l.76403/ ...allerdings schon älter das Angebot
  10. - Nein - andere Größe - denen fehlt zudem der Scheibenrahmen
  11. icesaab hat auf MV93's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....schau mal unter dem Sitz nach, ob sich dort was drunter geschoben hat - und/oder überprüfe auch den Bowdenzug
  12. icesaab hat auf murenas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ......und dann dein SID auch tatsächlich wieder bekommen oder Tausch ? Lass es mit Tech2 ändern und der Kanarienvogel ist still
  13. icesaab hat auf murenas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja - lässt es sich. Hast vermutlich mal ne Ersatz-SID bekommen, ist die Grundeinstellung.
  14. icesaab hat auf thorben's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ja - die oder den anderen haben wir hier - wird sich bestimmt melden (huhu - Patric ;-) Denke dieses Forum hier lebt von Fragen und den vielen verschiedenen Antworten die es dann gemeinsam auf den Punkt bringen. ...wie Chris Kater schon schrieb - es ginbt keine dummen Fragen....
  15. ....hatten wir u a hier https://www.saab-cars.de/threads/standheizung-nachruesten-9-5-benziner-baujahr-03.30916/
  16. ...diesen Beitrag kennst du? Wie schaut die Batterie aus ? https://www.saab-cars.de/threads/saab-ys3f-1-8t-2006-drosselklappe-oder-batterie-defekt.67286/
  17. Vielen Dank für deine Besichtigung und Zusammenfassung ....den Anhang Checkliste hab ich hier mal für die Nutzer von SmartPhones und ähnliches - mal direkt eingestellt: Gebrauchtwagencheck SAAB 900/2 am 22.11.2021 in Ardeyer Str. 100 58730 Fröndenberg (Ruhr) 1. Korrosion Radläufe Rostmäßig habe ich nichts gefunden. Frontscheibe Die Scheibe hat rechts und links unten weißliche Verfärbungen von ca. 20 - 30 cm“ Größe, ist ansonsten soweit OK, also ohne sichtbare Rostansätze am Rahmen. Türunterkanten Die Tür der Fahrerseite ließ sich nicht öffnen, der Schlüssel pass- te nicht und mittels Hebel von innen war auch nix möglich. Auf der Beifahrerseite waren innen an der Unterkante sehr leichte Roststellen erkennbar, aber keine Durchrostung. Motorhaube Die Motorhaube ließ sich problemlos öffnen und hatte bis auf Kleinigkeiten keine stärkeren Roststellen. Kofferraum Im Kofferraum war rechts hinten eine Anrostung erkennbar. Die- se Stelle muss bei einem möglichen Kauf genauer inspiziert wer- den. Ansonsten war der Kofferraum sehr feucht und stellenweise angeschimmelt. Es befand sich ein Ausdruck eines dicken Werk- statthandbuches für 902 Cabrioverdecke im Kofferraum, das al- leine IMHO 50 € (bei besserem Zustand sogar 100 €) wert sein sollte. An der rechten Seite war erkennbar, dass die Verdeckbetätigung defekt ist und mit Sicherheit erneuert werden muss. Wagenheberaufnahmen Alle Wagenheberaufnahmen waren entsprechend meiner ober- flächlichen Prüfung in Ordnung. Batteriehalterung Im Bereich der Batteriehalterung waren behandlungspflichtige Anrostungen erkennbar, aber eine Durchrostung habe ich nicht erkennen können. Unterboden Von den Seiten her im Liegen habe ich am Unterboden keine Schäden feststellen können. Der ist noch in einem erstaunlich gu- tem Zustand. Sonstiges IMHO ist die Karosserie definitiv sehr gut für einen Wiederauf- bau geeignet. Ich habe nur sehr geringe Roststellen gefunden, die bei einer Wiederbelebung das Autos keinerlei Schwierigkeiten machen dürften. 2. Motor/Getriebe ZK Unterhalb der ZKD und im Bereich der VDD waren leichte Ver- ölungen sichtbar. Motor Unterhalb des Motors war eine Verölung sichtbar. Im Fahrzeug befanden sich alte Unterlagen einer HU-Prüfung aus ca. 2015, bei der neben Kleinigkeiten als Mängel eine Verölung des Mo- tors und des Getriebes aufgeführt waren. Die dazu gehörigen AU-Werte waren spitzenmäßig gut. Getriebe Ölfeuchte Siehe „Motor“. Auspuffkrümmer Sah OK aus, dürfte aber bei dem 2,0 L Sauger auch eigentlich unkritisch sein. Kühlwasserbehälter War komplett leer, der Geruch war OK, es roch nicht nach Abgasen. Ölstab sauber? OK, kein Schlamm daran. Ölstand OK. Schläuche Zustand Nicht geprüft. Lenkgetriebe dicht? nicht geprüft. Lenkung? Da aufgrund der komplett leeren Batterie der Motor nicht geprüft werden konnte, war auch die Lenkung nicht prüfbar. Schaltung? Die Schaltung ließ sich absolut nicht betätigen. Der Schlüssel war aber herausnehmbar. 3. Innenraum Verdeck Sah trotz der mehrjährigen Standzeit (laut Händler ca. 2 Jahre) gar nicht mal so schlecht aus, auch von innen. Auf der Außensei- te waren keinerlei Abschabungen oder Risse erkennbar. Insbe- sondere machte der vordere Spriegel auf der Innenseite einen sehr gepflegten Eindruck. Die Dichtheit des Verdecks scheint auch nicht allzu schlecht zu sein. Sitze Die Vordersitze sind erneuerungsbedürftig, da stellenweise Lö- cher und Schimmel vorhanden sind. Hinten sahen die Sitze ganz OK aus. Sitzheizung Funktion? Nicht geprüft, es waren aber auch keine Schalter dafür vorhan- den, also scheint keine Sitzheizung vorhanden zu sein. Klimaanlage Funktion? Nicht geprüft. CE oder ABS-Leuchte? Nicht geprüft. Gesamteindruck Man erkennt sofort die mehrjährige Standzeit, die vermutlich im Freien war. Im Innenraum sind diverse alte Unterlagen zum Auto zu finden, auch das bis 2008 bei SAAB in Krefeld bis ca. 150 TKm geführte Scheckheft. Der jetzige Km-Stand ist nicht be- kannt. Laut grüner Plakette ist das Auto im Kreis Unna gelaufen. 4. Sicherheit Bremse Konnte nicht geprüft werden, da eine Probefahrt nicht möglich war. Handbremse Wirkung schien OK zu sein. 5. Weiteres Heckscheibe Habe ich mir nicht genau angesehen, aufgefallen ist, mir aber direkt nichts. Zusammenfassung: Eine Probefahrt bzw. ein Anschalten des Motors waren nicht möglich, da die Batterie komplett leer war. Das Auto ist von 1995. Ob die Verbesserungsmaßnahmen am Verdeck, die vorgenommen werden hätten müssen, passiert sind, kann ich nicht sagen, aber da das Auto bis 2008 in Krefeld beim dortigen bekannten SAAB-Händler gewartet worden war, dürfte das der Fall gewesen sein. Ich habe aber nichts gefunden, was man nicht mit ein wenig Liebe und Arbeit wieder hinbekommen kann. Das Auto ist zum Schlachten definitiv zu schade. Da kann man auf jeden Fall noch ein ech- tes Schmuckstück raus machen, wenn man die Zeit und den Willen hat. Der Preis ist sicherlich noch in Grenzen verhandelbar, aber ich denke, dass allein die gewinnbaren Ersatzteile (schöne Felgen, Verdeckhaut in gutem Zustand etc.) als Einzelstücke mindestens 500 € bringen würden.
  18. ....DLC bedeutet Datenübertragungsstecker - somit bitte mal das Kabel - den Stecker und besonders die Buchse überprüfen, ob dort kleine Pins verschoben sind. - und versuch mal den Strom nicht vom Zigarettenanzünder-Anschluss, sondern mit dem anderen Kabel direkt von der Autobatterie zu holen
  19. ...genau - darum schrieb ich "heiliges Blechle".....kann man direkt die Bremsleitungen mit machen
  20. ...der Geber hockt nun mal im Tank da entweder die Tankanzeige rauf und runter geht - das Licht hin und wieder leuchtet, deutet ja nicht viel auf ne Sicherung oder Wackelkontakt hin - oder sind sonst noch Ausfälle im Amaturenbrett zu erkennen ? - Hilfe über Tech 2
  21. ...stimmt nicht so ganz - so wie [mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention] schon andeutete - heiliges Blechle anschneiden: https://www.saab-cars.de/threads/ausbau-benzinpumpe-900-ii-2-0i.40129/
  22. Frag mal hier nach - da wird bestimmt jemand helfen können. Bin dort selbst schon für nen anderes Modell fündig geworden https://forum.beoworld.org/ https://forum.beoworld.org/forums/17.aspx
  23. icesaab hat auf Qwerty's Thema geantwortet in 9-3 II
    .....Ladeluftschlauch gerissen oder abgerutscht ......wird nen Gruß von der Servopumpe oder des Riemens nach längerer Standzeit gesesen sein. Ist es Ölfeucht dort ? - und Gruß&Willkommen hier im Forum von mir
  24. .....hier : https://www.skandix.de/de/dokumente/einbauhinweis/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/3000252/ ...oder was suchst du ?
  25. ...ja - davon sprach [mention=3711]Meki[/mention] - 92 sind da noch - Saab 9351750 https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/dichtring-verteiler/1003467/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.