Alle Beiträge von MMB
-
Kupplung defekt, benötige schnelle Info
Meine Erfahrung: 1.System entlüften: wirkt 5 Minuten 2.Geber tauschen: hält mit Glück ein halbes Jahr 3.Geber, Nehmer, Leitung und Kupplung tauschen --> Kuppelt wie ein Neuwagen und sollte noch mal so lange halten wie der erste Satz Ich hatte die von dir beschriebenen Probleme zwei mal an meinem 9-3 und mittlerweile auch einmal am 9000er ... der wurde gleich mit Methode 3 "behandelt", was eindeutig zu empfehlen ist. ...Kosten in der SAAB WS insgesamt ca.1.200,- Da die benötigten Teile auch alle einzeln bestellbar sind (natürlich günstiger, als die Preise in der WS) kannst Du es evtl. schon selbst machen bzw. das "Projekt" einer günstigen freien Werkstatt überlassen.
-
Sorry, aber dieser Schaltsack !!!
...und ich hatte mich mangels Kenntnisse für die textile Lösung entschieden...hatte einfach Angst davor, dass mir beim Auseinanderschrauben irgendwas in die Schaltkulisse reinfällt (ein weghüpfendes Federchen z.B.) und dann noch größere Ausbauarbeiten anstehen...
-
Sorry, aber dieser Schaltsack !!!
Ich bin mir sehr sicher, dass ich das Plastikteil beim wechseln des Schaltsackes dran gelassen hab... Wenn Du den Sack mal umkrempelst, siehst Du, dass der Schaltsack mit zwei so Textilgummis an dem Plastikteil befestigt ist. Ich habe diese einfach gekappt und den Sack mit neuen Gummis befestigt. ...das war vor ca. einem Jahr ;-)
-
Mal Hand auf's schwedische Herz....
genau so ist es ... mir hatte im vergangenen Oktober ein Traktor der linken Spiegel "abgefahren" ... Spiegelglas raus und gesamte Elektrik kaputt + Tuer vom Spiegelhalter eingedrückt + Fahrerscheibe angeschlagen mit Kratzer und den hinteren Radlauf "abgeschliffen" und die hintere Stoßstange zerkratzt ... Das wurde alles reguliert...aber weit von einem Totalschaden war das nicht entfernt (allein der neue Spiegel hat über 500,- gekostet) Sowas gibt einen schon zudenken...
-
Mal Hand auf's schwedische Herz....
Meinen schwarzen 1998er Anniversary hat ein Gutachter kürzlich auf 3.200,- taxiert ... wenn das kein Grund ist das Auto zu behalten, zu fahren und zu geniessen.
-
9-3X kommt
http://media.gm.com/servlet/GatewayServlet?target=http://image.emerald.gm.com/newspublisher/support_file/02-11-2009/2109/DE_Technische%20Daten%20Saab%209-3X20090211012013.pdf Hier steht schon was von einem Dieselmotor... Eigentlich finde ich das Auto ganz toll... jedenfalls wäre das für mich das Maximum in Richtung SUV, was ich aushalten könnte. Schade, dass nicht gleich so ein Fahrradhalter a la Opel Corsa integriert wurde...und die max. Anhängelast ist auch etwas dürftig ausgefallen.
-
Neuer saab hielt keinen tag........
...da ging's zwar um nen 9000er aber das Timing stimmt jedenfalls ... 1.Tag nach Ölwechsel --> Rauch! ---> Ursache war ein zugesetztes Ölsieb ... Unbedingt mal die Ölwechselhistorie checken ... aber das Auto, um das es in diesem Thread geht ist ja wesentlich jünger ... würde mich wundern, wenn's die gleiche Ursache hat Bei meinem Leih-9-5 mit Diesel Zusatzheizung (den hatte ich mal eine Woche lang) sind mir keine Rauchwolken aufgefallen ... wohl aber komische Geräusche "von unten" (klang irgendwie pumpend)
-
9-4 X... Nicht übel !
leider wird der 9-4x nix oder nicht vieles besser können, dafür aber einiges schlechter als seine Konkurrenz...das gleiche Problem hat der aktuelle 9-3... tja ...und über den Preis verkauft man eben keinen SAAB Chancen für SAAB gibt es viele, aber der 9-4x ist keinesfalls die Einzige
-
Saab Comic
Wow ... die Comics sind richtig toll!!! freu mich schon auf die nächste Story ... ...wie wär's mal mit dem mittigen Zündschloss als Thema und nem Typen, der das Auto stehlen will? *nachdenk*...o.k. wer klaut schon nen SAAB - es wär vielleicht realistischer einen Werkstattmeister in einer der neuen SAABpel Werkstätten zu zeigen, wie er das Auto am Lenkrad starten will... *fg*
-
Was ist das?
Das lag für mich näher, weil 1993 ja das letzte Baujahr des 900 I war und dann gleich mal sämtliche Schrägschnauzer als '93er bezeichnet werden könnten... der SAAB 93 hingegen ist soo selten und unbekannt, dass er wahrscheinlich kein Blitzen in den Augen hinterlässt ... eben weil er nie gesehen werden kann... ;-) mal sehen ob das Rätsel aufgelöst wird...
-
Was ist das?
mit 93er ist doch eher das Baujahr gemeint ... oder? Der 900 I ist halt doch der Sympathieträger der Marke (leuchtende Augen)
-
Nebelmaschine gekauft (Hiiiiilfe - Turboschaden?)
Um den Thread mal abzuschliessen ... ... am Freitag konnte ich das Auto wieder in Empfang nehmen (Forenvorstellung separat). Turbolader inkl. Leitungen wurden gewechselt. Ölwanne gereinigt und ein neues Ölsieb eingesetzt. Öl aufgefüllt, warm gefahren und noch mal gewechselt. Am Wochenende sind wir dann mal zum testen ca. 100km gefahren (schön gemütlich...max. 3000u/min). Jetzt heisst es Daumen halten, dass nicht noch was nach kommt. Auf jeden Fall werd ich nach 500km mal nachsehen, ob sich der Ölstand evtl. verändert hat. Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
9-4 X... Nicht übel !
ich kann mich erinnern, dass diese UAZ Busse im DDR Strassenbild nicht ganz unüblich waren ... es sollten also auch einige mit deutschen Papieren noch existieren... wen's interessiert: http://www.uaz.ru/eng/models/commercial/
-
kaufentscheidung
mit grundhaft entrosten meinte ich herausschneiden und neu einsetzen...nur so bekommt man an den Falzen doch endgültig ruhe (oder?). Die Abschleifen + Rostumwandler + Farbe Aktion lasse ich schon seit Kauf aller zwei Jahren an diesen Stellen machen ...irgendwann isses halt immer wieder da... sodass ich es beim nächsten mal "richtig" ausbessern lassen will ... und am besten noch ne Hohlraumkonservierung dazu... "Nein - nur in Verbindung mit 4900 eher schon (ohne Motor-, Getriebe-, WT oder Kupplunsgrevision)" Hmmm..das ist so ne Sache... Der Motor läuft absolut ruhig, leise, erreicht die Endgeschwindigkeit und braucht kein Öl...das Getriebe lässt sich superleicht schalten und alle Kupplungsteile sind neu... und WT auch Ich hab mir vor dem Kauf des Automatik 9000ers zwei Exemplare, die zw. 3.000,- u. 4.000,- Euro angeboten wurden, angesehen die wesentlich schlechter aussahen... Ich weis aber schon, dass der aktuelle Schwacke Preis bei nur knapp über 3.000,- liegt...
-
kaufentscheidung
E10: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=270673&postcount=30 ...sag nur 282tkm soll eine ernsthaft hohe Laufeistung sein? die Roststellen kannst Du Dir hier ansehen...http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=28250 Da kann man sogar mit Swizöl nix dagegen tun ... und für ne grundhafte Entrostung sind sie die Stellen noch nicht weit genug, wie ich finde versuchs mal... ob's von Erfolg gekrönt wird das zeigt sich ... mich hat jedenfalls niemand kontaktiert und erheblich billiger hab ich ihn nur im Forum angeboten aber auch hier hat niemand zugeschlagen ... also bleibt er mein *freu*
-
kaufentscheidung
*huch* ja, das ist er ... ich hatte die mobile.de Anzeige schon vergessen... die ergab bisher immerhin 0 Kontakte...und weitere erwarte ich nach der langen Zeit auch nicht ... was mich zu dem Schluss kommen lies, dass ich wohl zu viel Geld verlange ... und falls das so ist... bleibt er eben bei mir ich werd den Eintag am WE löschen...
-
kaufentscheidung
hmmm...also für einen wirklichen Fan mit Herzblut rücke ich vielleicht doch meinen Schalt-9000er raus *hihi*
-
SAAB 9000 CSE Turbo, Leder,Klima,Automatik,200 PS,´7/98
Die Sache ist die, dass Du ne große Menge Glück brauchst beim Autokauf, speziell für so wenig Geld... ich behaupte, dass für 3.000,- kein "sorgenfreier" und gut ausgestatteter 9000er aus den letzten Baujahren im Umlauf ist.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...neben der Kuh, fehlen auch alle anderen Anniversary Merkmale... vielleicht soll's beim Verkauf einen Pfennig mehr einbringen
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
...ich wusste gar nicht, dass die Fox-Leute auch nach USA exportieren... wär aber lustig ... einmal Dorf im Erzgebirge nach USA und wieder zurück nach Deutschland ... die Transportkosten sind einfach zu gering heutzutage ;-)
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Ich hatte schon mal dazu geschrieben: http://www.saab-cars.de./showpost.php?p=187739&postcount=83 ...deren alte Domain funktioniert anscheinend nicht mehr...die aktuelle müsste diese sein: http://www.fox-sportauspuff.de/ Da mein Aufpuff die Erstanfertigung für den 9000er war, musste das Auto einen ganzen Tag dort bleiben... evtl. geht das jetzt auch schneller, da die Firma ja nun ein Muster hat. ... der erste Schalldämpfer ist übrigens nach vorn gesetzt worden, weil er dort wohl besser rein gepasst hat...man hat deswegen aber als Fahrer/Beifahrer mit etwas lautern Geräuschen beim beschleunigen zu leben (nicht dramatisch, aber zu hören) Ansonsten klingt der Auspuff sehr dezent...passend zur Optik ;-)
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
guck Dir doch mal den an, den ich vor ca. 2 Jahren an meinen 9000er hab anbauen lassen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=28250 Das ist eine seriennahe Edelstahl Sonderanfertigung (aus dem Erzgebirge) und hat inkl. Einzelabnahme und Eintagung weniger gekostet als die Originalteile bei SAAB. (ab Kat knapp über 600,- weil ich der erste 9000er war ... jetzt, da es ein Muster gibt dürfte die Sache noch mal knapp 100,- billiger werden)
-
Frischer Wind für unsere Gallerie
sämtliche Formate wäre übertrieben, aber auf jeden Fall Formate, die man auch auf jedem PC angucken kann...
-
Nebelmaschine gekauft (Hiiiiilfe - Turboschaden?)
Danke, das beruhigt. ...naja, dann wird das Auto bei mir sicherlich aufatmen ... hoffe nur, dass es dem Motortod nun doch erst mal von der Schippe gesprungen ist und es mir mit vielen tausend Kilometern auf den Straßen dieser Welt dankt ;-) ...so wie es sein erfahrener Bruder vorgemacht hat *hihi* (nein, ich hab nix getrunken)
-
Nebelmaschine gekauft (Hiiiiilfe - Turboschaden?)
das wird auf jeden Fall gemacht (hatte ich weiter oben geschrieben) Kann der viele Ölschlamm / die Ölkohle eigentlich noch von anderen Ursachen herrühren als den vermutlich fehlenden Ölwechseln?