Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. WI-JX900 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    großartige geschichte! und wir ahnen anhand kleiner hinweise schonmal, für welche fraktion du NICHT arbeitest...
  2. WI-JX900 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nicht in china?
  3. du verstehst auch nix von modernem corporate design, mann. wahrscheinlich, weil du auch deine 20 jahre alten SAAB-gurken über alles stellst, also auch nix vom "scheißkapitalismus" verstehst. und von opel schon gar nicht. mu-ha-ha-ha-ha-haaaa! :rofl:
  4. ratlosigkeit... ...stellt sich ein. was mache ich denn jetzt hiermit? wenn ich - was naheliegend wäre - einfach nix mehr dazu sage, kommt als nächstes die frage, ob mir die argumente ausgegangen sind bzw. ob ich zu feige bin. wenn ich - was anstrengend wäre - doch darauf antworte, ist das scheitern programmiert, weil ja eh nix verstanden werden will. puh. lose-lose-situation. ich nehme variante A. ich sag' dazu nix mehr. mit dem basilikumbäumchen auf meinem küchenfensterbrett führe ich schließlich auch keine gesellschaftspolitischen diskussionen. .
  5. WI-JX900 hat auf Janus's Thema geantwortet in 9-5 I
    ein SAAB ist grundsätzlich so problemlos oder problembehaftet wie jedes andere auto. es kommt halt darauf an, wie der/die vorbesitzer den wagen behandelt hat/haben. 1. hand und vollständiges scheckheft sind schonmal gute zeichen.
  6. mhm. noch so'n besser-machen-projekt für die zukunft...
  7. OT... juristen definieren "drohung" als "das in-aussicht-stellen eines übels". so gesehen... zurück zum thema: 901-serienbremsen (und wir sprechen schon von den "neuen" achsen ab MJ 88) fangen an zu rubbeln, wenn man aus 180 auf 100 runter möchte/muss. ich gehe deswegen auch davon aus, dass es da verbesserungspotenzial gibt. wie offensichtlich bei allem, was SAAB bremsentechnisch jemals ab werk geliefert hat...
  8. na bitte, geht doch.
  9. er ist lernfähig - inzwischen weiß er, dass man mit haaren auch was anderes machen kann als militärfrisuren (4 mm)... ansonsten: ja, den alten 99er-fahrbericht in der ams habe ich auch gesehen. es gab also mal eine zeit, als sie dort was anderes gelten lassen konnten als audiBMWmercedesporsche...
  10. nee, am küchentisch - beim morgenkaffee.
  11. WI-JX900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die kanzlerin hat recht! oh, mann. is' echt zeit für ein programm "aufbau west", wa'? das angela hat also doch recht, wenn sie die milliarden aus dem nächsten konjunkturprogramm in den westen pumpen will...
  12. naja, ich gehe davon aus, dass sich die kilometerleistung irgendwann wieder auf "gemäßigt" einpendelt (früher waren es so 20.000 im jahr) - und die verteilt sich jetzt ja wieder auf zwei autos. zwei ist vermutlich die zahl, bei der sich das von klaus beschriebene problem noch irgendwie handhaben lässt: och, ich bin da zuversichtlich. meine autos werden in aller gelassenheit warm- und kaltgefahren, dazwischen gibt's kein reißen am schalthebel, keine ampelrennen, wenig stadtverkehr, alle 10.000 kilometer frisches öl und ansonsten eben artgerechte haltung (das schließt allerdings auch längere strecken mit erhöhter geschwindigkeit - i.d.r. tempomat 180 - auf der freien autobahn ein...). das CC hat seine 360.000 mit einem motor (und zwei ZKDen), einem getriebe und einem lader geschafft. und ich sehe momentan keinen grund, warum die einheit nicht dasselbe nochmal (oder mehr) bewältigen sollte, ehe sie auseinanderfällt. außerdem: "man kann alles reparieren", wie der experte immer sagt. okee, mag sein, dass die instandhaltungskosten im laufe der jahre expotential ansteigen - aber wenn ich mir anschaue, was z.b. das CC mich seit 2003 inkl. anschaffungspreis gekostet hat (und da waren als dickster brocken immerhin zwei neue kotflügel vorne dabei...), dann glaube ich immer noch, dass ein x-beliebiger neuwagen am ende auch nicht viel billiger gewesen wäre. ich halt' euch auf dem laufenden...
  13. WI-JX900 hat auf TIM's Thema geantwortet in Hallo !
    na, das sieht doch aus wie - ein SAAB! hurra!
  14. joah - so kann man es natürlich auch sehen... der gipfel für mich persönlich war neulich ein blatt namens "auto-classic". das durfte ich beim frisör lesen (türkischer zehn-euro-pro-haarschnitt-laden). und da haben sie's geschafft in so einem kleinen textkasten (es ging irgendwie um "die klassiker der zukunft" oder was auch immer sie schreiben, wenn ihnen nix mehr einfällt) auf gezählten 22 zeilen zu behaupten... ...dass die produktion des SAAB 99 im jahre 1977 (!) eingestellt worden sei. ...dass der SAAB 901 bis 1983 (!!) im programm gewesen sei. ...dass der SAAB 99 bis heute die konstruktive basis für alle aktuellen SAABs bilde (!!!). offensichtlich sind manche motor"journalisten" sogar zum googlen zu blöd.
  15. total off topic. aber es muss sein. weniger energie-, als zornreiches. manchmal kann ich nicht anders. ich ertrage dieses stammtischgenöle über den bösen, bösen staat, der es dem "kleinen mann" (allein dieser ausdruck!) ach so schwer macht, einfach nicht mehr. "der staat" sind nun mal wir alle. und wir alle machen das insgesamt besser, als ungefähr 90 prozent der anderen staatswesen auf diesem globus. trotzdem: danke.
  16. ja, meine zeit! wenn du den schalter fotografieren, das foto von der kamera runterziehen, am PC mit linien und pfeilen ausstatten und dann hier posten kannst - kannst du dann den durchmesser von dem abgegrabbelten nupsi nicht einfach messen??? nix für ungut...
  17. mathe-abi: 2 punkte physik: nach der 11. klasse abgewählt. ich würde sagen: die aufprallgeschwindigkeit in deiner textaufgabe ist bei einer verlängerung des bremsweges um 20 meter jedenfalls so, dass das ergebnis nicht mehr alleine vom beulendoktor mit dem ziselierhämmerchen ungeschehen gemacht werden kann. richtig?
  18. ziemlich off topic. aber es muss sein. a) der name des händlers ist bisher nicht öffentlich gefallen. b) der name des beinahe-schwagers ist bisher nicht öffentlich gefallen. c) der klarname des thread-starters ist bisher nicht öffentlich gefallen d) eine konkrete tatsachenbehauptung (die z.b. lauten würdet: "der VW-händler A aus B hat den beinahe-schwager C arglistig getäuscht.) ist bisher nicht öffentlich gefallen. also mach' hier nicht die pferde scheu. wenn ich solche dumpfen, dummen, pauschalen stammtischparolen höre/lese, dann wird mir schlecht. zuviel BILD gelesen oder was? da steht ja täglich, was der "schöne rechtsstaat" alles falsch macht, der sich immer gegen die kleinen leute wendet, denen das wort verbietet, die mal "die wahrheit" sagen, und außerdem kommunistische ex-terroristen und kinderschänder aus dem knast freilässt, statt sie zu erschießen, was sie verdient hätten, die schweine... "gesundes volksempfinden" eben, ne? nur um dir (und allen anderen, die das "gesunde volksempfinden" verspüren) in deiner offensichtlichen, pauschalisierenden verachtung des rechtsstaates mal wirklich eine wahrheit zu sagen: die "freie meinungsäußerung" ist hierzulande überhaupt nicht relativ. du darfst jede meinung der welt äußern (sogar deine oben zitierte und noch viel blödere), solange du damit nicht das allgemeine persönlichkeitsrecht oder die ehre des adressaten deiner meinung verletzt. nur: es muss eben eine meinung sein. (BVerfGE 33-1-18) was du nicht darfst, ist: nachweislich falsches zum nachteil eines anderen als tatsache behaupten. also: "der händler A aus B hat den beinahe-schwager C arglistig getäuscht", ist eine (überprüfbare) tatsachenbehauptung und als solche entweder richtig oder falsch, weil der tatbestand der arglistigen täuschung sehr konkret definiert ist. "was der händler A aus B mit dem beinahe-schwager C gemacht hat, ist eine riesensauerei", ist keine tatsachenbehauptung, sondern eine (vermutlich geschützte) meinungsäußerung. nochmal: um in irgendeiner form auch nur den rand des juristisch behandelbaren zu streifen, hätten hier namen genannt werden müssen, gegen die sich der konkrete vorwurf der arglistigen täuschung richtet. wurden sie aber nicht. also: null problemo. und deswegen: keine aufregung. und keine schmähungen des bundesdeutschen rechtsstaates mehr. denn trotz der fehler, die den in diesem rechtsstaat entscheidenden und handelnden bisweilen unterlaufen: der rechtsstaat bundesrepublik deutschland ist - anders als das deutschsein an sich - durchaus etwas, worauf wir stolz sein sollten. und jetzt nochmal zum mitsingen: arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung! arglistige täuschung!
  19. WI-JX900 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja, wenn einer sein auto verrotten lässt oder runterreitet, interessiert er sich i.d.r. nicht so besonders für dessen lebenserwartung. die wiederum nähert sich um so mehr "unendlich" an, je weniger man die kiste verrotten lässt oder runterreitet. ein auto stirbt nur, wenn man das zulässt.
  20. nun sagt der dudenhöfer ferdi ja in jede kamera irgendwas, wenn man sie nicht rechtzeitig ausschaltet. es geht das gerücht, dass er vor jedem rotlicht anfängt zu reden - sogar an 'ner roten ampel. ansonsten: opel kann "sich" nicht in eine AG umwandeln. da müssten schon alle gesellschafter der jetzigen adam opel GmbH zustimmen - und "alle gesellschafter" sind in dem falle einer: GM. ansonsten: der nachsatz "ohne SAAB" ist inzwischen allgemeingut, fürchte ich. wenn nicht irgendwer (wallenbergs? ingvar kamprad?) aus reiner nostalgie geld für die marke gibt, ist das thema wohl wirklich ziemlich flott erledigt.
  21. stichwort blaupunkt... (is' aber off-topic, ich sag's vorher.) ansonsten: bei einem auto wie dem SAAB 901 (egal welches baujahr) habe ich auch mit 'nem becker-navi kein problem - hauptsache nicht so'n discoleuchtenscheiß, wie er oft verbaut wird. aber du scheinst dann ja schon mehr in richtung "museum" zu gehen - ohne dir jetzt was unterstellen zu wollen... also ich möchte meine beiden 901er durchaus langfristig erhalten. (in guten momenten sage ich: ich möchte mit den beiden in 27 jahren in rente gehen...) ich möchte aber auch, dass sie zu meinem alltag als autofahrer gehören. und mein alltag sieht eben so aus, dass das CC zur zeit so 35.000 km im jahr (eher ein bisschen mehr) - und trotzdem gehe ich davon aus, dass er das durchhält. schließlich kann man (fast) alles reparieren (lassen). und wie der fachmann immer sagt: "vom rumstehen wird die kiste auch nicht besser..."
  22. noch besser finde ich allerdings diejenigen, die das typenschild beim kauf abbestellen - und sich dann die zahl aufs nummernschild schreiben. oder gibt es eine andere erklärung, dass so viele BMW-kennzeichen auf 525 oder 740 oder 320 enden?
  23. das ist das ergebnis des verantwortungsvollen wirkens von alf cremers. der hat irgendwie 'nen benz-fetisch. (außerdem kann er nicht schreiben.) das letzte youngtimer-heft, das ich von der redaktion in händen gehalten habe, hat der mann quasi im alleingang vollgeschrieben. wirkte allerdings ein bisschen wie der friedhof der nuscheltexte. also: scheinbar wird das, was den ohnehin nicht immer berauschenden standards von motor klassik nicht entspricht, dann im youngtimer-heft verklappt...
  24. WI-JX900 hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    gut so!
  25. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute, zirka 18 uhr: weißer 9000, MTK-D 9000. wurde gerade von herrchen abgestellt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.