Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. Vielen Dank für den Bericht - hört sich sehr spannend an, ich wünsche Euch viel Erfolg mit dem Projekt. ... bezeichnend der Name des Importeurs "Eurabus" - Made in China.
  2. In unserem 9000 2.3T fahren wir die ganz normalen NGKs ohne Probleme - halt mit kürzerem Wechselintervall, da der Elektrodenabstand durch die heissere Verbrennung schneller größer wird ... die LPG Versionen sind aber exorbitant teurer - das lohnt sich nicht.
  3. Jetzt macht den Opelanern und deren Zulieferern mal keine Angst ... die "Deutschland AG" wird im Notfall schon einspringen - wir sind ja hier nicht in Schweden.
  4. Ich hab das mal 300km lang gemacht nachdem auf der letzten Urlaubsetappe eine Servoleitung durchgescheuert war und sich das komplette Servo-Öl über den heissen Kat nach unten verabschiedet hat. Dachte mir damals, dass es besser ist, als das System trocken laufen zu lassen... aber ein unguten Gefühl hatte ich dabei trotzdem. ...siehe Hinweise von Gerd hier aus dem Forum.
  5. ...wieso? Kann man die etwa sehen? Ich hab beim letzten Scheiben/Belägetausch Material von Bosch eingebaut bekommen (ebenfalls freie WS). Würd ich nicht weiter empfehlen ... Die Beläge quietschen von Zeit zu Zeit ... das passiert mit Originalteilen nicht.
  6. MMB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin morgen ebenfalls drüben - werd mal die Augen offen halten. Ich parke am Tor West. Sehe immer mal einen steingrauen post 2001 9-3 I mit den herrlichen threespoke Double Felgen an der Gelenkwelle stehen.
  7. Ein Periquita gefällig? ...leider muss der ewig atmen um vollen Geschmack zu entwickeln (so lang kann ich heute nicht mehr wach bleiben) ... So in der Art ist das auch beim SAAB fahren ... da wird der Besitzer ebenfalls für seinen manchmal langen Atem belohnt, durch schöne, entspannte Autofahrten fern ab vom automobilen Einerlei.
  8. Hmm, Rotwein, keine schlechte Idee...und genau die richtige Zeit.
  9. Meine Empfehlung mag den Hintergrund haben, dass ich damals mit meinem Halbjahreswagen (9-3 BJ2000 - 2001 gekauft) total Pech hatte und nach Ablauf der Gewährleistung sehr viel hab in Reparaturen stecken müssen. Bin dann auf den 9000er gewechselt, der wesentlich weniger anfällig war, bei den Ersatzteilpreisen aber auch nicht billiger als der 9-3 war. Erfreuten tut mich seit 2007 das 901 Cabrio. Das hat erstens schon mal die beste Straßenlage aller genannten Modelle und zweitensind die Verschleißteile wirklich signifikant günstiger. Zu den Basisteilen ... bedenke, die Teile der modernen Autos werden auf deren jeweils vorgesehene Haltbarkeit berechnet. Das funktioniert. Will heißen, da hält fast nix ewig. Bei den älteren Autos wurden die Teile anders dimensioniert. Da kann es schon mal eine gewisse Unkaputtbarkeit geben. Aber das ist halb bei jedem Gebrauchtwaren letztendlich individuell. Ab einem gewissen Fahrzeugalter entscheidet einzig der Erhaltungszustand und die durchgeführten Wartungen. Da kann ein älteres Auto, das gut gepflegt ist sogar der deutlich bessere Kauf sein, als ein neueres, bei dem nur das nötigste gemacht wurde. Man verzichtet beim alten Wagen in der Regel auf Komfort, aber es gibt viele Forenbewohner, die den 901 als Alltagsauto benutzen.
  10. Willkommen im Forum! Was hab ich doch früher den Kopf geschüttelt über die ewigen 901 Empfehlungen ... aber bei Deinem Budget würde ich vor allem wegen der etwas einfacheren / robusteren Technik wirklich eher versuchen einen der alten SAABs ohne Turbo zu ergattern. Die Ersatzteilpreise bei den 901 sind in meinen Augen noch die erträglichsten. Bei 9000 / 9-3 / 9-5 arbeitet man gleich in einer anderen Liga - ganz zu schweigen davon, dass an den moderneren Autos auch mehr kaputt gehen kann, ganz einfach weil mehr Ausstattung drin ist. --> der hier sieht von weitem ganz gut aus: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab.900%20i%2016.pulheim/158409346.html?lang=de&pageNumber=4&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SmallCar&categories=EstateCar&categories=Van&categories=OffRoad&categories=SportsCar&categories=OtherCar
  11. MMB hat auf adm1's Thema geantwortet in 9000
    Vorsicht, OFFTOPIC...jedenfalls fast... ...Bitte, Bitte liebes Forum, könnte mal jemand der Tarja hier im Forum was nettes schreiben... weil die ZV an unserem/IHREM Grünling heute mal wieder etwas zickig war, hat sie allen Ernstens davon gesprochen ein anderes Auto zu wollen ... Eins bei dem einfach mal alles funktioniert. hab ja schon schlimmste Vorstellungen, was da draus werden könnte... Ich glaub sie bräuchte da gerade noch etwas moralische Unterstützung. Danke!
  12. Es zählen nur Neuwagen ... stimmts? Range Rover Evoque Coupé: 1 New Beetle turbo: 1
  13. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...sieht irgendwie nach Matchbox bzw. einem anderen Modellauto aus. Die Perspektivie ist klasse.
  14. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  15. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moretti?
  16. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schon wieder Pininfarina ... wow
  17. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tataaaa ... den Sieg hast Du dir wirklich verdient! [ATTACH]62088.vB[/ATTACH] Ein absolut tolles Auto: Guckt sich mal eine allein die Verdeckhydraulik an... Hier noch paar Infos zum Gründer und Namensgeber der Firma: http://de.wikipedia.org/wiki/Gabriel_Voisin
  18. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das war haarscharf .......................... daneben obwohl der C23 auch der absolute Design - Hammer ist
  19. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es wird langsam ... in dem Falle sogar "AEROSPORT" ... aber ich meine nicht die Tschechische Firma AERO sondern eine französische Marke.
  20. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fasse noch mal zusammen, bevor ich in 10min löse: * französische Firma * Gründer ist Flugpionier * Firma stellte sowohl Flugzeuge als auch Autos her * Name des Gründers steckt in dem Firmenname ausgeschrieben drin * das gesuchte Auto ist von 1934 * der Namenszusatz zu dem gesuchten Wagen wird bei SAAB ebenso gerne verwendet Jetzt strengt Euch mal bissl an..
  21. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    fast ... aber anderes Herkunftsland ... könnt mir auch vorstellen, dass RR damals "Billigautos" im Vergleich zu dem hier gesuchten waren
  22. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    knapp ... aber nein, rein französisch ... noch n Tipp ... der Gründer der Firma war ein Flugpionier... und noch ein Bild von vorn: [ATTACH]62085.vB[/ATTACH]
  23. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    neeeee...von weiter westlich schon, aber nicht soo weit. ...noch ne kleine Hilfe: Das Unternehmen war, so wie unsere Stamm-Marke sehr mit dem Flugzeugbau "verbandelt"... jedoch schon weit vor der Gründung von SAAB.
  24. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fast ... aber selbes Ursprungsland... hier noch ein größeres Bild: [ATTACH]62084.vB[/ATTACH]
  25. MMB hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das isser ... mehr Skulptur denn Auto: [ATTACH]62083.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.