Zum Inhalt springen

scotty

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von scotty

  1. scotty hat auf scotty's Thema geantwortet in 9000
    Ersatz wurde getauscht und mangels Zeit und anderer Problemchen fand leider noch keine Sezierung bzw. Lötaktion statt. Ich konnte es jedoch auf die EDU einkreisen
  2. Nö. bin nur dem Link gefolgt, habe gelesen und der Rest ist Geschichte
  3. Ohne Title wird's wohl sportlich, den zu retten. Da fällt mir ein, ich war da schon ne Ewigkeit nicht mehr
  4. Anzeige nicht mehr verfügbar...
  5. scotty hat auf tatra97's Thema geantwortet in 9000
    Ok, danke. Tippe dann (Glaskugel, herbei!) auf Material vom Abgasgehäuse, und zwar im direkten Umfeld des Wastegates
  6. scotty hat auf tatra97's Thema geantwortet in 9000
    Nochmal zum Verständnis: Gefunden hast Du die Teile VOR dem Turbolader?
  7. scotty hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht brauchbar aus Daumen drück
  8. Da wünsche ich viel Spaß und gutes Gelingen - ich kann leider aus familiären Gründen nicht dabei sein
  9. Man sieht sich mindestens zweimal - take care würde man in der neuen Welt sagen. Ich sage danke - nicht nur für so manch streitbares Wort; denk ich doch gern an die paar Minuten jenseits der Autobahn zurück... Und wir alle wissen ja, das Leben verläuft nicht wie eine schnurgerade Autostrada Gruß aus dem wilden Süden nach Mittelerde
  10. Die aufgebuchten Tarife sind identisch, die SIM-Karten gleich alt?
  11. Doch, das passt durchaus: 113 kW B204 mit T5 Müsste ein TB2569 sein, wenn ich nicht irre. T25 ist ja nur die Familie bzw strenggenommen nur der Flansch des Turbineneinlasses
  12. Nunja, da im Stammtisch-Abteil gelandet, war die Lektüre des Threads jetzt eine Mischung aus Unterhaltung und Stirnrunzeln, verbunden mit der Frage: Was wollte er uns eigentlich mitteilen?
  13. Der 154 PS ist ein Softturbo, der zieht einfach schön durch - da gibt's keinen "typischen Turbo-Schub"; er macht ja auch nur ca. 0,4 bar Ladedruck.
  14. Jou, vermutlich sehen einige die theoretisch etwas höhere Vmax in erreichbarer Nähe
  15. Wenn die Drehzahlanhebung zum Konzept passt, warum nicht?
  16. Du meinst den Preis in Relation zur Passform?
  17. Mehr als Umgebungslufttemperatur wird der Venti nicht schaffen ;-)
  18. Das meinte ich nicht. Schau Dir die Stromlaufpläne an! In einigen Baujahren dicke Kabel zum Temp.-Schalter, kein Relais, Venti wird direkt geschaltet In anderen Baujahren dünnere Kabel, mit Relais bzw. dem Zeitrelais, Venti wird indirekt geschaltet
  19. So viel ich weiß blieb die Schaltung die gleiche - ohne Relais steuert der Temp.-Schalter den Lüfter. Baujahrabhängig fließt sogar der Strom (eigentlich falsch, dürfte nur Minus sein) durch den Schalter
  20. Vermutlich meint Helmut die Cartier-Zeitrelais, die gerne mal ihren Dienst versagten.
  21. Die Meinung pro Nachlaufen lassen hält sich allerdings hartnäckig, insbesondere bei aktuellen Downsizing-KFZ. Wobei das Downsizing für das Motorkonzept steht. Seltsam?
  22. Der zusammengebaute, also eingebaute Zustand wäre von Interesse
  23. Ist die alte, originale Haut noch drunter?
  24. Hab ich all die Jahre ein falsches Thermostat verbaut? Sauger 89°, Turbo 82° - so war das doch, oder?
  25. Der perfekte Verfolgerfahrzeug bei ner Pässetour. Müssen ja auch (aber nicht nur) Ersatzteile mit dabei sein.. Ernsthaft: wie schlägt er sich?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.