Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. Vielen Dank für Eure Hilfe soweit! Das mit der Versicherung klingt also machbar, da bin ich beruhigt. Von der Wagen würdet ihr also eher abraten. Ja es ist nicht einfach, aber den Perfekten 901er zu bekommen scheint einem 6er in Lotto gleich zu kommen. Aber ich hab ja Zeit. Die Anhängekupplung ist vom Besitzer in den neun Jahren, in denen er das Auto hatte nicht genutzt worden. Das Turbotuning meint, dass eine Redbox, die nicht eingetragen ist mit dazugegeben wird. Das Auto hat normalerweise 170PS. Heisst das eigentlich ohne Kat? Kaum vorstellbar bei BJ1992. @Marbo - Ist denn der Winterbetrieb so schlimm? Es wurde eine Hohlraumversiegelung gemacht. Trotzdem gibts am hinteren Radlauf ne kritische Stelle unter dem Lack. Die Sommerräder sind nicht mein Geschmak, aber akzeptabel. Die Minilites sind toll. Mir gefällt die vollständige Ausstattung auch beim Zubehör (z.B. Verdeckabdeckung) Mal sehen, ob ich den Weg nach S. auf mich nehmen werde, um noch mehr zu erfahren.
  2. MMB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    --> Trabbi.doc --> lustiger Ansatz, aber garantiert nisch von em einheemschn Zwiggauor vorfosst. Zu viele wortabschliessende, harte Laute wie z.B. k - das ist im sächsischen absolut nicht möglich ;-)
  3. Hallo! Wie ich gesehen habe, gibt es hier doch den Einen oder Anderen Forenbewohner, der mehrere Schätzchen sein Eigen nennt. Wie versichert ihr die guten Stücke? Da es schon immer mein Traum war, denke ich (ernsthaft) darüber nach mir ein schönes 901 T16S Cabriolet zu kaufen und im Sommer damit zu fahren. Jetzt hab ich keine Lust diesen Wagen als Zweitwagen (mit neuem Wucher-Schdensfreiheitsrabatt) zu versichern. Wie handhabt ihr das Problem? Ich selle mir das so vor, dass ich von Okt-März meinen 9000er angemeldet und versichert habe und von April-Sept. das Frischluftmodell. Alles mit einem Schadensfreiheitsrabatt. Ist sowas möglich? Wenn nicht, kenn jemand ne Möglichkeit das zweite Auto dann wenigsten zu den gleichen konditionen zu versichern wie den Erstwagen? Im Auge habe ich überigens den hier: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5281237&id=hikoxdzuxdh&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift Kennt hier jemand zufällig dieses Auto? Hab mir breits alle 901 Kaufberatungen durchgelesen - da kann man schon ganz schön unsicher werden. Wenn's nicht so weit weg wäre, hätte ich schon längst mal nen Blick drauf geworfen. In meiner näheren Umgebung steht halt ungüsntigerweise niemals ein halbweg gutes Exemplar zum Verkauf :-( Viele Grüße!
  4. MMB hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    wozu auch? Für die 50 Jahre macht's der 9000er doch allemal noch *g* Abgesehen davon, es gibt wohl einen aktuellen Trend zur Bulligkeit mit amerikanischen Anleihen...siehe neue C-Klasse und weitere.
  5. MMB hat auf blackarrow's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das (traurige) Ergebnis modernen Fahrzeugbaus... komisch, viele Fahrzeuge sind tadellos und dann gibt's solche Ausnahmen (war selbst auch betroffen) Ich drück Dir die Daumen, aber ich würde DIESEN Wagen so schnell wie möglich los werden wollen. Du hast keine Gewähr, dass es nach der Garantiephase besser werden könnte. Versuche ein anderes Exemplar zu bekommen.
  6. MMB hat auf Snooze's Thema geantwortet in 9000
    Daumen hoch, für diese Entscheidung !
  7. MMB hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ganz schön unharmonisch und aufschneiderisch, der Vorschlag und somit leider überhaupt nicht SAABig. Kommt sicherlich noch mit Metalldach ;-)
  8. MMB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Darum beneiden alle die Bayern: http://www.spiegel.de/flash/0,5532,14504,00.html
  9. MMB hat auf Pikespeak's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte vor längerer Zeit mal darüber berichtet: http://www.saab-cars.de./showthread.php?p=76754#post76754 Wichtig: gute Scheibenwischer verwenden, sonst wischt der Sensor so lange bis alle Schlieren weg sind (momentan AEROTWIN's - sind klasse) Ich bin froh darüber, den kleinen Helfer eingebaut zu haben.
  10. ...in dem Zusammenhang erlaube ich mir nochmal einen alten Bericht von mir zum Thema Regensensor auszugraben, denn so teuer ist dieser nicht und obwhl man's nicht zwingend braucht, kann man sich daran gewöhnen den Wischerhebel immer in Automatik-Stellung stehen zu lassen. Vielleicht helfen auch die Bilder dort etwas bei der Suche nach bzw. dem Tausch des Relais. http://www.saab-cars.de./showthread.php?p=76754#post76754
  11. MMB hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Durch die letzten drei Sommer haben mich bzw. meinen 9000er vier Gislaved Speed 506 gerollt, die ich vom Autohaus als "Dreingabe" mitbekommen hatte. Nach anfänglicher Skepsis muss ich sagen, dass die "Jungs" ihren Job ganz gut gemacht haben. Sicherlich ist das Abrollgeräusch der 16'' Sommerreifen im Verleich zu den den 15'' Winter-Contis etwas lauter aber alles in allem kann ich über die Gislaved's nix schlechtes berichten, so dass ich mir für den nächsten Sommer vermutlich die Variante Speed 606 "draufschnallen" lassen werde. Habt Ihr Erfahrungen mit den an sich doch für SAAB's geradezu predestinierten Reifen (hoffentlich) "Made in Sweden"?
  12. MMB hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Oh, das hab ich verwechselt. EURO 3 ist ja D4 und darin ist der 9000er nicht eingestuft sondern in D3. Sorry für die Fehlinformation. Danke, Stephan und Klaus! Blos gut, dass es hier Leute gibt die sich auskennen.
  13. MMB hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Also mein 98er 9k Anni, allerdings LPT, hat eine Euro 3 Einstufung - Dein 98er, ralftorsten, doch sicher auch. Hab aber keine Ahnung, ob die Schnittstelle OBD-2 kann.
  14. Mit Logik oder tatsächlichen Anforderungen mit Blick auf den Umweltschutz hat doch die KFZ-Besteuerung (wie bereits von anderen erwähnt) überhaupt nix zu tun. Da wird nur mal wieder im großen Topf gerühert und beobachtet, was dabei raus kommt.
  15. Kann nicht meckern, hab mal bei ATU meine Winterreifen von Stahl auf 15'' Alu ummontieren lassen. Das ist durch die laufrichtungsgebundenen Winterreifen und die verschiednen rechts/links Seiten der Gurkenhobel schon erhöhter Schwierigkeitsgrad. Das ganze dann auch noch 19h45 und die Leute haben bis 20h30 daran rumgebastelt. Achsstümpfe abgeschliffen und mit so ner Art Kupferpaste eingeschmiert, dünne Klebegewichte verwendet und günstig war's auch noch. Ausserdem haben die sich gefreut mal einen SAAB aus der Nähe zu sehen, "das letze mal, das einer da war ist schon 1,5 Jahre her" ;-)
  16. MMB hat auf U.M.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Obwohl ich den 9-3I ja prinzipiell nicht leiden mag (oder evtl. er mich) muss ich schon sagen, dass mir das Cockpit des Ier wesendlich besser gefällt als das des Nachfolgers. Da hilft auch kein 600-€ Hirschleder Cockpit. Ein in meinen Augen großer Nachteil des aktuellen 9-3 Cabis ist, dass man die Rückbank nicht klappen kann und nicht mal eine Ski-Durchlade vorgesehen ist. Da ich den 9-3I nie als Cabrio gefahren haben, kann ich leider nicht mehr dazu sagen. Weiss jemand mehr über die erhöhte Karosseriefestikeit des 9-3I ab 02? Ich liebäugel ja doch manchmal mit einem der chicken 02er AERO's - zumal gerade diese Autos ja langsam zu vernünftigen Preisen (auf 901 Niveau)gehandlet werden. Viele Grüße und viel Spass beim Kauf. ...ach so, nimm lieber einen größeren Motor als den mit 150PS
  17. Ich Frage mich immer, wiso immer von so vielen Leuten diese starke Beziehung zwischen "Plattform" und "Bodengruppe" gesucht wird. Das hat doch nix mit einander zu tun! Plattform heisst doch bei den Automobilherstellern lediglich, dass weitestgehend einheitliche, genormte Teile für verschiedene Modelle (einer Klasse) entwickelt, eingekauft und verarbeitet werden. Die Bodengruppe ist dabei auch nur ein Pressteil wie Seitenwände, Dach u.s.w. was sich ja sehr wohl von Modell zu Modell unterscheiden kann.
  18. Ich hab voriges Jahr nicht schlecht gestaunt, als ich auf Arbeit kam und da noch ein 9000er auf dem PP stand. Zumal sich die zwei schon in Trollhättan mal gesehen haben könnten - im Frühjahr 1998. Aha, ITW...ich arbeite bei in der 9. Etage (CARNET). Ist aber schon lustig, dass man sich eher im Internetforum als im Aufzug begegnet... Was klappert denn im 9000er? Einige 100.000km auf (ost)deutschen Strassen hinterlasen halt Spuren an der Karosserie...obwohl ich mich da nicht beschwehren möchte. Ein Cabrio war wohl als Dienstwagen nicht drin ;-) hier sind ein paar Bilder zur Wiedererkennung zu finden ;-) : http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=2974
  19. Hi Zwickauer!!! Kann es sein, dass unsere Anniversary (zumindest manchmal tagsüber) auf dem selben Parkplatz zu bewundern sind ? (Solaris-Turm) Sehr gute Einstellung übrigens, den 9000er würde ich auch nie wieder hergeben. Viele Grüße!
  20. MMB hat auf Jonny's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab mir bei dieser Firma eine Anlage für meinen 9000er schneidern lassen (berichte noch an anderer Stelle): http://www.fox-autotechnik.de/ Ich wollte allerdings eine möglichst seriennahe Geräuschkulisse. Die Leute machen viel möglich. Eine Einzelabnahme wird vor Ort mit erledigt.
  21. MMB hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    Schau doch mal vorsichtshalber nach den Sicherungen... Die Airbag Sicherung is glaub ich ganz rechts, am nahesten an der Armaturenbrettverkleidung. Steht aber auch in der "Legende". Wenn da evtl. jemand vom kauf noch was unter/hinter dem Cockpit gefummelt hat, wird die Airbag-Sicherung relativ leicht von der Verkleidung aus der Fassung gezogen. (das war jedenfalls mal die Ursache bei meinem 9000er)
  22. Da hat doch grad einer in "Verkauf" diese Viking Felgen angeboten... Für den Winter, wären die doch ideal für Deinen 9-3er. Ich finde damit sieht das Auto irgendwie "warm angezogen" aus. Ich benutze auch 15'' Aeros "Gurkenhobel" für den Winter. Die Felgen waren voriges Jahr neu lackiert und nach einer Saison ist noch kein Saltzangriff sichtbar.
  23. Hihi, ich hab eine lustige Story mit den Freunden+Helfern, noch bevor ich meinen 9000er gekauf habe. Keine Ahnung, ob mich diese Begebenheit irgendwie zusätzlich zum Kauf "verführt" hat. Jedenfalls durfte ich mir meinen Anni vorm Kauf mal für ein Wochenende beim SAAB Zentrum ausleihen. Also Freitag nachmittags abgeholt und ungünstigerweise am selben Abend eine Betriebs-Weihnachtsfeier gehabt, zu der ich selbstverständlich gleich mit dem 9000er gefahren bin. Als ich dann gegen 02:30 Nachts noch einige KollegInnen in der Stadt verteilt habe, wurde ein Streifenwagen auf die schwarze Limusine mit rotem Kennzeichen aufmerksam. Papiere+Alkotest. Auf das rote Kennzeichen hin angesprochen, wollten die Beamten nicht so richtig wahrhaben, das es sich um eine Probefahrt handeln sollte und es doch eher den Anschein einer "Nutzfahrt" (O-Ton) hat. Ich wurde über das Führen des Fahrtenbuchs für rote Kennzeichen aufgeklärt. Beunruhigend fand ich, dass die Polizisten sofort die Hand an ihrer Dienstwaffe hatten, als ich aus dem Auto ausgestiegen bin um sie zu Fragen wiso ich angehalten wurde... Konnte ja nicht wissen (es war meine erste Kontrolle überhaupt), dass man wie in den amerikanischen Filmen brav im Auto bleiben sollte... Jedenfalls wurde ich, da 0.0 Promille und alles am Auto o.k. laufen gelassen. Puhh.. Eine gut unterrichtete Quelle bestätigte mir später, dass vor allem die schwarzen, größeren SAAB aufgrund ihrer "Unauffälligkeit" in ein Polizeiraster fallen. Wurde aber nie wieder angehalten und obige Geschichte trug sich vor drei Jahren zu. Viele Grüße!
  24. MMB hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das muss schon ne weile her sein. Die 9-3er haben noch das alte SAAB/SCANIA Logo (also schon mal vor MJ2000) und was tut der 9000er da? Aber der scheint ja zugelassen zu sein.
  25. Ab einer gewissen Schwelle, die sich vor alle durch unnötige Kosten bildet, kann man die Fehler meist nicht mehr "gern" verzeihen. Ich behaupte mal, wenn Du den 9000er kennst, wirst Du vom 9-3I enttäuscht.(mal abgesehen von der Zündschlüsselposition) Bei 5k Euro Budget würde ich nicht wechseln. Tip: Den Audi behalten und mit nem klaren Statement versehen (z.B. Aufkleber) "My dream car is a SAAB" order "SAAB-fahrer auf Abwegen" oder "Ich wäre gern ein SAAB"...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.