Alle Beiträge von WI-JX900
-
spieglein spieglein an der wand, wer hat den dreckigsten saab im land?
-
Abwrackprämie
niemand kann schöner zusammenhänge herstellen als die BILD-zeitung. sogar online. bild.de proudly presents: die abwrackprämie für boy george!
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
joah, mit verdeck und tür/aero-seitenteil landest du dann auch bei über 8.000 euro...
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
einschlägig bekannt (süd) oder einschlägig bekannt (nord) oder einschlägig bekannt (westen)?
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
hilf mir mal aufs richtige pferd, lieber klaus: woran siehst du am motor, dass der aus einem MJ vor 1989 stammt? (mann, manchmal habe ich den eindruck, ich weiß echt nix...)
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
wo du recht hast, hast du recht. das ist aber auch schon lange so: ich erinnere mich mit grausen an die vielen grotten, die ich im sommer 2000 auf der suche nach einem anständigen 901 CV in ganz deutschland angucken musste - schlecht reparierte unfallschäden, runtergerittene turbos, wartungsstau seit erstzulassung (ein turbo-CV sah ich damals, dessen besitzer irgendwann im verkaufsgespräch zugab, dass er zwei jahre oder 40.000 km mit demselben öl gefahren war...), vermurkste verdecke, verwohntes innenleben, zurückgedrehte tachos etc. gruselig.
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
das cabrio als standuhr in der tat: viele von den 901 CVs, die im internetz feilgeboten werden, sind seit jahren alte bekannte. die gehen nicht weg oder tauchen von wechselnden verkäufern angeboten immer wieder auf, weil sie wirklich schlecht sind und in einigen fällen höchstens noch als teilespender taugen. nur: der normalo-user (so wie ich) braucht keinen teilespender, sondern will das teil fahren. außerdem dürfte die zahl der in deutschland zugelassenen 901 CV inzwischen auf unter 2.000 gesunken sein. (im jahr 2000 waren es noch 2.200.) davon sind schätzungsweise zwei drittel inzwischen in den pflegenden händen von liebhabern, sie sind also vom markt und behütet in der garage. beim restlichen drittel hast du eben ein paar spitzenexemplare, die zu absurden spitzenpreisen angeboten werden, und viel schrott, für den dann dubiose gebrauchtwagenbuden (es gibt auch sowas wie gefühlte bling-bling-wimpel...) irgendwelche mondpreise aufrufen. aber bei so einem übersichtlichen angebot von geschätzt weniger als 600 autos kennt man seine schweine eben irgendwann am gang. außerdem wird sich wohl die überwiegende zahl derer, die sich 15 jahre nach produktionsende für einen außenseiter wie das 901 CV interessieren, vor dem kauf schlau machen - hier zum beispiel, in diesem herrlichen forum, dessen sinnhaftigkeit dieser fred ja ziemlich augenfällig macht.
-
Ein guter Grund nach Schweden zu reisen.
und ich wollte mich eben schon fragen, wieso denn dieser zombie-fred wieder exhumiert wurde...
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
ja, ich habe auch irgendwie in erinnerung, dass die kiste schon seit jahren angeboten wird wie sauerbier. @ripper: unfallwagen?
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
der ist auch mit kat zu teuer. die planken sind nachträglich drangetackert, deswegen hört das aero-kit ja auch vor bzw. hinter den radläufen auf. der schriftzug auf dem heck ist in der tat nicht original - zum turboS gehört halt ein komplettes aero-kit. und bei den roten ledersitzen bin ich mir nicht sicher, ob es die 1991 noch gab. ich vermute: unfallwagen, aufgehübscht. und natürlich zu teuer. und mit blick auf den anbieter wissen die kölner eh bescheid... (ups - das führt jetzt wahrscheinlich wieder zum verschieben in den werkstattbereich? wenn ihr's zu gewagt findet, liebe mods, löscht meinen letzten satz einfach. danke.)
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
was die infrastruktur angeht, genügt ein blick in die USA: da bröselt es auch an allen ecken und enden. ein freund berichtete mir unlängst von seiner reise nach kalifornien und meinte, der flughafen von los angeles habe ihn doch sehr an das erinnert, was die "soffjets" (adenauer) in den späten 80er jahren des letzten jahrhunderts den in moskau ankommenden geboten haben... aber steuern senken, jaja.
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
ich jammer' ja nicht wirklich. aber in den ersten zehn sekunden nach der lektüre der gehaltsabrechnung tut's manchmal weh. dass ich steuern zahlen muss (ja, auch in der höhe), ist klar. ich gehöre ja nicht zu denen, die sich vor der finanzierung der straßen, kindergärten, schulen und abwasserrohre des landes, in dem sie leben, drücken...
-
holzauge, sei wachsam!
ihr seid doof. mit euch spiel' ich nicht mehr.
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
MIR musst du nicht erzählen, wer die steuern bezahlt - ich kann das jeden monat auf der abrechnung nachlesen, nachdem die blutigen tränen getrocknet sind...
-
tempomat bei kälte?
mein auto und ich - wir sind uns so nah, da kommt kein blatt papier zwischen. auch wenn ich das strippen des wagens prinzipiell fremden männern überlasse...
-
holzauge, sei wachsam!
:eek:
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
naja, die beschäftigungsquote liegt rein statistisch sogar bei knapp 70 prozent aller erwerbsfähigen. aber da sind auch menschen in elternzeit, teilzeit- und geringfügige beschäftigungsverhältnisse und (man mag es kaum glauben) die 1-euro-hartz-IV-jobber mitgerechnet. von dieser statistischen größe wiederum zahlen 25 prozent in diesem großen, reichen land, überhaupt keine steuern mehr, weil sie zu wenig verdienen.
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
darf ich dich jetzt hilmar nennen?
-
holzauge, sei wachsam!
hallo? ich arbeite im öffentlich-rechtlichen paralleluniversum. da dauern innovationen etwas länger...
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
...die allerdings auch nix machen kann, wenn sagenwermal: die hälfte der angeblich 900 milliarden (!) US-$ faul werden, die die amis an kreditkartenschulden angesammelt haben.
-
Unstimmigkeiten bei 95er FPT???
entweder, die stehen bei dem laden auf abwechslung... ...oder das betriebsgelände ist so unansehnlich, dass sie die autos lieber in der freien natur ablichten. und freie natur gibt's in der gegend nun wirklich mehr als genug. der biturbo ist doch was für aero84, ne?
-
tempomat bei kälte?
der vorschlag ist fast schon zynisch, lieber klaus...
-
Unstimmigkeiten bei 95er FPT???
was weiß man denn von der SFG GmbH?
-
holzauge, sei wachsam!
moin, leute. nachdem die software bei meinem VDO-navi (MS 4100 - passt von all den dingern optisch noch am besten ins armaturenbrett des 901) nun auch schon fünf jahre alt ist und 'n kartenupdate unverschämte 149 euro kosten soll, hab ich mir jetzt so 'nen portablen pfadfinder zugelegt: falk F10. ziemlich gute zielführung, klare und rechtzeitige ansagen. schicke grafik. viel multimedia-schnickschnack. und eine magnethalterung. und vor der muss ich euch warnen: der haltemagnet am gerät selber ist so stark, dass er die informationen auf den karten, die man so mit sich rumträgt (scheckkarte, kreditkarten, tankkarten, mitarbeiterausweis etc.) löscht. logo - sind ja auch magnetstreifen auf den karten. nur: wer denkt daran, wenn er das navi aus der halterung nimmt und in die tasche steckt? jedenfalls stand ich vorhin vorm büro und kam nicht mehr rein, weil ich die türaufmachkarte vom büro in derselben manteltasche hatte wie das navi. kack. (zum glück habe ich das ding bisher nicht in die nähe meiner brieftasche gebracht - das wäre eine freude gewesen...) also: navi mit magnethalterung niemals zusammen mit den wertvollen, bunten plastikkarten aufbewahren. es bringt unglück über einen.
-
Saabsichtung
deswegen ärgert mich ja der kaputte tempomat so - den würde ich dann nämlich auf 180 einstellen und es laufen lassen.