Alle Beiträge von icesaab
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
...na ja - mit P stimmt es ja normalerweise - aber was is schon normal - denn WIS sagt auch B1448 und folgende https://saabwisonline.com/docs/9440/2004/doc56899.htm - somit scheint doch auch dort bei B 1428 und 1448 was im Argen zu sein
-
Fehler Auslesung P1600, B2167
.....na ja - stimmt ja auch - geht in die Richtung - daher hatte ich nicht drauf geantwortet: https://www.saab-cars.de/threads/motor-ging-aus-und-startet-nicht-mehr.77047/#post-1538718 http://p1600.enginetroublecode.com/saab-9-5 ....wieso nun das Gaspedal defekt sein soll - erschließt sich mir nicht?
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
....hatten wir hier auch - nur anders herum "bzgl. Zischen: bei nicht getretenem Pedal zischt nichts, bei getretenem sehr wohl." und Problem gelöst https://www.saab-cars.de/threads/nachlassende-bremswirkung-bkv.79814/#post-1608617
-
Fehler Auslesung P1600, B2167
Moin, ...Spiegeleinstellung vertikal links - Masseproblem - kann ja auch ein "altes Problem" gewesen sein https://saabwisonline.com/c6/9-5/2003/8-body/glass-windows-and-mirrors/fault-diagnosis-diagnostic-trouble-codes-glass-windows-and-mirrors/b2162-b2167/ Fehlercodeerklärung kurz: P = Powertrain (Kraftübertragung) C = Chassis (Fahrgestell) B = Body (Karosserie)
-
Gebläse Heizung Klima
....schau hier https://www.saab-cars.de/threads/standardeinstellung-auf-eco.58459/
-
Ölfleck vorne Beifahrerseite
....noch zieht die Pumpe keine Luft - dann wird's knapp
-
Ölfleck vorne Beifahrerseite
- so viel ist da nicht raus - schau im Behälter, wie voll der noch ist - bis zur Werkstatt wirst du vermutlich noch kommen.....tropft ja nich so dolle scheinbar .....es sei denn der Behälter ist schon leer
-
Ölfleck vorne Beifahrerseite
Moin - schaut mir nach Servoöl aus. Wie voll ist der Servobehälter noch? Lies mal hier - da ist vermutlich die Druckleitung durch.... https://www.saab-cars.de/threads/servolenkung-druckleitung-undicht.43096/
-
ALU50 auf dem YS3D, 1998 Cabrio
....frag doch mal bei [mention=12235]Jambo[/mention] nach https://www.saab-cars.de/threads/9-3-cabrio-und-17zoll.73282/#post-1434814
-
Gebläse Heizung Klima
...hast du mal die Anlage kalibriert? Auto-Taste oben links und Taste unten rechts "links-rechts" gleichzeitig drücken. Dann kalibriert sich die Klima neu, ca. 30 Sekunden. Danach sollte eine '0' im Display stehen. ...folgende Fehlermeldungen sind möglich: 01 Internal control module malfunction B1605 02 Cabin temperature sensor – open or short circuit B1350 03 Solar sensor B1340 04 Mixed-air temperature sensor, LH – open or short circuit B1345 05 Mixed-air temperature sensor, RH – open or short circuit B2345 06 Stepping motor, air-mixing flap, LH – open or short circuit B2490 07 Stepping motor, air-mixing flap, LH – motor jam B2496 08 Stepping motor, air-mixing flap, LH – no mechanical contact with flap B2495 09 Stepping motor, air-mixing flap, RH – open or short circuit B2290 10 Stepping motor, air-mixing flap, RH – motor jam B2296 11 Stepping motor, air-mixing flap, RH – no mechanical contact with flap B2295 12 Stepping motor, air distribution flap – open or short circuit B2400 13 Stepping motor, air distribution flap – motor jam B2406 14 Stepping motor, air distribution flap – no mechanical connection between motor and flap B2405 18 Solenoid valve, heat exchanger shut-off valve – open or short circuit B2375 19 Circulation pump – open or short circuit B2380 20 Ventilation fan B2425 21 DC motor, air recirculation flap – open or short circuit B2410 22 ACC software 23 Sensor Ground B2945
-
Microschalter im Verdecksack
…..hier Fotos vom Mikroschalter unten innen im Verdecksack, durch die Öffnung des Deckelhebels geschaut …..hier der Blick vom Kofferraum aus es ist um den Mikroschalter eine „faltbare“ schwarze Plastikabdeckung. https://www.saab-cars.de/threads/microschalter-im-verdecksack.61919/#post-1202749 Diese klickt sich im Filzbezug fest. Kann man bestimmt auch kleben o ä
-
Microschalter im Verdecksack
....hier noch was zum Verdecksack https://www.saab-cars.de/threads/microschalter-im-verdecksack.61919/
-
Microschalter im Verdecksack
....ja - welcher denn ? - in #6 hier im Thread auf Seite 1 wird drauf hingewiesen - dort sind 2 Links zum Download ...und auch hier ist was zu finden https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-900-ii-9-3-i.42504/
-
Auffahrunfall
gibt doch eine "Marktplatz-Suche" auf
-
Verdeckabdeckung schließt nicht…
....wird vermutlich der Mikroschalter defekt - oder ggf nur der Bügel verbogen sein. https://www.saab-cars.de/threads/5-spriegel-saab-9-3-cabrio-bj-1998.38165/ https://www.saab-cars.de/threads/cabrio-verdeck-el-hdyraulisch-9-3-i-mikroschalter.50418/#post-976742 - Auflistung der Mikroschalter https://www.saab-cars.de/threads/dachhydraulik-vom-9-3-streikt.38604/#post-836610
-
Klopfsensor 9-3
zum Ersten - Glückwunsch zum Saab.....das er dich gefunden hat zum Zweiten - Willkommen hier im Forum, auch wenn's mit dem "Klopfsensor" nicht klappt zum Dritten - ....hab deinen Beitrag mal in den richtigen Bereich Saab 9-3 II verschoben ...mit welchem Diagnosegerät hast du den Fehler ausgelesen - wie lautet der Fehlercode ?
-
Saab 900 II - Wasserschaden
......hier mal das WIS online https://saabwisonline.com/
-
Saab 900 II - Wasserschaden
....na dann besorg dir nen Ersatzteil - gibt doch genügend Angebote im Netz und versuche es - hilfreich wäre natürlich für dich bei diesen Problemen mal mit nem Tech2 reinzuschauen
-
Saab 900 II - Wasserschaden
Upppssssss - son echter Wasserschaden - na dann bau auch mal das Handschuhfach aus - die dahinter liegende Luftleitung - dahinter an der Wand hängt ein weiteres Steuergerät - somit unterhalb vom Radio https://www.esaabparts.com/parts.php?model=10&category=2 siehe dort Electronic Modules hier der Lüfter unter den Scheibenwischern - wenn du die Plastikverkleidung entnommen hast https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=110464447
-
Saab 900 II - Wasserschaden
okay - somit kommst du also über die Wegfahrsperre. Hast du mal die Scheibenwischer abgenommen und die darunter liegende Plastikverkleidung - vermutlich ist der Innenraum-Luftfilterkasten, wo der Lüfter ist - voll mit Blättern etc und dort wird dann Wasser in den Innenraum gelaufen sein. eine I.C.E Control Unit ist ja günstig zu bekommen, wenn's nur daran liegen sollte
-
Saab 900 II - Wasserschaden
- die grüne LED von Frosch reagiert ? Oder meinst du das rote Licht auf dem Amaturenbrett reagiert, wenn du den Frosch betätigst ?
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Moin, komm mal bitte mit mehr Infos - Baujahr - Kilometerleistung - welches Automatikgetriebe ? - nur ein Ölwechsel - oder komplett gespült ? ...und ein ähnliches Problem hatten wir hier: https://www.saab-cars.de/threads/sorgenkind-automatikgetriebe.37343/
-
Fehler PO234-5B
...hab das mal in deinen Eingangs-Thread verschoben - so allein machte deine Rückmeldung kaum Sinn
-
Grüße aus Niederbayern und Expertenrat zu 9-3 I Cabrio SE
Moin Tom ...bis auf den Kilometerstand gibt's schon vergleichbare - da "nur" 150 PS, MY 2001, reicht auch die Hälfte für deinen Sommerspaß auszugeben. Denn was sagt schon lückenlos bis 75tsd - da muss so einiges aufgefrischt/gewechselt werden - nich nur DOT 2001
-
nachlassende Bremswirkung, BKV?
...dazu fällt mit der undichte rot/schwarze Plastik-Nippel ein https://www.saab-cars.de/threads/9-5-gekauft-maengel-beseitigen.74136/#post-1460834 oder https://www.saab-cars.de/threads/unterdruckleitung-bremskraftverstaerker.70473/