Alle Beiträge von scotty
-
Sedan mit Kofferraumdeckelgriff
-
900 Turbo springt nicht an
Das kann ich so leider nicht bestätigen - selbst die Bosch-Classic-Vertretungen kapitulieren vor dem Warmlaufregler der K-Jet eines Tu 8V - sorry, sehe ich anders
-
900 Turbo springt nicht an
So lange da kein Wissender Hand anlegt, sehe ich da wenig Chancen, den Wagen per Glaskugel zum Laufen zu bringen. Der Umrüster ist immer noch tabu?
-
900i 16V mit 158 PS
So ich das recht quer gelesen habe, brachte man den EIA 158hp als Lückenfüller heraus: der T8 lief aus, der T16 war wohl noch nicht soo präsent, zumal man eben ohne Turbo an die 160 PS heran kam. 133 KAT-lose PS zu 158 - ganz schöner Aufwand; technisch wie monetär
-
900 Turbo springt nicht an
Nur, wie bekommt er jetzt das Timing hin? Offenbar kann/will ihm die Saab-Werkstatt nicht helfen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ford wirbt doch gerade sinngemäß: Was hast Du heute für die Umwelt getan? - Ich hab nen neuen Ford gekauft!
-
Getriebeölwechsel
Das Getriebe nach '94 im 9k ist ein F25 / F35 - nicht bekannt? Sind wir hier nicht im 9000er Bereich?
-
Getriebeölwechsel
Für das F35 soll das passen: Hier gefunden: https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel/75w-85/ravenol-mtf-1-75w85
-
Ich lerne es einfach nie...
In dem Zusammenhang wirkt das Freud'sche Glücklaufventil geradezu gewollt
-
Gibt es Camper unter uns?
Sach' ich doch - Mannschaftswagen
-
Reparaturschweißung Querlenker
Den Dreck hab ich schon beseitigt - sonst gammelt das ja munter weiter. Blöd nur, daß ich beim ersten Schlachter dieses Bodenblech nicht ganz gelassen hab
-
Reparaturschweißung Querlenker
Es soll ja solche und solche geben... Ursprünglich wollte ich ihn ja weggeben, jetzt mutiert er vom Teileträger zum Rettungsprojekt; und da niemand den 8V Schlachter (89er Finne) haben wollte, wird das ein "aus Vielem wird eins" -Projekt
-
Reparaturschweißung Querlenker
Dank Euch - das mit dem Spender dürfte wohl DER Weg sein
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Ok, bei der MAP fällt mir jetzt gerade nichts mehr ein. Bevor ich den Luftfilter weg mache, würde ich eher einen anderen Platz für den Ladeluftkühler suchen. Den alten "Sportluftfilter" aus unbedachten Jugendtagen hab ich letztens entsorgt... ;-)
-
aero 84s Vectra...
Hübsche Felgen
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Schiebst Du das bin-File nur in den RAM oder tust Du flashen, mit Reset des Steuergerätes? LMM ist doch auch nur ein Rohr... Den Luftfilter lass man, der ist nicht soo schlecht
-
Reparaturschweißung Querlenker
Du meinst das Bodenblech, an dem der untere Dreieckslenker befestigt ist?
-
Reparaturschweißung Querlenker
Bis auf die Nacharbeit also brauchbar - danke. Mal sehen; vermutlich wird der Schweißer selbst dengeln wollen
-
Reparaturschweißung Querlenker
*Ausgrab* Welche Blechstärke weisen die aktuell erhältlichen Reparaturbleche von S...dix auf?
-
Lambda-Anzeige
Hmm, statt der Bargraph-Anzeige müsste doch eine analoge Anzeige möglich sein, oder? Mäusekino mag ich mir im Altmetall nicht so recht vorstellen, dann lieber die Raid-Anzeige, die ja schon genannt wurde
-
Kupplung
Bei MY96 mit 215mm kam ebenfalls eine B&B zum Vorschein
-
Sound über 1 Lautsprecher
etwas genauer: https://www.heinrici-klassik.de/product_info.php?info=p752_stereoton-aus-einem-lautsprecher.html
-
Trionic 5 mapping
schon besser ;-)
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Das war bereits so, als es SAAB 900 / 9000 neu zu kaufen gab
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Servus Joe, machs gut. Du bleibst in unseren Herzen. Ein Original, liebenswert, mit eigenem Kopf. Du fehlst Wir sehen uns