Alle Beiträge von MMB
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Etikettenschwindel? http://www.blocket.se/stockholm/Saab_96_MONTE_CARLO_V4_49178895.htm Dennoch sehr schick.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Da waren doch bestimmt auch die Verrückten vom SAAB Stunt Team hinterm Lenkrad...
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Ehrlich gesagt, bei mir ist es genau umgekehrt ... Dieser Jargon ist in der unteren bis mittleren Leitungsebene von Großkonzernen Gang und Gebe. Vielleicht liegts am Beratereinfluss. Ich als Dienstleister verdrehe da nur innerlich die Augen...
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Andersrum erwischt! "macht Sinn" kommt ja nun eindeutig vom englischen "makes sense" ...wo es doch dafür das Wort "sinnvoll" in unserer Sprache gibt. Es vermischt sich eben alles was will man da machen... Also, am Ende des Tages sich immer schön proaktiv mit der Zielsetzung auf die eigene Roadmap focusieren um sich zu einem optimalen Work-Life Balance committen zu können, das ist jedenfalls Zielführender als asap quick wins mitzunehmen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Habe vor Kurzen einen Satz aufgearbeitete, zweifarbige Gurkenhobel von diesem Anbieter verpasst, die zu 400,- angeboten waren. (Genau genommen sollte es diese angebotenen Felgen zwar gar nicht von SAAB gegeben haben ... 6J Gurkenhobel im BiColor Design? - die für den 900er RunOut waren doch eigentlich 5.5'' oder täusche ich mich - mir hätten sie trotzdem gefallen)
-
Hab ich euch schon mal mein kleines Video gezeigt?
Ich hab noch die Original-Papiere unseres Schwärzlings - Anni EZ 5/98 ... mit D3 Eintragung. Beim Grünling - Anni EZ 5/98 (selber Tag der EZ!) ist "nur" EURO2 eingetragen. Das Produktionsdatum des Grünling ist jedoch auch schon in 97 gewesen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich möchte den Typen mal kennen lernen, der die Readaktionssoftware so programmiert hat, dass bei Eingabe von SAAB automatisch das Pseudonym "skurril" in den Text gezogen wird. Diese Software ist auf jeden Fall flächendeckend über alle deutschen Massenmedien ausgerollt worden und immerhin muss diese Software sogar von Print auf Online migriert worden sein, denn das geht ja nun schon Jahrzehnte so...
-
Welche Waschmaschine?
Sauteuer, aber wir sind seit ca. zwei Jahren absolut begeistert von dem Miele Waschtrockner. Gerade die Kombination aus Waschen und Trocknen und dass man das ganze noch auf eine Fertigzeit programmieren kann ist einfach Klasse. Abends Maschine fertig machen und ins Bett gehen, früh isses dann fertig und (je nach Wäsche) sofort anziehbar :)
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
So isses!
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
...so, und jetzt bitte noch ein Video, bei dem sich der Fahrer kurz vorm Crash durch das Menüsystem eines fest verbauten Navis/Bordradio/Lüftungseinstellung, wie auch immer wühlt oder wie einer den Tempomathebel bei einem aktuellen VW/Audi sucht... Ich finde es ungeheuerlich was da an verquerter Bedienphilosophie heutzutage so alles angeboten wird und zugelassen ist ...
-
Welche Felge passt am Besten?
...gerade was interessantes in Frankreich entdeckt: [ATTACH]74186.vB[/ATTACH] http://www.leboncoin.fr/voitures/516446335.htm Diese Felgen habe ich ja noch nie gesehen...irgendwie interessant, aber wie ich finde nicht 100% passig zum 901.
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
Seit meinem 40sten der ständige Begleiter an meinem Handgelenk: [ATTACH]74074.vB[/ATTACH] Botta UNO 24 Black Edition - vom Styling her durchaus SAAB Aspekte aus der guten Zeit (900er/9000er) vorhanden.
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Hallo Saabby! In der "Ecke" unseres schönen Landes, in dem sich Dein 900er befindet gibt es doch genug (SAAB) fähige Werkstätten. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen möchtest (und das würde ich spätestens jetzt tun), dann lass doch den Wagen da hin bringen, wo man sich auf die Autos versteht. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle jetzt tief durchatmen und die ganze Angelegenheit als Erfahrung verbuchen. Es wird nicht besser, wenn Du Dich um solche Summen bis auf Messer streitest. Es sei denn Du hast an sowas wirklich Freude. Wir haben auch schon die verschiedensten Negativ-Erfahrungen bei Werkstätten gemacht und haben neben der enormen Verfehlung von Kostenvoranschlägen die Autos manchmal kaputter zurück bekommen als wir sie hin gebracht haben. Und das ist uns nicht bei einer Wald und Wiesen Werkstatt, wie bei Dir, sondern beim FSH und sogar bei "netten" Forenkollegen so gegangen. Wir für unseren Teil haben es dabei belassen uns kurz zu ärgern und die Konsequenzen durch nicht wieder aufsuchen der Institutionen gezogen. Alles andere produziert doch nur graue Haare. Es sind schließlich nur materielle Dinge. Viel Erfolg!
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
Beim meiner Fahrschulausbildung Anno '91 des letzten Jahrhunderts wurde uns die Rettungsgasse bereits eingebläut. Dass man dazu gesetzlich verpflichtet ist, war mir aber auch neu. Hierzulande hängen immer so Werbeschilder zum Thema Verkehrsteilnehmerschulung rum ... vielleicht sollte man solche Veranstaltungen ja aller Schaltjahre mal besuchen...
-
Ehemalige Autos, die man bereut abgegeben zu haben...
Also die 50 2-Takt-PS im Wartburg 353W habe ich als sehr spritzig in Erinnerung. Zu DDR Zeit war man damit keinesfalls untermotorisiert. Sämtliche Skoda z.B. konnten am Berg mit keinem Wartburg mit. Leider schlug sich dieser Durchzug auch in 10-12L Verbrauch nieder...
-
Ehemalige Autos, die man bereut abgegeben zu haben...
Der allerletzte Tatra(PKW) hiess 700s. Nur sehr geringe Stückzahlen, wenn mal einer angeboten wird, dann sehr teuer. Du meinst aber sicher den 613. Der 813er ist ja ein LKW. http://www.tatra-register.de/geschichte.htm Tarta stand auch lange auf meiner "Must have" Liste ... ist aber z.Z. wieder etwas abgeflaut. Besonders die Stomlinienwagen sind derzeit kaum zu bekommen...
-
Ehemalige Autos, die man bereut abgegeben zu haben...
Ich hab 1998 mal so was schönes in Zahlung gegeben... das ärgert mich heute. War mein Studentenauto, dass ich mir nach einem Golf II gekauft hatte, der ein einziger Geldverschlinger war. Der Wartburg hingegen, hatte mich im Vergleich sparsam durch die Jahre begleitet. (ca. 7l/100km Verbrauch!) Hatte sogar (Original Wartburg) Sportsitze nachgerüstet, die mein Vater mit Eigenbau Kopfstützen verbessert hatte. Sowas findet man heute nicht mehr. Ich verbuche den Verkauf unter Jugendsünde... [ATTACH]73395.vB[/ATTACH] [ATTACH]73396.vB[/ATTACH]
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Siehe auch hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-turbox-2-8-xwd-sport-limousine-hirsch-tuning-nalbach/167296486.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.modelDescription=turbox&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
hätte mir auch stark zu denken gegeben - so ein Schmuckstück verschleudert man eigentlich nicht...
-
Werkstattempfehlung
Meine Erfahrung: * ehem. SAAB Zentrum ... weniger Licht als Schatten * Selbsthilfewerkstätten ... mit Hilfe des Forums und wenn man Die Zeit dazu hat und keine zwei linken Hände * Werkstattketten ... nach anfänglich guter Arbeit bei Stop+Go, haben die mittlerweile stark nachgelassen, Pitstop Neefestrasse ragt etwas heraus, Da stehen auch immer mal Oldies drin * freie Werkstatt ... ich vertraue dem Hr. Ufer http://www.autoserviceufer.de/ - kein SAAB Spezialist, aber seriös und versiert * wenn nichts mehr hilft ... die ortsansässigen Forenbewohner kontaktieren ;)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
sagt mal Leute ... ist das momentan ein normaler Preis für einen Turbo X? http://www.quoka.de/autos-nach-marken/saab/c9249a112928170/saab-9-3-turbox-2.html Schade, dass es nicht die Automatik-Variante ist...sonst würde ich glatt beginnen über die Modernisierung des Fuhrparks nachzudenken.
-
Erstes Auto, Saab?
Also ich hab eher den Eindruck, es sind die überwiegend vernünftigeren Leute :)
-
Erstes Auto, Saab?
Okay, okay ... ich konkretisiere. SAABs ohne Oldie-Ambitionen machen ohne Turbo keinen richtigen Spass. Bzgl. der Fahrzeugleistung als Anfänger allgemein sehe man sich nur mal die Modelle an, die von den Fahrschulen gefahren werden...
-
mcflys 900 Turbo
Okay, das erklärt einiges. Das schräge Heck des 9k machts dem Wuffi nicht unbedingt bequemer - wäre wohl eher ne Notlösung.
-
Erstes Auto, Saab?
Problem in unserer Gegend (Nähe von Chemnitz, wenn ich das richtig mitbekommen hab) ... es gibt leider keine Werkstatt in der Nähe mit wirklichen SAAB Expertenwissen und entsprechender Erfahrung, der man sein Auto guten Gewissens anvertrauen könnte. Aus meiner Erfahrung heraus ... wenn Dir der 900I am besten gefällt - kauf Dir direkt dieses Modell, später bekommst Du ihn auch nicht günstiger und alle anderen Modell sind kein Ersatz. Die Verschleißteile für den 900I sind (zumindest im Vergleich zum 9000er) relativ günstig - ebenso die Versicherungseinstufung. Der 9000er ist jedoch wesentlich geräumiger und komfortabler und meistens schneller. Mit dem 9-3I hatte ich persönlich pech, an meinem war immer was kaputt. Den 9-3II/III hatte ich lediglich mal als Leihwagen und kann nicht wirklich was dazu sagen. Die Autos sind halt im Vergleich zum 900I richtig modern. (modern mit allen vor uns Nachteilen) Im Gegensatz zu einigen "Vorschreibern" würde ich jedoch direkt zu einem Turbo-Modell raten. SAAB ohne Turbo macht keinen richtigen Spass. Der Minderverbrauch der i - Modelle im Vergleich zum Turbo ist zu vernachlässigen bzw. meist sogar nicht mal vorhanden.