Alle Beiträge von WI-JX900
-
Rekord verdächtig...Wetter ?
jetzt müssen wir hier aber...
-
Rekord verdächtig...Wetter ?
also: der mogadischu-film war toll, auch wenn ich nicht verstanden habe, wieso sie den nicht pünktlich zum 30. jahrestag der entführung (also: 2007) fertigbekommen haben. aber egal. christian berkel als bundeskanzler schmidt war grandios. wenn man die augen zugemacht hat, hörte man den originalen ollen schmidt schnarren. wieso werden solche bundeskanzlermodelle heute nicht mehr hergestellt?
-
tempelkims stasiblauer
njet! die ist absolut unkuhl. ungefähr auf der ebene, auf der man sich mit schwarzen irmscher-opel-spoilern trifft. (für den citroen CX gab's den blödsinn auch - einer von meinen CXen hatte auch eine drauf, als ich ihn bekommen habe. und ratet mal, was damit passiert ist? richtig!)
-
Rekord verdächtig...Wetter ?
wieso habe ich immer den eindruck, dass du dich über mich lustig machst?
-
Rekord verdächtig...Wetter ?
ich bin ja bei euch, junx. wir haben noch 35 minuten bis dezember. das kriegen wir hin. ich war nur heute abend verhindert, weil ich den mogadischu-film sehen musste. und man kann ja sagen, was man will: ergreifend und bedrückend war er. auch wenn eine freundin von mir, die dabei war, mir die ganze zeit über SMSe schickte und behauptete, dass es so gar nicht gewesen sein. (allerdings hasst meine freundin, die dabei war, den drehbuchautor auch bis aufs blut, insofern mag da ein wenig ungerechtigkeit ihr urteil beeinflusst haben...) habt ihr den film auch gesehen? wenn ja: rückmeldungen, bitte!
-
Opel Insignia
ich gestehe: hochprozentiges geht dann natürlich auch wieder. müssen die ostelbischen gene sein...
-
tempelkims stasiblauer
zum glück ist "gut aussehen" kein hartes kriterium, das man ernstlich diskutieren könnte. ich gestatte mir nur die feststellung: nicht alles, was original SAAB war, war auch unbedingt geschmackssicher. da waren zum beispiel diese schlimmen heckscheibenlamellen, die man nachträglich außen aufdübeln konnte. ansonsten: alles schön. weiterfahren.
-
Opel Insignia
und wenn wir so allmählich wieder einen weg zurück zum opel insignia finden, sind wir genial...
-
Opel Insignia
schon. auch wenn die wiege der deutschen demokratie nicht in baden, sondern ein paar kilometer weiter westlich in der pfalz steht (hambacher schloss und so). ansonsten: familiär sind wir sogar großdeutsch, falls man das noch so unbefangen sagen darf: mama geboren in breslau, aufgewachsen in berlin. papa geboren und aufgewachsen in hamm/westf. oma I aus der nähe von königsberg, opa I aus oppeln. oma II aus kamen, opa II aus stendal. also: du kannst mir vertrauen...
-
Opel Insignia
ich hab mich hier schon mal geoutet, wenn ich mich recht entsinne: ich stamme aus baden. also: genaugenommen aus dem herrlichen bretten bei karlsruhe. mit punkt 18 war ich da allerdings wech... anders ausgedrückt: bei uns zuhause gab's wein, kein bier.
-
Bilanz eines Wochenendes.
komm, bursche, gib uns die fortsetzung - HURTIG! sonst schreddern wir dir den fred hier und schreiben selbst 'ne gemeinschaftsfortsetzung. wizard hat da schon den richtigen weg vorgegeben...
-
Opel Insignia
also wirklich! nur weil ich auf den unterschied zwischen allenfalls medizinisch anwendbaren getränken (bier) und kulturgut (wein) achte? ach ja, das darf ich nach 20 jahren in köln wohl sagen: kölsch ist kein bier! denn: kölsch wird nicht gebraut. die flüssigkeit, die man in köln aus zylindrischen gläschen trinkt, ist in wirklichkeit der schweiß von eifeler reitponys, der denen nach einstündigem galopp durch die unbewohnten eifeltäler vom rücken gestriegelt wird. außerdem ist kölsch die einzige flüssigkeit in diesem universum, die beim weg durch den menschlichen körper ausschließlich die temperatur verändert. so!
-
tempelkims stasiblauer
dreck? asi-hintergrund? also wirklich - das foto ist doch erkennbar in einer der besseren gegenden berlins aufgenommen!
-
Aus für 9-7X
mein schwager hatte mal 'nen volvo XC 90 mit dieser achtzylindermaschine als firmenwagen. begründung: "wegen des kindes/des kinderwagens/der windelpakete..." naja. dann hat er das teil einmal nachts (das vor der miesen baustelle auf der A2 zwischen HH und HB und vor der durchgängigen tempo-120-schikane von bremen bis münster) von hamburch nach d'dorf geprügelt, wo immer es ging mit vollgas. ergebnis: 32,5 l/100 km. mit rücksicht auf die zukunft seines sohnes (also: meines hochbegabten neffen) fährt er jetzt opel zafira CNG...
-
Opel Insignia
ja, aus medizinischen gründen: nach dem ganzen wein braucht man was, das den mineralstoffhaushalt wieder auffüllt. deswegen: nach jeder flasche dornfelder/lemberger/riesling/grauburgunder ein glas bier dazwischenschieben. und: manchmal (z.b. am morgen danach zur oktoberfestzeit in münchen) braucht man auch zum weißwurstfrühstück das berühmte reparaturbier. andere verwendung habe ich für bier allerdings noch nicht gefunden. (okee, bierteig noch. und grillgutbepinseln im sommer...)
-
Fahrwerk: 9000 vs. 9-3 I
einfach bewerben - arbeitsproben haste ja nun hier schon genug abgeliefert...
-
Fahrwerk: 9000 vs. 9-3 I
und du bist sicher, dass du nicht lieber kataloglyriker für die autoindustrie werden möchtest?
-
Fahrwerk: 9000 vs. 9-3 I
hey, mr. bangle - der mann ist jeden cent wert, den sie ihm zahlen! man könnte die linienführung mit all diesen sicken und falzen und kanten und ineinander verschränkten bogen und geraden aber auch "unruhig" nennen, nein?
-
Fahrwerk: 9000 vs. 9-3 I
also, wenn wir ehrlich sind: nee. schon den roadster bauen sie ja eigentlich nur, um der staunenden öffentlichkeit vorzuführen, was man heutzutage so alles in blech pressen kann. und das coupé ist doch schon arg gewöhnungsbedürftig. aber, wie sagten die römer immer: de gustibus non est disputandum.
-
Fahrwerk: 9000 vs. 9-3 I
ähm...? was jetzt?
-
Fahrwerk: 9000 vs. 9-3 I
ah, jetzt hamwers: Z4. du hattest dich vertippt, du schelm... also beim Z4-coupé bin ich mir jetzt über die optik eher unsicher.
-
Opel Insignia
das zählt nicht - teenager sind ohnehin seltsame wesen, die durchgehend seltsame dinge tun. da du's aber in der vergangenheitsform schriebst: ich nehme an, die ernährungsgewohnheiten deiner tochter haben sich wieder eingependelt? also wenn die granatäpfel auf dem wiesbadener weihnachtsmarkt diese farbe hätten, würde ich aber die gewerbeaufsicht und das gesundheitsamt alarmieren... und: sollte der dornfelder nicht dunkler als talladega-rot sein?
-
Der Ultimative "Welche Vielfalt an Lyrik/Gedichten kennt die Saabgemeinde ?" Thread
kultur! und das am frühen sonntagmorgen... ich tu' zum 1. advent nochmal 'nen kästner raus - sozusagen für alle, deren cabrios jetzt wg. saisonzulassung im häuschen stehen: Im Auto über Land An besonders schönen Tagen ist der Himmel sozusagen wie aus blauem Porzellan. Und die Federwolken gleichen weißen, zart getuschten Zeichen, wie wir sie auf Schalen sahn. Alle Welt fühlt sich gehoben, blinzelt glücklich schräg nach oben und bewundert die Natur. Vater ruft, direkt verwegen: "'N Wetter, glatt zum Eierlegen!" (Na, er renommiert wohl nur.) Und er steuert ohne Fehler über Hügel und durch Täler. Tante Paula wird es schlecht. Doch die übrige Verwandtschaft blickt begeistert in die Landschaft. Und der Landschaft ist es recht. Um den Kopf weht eine Brise von besonnter Luft und Wiese, dividiert durch viel Benzin. Onkel Theobald berichtet, was er alles sieht und sichtet. Doch man sieht's auch ohne ihn. Den Gesang nach Kräften pflegend und sich rhythmisch fortbewegend strömt die Menschheit durchs Revier. Immer rascher jagt der Wagen. Und wir hören Vatern sagen: "Dauernd Wald, und nirgends Bier." Aber schließlich hilft sein Suchen. Er kriegt Bier. Wir kriegen Kuchen. Und das Auto ruht sich aus. Tante schimpft auf die Gehälter. Und allmählich wird es kälter. Und dann fahren wir nach Haus. (Erich Kästner)
-
Fahrwerk: 9000 vs. 9-3 I
Z7???
-
Fahrwerk: 9000 vs. 9-3 I
du hattest ja keine einschränkung der fahrzeugklasse vorgenommen... im ernst: der Z4, den ich letztes jahr aus versehen von dem herrn sixt bekommen hatte, obwohl ich doch eigentlich nur einen golf diesel mit navi wollte, weil ich ein auto brauchte, um nach hamburg zu kommen, weil mein 901 bei hft stand und ich als ersatzwagen von ihm einen toyota corolla bekommen hatte, der schätzungsweise beim fall der mauer erstmals das licht deutscher straßen erblickt und keinesfalls de substanz für wiesbaden-hamburg-kiel-wiesbaden hatte - also dieser aus-versehen-Z4 ging ganz gut. war 'n 3.0 Si. säuselnder motor. bremsen, die wirklich bremsen. ein getriebe, das wirklich flutscht. eine lenkung, die wirklich lenkt. und ein fahrwerk, das keinerlei geräusche macht und bei dem man auch oberhalb von 200 nicht in schweiß gerät. UND: lt. BC durchschnittlich 9,8 l/100 km. (selbst wenn's von hand nachgerechnet 11 gewesen wären: erstaunlich.) denn ich habe ihn wirklich artgerecht gehalten und weiß jetzt, dass die kiste auch offen 250 kann. wäre da nur nicht meine nachbarin susanne gewesen, die den Z4 sah, einmal drumrum ging und dann meinte: "ei, isch hab immä gedacht, des fahrn nur schwule werbetextä...?"