Zum Inhalt springen

scotty

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von scotty

  1. Bin gerade "etwas" gehandicapt; sonst würd ich mit Bentley bewaffnet glatt vorbeikommen
  2. scotty hat auf D.C.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auto ist keine 5m lang, paar Rundungen hier, etwas Verschnitt da, denke der Fall ist klar ;-)
  3. Erstmal prima dass man sowas neu kaufen kann; mir persönlich fällt da zwar noch eine andere Marke ein, aber egal. Mich beschleicht jedoch das Gefühl dass die RS Modelle und wie sie alle heißen deutlich mehr als 15 t€ kosten, oder liege ich da falsch? Und von 270 auf 300 PS sollte jetzt eine eher kleine Übung sein...
  4. Gibt ja noch andere Farben
  5. Und die Renault RS Modelle bieten das serienmäßig?
  6. Meine diesbezügliche Frage wurde ja auch nicht beantwortet
  7. Wenn ich im Motorsport etwas reißen möchte würde auch nicht direkt auf Saab kommen. So viel dazu. Pauschal zu sagen, ein Saab kann nix, sorry, das ist zu eindimensional
  8. Bei welchen Baureihen ist dir das schon passiert?
  9. Na, ein Motor wird sich doch auch an der rechten Stelle finden ;-)
  10. Definiere bitte richtig schnell
  11. Richtig, bei 16" gab es kein ET 25. Dem a a S dürfte der Kohl recht egal sein...
  12. scotty hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Lektor wäre okay, Lectrice wäre wieder zu viel Ablenkung
  13. ET 25 wäre mir neu...
  14. Na der muss einen gesegneten Schlaf haben, wenn er das nicht mitbekommt
  15. Du meinst der Wohni wollte mal eben schnell autonom die Leitplanke liebkosen?
  16. Bitte nochmals die Sache mit dem Fahrwerk überdenken. Alles mit mcpherson ist günstig in der Anschaffung, und der Aufwand zum tauglich machen steigt exponentiell. Klar sind die 901 zu schade zum verheizen, finde aber Fahrwerkstechnisch im Saab-Lager mal was besseres.
  17. Kommt evtl. daher, dass für "normale" Anwendungen (früher) 270° Lager Standard waren, die 360° Lager eben für "spezielle Zwecke" verwendet wurden. Na ja und das lässt sich wunderbar vermarkten ;-)
  18. Es geht darum, das kaputte Rad zu ersetzen, nicht zu flicken
  19. Ohne Negativ-Form(en?, vielleicht reichen ja mehrere Lehren) stell ich mir ein maßhaltiges Ergebnis eher als Zufallsprodukt vor. Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege. Mal eben das Vinyl abhobeln, keine Wellen fabrizieren, vorne die Rundung zur WSS perfekt einhalten und den Wulst zum Kombiinstrument ebenso gleichmäßig erhalten. Und dann noch die Ablage...
  20. Es exisitert bereits eine maßhaltige Form? Staun
  21. scotty hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin mit meinen (Goodridge und Spiegler) zufrieden - der TÜV scheint es auch zu sein...
  22. Mir ist es vorangig um die Farbe gegangen. Kaschiert sehe ich da eher kontraproduktiv
  23. An einem Spender-Armaturenbrett wird es nicht mangeln (ich hab hier eins). Das originale Vinyl, ist das farblich wirklich komplett schwarz oder eher schwarz-braun? Das neue Vinyl bzw. Kunstleder sollte, wie schon weiter oben erwähnt, bi-elastisch sein. Würde Art.-Nr. 207 370 von hier passen? http://www.leder-schomaker.de/42343.html
  24. Gibt es das dann auch in weinrot?
  25. Die zusätzliche Wasserkühlung ist doch als technische Verbesserung zu sehen, oder täusche ich mich da? Natürlich funktionieren auch die Fossile, warum mit wenig Mehraufwand auf etwas besseres verzichten?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.