Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. ...also mir ist schon öfter mal die Hinterlassenschaft der zwitschernden, gefiederten Freunde auf die Rückbank gekleckst...das konne man auf dem Leder prima wegwischen ... weitere praktische Vorteile fallen mir nicht ein oh, der Thread gleitet vom Thema ab wie ein Handy vom frisch ledergepflegtem Beifahrersitz bei ner Vollbremsung
  2. MMB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...der Arzt verhagelt die Pointe etwas...
  3. Die Werkstatt hat nun zu 100% festgestellt...der Turbolader ist defekt. :-( Es soll sich entweder um das Lager oder um eine Messingdichtung handeln, durch die Öl herausgedrückt wird. Der massive Rauch kommt dann zw. Turbo un Auspuff aus der lockeren Verschraubung. In der Werksatt wurde noch die Kompression der Zylinder gecheckt und für i.O. befunden (zw. 9-12 Bar) Evtl. interessant: Bei SAAB ist der Lader noch als Neuteil lieferbar ... und zwar zu 2.300,- Euro Neu auch bei Schlütter und Skanimport für ca. 1.100,- Euro Aufgearbeitete gibt es bei verschiedenen Quellen für um die 600,- Euro (+/- 100,-) Den alten Lader aufarbeiten lassen kann man ab 250,- Euro Für den 9000er, um des es hier geht, lohnt sich eigentlich nur ein Aufgearbeiteter... (mein schwarzer hätte nen neuen bekommen ;-) *seufz*)
  4. MMB hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    "auf 9-5 umsteigen" ... der war gut! qualmt immer noch so sehr, dass man nicht damit fahren kann... Auslöser für meine Stimmung waren eher die bis gestern unbefriedigenden Aussagen der Werkstatt..."könnte der Turbo sein ... oder aber auch der Motor selbst" ??? ...naja heut abend bin ich schlauer und werde im anderen Thread weiter berichten
  5. MMB hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    ...derzeit werden negative Schwingungen über SAAB Fahrzeuge ausgeschüttet ... vermutlich von Norden beginnend bis nach Süddeutschland... momentan sies sie so ca. in der Mitte angekommen ... jedenfalls hätten Ziehmy's Worte gestern auch von mir gewesen sein... (alle SAAB's weg und Nase voll) ...aber zum Glück hat mich meine Freundin wieder "ausgerichtet" ...ich glaub es wird Zeit, das sie sich hier auch anmeldet :-)
  6. ...ich warte auf jeden Fall auf die "Meisterprüfung" am Mittwoch ... die Vorbesitzer des Autos waren alle Turbo-"erfahren" bzgl. Ölwechsel warmfahren u.s.w. ... und 207.000km ist mir eigentlich zu zeitig für spontanes ableben (mein anderer hat ja wesendlich mehr auf der Uhr) ... mich würde es nicht wundern, wenn sich doch nur Öl durch eine Dichtung oder nen Öldruckwächter auf den Auspuff ergiesst... o.k. und bis dahin suche ich mal Angebote für nen neuen Lader zusammen...
  7. MMB hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    ...bin auch immer ein eiserner Schiebedachverfechter gewesen... gebe aber zu Bedenken, dass es ohne Dachluke weniger klappert...
  8. Ich hatte am WE leider keine Zeit zum selbst-checken (die Verpflichtungen...) Das Auto ist heute in der Werkstatt. ...Aussage: Turboschaden :-( ...was am Turbo ganz genau kaputt ist, soll der Meister prüfen - der ist aber erst am Mittwoch verfügbar :-(( (Schade ist, dass keines der Turbo-EoL - "Früherkennungssymptome" zu bemerken war) ...ein Elend ...und viele Zufälle naja ich such dann schon mal ein preiswertes E-Teil...
  9. ...nicht ganz soo tief verschneit wie die ersten Bilder im Thread, aber immerhin das Ergebnis einer Nacht... Zu dem Zeitpunkt war mit dem Auto noch alles in Ordnung... (http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=28550)
  10. MMB hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vorhin im Ersten, Polizeiruf 110 - "Schweineleben" dunkelgrüner 900 II parkt neben dem Kommissar am Hotel/Restaurant "Seekrug"
  11. Nein, den Faule Eier Geruch kenn ich Könnte mit etwas Phantasie auch leicht hellbläulich sein...aber heller als z.B. Zigarettenqualm Dummifrage: Kann man das Spiel bei eingebautem Lader checken?
  12. o.k. das mach ich morgen bei Tageslicht @all vielen Dank für die schellen Tipps schon mal... das gibst so nur hier im Forum *sichnichtalleingelassenfühlt* supi
  13. ... ne, Lenkung ist in Ordnung am 900er ist mir Servoöl mal aus ner durchgescheuerten Leitung direkt auf den Auspuff gelaufen...das hat schon so ähnlich gerochen...und gequalmt hat's auch aber nicht so stark und nicht zusätzlich noch in anderer Farbe aus dem Auspuff *ratlos*
  14. Wenns "nur" an nem gelösten Schauch liegt, hoffe ich, dass durch das Fahren jetzt keine Folgeschäden entstehen konnten...bissl komisch isses schon, dass sowas so direkt nach nem Werkstattaufenthalt auftritt... *jammer*
  15. JA - hat die letzten Tage auch nicht gezickt Ich hab halt noch nie verbranntes Öl gerochen ... nach verbranntem PVC jedenfalls definitiv nicht Es riecht stechend, aber nicht so, dass einem die Augen tränen sondern eher dass einen er Hals kratzt (super Beschreibung von meiner Freundin ... die sich beinahe vergast hätte ... sie wird dann mal hier die Automatikfahrerin sein, wenn das Auto wieder ganz ist ... also falls) Mein anderer 9000er nebelt auch wie sonstwas bei dem Wetter, aber der beschriebene Rauch ist kompakter/dichter und riecht "schlechter" (wann gibts im Forum eigentlich ne Geruchsgalerie...hätte da einiges hochzuladen ;-) )
  16. ...aber der massive Qualm aus dem Auspuff dürfte doch dann nicht sein... Motor und Turbolader sind übrigens dicht... ...jedenfalls tropft nix auf die Strasse/in den Schnee
  17. Hallo! Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende mit stolzgeschwellter Brust ein neues Forenwägelchen präsentieren...stattdessen ein Hilferuf nach Ferndiagnose. Hab heute schon paar Stunden im Forum "gealext" und bin auf das schlimmste gefasst ;-( Da kein Beitrag bisher 100%ig zu meinem Problem passt, frag ich noch mal direkt. Heute Morgen, nach ca. 4km Stadtfahrt: * stechender Geruch im Fahrzeug * Rauch aus dem Motorraum * Rauch ist eher gräulich, nicht dunkel aber auch nicht weiss * riecht stechender als Abgase ("wie rutschende Kupplung") Fahrzeug sofort abgestellt und bei Werkstatt nachgefragt (Auto war erst da, siehe unten) Auf Anraten des Meisters bin ich noch mal ein Stück gefahren um kokelnde Ölrückstände auszuschließen Seitdem (nur paar hundert Meter weiter gefahren) deutlich sichtbar: * hellgrauer, dichter Rauch aus dem Auspuff, der sich auch länger in der Luft hält (wie nach Silvesterknaller) * Rauch aus dem Motorraum bleibt, quillt aus der geschlossenen Haube * kommt von irgendwo unter dem Motor heraus Das ganze alles bereits im Leerlauf. Kühlwasser klar und ohne Ölfilm. Motoröl normalfarbig, aber über MAX. Motor läuft rund und springt tadellos an. Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Bitte sagt einer, dass das die Auswirkungen von zu viel Öl sind. Hier der Vollständigkeit halber die Vorgeschichte und die technischen Daten: Es geht um einen an sich sehr schönen 9000 CSE Anniversary 2.3 Turbo mit Automatikschaltung. - 207.000km Letzten Samstag vom Vorbesitzer übernommen und seitdem ca. 1000 km (davon 750 Autobahn) ohne Probleme zurückgelegt. Gestern hab ich das Schätzchen dann in die Vertragswerkstatt gebracht um noch mal einen Meister "drüber schauen" zu lassen. D.h. Ölwechsel + kleine Durchsicht beauftragt. Als Mängel wurden folgende Punkte attestiert: * Servoleitung undicht * Stabigummis HA locker * Auspuff am Turbo locker Soweit so gut, alles überschaubar (dachte ich mir) und fuhr nach Hause...heute morgen passierte dann das, was da ganz oben steht.
  18. OT: ...der wurzelholzwurm fertigt die Armaturenbretter ja aus ganz verschiedenen Furnieren ... ich hab z.B. mit seiner Hilfe ein "Back in Black" aber mittels Holz vor (es gibt da so schwarzes Vogelaugenahorn - toll)... ich möchte bei der gelegenheit gleich alles "verholzen" ... Armatur, Handschuhfach, Türen (den Velourteil und nicht die schmale Leiste) sowie Lautsprecherabdeckung. ...wenns fertig ist, gibst's auch Bilder davon ... schätze mal im April ... dann bin ich auch bereit zur Steinigung durch die Holzverweigerer *hihi*
  19. MMB hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...also wenn's ein 901 wär, würde beinahe jeder den Preis bei der Laufleistung für völlig gerechtfertigt halten :-)) -> die Felgen gehören schon mal zu den schönsten, die es für SAAB gibt da hilft leider nur eins, angucken und probefahren um evtl. Macken herauszubekommen...ein schönes Auto ist es allemal
  20. MMB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...das hier hab ich in den spanischen Pyrenäen gefunden...
  21. MMB hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Ich hatte in einem anderen Thread schon mal mein Umbauvorhaben kurz geschildert ... hier müsste es aber besser passen. In meinen 1998er 9000, 2.3t soll ein Automatikgetriebe eingebaut werden. Momentan suche ich den geeigneten Spender. Kann mir jemand sagen, ob sich die Automatikgetriebe im laufe der 9000er Evolution durch die Modelljahre verändert haben bzw. aus welchen Vorrat ich schöpfen kann ... ich würd ja vermuten, dass es ab 1994 passen müsste... gleicher Motor mal vorausgesetzt. Das wär ja evtl ein Kandidat: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=93274316&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&transmission=AUTOMATIC_GEAR&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Und der hier wär beinahe zu schade um ihm nur die Automatik zu entreissen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=90830028&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&transmission=AUTOMATIC_GEAR&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
  22. MMB hat auf sporthabicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...zu dem Thema hab ich auch noch ein unscharfes Foto beizusteuern...der 9000er ist zwar nicht ansatzweise so alt wie der 99 vom Anfang des Threads, gewundert/gefreut habe ich mich dennoch, dass so ein Wagen, der ja doch 10 Jahre alt sein dürfte, auch hierzulande noch im Einsatz ist. Aufgefangen am 03.10. dieses Jahres auf dem Flughafen Berlin Tegel.
  23. MMB hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    ...mir ist schon klar, dass man solche Umbauten eigentlich lieber lassen sollte... und ein "Tausch" bzw. Verkauf/Kauf prinzipiell beste Lösung wäre ... leider, leider gibt es so gut wie kein adäquates Tauschobjekt auf dem Markt. Ich suche schon länger nach einer Lösung des "Automatikproblems" angefangen von 900 I - Automatik Kauf über Nachrüstung einer automatischen Kupplung im 9000er bis halt jetzt zum Tauschgetriebe ...
  24. MMB hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    ...wenn Du mit der Arbeit durch bist, könntest Du mir evtl. ein paar Tipps für den umgekehrten Umbau geben. Ich hab vor meinen Schalter zum Automatik zu machen...vermutlich mit Hilfe eines Automatik-Schrott-Fahrzeuges.
  25. MMB hat auf Jan1111's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das stimmt. Es soll ein Automat werden. Mir ist bewusst, dass das nix tolles ist, aber bevor ich der Marke untreu werde... Das Auto ist für meine Freundin, die darauf angewiesen ist. Alternativen ... Kupplungsautomat in den bestehenden SAAB nachrüsten...oder eben einen Automatik kaufen. Ja...und ein 900er Coupé fehlt irgendwie noch in der Familie ;-) Mir ist schon aufgefallen, dass der Wagen etwas "verhübscht" wurde. Alles in Allem macht er aber einen sehr gepflegten Eindruck, und ist laut Besitzer auch komplett rostfrei. Vielleicht weis ja jemand von Euch, wozu ein Servoölkühler gut ist?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.