Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. Mich würde interessieren, was diese Druckregelung tut und wie sie funktioniert (elektrisch/Steuergerät oder Unterdruck). Hintergrund: An unserem Grünling haben wir seit der LPG Umrüstung deutlich zeitigere Schaltpunkte und beim Schalten in den 4. Gang manchmal so eine "Leerphase" (kurzes hochdrehen vorm schalten) Dazu bin ich noch an der Ursachenforschung. Das kann natürlich am Getriebe selbst liegen, das Auto wurde in seinem Vorleben nicht geschont (Ölwechsel schon mehrfach erledigt). Aber da ja das Stargas Steuergerät "reinfunkt" könnte ich mir, falls es so einen steuernden Eingriff vom Ladedruck aufs Getriebe gibt, auch an dieser Stelle Probleme vorstellen.
  2. MMB hat auf gemm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unser Cabi ist auch Innen in Buffalo. Leider gibt es den Lieferanten, bei dem ich damals bestellt hatte nicht mehr. Ich hatte mir damals bei sklapendra.de ein Stück 260x142cm Auto-Alcantara für Innenausstattungen (nicht die Variante für Sitze) in Anthrazit bestellt (140,-). Das Material hatte eine hauchdünne Schaumstoffkaschierung auf der Rückseite. Vielleicht findest Du einen alternativen Lieferanten. Viele Grüße!
  3. Ich muss ja sagen ... SAAB in türkischer Hand ... irgendwie würde das auch wieder gut passen. (Stichwort Skurilität) Und wenn sich die Türken damit gut anstellen, dann kommen sie auch in die EU. *hihi*
  4. MMB hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke.
  5. MMB hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich steh auf der Leitung, gibt mir mal Bitte einer nen Tip, damit ich den Gag verstehe?
  6. Bin gerade über ein TOP, Traumangebot aus Spanien gestolpert ... "Saab 900 i Turbo 16V Aero" - wow - ähm - ja. ... 175PS ... und wenigstens gleich diese lästige Ladedruckanzeige weg gelassen. *hihi* http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cag3pud1silj
  7. MMB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Selbst in unseren kleinen Nachbarland gibt es zwei Orte ... Prag und Brno. Wir sind am 15ten zwar um die Ecke vom Meilenwerk, aber 13h00 ist leider nicht zu machen. Wenn 16h00 noch jemand da ist, dann sind wir mit dem Grünling dabei.
  8. Zu Recht! ...und dann noch an einen nicht SAAB affinen Typen verkauft, der den armen Wagen nur runtergeritten hat. *kopfschüttel* Seit Januar 2009 ist es ja unser Grünling, der zwar auch im Alltag ran muss aber gehegt und gepflegt und auch "Forenbehütet" wird. Auf jeden Fall ist er in guten Händen. ...wenn wir mal an Verkauf denken können wir uns ja mal melden. Von uns aus auch!
  9. MMB hat auf Rathol's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nochwas zu #66: * vor allem wäre der Hersteller nicht iPleite zur Photoshop Frage: Ich nutze PSE 8 auf einem 2,4 GHz Core2Duo von 2007 und kann über die Performance nicht meckern. Eins muss ich jedoch sagen PSE4 lief auf dem iMac G5 PPC 2,0 GHz deutlich stabieler. Trotzdem ... einen Verlust hatte ich trotzdem noch nie zu beklagen. Ich nutze den Photoshop Elements eher in Richtung DTP oder um mal schnell was zu konvertieren/skalieren oder für kleine Retuschen. Keine RAW Konvertierungen. Ich verwende immer die JPEGs aus der Kamera, deswegen kann ich dazu nix sagen. Zu Aperture deswegen auch nicht. Die Bedienung von PSE ist nicht ganz so intuitiv, aber man findet massig Tipps im Netz und wenn man einmal "drin" ist...na, ihr wisst ja
  10. MMB hat auf saxxxe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Du mit nem schwarzen 9000er vorlieb nimmst ... den könnt ich Dir borgen ... der Wagen hat auch schon Hochzeitserfahrung (Ehe hält noch).
  11. Tschuldigung für den OFFTOPIC, gehört eigentlich in den Witze Thread...aber ich musste sofort daran denken:
  12. MMB hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    *hier* IT Experte meldet sich... und empfiehlt ganz eindeutig das iPhone. Das Gesamtpaket von Apple macht letztendlich den Unterschied zu allen anderen Smartphones, das muss man jenseits allen Fanboy-Tums neidlos zugestehen. Ich selbst hab zwar kein iPhone, weil mir die Smartphones zum Telefonieren schlicht zu viel können und deswegen zu groß sind. Ich hab mich dazu entschieden zum telefonieren was einfaches kleines, leichtes mit langer Akkulaufzeit zu nehmen (hier eine Empfehlung:https://www.johnsphones.com/) ...für die "Smart"-Funktionen nehme ich das iPad, da sieht man wenigstens was drauf. Anderen im Bekanntenkreis, die vor der Wahl standen habe ich stets das iPhone empfohlen. Alle sind glücklich damit, selbst ältere Semester.
  13. Das Thema hat für die alten SAAB mit der heutigen Entscheidung reinweg garnix zu tun. Für die neueren SAAB indessen schon. Ich meine bei SAABSUNITED war zu lesen, dass die Garantieversorgung von einer nicht insolventen Tochterfirma abgesichert wird.
  14. Immerhin hat VM die Löhne für über ein halbes Jahr zusammengebettelt. Eigentlich hätte ja im Mai schon Schluss sein können. In D hätte in gleicher Situation der Saat eingegriffen, in S sieht man die Automobilproduktion offenbar nicht so im Mittelpunkt, wie hierzulande. Aber wer weis, vielleicht tut sich ja dahingehend noch was. Schön wäre, wenn es trotzdem noch SAAB zu kaufen gäbe. ...meinetwegen auch auf dem Preisniveau wie Ende der 80er und nicht so billig wie heute. *hihi* ...und wer sagt denn, dass man als Automobilproduzent heutzutage noch eigene Fertigungsanlagen braucht. Das ist doch total oldschool. In Österreich und Finnland kann man sich sicher noch Kapazitäten mieten ... Ich sehe das total positiv ... wenn was am vielbeschworenen Markenspirit dran ist, dann tut sich da auch was ... und wenn nicht ... solange die alten SAABs noch fahren ... wozu brauchts dann einen neuen.
  15. http://www.saabsunited.com/
  16. So, Ärmel hoch SAAB Community. Jetzt kanns von vorne los gehen. Ich hätte da so paar Visionen, ähm Ideen...
  17. MMB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade eben im Engelbergtunnel (A81) bei Stuttgart unser Grünling in Formation mit schikem 9-3SC in ROT aus HD.
  18. Schöner Anniversary...und endlich mal ein realistischer Preis ;) Auf Anhieb 3x Kritik: - Schlaggewichte auf Super Aeros *schüttel* - das Radio, naja - SAAB-Emblem auf der Motorhaube ... als wenns schon vom Händler kommt, und bei dem Preis, dann sollte das wenigstens neu sein
  19. Halt im Rahmen seiner Möglichkeiten...
  20. MMB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Behalten, mitnehmen und fahren! Alles andere macht Dich doch nur unglücklich. Auch in Zürich wird es Selbsthilfewerkstätten geben.
  21. MMB hat auf nightflyer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Schwärzling ist mittlerweile fast schon acht Jahre bzw. 120.000km in meiner Hand. Bin gerade von einer kleinen Fahrt durch Dunkelheit und Regenwetter zurück gekommen. Und, sorry, das muss ich jetzt mal öffentlich rausposaunen: Es ist immer noch ein tolles Gefühl mit diesem wunderbaren Auto zu fahren.
  22. MMB hat auf saaab900s's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    9000er MJ98 2.3t 294.000km 2.3T 258.000km 900er MJ93 2.0 170PS 257.000km Alle (ersten) Ketten heile, toi toi toi. Alle 10.000km Ölwechsel 10W40 wechselnde Marken.
  23. MMB hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9000
    Hab leider gleich drei Stück von den Dingern bestellt, d.h. ich biege im günstigsten Fall noch drei dieser Haken. Schade, hätt ich mal gleich genau gelesen, dass es da auch Plug&Play artige gibt...naja, so schlimm ists auch nicht... dummerweise haben die Teile weder eine Herstellerbezeichnung noch eine Teilenummer, somit wird es wahrscheinlich schwer definiert die richtigen "billig" Teile zu bestellen.
  24. MMB hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9000
    Habe mich heute auch an einer Tür zum Ersatz durch einen dieser "billig"-Motoren hin reissen lassen. So 100% Plug&Play war der Motor, den ich da hatte nicht. Die Anschraublöcher passten zwar einweindfrei, genauso wie die elektrischen Anschlüsse. Jedoch war der Stellhebel ca. 5mm zu weit draussen. D.h. ich habe diesen Original Drahthaken, in den die Stellmotor-Öse eingehängt wird, durch einen aus dem mitgelieferten Material (a la Fahrradspeiche) zurecht gebogenen 5mm kürzeren Haken ersetzt. Hab jetzt schon einen ganzen Tag eine funktionierende ZV ... Wahnsinn, dieser Komfort - den hatte ich das letzte halbe Jahr nicht ;) Die Motoren gibts auch einzeln, zum Bruchteil der Kosten ... z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/Stellmotor-Zentralverriegelung-Heckklappe-Motor-ZV2-/260897154605?_trksid=p4340.m185&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC.NPJS%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BUA%26otn%3D10%26pmod%3D250922872946%252B250922872946%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D4474312179580549303#ht_3377wt_1102 Bei dem Preis lohnt es sicht fast nicht über den Ersatz des original Mabuchi Motors in der Original ZV nachzudenken. Nur interessehalber... Hat jemand die Mabuchi Teilenummer des Originalmotors zur Hand? Mabuchi hat ja da ca. fünf verschiedene im Angebot. Auf dem Motor in der original Kiekert Einheit steht ausser "Mabuchi" leider nix drauf.
  25. MMB hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das steht alles ganz genau beschrieben und mit vielen Ausrufezeichen versehen in der Betriebsanleitung. Zu1.) je nach Berg kannst Du die entsprechende Fahrstufe begrenzen und hast somit doch eine Motorbremse Zu2.und 3.) ich schalte nur im Stand, würde ich auch so empfehlen Zu4.) man muss nicht auf der Bremse stehen, sollte aber erst Gas geben, wenn der Kraftschluß hergestellt ist, d.h. Das Auto eh schon rollt Viele Grüße! P.S. Männerrunde, das kann natürlich von Art zu Art der Automatik variieren. Meine Antworten beziehen sich auf die Wandlerautomatik vom SAAB (9000)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.