Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. MMB hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    *hihi* Das ist ja ein interessante Bad Aufteilung, die Du da gebaut hast. So siehts gerade in unserer "Baustelle" aus ... Häuschen ist BJ1931. Das Badezimmer wird als erstes fertig sein.
  2. Den 2.3FPT haben wir im Automatik 9000er auch. Ist ne feine Sache wenn auch da mit "nur" 200PS. Ich hoffe der eine Gang mehr im 9-5 wirkt sich positiv auf die Trinksitten aus. jaa, so ein 9-5II ... wäre auch noch eine Option. Zur Zeit ist der mich aber noch zu "massiv" in der Erscheinung. Deswegen eher 9-5I.
  3. Ich hatte noch keinen Berührungspunkte mit der Firma. Im Forum scheint sie aber ja einen guten Leumund zu haben. ...für uns kommt nur Automatik in Frage Mir wäre eine andere Farbe auch lieber, aber okay - die Ausstattung stimmt ansonsten halt perfekt.
  4. Hat sich jemand zufällig schon mal dieses Exemplar angesehen? http://ww3.autoscout24.de/classified/291484567 Motorrevision bei 178.000 hört sich erstmal nach nicht so pfleglichem Umgang an.
  5. Der ist mir auch schon aufgefallen. Wenn mich nicht alles täuscht wurde dieser Wagen vor einem (zwei?) Jahren schon mal übers andere Forum verkauft - damals mit eigener Blogspot Seite als Verkaufsanzeige. Keine Ahnung, ob der damals nicht verkauft wurde oder ob der neue Besitzer nun bereits wieder veräussert...
  6. MMB hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Mir ist das gleiche mal in Portugal passiert und die Benzinpumpe bescherte mir ein paar Tage extra Aufenthalt in Lissabon. Wenn mich nicht alles täuscht passt auch eine Pumpe/bzw. der Einsatz vom 9-5 - zumindest hatte mir der Meister in Lissabon die in lupenreinem Englisch erzählt. Ich meine das hat damals so um die 500,- gekostet
  7. MMB hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Ofen als Gas-Variante ist kein Muss. Da wir aber einen sehr gut funktionierenden Siemens Quantum Speed Ofen mit Mikrowelle im täglichen Einsatz haben und den auch behalten wollen, ist am Elektroofen schon ein Haken dran. Ich/wir kochen sehr gern mit Keramik oder Glas, da scheidet die Induktion aus. Ausserdem ist mir das nicht geheuer. ;) Bei Barazza bin ich die letzen Tage in der Recherche auch hängen geblieben. Die haben ein tolles Produkt namens Lab Fusion (https://www.youtube.com/watch?v=XVNu4rnpu5A). Leider gibts dazu anscheinend keinen deutschen Vertrieb und das Herz schlägt schon noch etwas für den La Cornue, das ist einfach ein Monument für die Ewigkeit.
  8. MMB hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine Ablufthaube mit externem Motor hatten wir ursprünglich geplant. Die ganzen Vorschriften im Zusammenhang mit einem Kamin und auch mit dem Gas-Herd (u.a. die in der Vorschrift erwähnte, geregelte Zuluft) haben mich dann aber endgültig davon abgebracht zumal die Abluftlösung bei uns gar nicht mal so leicht zu realisieren ist. Das Abluftrohr müsste in der Decke verlegt werden und das ist leider neben den zwei Wanddurchbrüchen etwas aufwändig. Es gibt Lösungen mit kombinierten, konzentrischen Zu-/Abluftrohren, bei denen ich mir aber nicht vorstellen kann, dass dies in Bezug auf den Abtransport der Wrasen wirklich richtig funktioniert. Habt ihr da auch einen Fensterkontaktschalter im Einsatz oder eine andere technische Lösung?
  9. MMB hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo! Mich hat eine Verordnung herb zurück geworfen. Da wir einen Kaminofen in der selben Etage (nachbarzimmer ohne Tür dazwischen) planen, habe ich die Verwendung einer Umluft Dunstabzugshaube vorgesehen. Eine Abluftvariante setzt einen Fensterkontaktschalter voraus, der die Haube nur bei geöffnetem Fenster angehen lässt. Da ich vermute, dass deswegen die Haube immer aus bleiben wird, soll es eine Umluftvariante werden. Nun darf man wiederum beim Betrieb von Umlufthauben nur Herde einsetzen, die weniger als 11kW Gesamtleistung haben. Somit fallen im Prinzip alle "Premium" Herde mit Gasbackofen durchs Raster. Bei Herden mit mehr als 11kW bis 18kW (das sind die meissten) benötigt man zwingend geregelte Ab- und Zuluft. Ich werde deswegen noch mal mit dem Schornsteinfeger sprechen. Wir hatten uns nämlich schon für ein LaCornue Gerät entschieden und sind nun etwas traurig. Falls Du paar Tipps brauchst, ich befasse mich nun schon paar Wochen mit dem Thema und habe halbwegs Überblick über den Markt. Falls der einzelstehende Herd nix wird, so werden wir trotzdem mindestens ein Domino Gas Kochfeld anschaffen.
  10. MMB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schick ist der Fisker auf jeden Fall seltener als ein SAAB allemal. Genau an dem Wagen wurde aber anscheinend ein Design getriebenes Unding auf die Spitze getrieben, dass mir wir vielen "neumodischen" Autos auffällt. Euch auch? Der Türgriff befindet Dich ewig weit vom "Ende" der Tür entfernt. Das führt (zumindest für mich) dazu, dass man unbequemer hinten einsteigen kann, weil man nach dem öffnen immer erst um die Tür herum laufen muss. Hoffe das ändert sich in Zukunft mal wieder.
  11. MMB hat auf Rainersaaab's Thema geantwortet in 9000
    Kannst Du Dich noch erinnern, welcher Durchmesser das damals war. Bei Skandix werden zwei Antennenteleskope mit unterschiedlichen Durchmessern angeboten.
  12. MMB hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    ...das war der Grund, weswegen ich mal das "Neuteil" probieren wollte. Der Ersatzschalter war bei der ersten Betätigung nach ca. 1-2 Jahren nämlich ach hinüber gewesen. Der Kunststoff des Skandix Ersatzteils ist ein anderer als das Material des Originals. Haltbarkeit - mal sehen.
  13. MMB hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Ein paar Zeilen noch über meinem Umbau, falls noch jemand auf die Idee kommt, dieses Ersatzgehäuse bei Skandix zu bestellen. Also, geliefert wird wirklich nur die Plastikhülle. Vom "Überbleibsel", also dem defekten Warnblinkschalter, müssen die Metallklammern "gerettet" werden. Da die alte Hülle ja eh kaputt ist, entschied ich mich für die "zerstörende" Methode. Unter die Metallklammern kann man prima mit einem Schraubenzieher drunter Fahren und diese so vom Plastik trennen. Die alte Schalterhülle hab ich mit zwei sauberen Schnitten mittels Dremel entzweit und so das Innenleben entnommen. Vorsicht, da sind einige Federn dabei, deren Verlust das "AUS" für den Schalter bedeuten. Das Zusammensetzen in der neuen Plastikhülle ist selbsterklärend. Mal sehen, wies mit der Haltbarkeit des Ersatzteils aussieht...
  14. MMB hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Gibts es hierzu evtl. mittlerweile schon Erfahrungen? Ich habe mir mal so ein Teilbestellt und stelle mich zu blöd an die "Reste" des alten Schalters zu entfernen. Werd ansonsten wohl heute noch den Dremel ansetzen ;)
  15. MMB hat auf seba's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klingt nach Fuel Cut, also einem Schutzmechanismus der Motorelektronik. Was zeigt denn die Ladedruckanzeige kurz vor dem Aussetzer an?
  16. MMB hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wir haben das Glück zwei dieser tollen original SAAB Kindersitze in unseren 9000ern einsetzen zu können. http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_68&products_id=418 Mal rein interessehalber und da es nicht in der Artikelbeschreibung steht - weis jemand, ob diese Sitze auch in den 9-5II passen würden? Erkennbar wäre das daran, ob es im 9-5II diese Metall-Ösen hinten an der Sitzschiene der Vordersitze gibt. Habe leider noch keinen 9-5II von so nahem gesehen. Viele Grüße, Michael
  17. Da Tuning ist sicherlich fachmännisch ausgeführt. Der Verkäufer sollte der Betreiber dieser Werkstatt sein - spricht übrigens deutsch: http://saabtuning.cz
  18. MMB hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hut ab - was Du da alles so stemmst. Wir bauen momentan auch um. Unser Haus ist noch 20 Jahre älter. Mir reicht allerdings schon der ganze Aufwand die Handwerker zu koordinieren. Das LED Panel siet sehr gut aus, sowas ähnliches könnte ich mir über der Vorbereitungsinsel in der Küche gut vorstellen. Hab ich das richtig verstanden, Du hast da quasi einen Kasten mit unten dran "Milchglas" und mit einem Stück Abstand darüber (wie groß?) die LED Kacheln? Viele Grüße!
  19. MMB hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Servicenetz sollte kein Problem sein. An den Kisten braucht doch eh kaum noch was "beserviced" zu werden. Für uns hier (in Chemnitz zum Beispiel) ist der nächste Tesla Händler/Service genausoweit weg, wie z.B. der nächste BMW i - Agent mit Servicestation. Es ist nämlich keinesfalls so, dass man mit so einem i3 bei jeden x-beliebigen BMW Schrauber vorfahren kann.
  20. Nein, der Zeiger bleibt auf Maximum auch bei laufendem Motor. Das werd ich am Wochenende gleich mal nach sehen. Der Geber ist ja am Ölfilter um die Ecke. Vielleicht ist er auch am Instrument ab. Um diesen Drahtverhau hatte ich mich noch nicht gekümmert. Dankeschön! ...und so beruhigend
  21. Ich hänge mich mal mit meiner Frage an diesen Thread... In unserem Cabi ist auch eine hübsche Dreierkombi an Zusatzinstrumenten verbaut. --> OOO Öldruck, Temperatur, Bordspannung. Was mir damals kurz nach Kauf sofort auffiel, war die Tatsache, dass wenn man das Fahrlicht einschaltet sofort die Aussentemperatur 5°C absinkt. Kann man mal sehen. Das hat mich bis jetzt nicht weiter gestört. Das Voltmeter hatte mir damals vor Jahren sehr gut das Ableben des LiMa Reglers vorhergesagt, klasse. Aktuell stellt mich aber der Öldruckmesser vor Fragen. Sobald ich die Zündung einschalte, springt der Zeiger sofort auf Maximum (Motor läuft in dem Moment noch garnicht). Hat jemand von Euch evtl. eine Idee was da die Ursache sein kann? Kurzschluss im Kabel? Öldruckschalter (oder wo auch immer das Messgerät dran hängt) kaputt? Viele Grüße!
  22. Ob dieses seltenen Anblicks kann man schon mal zittrige Hände bekommen - ist schon zu verstehen, dass da die Aufnahmen nicht so hübsch werden.
  23. Da will man so einen Preis erzielen und kann nicht mal ein neues Emblem auf die Haube stecken. Das werd ich wohl nie versehen. ...oder handelt es sich etwa um Erhaltung des Originalzustandes, wenn man das so lässt? (a propos - ich würde mir direkt überlegen zu tauschen, da dann die liebe Tarja mit der Automatik auch mal Cabrio fahren könnte)
  24. Das Auto war kurz weg aus mobile.de, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Mag vielleicht jemand einen schönen 9000er haben - dann könnte ich mich um den 95er bemühen. ;)
  25. Link geht nicht, Du meinst bestimmt den hier: https://home.mobile.de/TK-STYLING#des_216545699 Verlockend!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.