Alle Beiträge von MMB
-
mcflys 900 Turbo
Allzeit gute Fahrt! Hand aufs Herz mcfly, Dich hat der Allradantrieb gereizt - oder? Wieso um Himmels Willen ist es denn eigentlich kein 9000er geworden?
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Im Citroen XM gibt es so eine Konstruktion z.B. standardmäßig, damit es den Herrschaften auf der Hinterbank nicht zieht, falls mal das Gepäckabteil geöffnet wird. In dem Fall hier handelt es sich wahrscheinlich um Panzerglas, das in Form des Heckscheibenglases wegen des hohen Gewichtes wahrscheinlich dazu geführt hätte, dass man die Heckklappe nur zu zweit hätte öffnen können.
-
Dresden: fähiger Karosserieschlosser gesucht
Nicht direkt Dresden, aber die hier haben bei meienm 9000er den Scheibenrahmen neu angefertigt und am 900er direkt nach Kauf einen Radlauf saniert. Bis heute beides noch top in Ordnung. http://www.karosserie-winkler.de/
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Sauerei! ...wieso werden denn jetzt Museumsbestände vertickt?
-
901 TÜV...? Kein Problem
Die vorletzte Prüfung unseres Cabi bei der Dekra forderte eine riesige Liste zu Tage ... der Prüfer hat gerade einen Lehrling eingewiesen, war deswegen wahrscheinlich besonders gründlich hat und JEDEN Pups aufgeschrieben. ...dafür das letzte mal mängelfrei.
-
Dämmung
Geht mir genauso. *nervt* Wenn ganz schlimm wird, das Dach .. gaaaaaaaaaaaaanz ein wenig anklappen, dann ist Ruhe
-
Ein Mann sieht rot!
Herrlicher Wagen! Meine Frau ist neidisch. Allzeit gute Fahrt. Ich würd nichts verändern ... ausser vielleicht eine sehr gute Lederausstattung implantieren.
-
Aus SAAB 9-5 wird Senova D 320
Hui, die Aussicht auf "neue" bzw. evtl. sogar weiterentwickelte Ersatzteile (Motor / Getriebe? / evtl. Fahrwerk??) für den 9-5/I ... da lohnt es sich ja vielleicht doch mal noch sich mit dem Thema 9-5er auseinander zu setzen???
-
Ein neuer für alle Tage
Glückwunsch! Der sieht richtig gut aus. EZ 1/99 ist schon witzig. ...vorm Verkauf gut abgehangen ;)
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Die 242 halte ich ja für echt coole Teile...aber es ist eben kein SAAB. Guck doch mal nach 780ern. Die sind hierzulande speziell als Turbomodelle sehr, sehr selten und auch entsprechend teuer. Viele Grüße!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Sorry für den Offtopic Beitrag, aber der gehört hier dazu... Ja, man soll halt keine schlechten Scherze machen ... ist sofort bestraft worden. Kaum in Portugal angekommen, Mietwagen entgegen genommen, beladen, los gefahren ... Strand gesehen, kurz angehalten, ausgestiegen ... nach zehn Minuten wieder zurück ... Auto aufgebrochen und alles raus geholt. Wenn das mal kein Geld-Wech Geschäft war. Mist. Mist. Mist. Die Diebe waren Profis und müssen das Corsa"le" binnen Sekunden aufgemacht haben. Immerhin, nach Entwenden der wertvollen Sachen, wie Geld, Laptop, Handys haben sie bei der Polizei angerufen und Bescheid gegeben, wo unsere Sachen sind. So hatten wir "wenigstens" die Dokumente und Flugtickets wieder. [ATTACH]70968.vB[/ATTACH]
-
Saab mit 280.000 km noch kaufen?
SAABs werden nicht verkauft, sie werden vererbt. ;)
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Ja, ich bin nächste Woche wie beschrieben in der Gegend. Nach dem Urlaub ist nämlich immer einiges an "Geld wech". Wenn Du Interesse hast, guck ich mir die Teile mal an. Gibt es keinen Forenfond für dringend aufzukaufende Sammlungen? Sowas sollten wir mal einrichten. ;)
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
hier kann man doch mal von einem "GUT"en Angebot sprechen ;) http://www.blocket.se/vasternorrland/Saab_96_arsmod_65_46156085.htm?ca=11&w=3
-
Welches Lenkhilfe Servoöl für SAAB 9000
Obacht bei den letzten Baujahren! hier die Erfahrung meiner besseren Hälfte mit unserem Grünling: http://www.saab-cars.de/9000/26186-servo-singt-jault-4.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Josef, mit Deiner Erlaubnis findet sich dieser Abschnitt ab morgen früh (mit Nennung des Autors) über meinem Schreibtisch.
-
Austausch-Automatikgetriebe, worauf achten? Welches hab ich?
...urgs - in #27 dieses Threads hatte ich schon ein ungutes Gefühl. Heute (-10Grad Aussentemperatur, ca. 5km gefahren) musste meine bessere Hälfte mit dem Grünling auf der Autobahn eine heftige Vollbremsung tätigen, weil ein freundlicher Verkehrsteilnehmer ihr die Spur geschnitten hat. Soweit ist das ja nix besonderes ... aaaaber ... nach dieser Vollbremsung war die Automatik sozusagen im Leerlauf. Der Restschwung hat noch genügt, um auf den Standstreifen zu rollen. Nach Motor aus und wieder an, haben wir zuerst versucht langsam rückwärts zu fahren - ging. Dann wieder auf "D" - und das ging dann auch wieder. Allgemein, funktionierte die Automatik dann wieder 1a. Ich sehe das jetzt als Alarmsignal und werde mich mal nach einem Tauschgetriebe umsehen. Jetzt die Frage ... es ist ein 98er 9000 2.3 FPT. Könnt ihr mir sagen, welches Tauschgetriebesprektrum da in Frage kommt? Ich nehme mal an alle (2.3?) Turbos ab '96. Evtl. auch aus einem zeitigem 9-5? (So einer steht gerade beim Schrotti ums Eck). Danke schon mal + viele Grüße, Michael
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
...eigentlich bin ich ja gerade nur auf der Suche nach einem Autovermieter in oder um Lissabon, der vielleicht noch einen SAAB zu vermieten hat...dabei bin ich über dieses Schätzchen gestolpert, das ich Euch nicht vorenthalten möchte: http://usados.autohoje.com/saab_900_turbo+(coleccao)-carro-1368803.html Macht von den Bildern her einen respektablen Eindruck.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sieht für mich aus, wie eine nachgerüstete Alarmanlage mit Bereitschftsbirnchen im Luftauslass.
-
Die Dachauer Saabfamilie
Ja, was will man mehr? So sieht gediegene Mobilität aus. :) Sehr schöne Autos habt ihr da. Allzeit gute Fahrt!
-
Das war's dann für mich...
Ich bin ja der Meinung, dass Leute mit mehr als als 1000 Beiträgen im Technikbereich nur unter Zustimmung aller Forenmitglieder das Forum verlassen dürfen. Man hat ja schließlich eine Verpflichtung - oder? ;) Saab Stock Car, es wäre mehr als schade, wenn Du es wirklich durchziehst. Evtl. kann Dich ja noch jemand umstimmen. A propos - gerade der Stammtisch macht das Forum zu dem was es ist. Immer wieder ein großes Kompliment an das Moderatorenteam, wie ihr die Flöhe zusammen haltet. Das ist mit Geld nicht zu bezahlen.
-
Kann man die Wirkung verbessern?
Ich habe im Schwärzling die "einfachen" Zimmermänner und original(?) ATE-Klötze, im Grünling einmal komplette "Ausstattung" von Bosch. Beides erst ca. ein bis zwei Jahre alt - kann in der Bremswirkung keine Unterschiede feststellen. Mal sehen, was der Verschleiss sagt...
-
Kann man die Wirkung verbessern?
Ich empfinde das Ansprechverhalten der Bremsen im 9000er gerade als sehr angenehm, weil man da sehr gut die Bremswirkung dosieren kann. Dieses sofortige Zupacken der Bremsen in Autos aus dem neuen Jahrtausend kommt in meiner persönlichen Kritikliste gleich nach der viel zu dicken A-Säule. Neue Original(!)-Scheiben, Klötze und Schläuche bewirken tatsächlich EINIGES! Diese Erfahrung hab ich auch schon gemacht. Wie hoch musst Du die Handbremse ziehen, bevor sie wirkt?
-
Saabsichtung
cool, gestern ein schwarzes 9-3 Cabrio auf dem VWS Parkplatz in Mosel gesehen. Ich parkte unweit ;)
-
eBay Fundstücke
Alles klar, das diesjährige Urlaubsziel ist geklärt.