Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. MMB hat auf MMB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Gemeinde! Ein verhaltenes "Juhuu!" SAAB möchte offenbar mit Gewalt an alte Designstärken anknüpfen. Die 3-Speichen-Felge ist wieder da und erinnert etwas an die 15'' Super AERO vom 900/9000 aka Gurkenhobel. Leider kann man im englischen Konfigurator nur die linke Auto-Seite sehen, sodass ich beinahe mutmasse, dass es keine verschiedenen Felgen für links und rechts gibt ... die linke Seite sieht für mich jedenfalls irgendwie "verkehrt rum" aus. Viele Grüße!
  2. MMB hat auf sören's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wieso sollte denn der Winter gegen den 901 sprechen? Die 901 wurden schon auch für das Fahren im Winter konzipiert. Die Heizung funktioniert gut, das Verdeck ist mehrlagig und Sitzheizung gibts sowieso. Der Wintereinsatz fordert halt nur etwas mehr Pflege und die eine oder andere Konservierung öfters als der reine Sommerbetrieb. Mein Cabi war bis vor fünf Jahren auch im Winterbetrieb unterwegs (inkl. Ski-Halter *hihi*) und es hat der Substanz in keiner Weise geschadet. Das Geräuschniveau im 901 ist erheblich höher als in einem 9-3 II/III und ich würde dem 901 keine 200km/h Autobahn abfordern wollen. Die Verdeck-Konstruktion in den neueren Cabrios ist erheblich komplexer, sicherlich schöner anzusehen, aber auch viel langsamer beim öffnen/schliessen. (ca. 9s beim 901 vs. >20s bei den neueren). Wenn die Anschaffung noch Zeit hat, würde ich sagen, am besten Du besuchst mal ein SAAB-Treffen und guckst die die verschiedenen Modelle selbst an.
  3. Sieht ganz nach durchgescheuerter Servoleitung aus Das ist echt Geschmackssache... mir gefällt das Scarabäusgrün deutlich besser.
  4. MMB hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kan diese da guten Gewissens Empfehlen: http://www.nokiantyres.de/reifen-info?id=10360794&group=1.02&name=Nokian%20V Ich hab sie seit 2008 (ca.15.000km) auf meinen "Gurken". Fahrverhalten ist Klasse und von der Optik her auch stimmig. Verschleiss ist ausserdem ganz okay (halten voraussichtlich noch 2-3 Saisons) Ausserdem ... zu nem Auto aus Finnland sollte man doch ach die passenden, finnischen Reifen haben. ;) Dürften preislich so etwas unterhalb der Dunlops liegen.
  5. MMB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Chemnitzer Kennzeichen? Bin der Dame auch schon öfters begegnet. Haben uns beim letzten "mal" mitten in Chemnitz auch durch freudiges Zuwinken gegrüßt.
  6. MMB hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute im Leipziger Tatort ein schwarzer 9-5. Der sächsische Tatort taugt zwar schon länger nichts mehr, aber immerhin wird hier kein SAAB geschrottet (wie so oft in anderen Tatorten).
  7. MMB hat auf professer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim "quirligem" Design macht sich heutzutage kaum noch ein Hersteller die Mühe rechte und linke Felgen (wie bei den Gurkenhobeln) herzustellen. Das sieht in meinen Augen dann immer verquert aus. Für die 900II, 9-3, 9-5 gefallen mir generell immer noch die ThreeSpokeDoulbe am besten http://www.saabclub-rheinmain.de/felgen9_3.htm Für Deinen 900II wären aber auch die Viking oder die Super Aero passend.
  8. MMB hat auf MMB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab gerade diese Meldung gelesen: http://www.boingboing.net/2010/08/24/photos-from-chinas-1.html Zur Zeit gibt es in China einen Stau, der sich über 100km erstreckt und schon 10 Tage lang dauert. Bis zur Auflösung könnte es noch "etwas" hin sein ... die Baustelle, die das ganze verursacht wird wohl erst im September mit ihrer Arbeit fertig sein. Im Gegensatz zu den gelben Engeln, die hierzulande Tee in längeren Staus verteilen, gibt es da wohl fliegende Händler, die Lebensmittel zu Wucherpreisen verhökern.
  9. Für den aufgerufenen Preis sollte sich der Anbieter wenigstens beim Erstellen der Anzeige Mühe geben...
  10. Sehe ich genauso! Vielleicht sogar drei - irgendwie hat der CDE ja doch Klasse :biggrin:
  11. MMB hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da kann ich wirklich nur zustimmen! (Kannst sie aber auch Bumpergrey lackieren und den Rand abdrehen/polieren lassen -> und bei nichtgefallen gegen meine Seriensilbernen tauschen )
  12. MMB hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vor ca. fünf Jahren gab es einen ähnlichen Rundumschlag an meinem Cabi (damals 205tkm / jetzt 252tkm). Getriebe tauschen, ZKD neu, Führungsgelenke neu, Steuerkette neu undnoch paar Kleinigkeiten zu etwas mehr als 3.000,- Ich würd sagen, es hat sich damals gelohnt, obwhol sich das zu der Zeit auch anders angefühlt haben mag.
  13. MMB hat auf Hummel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    das probiere ich gleich morgen aus
  14. MMB hat auf Hummel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hier in der Nähe gibt es ein Großtanklager. Aus diesem Lager werden alle Tankstellen in der Umgebung sogar bis nach Tschechien:eek: beliefert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da für alle Marken und Kraftstofftypen separate Tanks haben und auch separate "Mischungen" machen. Soweit ich das mitbekommen habe, wird das Tanklager auch aus einer einzigen Raffinerie heraus bedient. Für mich ist allein die Oktanzahl (und damit meine ich 91, 95 oder 98) maßgebend, alles andere ist doch Mumpitz ...äh, sorry ... Marketing.
  15. MMB hat auf frankmcfly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...einen Stuttgarter hab ich vor über zwei Jahren in den 901-vereinsamten Osten entführt und so für bissl mehr Verteilung gesorgt. Im öffentlichen Strassenverkehr ist mir hier allerdings noch gar keiner begegnet - obwohl es wohl noch einige weitere rund um Chemnitz geben soll. Ich vermute aber schon, dass der Bestand in den letzten 10 Jahren eher rückläufig ist..
  16. MMB hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    doch, doch, der "neue" Krümmer war schon drin - könnt schon auch daran gelegen haben. Der zweite Prüfer sagte mir aber, dass er nach einem ersten (negativen) Test noch mal eine Runde gefahren ist um den "Kat auf Temperatur zu bringen" und dann waren die Werte okay. Das könnte schon auf eine nachlassende Kat-Wirkung hin deuten ...
  17. MMB hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, klasse. War heute zur AU Nachprüfung ... und siehe da ... mit richtig warm gefahrenem Motor werden die CO Grenzwerte eingehalten. Schade, dass der Dekra-Prüfer sich beim ersten mal nicht die Zeit genommen hat. Naja, so hab ich jetzt wenigstens nen rissfreien Krümmer. Die Beschaffung war übrigens richtig easy... direkt vom schwedischen Schrottplatz (http://www.bbbab.se - da spricht man auch englisch) innerhalb von 2 Tagen geliefert.
  18. MMB hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, das sind doch Peanuts. Da werden in unserem Land für wesentlich sinnlosere Sachen mehr Gelder ausgegeben. http://schwarzbuch09.steuerzahler.de/start.php
  19. MMB hat auf felicad's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kenn ich vom 9000er ... "Ah, ja 280.000 km, sind denn alle Ketten schon getauscht?" nein, da rasselt nix "okay, für für 1.000,- weniger überleg ich mirs vielleicht"
  20. Dass nenne ich mal Werterhalt ...viel mehr dürfte der Wagen Neu nicht gekostet haben.
  21. MMB hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau dies führte mich zu der Frage... Ich vermute den Druckregler aus dem Tuningkit in Kombination mit dem "alten" Steuerteil.
  22. MMB hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich nerv Euch noch mal wegen des leicht zu hohem CO Wertes... Das 16S Cabi bekommt heute einen rissfreien Krümmer - ob das des CO Wertes Lösung ist - ich glaub es fast nicht, aber ich hab dann ein besseres Gefühl. Ich würd gern noch eine Sache, die ich paar Posts vorweg schon erwähnt hatte, ausschliessen oder evtl. bestätigt bekommen. Der Vorbesitzer des Autos hatte das Tuning Kit verbauen lassen. Soweit ich das gelesen hab, gehören dazu das rote Steuergerät und ein anderer Benzindruckregler. Bei Kauf des Autos war das rote Steuergerät in der Tuning Kit Schachtel, aber kein Benzindruckregler. Im Auto installiert ist ein schwarzes Steuergerät. Zu viel CO entsteht ja auch bei zu fettem Gemisch. Falls jetzt der "Tuning BDR" noch drin ist (ich gehe davon aus, hab noch nicht nachgesehen) und das "Serien" Steuergerät in Kombination - könnte das dann zu einem zu fettem Gemisch führen?
  23. ...wenn mich nicht alles täuscht, ist das ungefähr der Betrag der russischen Abwrackprämie. Schön ist der liebevoll präsentierte Zustand das Wagens. Allerdings, selbst in NN sollte jetzt kein Winter mehr sein.
  24. ...ohne Worte: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsu23karwy2r&asrc=fa
  25. Das Verdeck ist sogar in so einem tollen Zustand, dass man es im geöffneten Zustand ohne Probleme unter der Plastikabdeckung einquetschen kann...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.