Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. Llk

    hft hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du 90 °C Wassertemperatur erreichst wäre es technisch und wirtschaftlich geradezu ein Geniestreich,es so zu lassen wie es jetzt ist.
  2. Llk

    hft hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....,daß er bei dem erforderlichen niedrigen Temeraturgefälle quasi wirkungslos ist.
  3. Llk

    hft hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ???? Wenn ich etwas verbessern möchte mach ich es genau so wie ich es für richtig halte und so,daß es passt.Wenn ich sparen möchte lass ich es so wie es ist. Mit dieser Methode habe ich es mir bisher gut leisten können,nicht Mitglied im ADAC zu sein.
  4. Llk

    hft hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..mal so als Hinweis:Der Wasserkühler ,den ich seinerzeit zur Aufrüstung des Abbottsystems hab bauen lassen war alleine schon teurer als die von Dir für das Gesamtobjekt anvisierten 500€....
  5. Du solltest Dir wirklich mal von Alex die Funktion der Suche erkären lassen,auch zu diesem von Dir neu eröffneten thema gibts hier mindestens 100 Seiten und alles was es zu sagen oder schreiben gibt wurde bereits gesagt oder geschrieben.
  6. Llk

    hft hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sehr ähnlich dem von Abbott angebotenen,mutmasslich ähnliche Eigenschaften,nennenswerte Verbesserung nur mit wirklich kaltem Wasser,
  7. hft hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn ich das richtig mitbekommen habe,hast Du doch gleichzeitig deinen gerissenen Krümmer gegen einen weniger gerissenen Krümmer ausgetauscht.Wie willst Du beurteilen ,ob eventuelle Veränderungen auf die neue Lambdasonde oder auf weniger Falschluft durch Risse im Krümmer zurückzuführen sind.
  8. Was mag dieser Italiener wohl gelaufen haben,wenn der Tacho schon soviel zeigt?-Mutmasslich wird sich der "Traum" verflüchtigen,wenn man ihm näher kommt.
  9. hft hat auf Michimakaha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für diese Arbeit ist weder das eine noch das andere eine Qualifikation. Such jemanden,der sich mit Automatikgetrieben im allgemeinen und mit BW 35/37 im speziellen auskennt.Alles andere kannst Du Dir nicht leisten. Aggregat sollte raus.
  10. hft hat auf Michimakaha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerade mit dieser Arbeit würde ich eine Werkstatt,der Du sagen musst wie sie was zu tun hat,nicht beauftragen.
  11. eigentlich hat so´n Motörchen ja 2 Schwungscheiben.Auf der einen sitzt die Kupplung auf der anderen läuft der Keilriemen-kaput ist meistens die andere (aufgelöste Gummierung ).Ersatz zu beschaffen ist da nicht ganz einfach...auch der austausch geht nicht gerade so von der hand,wie bei der anderen,sorry,bei der einen....
  12. hft hat auf mark's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ..hast Du ein tolles Auto ????
  13. hft hat auf mark's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja,nicht alles was sich Schwarz nennt ist auch schwarz...und das ist wohl eher so´n dunkelgrau mit leichtem Blaustich.Gerade mit dem Aerokit hat man außen fünf verschiedene (Fast-) schwarztöne-tut im Auge weh....ein Auflockerungsversuch mit rotem Dach und bunten Rädern brachte nur bedingt Besserung............wenn´s halt fährt......
  14. hft hat auf mark's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist JEDES Cabrio,wenn man es nur lange genug unter einem Baum parkt...
  15. hft hat auf ZSCbiLo's Thema geantwortet in 9000
    Gegenüber dem serienmäßigen T3 ? - wohl kaum
  16. hft hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das allein als Option in erwägung zu ziehen fehlt mir jedes Verständnis im Ansatz..
  17. hft hat auf mark's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    huch,ein Frauenthema... @KGB-habe den Wink verstanden und werde mir zur Hochzeit unorangene Blinker leihen...
  18. ..zu genau dem gleichen Zweck....ausschließlich!
  19. ..aber schon ziehmlich..............der Betrachter natürlich!
  20. war ja zu erwarten,daß der Opel nicht selber fahren kann und vom Fiat huckepack genommen werden muß.....
  21. Da gehst Du wohl von falschen Vorraussetzungen aus. Es gibt kein Einsparpotential ,eher das Gegenteil ist der Fall: Die Differenz im Heizwert ist größer als die im Preis!
  22. nene,ich mach da nix besser,kann das aber begründen. Die Einstellung der CI auf auf das größere Kraftsoffvolumen ist wohl das kleinere Problem,denn es lässt sich ja alles messtechnisch erfassen und man kann nahezu alles einstellen(,wenn man kann). Die Ausschlußkriterien kamen vom Chemiker: Diese Ethanolzeugs ist aggressiv,es bestehen erhebliche Bedenken der Verträglichkeit mit den im Druckspeicher und im Gemischregler verbauten Materialien. Das Zeug nimmt Wasser auf,wasserfrei ist es quasi nicht zu halten.Unangenehmerweise fällt dieses Wasser immmermalwieder je nach Konzentration,Druck und Temperatur aus-und was Wasser im Gemischregler einer CI bedeutet ist wohl jedem klar .Darüberhinaus fehlt jeder wirtschaftliche Anreiz da etwas zu wagen,da zurzeit der Betrieb noch teurer ist als mit Benzin. Empfehlung: Der beigemengte Ethanolanteil sollte unterhalb der Mehrwertsteuer liegen
  23. Jemandem ohne Kenntnisse und ohne Messgerätschaften solche Anregungen zu geben ist verantwortungslos,darüber hinaus sind Deine Angaben z. T. sachlich falsch.
  24. @ i_h Du müsstest Dich mal etwas intensiver mit Einspritzanlagen beschäftigen. Theoretisch sind Deine Gedanken nachvollziehbar,praktisch sind die Einspritzanlagen besser.Die korrekturmöglichkeit der Lambdasonde gegen das festgelegte Kennfeld ist stark beschränkt,da bei größeren Abweichungen von Fehlern auszugehen ist,die Folgeschäden verursachen.Ein korrekturversuch über die Lambasonde würde weit vor Erreichen der erforderlichen +30% als Störung angesehen und das Notlaufprogramm aktivieren. Der Einfluss des Kraftstoffdrucks auf die eingespritzte Kraftstoffmenge ist zu gering,als daß sich damit die erforderlichen +30% erreichen ließen.
  25. hft hat auf s.klimek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist wohl für die gestellte Frage wenig ergiebig-vielleicht erstmal durchlesen ehe man solche Alexphrasen drischt. Zur Sache. ich habe nix geeignetes gefunden(nicht hier in der Suche,sondern auf dem Markt in den letzten 20 Jahren)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.