Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. MMB hat auf 900er Freund's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine "SAAB-vernünftige" Auto-Sattlerrei habe ich leider in unserer Ecke leider auch noch nicht ausfindig machen können. (ist ja hier schon schwer genug jemanden zu finden, der die Mechanik bewältigt) Kleine Story: Ich kann mich noch gut erinnern, als ich mal wegen des Ersatzes der Alcantara Sitz-Einsätze in unserm 9k Anni bei einem der ersten "Autosattlerei"-Treffer in den gelben Seiten unserer Stadt war. Der Meister kam leicht alkoholisiert aus seiner Werkstatt geschlappt und meinte zu mir schon von weitem, ohne den Sitz überhaupt in Augenschein genommen zu haben, dass sich seine Arbeit bei der alten Kiste ganz sicher nicht mehr lohnt. Ich habe die Sitzbezüge dann selbst abgebaut, Alcantara bestellt und beim Schuster einnähen lassen. Das hält bis heute super. (seit bestimmt 6 Jahren) Hat sich eigentlich mittlerweile schon jemand für diese Lösung der Fa. CK-Cabrio entschieden? http://www.ck-cabrio.de/verdecke/cabrioverdecke-von-a-z/saab-900-i-verdeck-1986-1994/
  2. Ich würde ja sagen, da ist der Kaufpreis mit drin...
  3. Juhuu ... Klasse, dass DAS Forum wieder da ist. Verluste können ja mal passieren, so lange die Forenbewohner alle noch da sind, ist doch nichts wirklich verloren. Danke für die Mühe und nehmt's sportlich. Achso... Tapatalk braucht auch wirklich kein Mensch. Viele Grüße!
  4. huii, ein sehr hübsches Exemplar... gabs bei der hellen Lederausstattung eigentlich keine geprägten Flugzeuge im Anniversary?
  5. ...wird wohl ein nicht eingetragener Umbau sein. Merkwürdig, die Anniversary Felgen auf einem nicht-Anni. Wer bestellt sich die hässlichen Teile denn freiwillig als Zubehör? Evtl. hat der Verkäufer bzw. Vorbesitzer ja Zugriff auf einen Teilefundus... Die verbauten, blauen Silikon-Unterdruckschläuche lassen auf jeden Fall darauf schliessen, dass da jemand dran war, der nicht FSH hiess.
  6. Ganz klarer Fall von Glück gehabt. Noch vor einem Jahr hätte ich ähnliches geschrieben, aber uns ha es dieses Jahr in Portugal erwischt. Mietwagen aufgebrochen Laptop und etwas bares geklaut (Opel Corsa - kein Ferrari). Wir waren nie weiter als 20m und nich länger als 10 min. von dem Auto entfernt und haben rein garnix von der Aktion mitbekommen.
  7. ...ergänzend... Mit dem Rummel hast Du recht, was die Großstädte und einzelne Touristenhochburgen angeht. Speziell in den kleineren Erzgebirgsorten geht es viel mehr um Tradition denn um Rummel. Das kann ich leider nicht beschreiben - das muss man mal erleben. Aber auch bzw. gerade abseits von den Touristenansammlungen kann man z.B. viele Werkstätten, in denen Weihnachtsschmuck und Holzspielzeug in liebevoller Handarbeit hergestellt wird, auch besuchen und den Handwerkern über die Schulter schauen und deren Geschichten lauschen - da beginnt es dann interessant zu werden.
  8. Im Weihnachtswonderland kriegt selbst der Grinch feuchte Augen, glaub mir.
  9. a propos ... wie wärs denn eigentlich mal mit einem Adventstreffen im Erzgebirge? Da dürften dann auch die "Weihnachtshasser" bekehrt werden. ;) Frohes Fest!
  10. Egal, ob die Gasanlage gegen das H Kennzeichen spricht oder nicht - es ist schwierig genug eine LPG Anlage aus dem Ausland hier in D eingetragen zu bekommen. Bitte genau auf die E-Nummern gucken und vorher genau erkundigen. Ansonsten kommen koch mal einige Extra kosten und graue Haare dazu.
  11. MMB hat auf Andy1990's Thema geantwortet in 9000
    ...stell doch mal ein zwei Fotos von dem Schmuckstück rein.
  12. sieht aus, als ob der Filesystemcheck eine fürs System wichtige Datei eliminiert hat.
  13. VIRENSCANNER ... ich freue mich schon darauf, wenn wir deswegen mal unsere Autos in die Werkstatt fahren müssen. Ich bekomme alleine beim Gedanken an diese diversen Nortons, McAfees und wie auch immer diese Teile heissen Schüttelfrost. Am Mac braucht man solche Schadsoftware glücklicherweise nicht. Früher gab es aller ein bis zwei Jahre mal Ärger mit einem Virus, den man sich durch Ungeschick eingefangen hat. Heutzutage hat man quasi täglich Ärger mit diesen ressourcenklauenden Wichtigtuern unter den Progrämmchen. Im Ernst ... in der Wirtschaft müssen zum Großteil nur deswegen neue Arbeitsplatz-PCs angeschafft werden, weil das Virenscanntool die komplette Rechenleistung beansprucht. ...ich finde das absurd.
  14. Falls noch fix einer reingucken möchte: http://www.tv4play.se/program/nyheterna?video_id=2494548 ...schade ... gerade ist der Stream beendet worden. Sieht aus, wie in jeder Autofabrik .. nur dass die anderen selten einen Livestream auf ihren Hallen zulassen würden ;)
  15. MMB hat auf Blueswoman's Thema geantwortet in 9000
    OT schade, dass sich JR aus dem Forum zurückgezogen hat..
  16. MMB hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du erst wieder... ich meinte natürlich, dass wenn man die Historie des Wagens kennt, dann könnte man evtl. Rückschlüsse auf den gebröselten Kolben ziehen. Materialmangel kann man nach 240.000km ja eigentlich ausschließen. Bleibt nur "unsachgemäßes" Handling (Heizerkarre) oder vielleicht unregelmäßige Besuche beim Service - oder eben wie schon erwähnt Tuning.
  17. MMB hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Euch gewartet?
  18. MMB hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Ich kann diese Firma uneingeschränkt empfehlen: http://www.karosserie-winkler.de Da wurde 2007 am Cabi der hintere Radlauf neu eingesetzt (Innen- und Aussenkotflügel) und perfekt lackiert. (kostenlos gab es den Tipp dazu unter die Radläufe (16S) eine Spezialfolie von 3M zu kleben, an der sich der Radlauf dann erstmal tot scheuern kann, bevor er den Lack in Angriff nimmt.) Die letzte Reparatur dort war der neu angefertigte und eingesetzte Scheibenrahmen am schwarzen 9000er.
  19. MMB hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Meine Hochachtung! Ich hätte es aus Skepsis vor nicht wiederherzustellendem Rostschutz höchstwahrscheinlich gelassen. Wenn Du eine hervorragende Fachwerkstatt rangelassen hast (oder selbst repariert) dann loht es sich auf alle Fälle. Viel Spass beim weiteren genießen des 9000ers!
  20. coole Sache, das macht er sicher auch für andere Reflektoren...
  21. Okay, die Silver Arrow Reihe ist anscheinend eine Niederländische Stilblüte, die vom dortigen Importeur angeregt/bestellt wurde. Da Lenkrad und der Schaltknauf gehören tatsächlich so dazu. Bei dem oben angebotenen Exemplar müsste man noch den Streifen wieder anbringen. Die Felgen würde ich aber so lassen. Hier noch die entspr. Broschüre, gefunden in Holland: http://www.900turbo.nl/silverarrow/brochure/Saab_900_Turbo_Silver_Arrow.pdf
  22. Das Auge für den Sedan muss sich erst entwickeln ;) Bzgl. der anderen Kleinigkeiten wäre das ja nichts, was sich nicht ändern liesse... obwohl ich sagen muss, dass die auberginefarbenen Sitze schon echt was haben.
  23. saucoole Kiste: http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m738424065-saab-900-2-0-turbo-1986-grijs-silver-arrow.html?c=be2da871b0d84f75c3056cc6db858f31&previousPage=lr
  24. Hättest Du mal ein Beispiel bzw. eine Idee/Skizze von dem, was dabei entstehen soll? Wenn man leidensfähig und geduldig ist, kann man mit Powerpoint ja schon allerhand entstehen lassen, was auch brauchbar ist. Vielleicht noch in Kombination mit einem Photoshop (Elements reicht fürs Erste). Vorteil: die Lernkurve im PPT und PSE ist viel flacher als bei den DTP-Profitools und so kann man sich besser aufs Ergebnis konzentrieren als sich mit Funktionen zu quälen.
  25. Ich hatte auch schon länger die Variante im Auge die Heckablage mit dem Stoff der Alcantara Einsätze der Anni-Sitze zu beziehen. Wie ist das bei Deinem damals gemacht worden? Einfach auf den Heckablagenstoff drauf - oder ist der "Teppich" erst abgezogen worden? Wie ist die Knickstelle gelöst worden? Einfach gerade drüber gelegt oder gabs dort noch mal zwei Stepp-Nähte? Viele Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.