Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. @klaus der T600 sieht ja wirklich aus, wie aus dem Ei gepellt ... möcht wissen, wieso so viele gute Tatras in USA stehen... @René ...den 603 find ich nun wieder nicht ganz soooo attraktiv...es ist allerdings der einzige bezahlbare "halbwegs-Stromlinien" - Tatra Zur Zeit (besser gesagt, schon ewig) wird ja ein Tatraplan mit T603 Motor bei mobile.de für 35.000,- angeboten. Sollte es sich bei dem Exemplar wirklich um eines der 13 (oder19?) original Probebauten handeln wäre das ja ein richtiges Schnäppchen. Der T87 hier war vor kurzem noch zu haben: http://www.rmauctions.com/CarDetails.cfm?SaleCode=AM09&CarID=r170&Currency=USD (ich hab das Gefühl, wir sollten mal einen Tatra-Thread starten, um nicht allzuviel OT hier rein zu laden)
  2. Entschuldigung, hab den Thread ganz vergessen nachzusehen... Ich mein diese Dinger hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=398636&postcount=1661 Es sind die Ventilschaftdichtungen...da ich nicht weis, wie der 8V im Vergleich zum 16V aussieht (der 8V hat ja "noch" Ventile zum selbst nachstellen) kann ich nicht sagen, ob es eine Ursache sein kann. Bei meinem 16V ging der Mechaniker jedenfalls sehr zielstrebig davon aus, dass es diese Dichtungen sind, (Ventildeckel und alle Schläuche waren i.O.) ...was sich dann auch bewahrheitet hatte.
  3. MMB hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    ...ach Du mein Schreck...wenn das so ist, dann bringt mich das gleich wieder zu Frage #43 + #45 in diesem Thread ... und zwar unterschiedliche Dextron II Flüssigkeiten (D / E) ... das ist dann hoffentlich mischbar ... in den Unterlagen vom letzten Automatikölwechsel stand nämlich lediglich Dextron II und kein Nachsatz.*grübel* ...aber ich wollt mir ja keine Gedanken machen...
  4. MMB hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    ...ich hab gerade noch mal bei Liqui-Moly und auch bei Q8 nachgesehen...bei denen steht, dass ins Automatikgetriebe aller 9000er 3,5l rein passen...bin ich jetzt irgendwie aufm Holzweg?
  5. MMB hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    8 Liter im Automatikgetriebe? ...meine Herren...das muss ja ein riesiges Teil sein...im 9000II sind nur noch 4 Liter drin
  6. meinste? nur für die Karosse und in diesem Zustand? ...ein gutes Exemplar wird ja mittlerweile, der Kriese sei Dank, "schon" für weniger als 100.000 angeboten
  7. klärt mich mal auf ... was hat es damit auf sich?
  8. uiiiii ein T87 ...ich geh kaputt ... in dem Zustand wollen die Herren bestimmt noch 20.000,- dafür haben *hihi*
  9. ...sorry, schon mal für meine Greenhornantwort ... aber als ich voriges Jahr dieses Problem mit meinem 16V hatte, wurden die Ventildichtungen getauscht (die Dinger sind nicht teuer) ... danach war alles bestens... ob das eine Lösung auch für den 8V sein kann vermag ich nicht zu sagen... vielleicht gibt es noch Hinweise in dieser Richtung von den Wissenden hier im Forum.
  10. <Spinnmodus an> ...aber genau so würde es bei SAAB auch vorwärts gehen... ...das beste wäre, wenn ein völlig branchenfremder Investor (Steve hat mir leider noch nicht geantwortet *hihi* ) anpackt und gleich nächstes Jahr mit nem Elektro Sonett IV für sagen wir 80.000,- € startet (könnte man z.B. prima bei Valmet bauen lassen). Ein Jahr später könnte es dann gleich mit nem 9-1 in gleicher Technologie aus Trollhättan weiter gehen. Den 9-5 könnte man dieses Jahr nochmal überarbeiten und ein großes Coupé herausbringen... den 9-3 dafür in zwei Jahren komplett auslaufen lassen. Der Rest rüttelt sich dann schon. <Spinnmodus aus>
  11. MMB hat auf spacefighter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die SAAB Audiosysteme sind immer mal bei eBay drin. Das Grät muss meines Wissens aber am Auto angemeldet werden, weil es ja das zentrale Display mit benutzt --- > Werkstatt Das AS in meinem 99er 9-3 konnte keine mp3's abspielen, keine Ahnung, ob diese Funktion mal noch nachgerüstet wurde.
  12. MMB hat auf spacefighter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    irgendwann nach 2000 gab es auch noch mal technische Verbesserungen...wenns denn schon ein 9-3 sein muss, dann eindeutig den jüngeren ... die paar PS sind komplett egal
  13. ...ist das ein frühes Speedparts Steg-10 Modell? ich hoffe, dass wir beim nächstem mal auch dabei sein können
  14. MMB hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Diesen Winter hat in meinem Automatik eine Banner von 2005 aufgegeben. Nach Recherche hier im Forum und Durch die gewonnene Einsicht, dass auch Markenbatterien nicht das ewige Leben haben, hab ich einfach die billigste 74Ah Batterie genommen, die mir über den Weg lief (Matador-ist glaub ich ne billig Varta) und in den 9000er passt (Polanordnung) ...mal sehen, wie lange die durchhält.
  15. MMB hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    o.k., das ist ja ein Rennmotor, aber gerade der Sound ist doch der Hammer... man hat das Gefühl, dass der Motor immer kurz vorm platzen ist und dann dreht er doch noch paar Touren hoch ... der Knaller!
  16. MMB hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...meines Wissens gab es Automatik nur bis 200 PS...aber ich lerne gern dazu., deswegen interessiert es mich. Technisch sollte es wohl gehen ... Mitsubishi Lader rein und ein Steuergerät mit entsprechender Programmierung ... aber ob es sobas original von SAAB gab ...weis jemand genaueres?
  17. MMB hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Tempanillo ist auch eine wirklich sehr interessante Traube *hihi* ...abgesehen davon ist der 9000er in Bezug auf Preis/Leistung wirklich ungeschlagen ... leider möchte man beinahe sagen...jedenfalls wenn man einen verkaufen möchte
  18. ...also dass BMW nicht in Leipzig erscheint ist schon ein starkes Stück...zumal die Bayern ja ein klasse Werk im Norden der Stadt hin gebaut haben und es so gesehen gar nicht weit zur Messe haben
  19. MMB hat auf Saab99's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich willkommen + viel Spass mit Deinem 99er den Produktionsort kannst Du aus der Fahrgestellnummer (VIN) ermitteln: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13075
  20. MMB hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich muss schon sagen, dass ich das Grinsen im Gesicht nicht zügeln kann...bei diesem Filmchen ...die 2-Takter haben eben schon echt was
  21. MMB hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    ...wahrhaft, ein Schnäppchen... die niedrige Kilometerleistung ist schon beinahe unglaublich...
  22. MMB hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Verkäufer verrät nicht mal seinen Namen...sowas mag ich nicht. ...ein vergleichbares Auto wird ausserdem gerade hier angeboten: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=111107275&pageNumber=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1
  23. MMB hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    danke für die schnellen Antworten ... Dextron II habe ich ja ... mir ist nur aufgefallen, dass es für Dextron II noch die Spezifikationen D und E gibt ... ich habe ein vollsynthetisches Dextron II E "erwischt", was deswegen teurer war als das teilsynthetische ...es gibt aber auch bei den teilsynthetischen die D und E Nachsätze ...ichglaub, ich mach mir da mal einfach keine weiteren Gedanken dazu:rolleyes:
  24. MMB hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    Noch mal ne zusammenfassende Dummifrage zum ATF Wechsel ... ich verspreche Euch für die Geduld beim Antworten auch eine hübsche Fotodokumentation für die KB In der Darstellung: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=394670&postcount=16 sieht man anscheinend einen Dichtring mehr als im Foto von turbo9000: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=392177&postcount=11 Liegt das daran, dass der Ring im Foto schon auf den Filter sitzt ... und der zweite Ring der vom Getriebedeckel ist? ...benötigt man den Getriebedeckel separat? Und noch ne Frage bzgl. des Getriebeöls... nicht nur dass es da Dextron II und III gibt... zu allem Überfluß ist da auch noch ein Dextron II D und Dextron II E erhältlich. Ich hab derzeit das Dextron II E da (http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_4438.html ... 17,- je Liter ) kennt jemand den Unterschied zw. der D und E Spezifikation? ...und noch eine allgemeine Automatik-Greenhornfrage ... hat man irgendwie eine Möglichkeit die Schaltzeitpunkte der Automatik zu beeinflussen? Ich bilde mir ein beim Schalter wesentlich geringere Drehzahlen zu fahren. Im direkten Vergleich zu meinem Schalt-9000er "trinkt" der Automatik ca. 1,5-2l mehr Kraftstoff... ist das der Preis für die abgenommene Arbeit?
  25. Ich hab so eine Kupplung am Cabrio, die glücklicherweise nie benutzt wurde ...der Kugelkopf war jedenfalls ohne jeden Kratzer. Eine Betriebserlaubnis liegt meines Wissens in den Fahrzeugunterlagen ... spätestens am 01.04. werd ich dann mal danach sehen und könne dann auch eine Kopie hier einstellen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.