Alle Beiträge von WI-JX900
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
abo? http://www.dradio.de/podcast2/
-
Luftströmung beim Cabrio
der k-modus ist bei mir a) die ausnahme und b) zu anstrengende auf dauer...
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
ähm... glückwunsch! eine weise entscheidung, denke ich. und du siehst: die SAAB 9-3 III cabrio maniacs brauchen dich auch gar nicht mehr - die haben sich jetzt in deinem thread eingenistet und gebären da ihre ganz eigenen jungen... falls ich mal wieder an mutterstadt vorbeikomme (passiert ja durchaus mal), dann will ich den 9-3 I sehen, der das 9-3 III cabrio ausgestochen hat.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
pssssst! schweige still, mein sohn!
-
Luftströmung beim Cabrio
och, ich nehme das so hin. und weil ich eh faul bin und mich für andere autos nicht wirklich interessiere, überlasse ich das weitere dir... wasauchimmerzweihundertsiebzichpsanderhinterachsehat.
-
Luftströmung beim Cabrio
öhm... *klugscheissermodus an* der 964 hatte serienmäßig immer nur 250 PS. *klugscheissermodus aus*
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
@mods: mag mal einer den tippppfeeler in der überschrift korrigieren? danke...
-
neu hier???
lebensalter: 41 SAAB-alter: fast 19 und fast 18. SAAB-fahrer: seit 8 jahren. mitgliedsalter hier: 1 jahr und fast 3 monate. weitere fragen?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
hilfsbereitschaft: ich erinnere in dem zusammenhang mit schmerzen aber doch gerne an den mainzer SAAB-freund, der einer liegengebliebenen SAABistin pannenhilfe leisten wollte und in dem moment, als er schon den warnblinker an hatte und beinahe vor dem verpannten anderen SAAB 901 zum stehen gekommen war, von einem peugeot (!) 206 (!!) CC (!!!) gerammt und sein wunderbarer, schwarzer 901-steili zum totalschaden kaltverformt wurde. andererseits: ohne dieses laut krachende rencontre auf der bundesstraße bei mainz hätte die liegengebliebene SAABistin nie ihren jetzigen ehemann kennengelernt. (und das ist nicht der, der ihr pannenhilfe leisten wollte!) aber das ist eine andere geschichte, die eines tages andere erzählen müssen... wir waren vorher auf dem wiesbadener weinfest und habe da den rest schon weitgehend erledigt gehabt...
-
ExotenAufschlag bei der Axa?
in der tat: als ich mein CV im august wieder auf mich zugelassen habe, hat mit der freundliche HUK-coburg-mann den tipp gegeben, dass das CC auch billiger geht: immerhin minus 82 euro/jahr. deswegen werde ich denen jetzt immer im spätjahr auf die nerven gehen und fragen, was noch nach unten machbar ist...
-
Auch neu hier
also nachdem sie dir zwischendurch den ich-stelle-mich-vor-thread geschreddert haben: willkommen. der babyblaue sieht wunderbar aus. viel freude. und halt' uns auf dem laufenden über sein weiteres schicksal... grüße aus wiesbaden - christoph.
-
... und es hat "BUMMS" gemacht!
darf man, wenn sie nicht mehr als drei buchstaben hat... au. schlossträger is' mies... ich will ja nicht den pessimisten vom dienst geben, aaaber: genau diese selbstversicherer (polizei, KVB und andere) sind üblicherweise x-trem sperrig, wenn es ans bezahlen geht. da werden dann reparatursummen angezweifelt, gutachten abgelehnt, zahlungen verzögert. ich würde mich an deiner stelle mit einem guten rechtsanwalt (den muss der unfallgegner in jedem fall auch zahlen) ins benehmen setzen. kriegst 'ne PN zu dem thema...
-
Neuvorstellung
ähm... danke, omega. schön, dich hier zu haben. und endlich darf ich das auch mal fragen: wo sind die fotos von deinem 9-5? trotzdem die frage an die moderatoren: gehört omegas beitrag nicht in die "ich-und-mein-SAAB"-rubrik? wohl doch eher, oder...?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
laufen die nicht eh über GMAC, also: die autobank, die schon zur hälfte dem heuschreckenfonds cerberus gehört?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ja, danke. und was steht da nun? (mein schwedisch, so bedauerlich das sein mag, ist vergleichbar gut wie mein chinesisch und mein suaheli...)- Luftströmung beim Cabrio
ich glaube, das gehört zur SAAB-markenphilosophie - immer schon. der geschlossene 901 saut sich bei regen auch die seitenscheiben zu (vor allem, aus gründen, die ich nicht kenne, die auf der beifahrerseite). da entsteht seitlich irgendein wirbel, der das wasser an die seitenscheiben drückt und dort kreisen lässt. im winter hat man dann nach einer viertelstunde auf einer gesalzten autobahn rechts überhaupt keine sicht mehr - nicht auf den außenspiegel und auch auf sonst nichts. das 901 CV hat letztlich dasselbe problem, wenn auch (vermutlich wegen der anderen außenspiegelkonstruktion) nicht so ausgeprägt. also: nehmt's als zeichen individueller ingeniosität...- ExotenAufschlag bei der Axa?
richtig, das schlüsselproblem hatte ich anfangs auch - die drei nullen beim typenschlüssel tun weh...- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
yupp. es gibt da noch eine gedenk-seite. und das ist dann eigentlich alles, was von oldsmobile geblieben ist*. andererseits: dank badge engineering seit den 80ern soll es mit der ersatzteilversorgung sooo schlecht nicht aussehen. vorteil für die neuen SAABs? (denn opel und cadillac soll's ja weiter geben...) * "see how far history has driven us" - ist das jetzt zynisch oder nur unbedacht?- Neuer 9-5 kommt erst 2010
hat nicht der herr tata, dem jag und LR gehören, soeben den britischen staat um knete gebeten? naja, die frage ist ja: verkauft GM die marken (also inkl. produktionsstätten), werden nur die markennamen verkauft - oder wird der ganze rumpel einfach eingestellt und beerdigt? da bin ich aus der FR-meldung nicht ganz schlau geworden... oder der schwedische staat? der hat ja früher auch wenig probleme mit autofirmen in staatsbesitz gehabt... wo es doch schon mal mindestens einen SAAB 901 gab, der mit IKEA-inventarnummer im handschuhfach lief... trotzdem: ich bin in sorge.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
naja - aber die marke citroen gibt's ja auch noch. und sie scheinen dort begriffen zu haben, dass die alten autos, die von bestimmten menschen kultisch verehrt werden, das image der neuen mitbestimmen. GM hat sich ja stattdessen überdeutlich von den alten kisten distanziert. ich vermute, dass die ersatzteillage für DS und CX heute besser ist als für den 901 - von 99 und 96 gar nicht zu reden...- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
besser is' das...- Neuer 9-5 kommt erst 2010
die diskussion hat sich vermutlich erledigt... kommen wir mal aufs thema zurück: wenn man der frankfurter rundschau von heute glauben darf, wird es einfach gar keinen neuen SAAB 9-5 mehr geben, weil GM die marke SAAB einstellt. und damit sind wir dann bei dem anderen fred, nämlich diesem hier.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM-Gerüchte: SAAB vor dem Aus. so, freunde der marke SAAB, da hamwers (frankfurter rundschau, 27.11.2008): Autoindustrie: GM plant den Befreiungsschlag New York. Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) ist angeblich bereit, die Hälfte der in Amerika vertretenen Marken aufzugeben - nämlich Pontiac, Saturn, Hummer und auch die in Schweden erworbene Marke Saab. Damit will der US-Konzern sparen. Auch auf dem bislang größten Automobilmarkt der Welt ist es inzwischen zu teuer, acht Marken nebeneinander her zu pflegen. Zugleich geht es darum, mit einem Zukunftskonzept den Weg freizumachen zu den milliardenschweren Regierungskrediten. Saab gehört zu GM Europe. Saab Automobile werden nicht nur in Trollhättan gebaut. Kapazitäten dafür stehen auch in Rüsselsheim bereit. Man wird sehen, was ein Verkauf der Marke für Folgen haben wird. Dass GM vier Marken aufgeben werde, ist noch keine harte Nachricht. Sie ist nicht vom Konzern bestätigt, sondern bislang eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg, die sich auf "mit der Angelegenheit vertraute Kreise" beruft. Die Hinweise genügten der US-Börse, die Aktie von GM zeitweise um mehr als 60 Prozent in die Höhe schnellen zu lassen. Sie schlossen dann 35 Prozent höher, die von Ford immerhin 29,5 Prozent höher. Hintergrund: Eine mögliche Pleite der beiden Hersteller könnte mit Hilfe des Staates abgewendet werden - wenn die Branche zumindest andeutet, dass sie die dringend benötigten staatlichen Kredite nicht in einem "weiter so" aufzehrt. Das GM-Direktorium wolle den Vorschlag am 30. November und 1. Dezember beraten, berichtet Bloomberg. Bei GM war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Zu GM gehören in den USA auch die Marken Buick, Cadillac, Chevrolet und GMC. Nach dem vorläufigen Scheitern der milliardenschweren Hilfspläne für die angeschlagene US-Autoindustrie hatte der Kongress den größten drei Konzernen in der vergangenen Woche ein Ultimatum gestellt. Die Chefs von GM, Ford und Chrysler erhielten bis Anfang Dezember eine Galgenfrist, um die Abgeordneten von der Notwendigkeit neuer Zuschüsse aus der Steuerkasse zu überzeugen. Dazu sollen sie nun eine Strategie über die Verwendung der verlangten Hilfen über 25 Milliarden Dollar vorlegen. Experten halten es für möglich, dass mindestens einer der großen US-Autobauer demnächst Gläubigerschutz anmelden könnte. GM allein hat um einen Überbrückungskredit zwischen zehn und zwölf Milliarden Dollar gebeten. Das Unternehmen hat vor den katastrophalen Folgen für die US-Wirtschaft gewarnt, falls der Staat nicht aushilft. (mit rtr)- Opel Insignia
nu' mal ma' nicht gleich den teufel an die wand! wir müssen ja nicht das schlimmste annehmen, ne? - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.