Alle Beiträge von MMB
-
Regensensor
Hallo! Nachdem ich hier vor über einem Jahr schon "öffentlich" über die Anschaffung eines Nachrüst-Regensensors sinniert habe, ist es nun ernst geworden. Das schlechte Wetter steht nun vor der Tür und ich habe mir ein Gerät von WAECO ersteigert. Vor drei Tagen habe ich das Teil eingebaut und heute auch direkt mit wunderbar novembrigen Niesel-Nebel-Wetter testen können. Die Intervallsteuerung scheint ganz gut zu funktionieren. Bei Nieselwetter ist der Wischer nicht zu mimosenhaft angesprungen - subjektiv im richtigen Moment. Mal sehen, wie die Sache bei "richtigem" Regen funktioniert. Bis jetzt bin ich positiv überrascht. Damit evtl. alle was von meiner bescheidenen Schraub-Tätigkeit haben, hab ich die Einbauprozedur kurzerhand fotografisch dokumentiert ;-) Hier nochmal die Informationen zum Gerät: WAECO Magic Clear MC-100 (Bedienungsanleitung: http://www.waeco.com/tmp/MC-100-S_EB_d_gb.pdf) Bezugsquellen: Bosch Dienst, Zubehörhandel oder halt eBay Ein Tipp noch, nach ca. 15 Monaten Erfahrung: Wichtig sind gute Scheibenwischer, sonst wischt der Sensor so lange bis alle Schlieren weg sind, das kann ewig dauern und nervt. Momentan verwende ich die Bosch AEROTWIN's mit guten Ergebnissen, wischen leise, sauber und damit nicht zu oft. Viele Grüße MMB --- PS: So heute hat's richtig geregnet und der Sensor hat supi funktioniert! Empfehlenswert.
-
Neue DI für 135 Eur
Wie lange hält so ein Teil eigentlich? ca. 60-90Tkm? Hab erst kürzlich über 300 Steine in so ein Teil investieren müssen :heul Also, zugreifen! (Ich überlegs mir allerdings noch.) Sollte eine Sammelbestellung zu Stande kommen, würde ich gern ein paar andere Teile mit ordern. Grüße MMB
-
Wie schaut eigentlich ein Saab in Skandinavien aus?
Xenon Licht ist schon wirklich ein Quantensprung im Vergleich zum Standard. Für den 9000 gibt's traurigerweise auch keine Chance zur Nachrüstung. Ohne Xenon wird man heutzutage auf der Autobahn auch nicht mehr ernst genommen, was den Bremsenverschleiss ganz schoen in die Höhe treiben kann. Weiss jemand, ob es eine in D zugelassene Variante der "Extraljus" gibt? Im Winter würd ich sowas auch gern dranschnallen. Grüße MMB
-
Saab 900 II gekauft ...
Hi junerkerl_fd, erstmal meinen Glückwunsch zur Entscheidung für einen Saab. Als Fahranfänger, kann einem nicht viel besseres (sichereres) passieren. Allerdings hast Du Dich entweder sehr früh auf eine Marke festgelegt oder die Steigerungsmöglichkeiten bzgl. des nächsten Autos sind sehr eingeschränkt ;-) Leider was destruktives von meiner Seite bzgl. der Tuning-Euphorie. Lege die 2000,-Eu's lieber bei der Bank deines Vertrauens gut an, Du brauchst sie für den Betrieb und die Instandsetzung. (jedenfalls füher oder später, wenn Du nicht alles selbst machen kannst) Ich würde an dem Auto nix verändern. Er ist so schön wie er ist. Und...in spätestens zwei Jahren willst Du eh' nen Turbo. Viele Grüße MMB
-
...Motor aus - HELP
Hallo Allerseits! Wollt mal schnell den Thread abschließen. Bin schon Ende Sptember wieder gut gelandet. Ja, ja @Kevin der Werstattaufenthalt hat die Reisekosten mal schlapp verdoppelt, aber o.k. die Teile hätte ich auch hier sicherlich früher oder später wechseln (lassen) müssen. Die Saab Vertragswerkstatt in Lissabon veranschlagt übrigens einen Stundensatz von 35,-€. Wenn die 21% portugisische Mehrwertsteuer nicht wären, könnte man dass schon als SEHR günstig bezeichen. Aber was soll's - allein die 1,5h Fahrt zusammen mit dem Typ vom Abschleppdienst (und meinen mangelhaften Portugiesisch- Kenntnissen) waren unbezahlbar kurios. Trotz des Benzinpumpen Zwischenfalls muß ich sagen, dass ich mich trotz mancher 1000km Etappe (insgesamt 6400km) im Auto immer wohl gefühlt habe. "Auf langen Strecken zu Hause" - halt. Das Autobahnfahren geht bei den europäischen Nachbarn schon entschieden gelassener vor als hierzulande. (klar bei 120 bzw.130km/h max.) War auch völlig überrascht, daß ein Durchschnittsverbrauch von 7,1l möglich ist. Hätte gedacht, daß dieser Wertebereich im SAAB-Bordcomputer gar nicht vorgesehen ist ;-) Hab mal noch ein paar SAAB-spezifische Bilder von "Unterwegs" hochgeladen. Grüße MMB
-
Was könnt Ihr mir für dezente schöne Felgen empfeheln?
Hallo! Für meinen Geschmack sind dies eindeutig die schönsten 9-3 Felgen, die waren z.B. an den letzten 9-3 I AERO standardmäßig montiert: http://www.schwedenteile.de/tuning/teile-reifen-t.htm Viele Grüße MMB
-
...Motor aus - HELP
Hallo Leute! Tja, da wollt ich nun eigentlich am naechsten Sonntag angeben, wie zuverlaessig unsere Fahrzeuge doch so sind, aber nix is... Also bin vorige Woche knapp 3000km mit zwei Uebernachtungen von D nach Portugal gefahren. Alles bestens! Bis ich mir gestern so eine bloeden Steinkeis nahe Évora ansehen wollte. Die Strasse zu diesem Highlight war echt schlecht, d.h. Querrillen, rumpelig und sau-staubig. Jedenfalls, etwa 25km nach dieser sch... Strasse geht der Motor auf der Auobahn (120 Tempomat) einfach waehrend der Fahrt aus (Oel-Birne an) und laesst sich nicht mehr starten. Klingt irgendwie nach Benzinpumpe. Anlasser dreht, nach ZV zu und wieder auf springt er manchmal an, um nach paar sek. wieder aus zu gehen. Hoere ein Ventil ticken. Oelstand o.k. Nunja, Auto wird morgen vom portugisischen ADAC-Gegenstueck in eine oertliche SAAB Werkstatt gebracht und ich hoffe, dass es nix groesseres ist. Ueber Tipps aus eurem erlauchen Expertenkreis wuede ich mich SEHR freuen, weiss ja nicht was die Saapotheke hier in Lissabon so drauf hat. Ach ja, es ist ein 98er, 9000 Anni 2.3 LPT 226.000km - bei 223000 erst zur Durchsicht gewesen. Viele Gruesse MMB, der den Sueden hoffentlich nicht zu lang geniessen muss.
-
eBay Fundstücke
Ist das eigentlich schon unlauterer Wettbewerb? :00000299 "...lade ich noch bei mir zum essen ein!!!" O.K., sorry da wird jetzt nicht unbedingt ein SAAB angeboten, aber dieses Wägelchen gefällt unser eins doch sicher auch.
-
Saab 9000 Aero Kohlesensor?
Hallo TimDoc, hab mal gehört, daß es für den 9000er einen Innenraumluft- bzw. ACC Filter auf Aktivkohlebasis gibt/gab, der evtl. im rechten Kotflügel sitzen könnte. Könnte auch sein, dass so ein Kohlefilter vom Vertrieb zur Selektion des Kundenkreises für den AERO genutzt - und bei der ersten Durchsicht wieder ausgebaut wird. :00000284 Grüße MMB
-
Saab SUV Prototyp
Wiso soll das Lenkrad auf der verkehrten Seite sein? (möchte ausserdem wissen, wer die ganzen SUV's braucht... angeblich wächst dieser Markt ja immer noch *kopfschuettel*)
-
Abgasanlage Edelstahl für 9000CS
Hallo, ich glaube mich erinnern zu können, dass Hirsch-Performance eine Serie für den 9000er (wieder) aufgelegt hat. Bei denen ist die Anlage dann auch sicherlich mit TUEV Segen. (aber sicher recht teuer) -> Einfach mal Mail an Hirsch, die atworten sehr schnell. Grüße MMB
-
Maschendrahtzaun
Gratulation DJD, sieht klasse aus! Hab mir seit 'nem halben Jahr ebenfalls vorgenommen ein Grill zu schwärzen - hab mich aber noch nicht zum lackieren durchringen können (wg. Steinschlägen, Farbton - Du hast da ja auch Bedenken, ...) Am liebsten wär mir eine schwarze Verchromung (ich glaub damit gab's man ne 9-3 bzw. 900II Edition) Gibt's hier einen Chrom-Experte, der mir sagen könnte, ob sowas möglich ist? Grüße MMB
-
Getriebeschaden? :-(
Sehr ärgerliche Sache und aufwändig dazu. Schön ist auf alle Fälle, daß Du dabei nicht gleich an nen Auto-Neukauf denkst! Schon mal überlegt dieses Abbott Diff. einzubauen? Kennt das jemand - bzw. bringt's was? Grüße MMB
-
Zusammenhang Saab & Betriebssystem ?
Zu dem Thema fällt mir noch ein, dass die beiden (SAAB+Apple) sogar einige hardwaremäßige Gemeinsamkeiten haben dürften. Ende der 80er bis mitte der 90er hatten die Mac's (vor der PowerMac Serie) eine CPU der Firma Motorola aus der sog. 68000er Serie. Diese war damals wesentlich fortschrittlicher im Vergleich zu den Intel Produkten. Ein Prozessor aus dieser Serie sollte sich in der ebenfalls in der Trionic - der Motorsteuerung von SAAB befinden. Bin mir nicht sicher, ob erst in der Trionic 5 oder auch schon eher. Grüße MMB --- glücklicher neu iMAC G5 Benutzer (noch in Gewöhnungsphase)
-
Hier ist sie endlich .........
Hallo Saabi9-3, viel Spass mit dem sehr schicken Wagen. Wirklich ein Traum! Besonders toll finde ich die helle Verdeck-Innenverkleidung, dadurch entsteht sicherlich nicht diese gewisse gedrückte Stimmung, wie bei geschlossenen scharzen Verdecken. @all Weiss eigentlich jemand, ob es sowas auch bei älteren SAAB-Cabi's gab? Hast Du Dir eigentlich auch diese Hirsch-Leder-Cockpit-Verkleidung gegönnt? Hab mal von sowas gehört, weiss aber nix näheres darüber. Viele Grüße
-
eBay Fundstücke
9k Anni echt? - kennt den einer? Sieht ja nicht schlecht aus dieser 9k CSE Anni bei eBay Nur, ist das wirklich einer ? (Stoßstangen/kein Wildleder...) Hat der nicht (auch für einen Vollturbo) etwas viel Leistung? Ich weis nicht...
-
Schlechter Sound im 9000
Hallo! Habe kürzlich damit begonnen meinen Saab audiomäßig zu verbessern. Der Austausch der vorderen LS durch ein Focal 2-Wege System war der erste Schritt. Aber auch aus dem tollen Focal System kommt halt kein Bass (sind eben nur 10 cm LS-chen). Bezüglich Stimmen, Transparenz und Dynamik jedoch schon ein Unterschied wie Tag und Nacht zum standardmäßigen System. @saabauftrab Im CSE ist ja hinten standardmäßig ein System aus 16x9+abgesetzen Hochtöner verbaut. Meines Wissens gibt der Markt nicht allzuviele fertige Systeme in dieser Kombination her (hab von MB Quart o.ä. gehört). Bin eigentlich drauf und dran ein 16x9 Coax-System von DLS zu kaufen. Kennst Du Alternativen? (BTW: ich möchte keine Endstufe einbauen - Radioleistung [eines Becker Monza] muß genügen) Grüße MMB
-
900 I in Werbespot
Gestern im Kino gewesen und den Film "Barfuß" (Til Schweiger u.s.w.) gesehen. Neben anderen netten Autos, taucht in einer turbulenten Szene (am Hamburger Hauptbahnhof) ein 900er geradschnauzer mit Sondersignalen auf. Konnte nicht genau erkennen, ob's ein Polizei oder Klapsmühlen-Einsatzfahrzeug sein sollte. Sicherlich eines der zahlreichen Details in diesem Film, die nicht so ganz erklärbar bzw. nötig sind...
-
eBay Fundstücke
Ich könnt heulen... diese Felgen habe ich vor einem dreiviertel Jahr gesucht und gesucht und in England gefunden, dort aber zu teuer :-( Meine Traumfelgen für den Winter Stellt Euch die Felgen mal in Anthrazit und mit Winterreifen vor *schwärm*
-
Saab 93 tid oder Audi A4 tdi?
(Ich duck mich schon mal...) - aber bei allem Patriotismus halte ich den A4 nüchtern betrachtet schon für das klar bessere Auto. (bzgl. Konstruktion, Fahrwerk, Zuverlässigkeit, Wertstabilität - nicht bzgl. Emotion) Am A4 mag ich den im Verhältnis zum Auto winzigen Innen- und Kofferraum (auch bzw. besonders beim Kombi) sowie die "ruppige" Motorencharakteristik der PD-Diesel ab 130PS nicht. Der TDI hat schon auch einige typische Schwachstellen (Luftmengenmesser, Steuergerät...) dafür kann diese aber auch jede Wald und Wiesen Werkstatt beheben (weil schon 500 vor Dir das gleiche Problem hatten) Denke bei Deinen Überlegungen daran, daß der Dieselkraftstoff auch nicht gerade billiger wird und unsere Regierung den Diesel bezüglich steuerlicher Mehrbelastung auf's Korn genommen hat. Mal sehen was da noch kommt. Ich würd ja den 9k schön pflegen und behalten. Sage ich natürlich, weil ich auch einen habe, aber der Vorbesitzer meines 9k hat sich einen 9-5 TiD (gleiche Gründe wie Du) zugelegt und ist bezüglich Laufruhe und Durchzug nicht so zufrieden. Viele Grüße MMB
-
Der neue SAAB 9-1x !
o.k. leistungsstark war wohl nicht der richtige Ausdruck meinerseits. Ich wollte auf die doch beachtliche Leistungsausbeute aus dem kleinen bischen Hubraum hinaus. War doch beim original Sonett auch nicht sooo anders. So was "Elisiges" wäre schon nicht uninteressant. SAAB ist ja nun historisch gesehen nicht gerade D E R Sportwagenhersteller, aber da GM ja generell ein Problem in dem begrenztem Modellspektrum von SAAB sieht könnte sich ja in diese Richtung was tun. (Siehe OPEL Speedster -> ist ja wohl 'n Lotus) Allerdings denke ich, dass der SONETT selbst zu einer Wiedergeburt zu wenig "Mythos" bzw. Bekanntheitsgrad hat. Aber wir können ja schon mal die Daumen für einen Opel Speedster mit dem neuen 2.8 V6 Turbo und SAAB Logo vorn drauf drücken. Bis dahin denken wir uns schon mal nen Namen für das Geschoss aus... Mein Vorschlag wäre ja "Draken" :sonyfan
-
Der neue SAAB 9-1x !
...aber die "Reinkarnation" des Sonett ist doch das Smart Roadster Coupé... ist halt bei nem anderen Hersteller wiedergeboren worden, aber rein prinzipiell - kleines Coupé, kleiner, leistungsstarker Turbo und Probleme beim Absatz - was will man mehr ;-)
-
Saab 900 Turbo Wiedergeburt?
Dieses Auto wird dann 2008 (oder doch erst 09) leider ein bischen spät auf dem Markt erscheinen (...obwohl, gibt mit Zeit zum sparen...) Ist aber ne tolle Konkurenz für z.B. den Audi Sportback und ich sehe da schon eine WRC Ausgabe vor Augen (Saab nach "Mr. Carlsson auf dem Dach" mal wieder ne Nummer im Rallye-Sport-das wär doch was!) Also Leute nicht schon wieder die "..brauch ich nicht" Nummer. Für mich ist's mal wieder ne positive Nachricht! Bleibt zu Hoffen, daß die Designer diesmal ganze Arbeit leisten und in Richtung Antrieb bis dahin noch was innovatives passiert (evtl. doch der SVC Motor???) Grüße MMB
-
Saab mit Gasanlage
Hee, noch ein Chemnitzer hier - super! Die halbautomatische Schaltung würde ich vorweg ausgiebig testen, um herauszubekommen, ob diese dem persönlichen Fahrstiel/ Schaltverhalten nicht allzusehr "hineinpfuscht". Eine Gasanlage ohne größeren Aufpreis, ist sicher nicht schlecht, zumal es in unserer Gegend ja eine ganze Menge Gasttankstellen gibt. Für mich habe ich eine Nachrüstung ausgeschlossen, da es sich nicht wirklich lohnt und man sich eine weitere Störquelle in Auto holt, mit der sich im "Ernstfall" niemand auskennt. Ich habe gehört, das ein Gasanlageneinbau in Turbo's nicht ganz so einfach ist. Stelle auf alle Fälle sicher, dass der Vorbesitzer niemals Probleme damit hatte. Viele Grüße und schöne Pfingsten @all
-
neu hier nach und stolz
>25< Würde meinen Sitz ebenfalls gern noch etwas "lowern", aber ich glaub da darf man nicht dran rum spielen, von wegen TUEV u.s.w.