Alle Beiträge von MMB
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Dieser 9-5II kann bestimmt interessante Geschichten erzählen... https://www.autoscout24.de/angebote/-b6d79f67-8619-9853-e053-e250040ae120 --> https://goo.gl/photos/13NR2YRctKB6bYUd6
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Die Einführungskosten aus der Schweiz kommen leider noch dazu. :(
- 98er 9k
-
98er 9k
Für die Statistik: Unser Grünling - 1861 - Anniversary - 16'' 3-Spoke AERO - Lenkrad teilw. Holz - Grundig Autoradio CD Unser Schwärzling - 7889 - Anniversary - 16'' 3-Spoke AERO - Lenkrad Leder- Grundig Autoradio Kassette Obacht, beide am selben Tag erstzugelassen (05.05.) - in ganz verschiedenen Ecken der Republik!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
In einem SAAB Magazin Anfang der 90er Jahre stand mal ein größerer Artikel dazu drin. ...immer wieder schön, diese Heftchen trugen zu der Zeit einen Preis in "ECU".
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Au ja, diese Ausführung als Automatik wär was für meine bessere Hälfte...
-
Kaffee-Trinker unter uns?
Ohne Kaffee geht es tatsächlich nicht. Getrunken wird auf Arbeit und zu Hause in den Formen Kaffee Crema, Filterkaffee, French press/"Türkisch", Espresso, Cappuccino. Die Grundstoffe variieren von Tchibo Feine Milde bis Röstprodukten der örtlichen Rösterei (zunehmend diese) Auf Arbeit: Jura Vollautomat (genannt "Jutta") - Ergebnis - so la la Zu Hause folgendes Equipment: (1) Billig - Kaffeemaschine ca. 15,-€ wurde uns mal geschenkt und darf solange bleiben, bis ein Moccamaster angeschafft wird Ergebnis: gar nicht mal schlecht (2) Melitta Filterhalter - Handbrühverfahren Ergebnis: solide (3) Aufguss in der Tasse ("Türkisch"/French Press) Ergebnis: für mich am bekömmlichsten (4) La Pavoni Europiccola - Handhebelmaschine Ergebnis: Sehr gut, erforderte für mich aber verdammt viel Übung. Mittlerweile geht Espresso mit Crema (dank Graef CM800 Mühle) und auch Milch aufschäumen für Cappuccino auch ... aber es war ein Prozess über Jahre... Wir hatten mal eine elektrische Bodum Santos Maschine, die nach dem Vakuumprinzip arbeitete, das war eine Schau und geschmacklich sehr gut. Leider komplett aus Kunststoff und nicht sehr haltbar, mittlerweile gibts die nicht mehr. Korrektur: hab gerade gesehen dass es eine Bodum ePEBO gibt, gewissermaßen doch der Nachfolger mit Glasbehältern... ähm - evtl. wird es doch nix mit der Moccamaster... Ich muss dazu sagen, dass es in unserer Gegend glücklicherweise extrem weiches Wasser gibt, was dem Kaffeegeschmack sehr zuträglich ist. Wir haben unseren Wasserkocher z.B. seit 2003 und mussten noch nie entkalken, es sieht auch nicht danach aus, als müsste das noch geschehen...
-
9000, Bj. 93, MJ 94
...manchmal macht auch die Wasserpumpe komische Geräusche, wenn sie kurz vorm EOL ist. Das Geräusch kommt dann auch aus der Ecke.
-
Die Wiederauferstehung eines schwarzen Aeros
Toller Bericht - Danke. Da sieht man ja auch mal den T603 am Bildrand ;)
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
...ob das wohl mit rechten Dingen zu geht? Klar, Diesel sind aktuell nicht die erste Wahl, aber deswegen verramscht man doch so einen Wagen nicht https://www.autoscout24.de/angebote/-382f954c-222b-4b33-86cf-baf128d26e42?smid=de-vm-searchsubscription-offers&rtmsg=de-vm-searchsubscription&
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Bei mir hat es ca. eine Dreiviertelstunde Fahrt gedauert, bis ich damit "zurecht" kam und ca. ein halbes Jahr tägliches fahren, um es als wirklich entscheidende Innovation schätzen zu lernen. Ist sicher auch etwas Typsache.
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Wann gibt es endlich .... nicht "wieder" sondern "für alle neuen Wagen" das "One Pedal Feeling". Das ist meines erachtens eine der wirklich seltenen, tatsächlichen Verbesserungen des Fahrzeugfahrens. Im BMW i3 habe ich es nun schon über fast vier Jahre kennen und schätzen gelernt. Beim Umstieg auf unsere "Klassiker" (900,9000) ist dies das einzige Feature, dass die SAABs im Vergleich "alt aussehen" lässt.
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Wenn wir uns schon mal so schön auf diverse Fahrzeugkategorien eingeschossen haben und gewünschte Verbote anklingen lassen, dann führe ich gerne die "Ultraschnell"-Transporter ins Feld. Welche Lasten damit mit aberwitziger Geschwindigkeit über die Autobahn flitzen gibt mir auch immer zu denken. Die Zeiten zu denen ein Transporter maximal 120km/h schnell war fand ich da irgendwie sicherer. Wenn man bedenkt, welcher Druck in der Logistik Branche auf die Fahrer ausgeübt ... da wundert es nicht, wenn auch wirklich das letzte aus den Kisten rausgeholt wird. Besonders schmunzeln musste ich, als ich erstmals am Opel Movano das "BiTurbo" Schildchen gesehen hab. ...ich stamme halt noch aus einer Zeit, als sowas an Sportwagen montiert war und nicht an einem "Kastenwagen". http://cdn1.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/article_main_image/public/2016/03/_184.jpg?itok=uYklxjb5
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...wow...seit wirklich langer, langer Zeit ist mal wieder ein ausgesprochen attraktiver 9-5 Kombi auf dem Markt aufgetaucht. https://home.mobile.de/BBAUTOWELT#des_254795257 Der Händler hat einige SAAB im Bestand und auch schon verkauft, ist er evtl. Forenbekannt? Viele Grüße!
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
...besonders wenn mal was flüssiges verschüttet wird. Das kann bei Anwesenheit von Kleinkindern schon mal schnell passieren. Ich mag auch des Sitzgefühl auf Ledersitzen (Kenne ich aus 9000 und 900). Dafür nehme ich gern in Kauf, dass es im Sommer mal extra heiss und im Winter mal kalt ist. Beim 9-5 interessieren mich besonders die belüfteten Sitze. Die Stoff/Leder Kombi, nach der ich in #30 gefragt hatte kommt mir häufig bei Fahrzeugangeboten unter. Deswegen wollte ich mal nach Euren Erfahrungen mit dieser Version fragen. Danke schon mal für die Antworten.
-
Grüße aus Sachsen..
Herzlich willkommen auch von mir. ...endlich mal (noch) jemand aus dem selben (zugegeben - mega - großen) - Kreis hier. Viel Freude im Forum.
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
...darf ich mich mal an diesen Thread ran hängen? Thematisch passt es: Was sagen die 9-5I Fahrer eigentlich über diese Sitze, die anscheinend vorrangig in den Baujahren 2003-2005 zu finden sind und bei denen Schenkelauflage und obere Rückenlehne nicht aus Leder sonder aus Stoff bestehen. Ist das irgendwie angenehm im Sommer? Kenne bisher nur komplett Leder im Saab und Stoff aus anderen Fabrikaten. Hier mal ein Bild davon:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Also Leute... das ist doch ein super Marketing-Coup. 1.) Machen alle mögliche Medien Werbung für diese spezielle "Rabatt"-Aktion von VW. Für VW selbst kostenlos. 2.) Bringt mal mal mirnichtsdirnichts die gesamte Konkurrenz in Zugzwang mit ähnlichen Rabatten nachzuziehen um nicht zu viele Kunden an VW zu verlieren 3.) Steht man als Umweltsaubermann da, weil man ja die ganzen "Dreckschleudern" (nicht nur die eigenen) von Deutschlands Strassen räumt Über stattliche Zuschüsse oder ähnliches braucht man da noch garnicht nachzudenken...
-
Diesel-Turbo-Elektro-Hybride...
Leider lassen sich Ideen nicht patentieren...
-
Überholung ZV-Stellmotoren 8591224
Also die von mir 2011 eingebauten Billig-Antriebe (damals 3,90 - heute 5,99) halten seit dem zuverlässig. http://www.ebay.de/itm/Stellmotor-fur-Zentralverriegelung-Heckklappe-Motor-ZV2-/352011662286?hash=item51f587b3ce:g:ynkAAOSwneRXRCiB
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...ich hatte gehofft, dass es einer (der 2.1er) mit Automatik ist - die scheinen ja mittlerweile komplett vom Markt verschwunden zu sein. War aber ein Schalter.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...schon weg
-
Einfamilienhaus 1951
Ohhh, es gibt hier Expertenwissen zum Thema Gebäudedämmung - ich bin begeistert. Darf ich mal kurz zwischen fragen. Wir haben an unserem Häuschen (30er Jahre) einen Anbau, der ehemals als Windfang/Hinterhaus diente und seit unserem Haus - Umbau aber als Gäste Toilette praktisch ins Haus hinein geholt wurde. Die Wände sind beim Umbau mit einer Innendämmung versehen worden, leider haben wir aber den Dachbereich vergessen. Habt Ihr einen Tipp, ob man diese Dämmung evtl. über den Dachkasten minimalinvasiv nachholen kann? Hab mal eine Skizze angehängt. Es geht um den blau dargestellten Bereich und ich suche nach einer Möglichkeit ohne die Decke von innen abzubauen eine Dämmung einzubringen. Kügelchen/Einblasen/Matten rein stopfen?
-
Ölverlust im vorderen bereich und Rauchentwicklung im Motorraum
Welche Farbe hat denn der Qualm? Wir hatten mal Überdruck im Klimakreislauf...das war ein Schauspiel aus der Motorhaube raus... Dabei hat es jedenfalls weisslich gequalmt. Wenn es Motoröl ist was da qualmt, sollte der Rauch eher dunkel sein.
-
Fensterheber - schmieren
...bei unserem Cabi ist das *klong* *klong* auch zu hören. Beidseitig und schon vom Vorbesitzer (im Jahr 2007) so übernommen. Habe alle Teile, wie Du, gut abgeschmiert. Bis jetzt funktionierts trotz *klong*.