Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. WI-JX900 hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    in hamburch aufm hof von ner bestimmten werkstatt steht n 900 CD in silber. leider im freien...
  2. ich will mich ja gar nicht streiten. zurück zum thema: irgendwie ist es anstrengend, dass auch viele kollegen aus meiner zunft offensichtlich nicht verstanden haben, was die kfz-steuerreform bringt. bei den meisten artikeln und beiträgen zu dem thema vermisse ich den deutlichen hinweis, dass das alles nur für neufahrzeuge gilt, die ab dem 1. juli dieses jahres erstmals zugelassen werden. dann würde sich nämlich bei 100 prozent der hier postenden und mitlesenden die erkenntnis einschleichen müssen: oh, ich habe ja schon ein auto und bin eigentlich gar nicht betroffen, solange ich nicht vorhabe, mir unmittelbar nach dem 1. juli ein neues auto zu kaufen. oder?
  3. 'schulle! leute, ich wollte nicht ranzig sein - aber irgendwie ist es halt anstrengend, wenn zu so einem thema wie "kfz-steuerreform" plötzlich ein dutzend freds aufgemacht werden, in denen immer dieselben fragen/sorgen/ängste/vorurteile ventiliert werden. war da neulich abends was genervt. nix für ungut. ich entschuldige mich für den ton. jut? jut.
  4. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    danke, wenigstens ein mensch, der mich versteht...
  5. mhm. wer nix zu verbergen hat, muss sich auch vor einer totalerfassung nicht fürchten. umkehrschluss: wer keine totalerfassung haben will, hat wohl was zu verstecken, hm? (klingt ziemlich nach schäuble, gell? )
  6. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich glaube, lunatic meint: alfa 159 fahren ist wie den schritt (beim mann natürlich) mit 'ner hasenpfote ausstopfen...
  7. und vor allem möchtest du nicht, dass irgendeine staatliche stelle alle deine fahrten speichert und dass im zweifel jeder halbwegs begabte hacker danach rausfinden kann, wo du mit deinem auto so gewesen bist. oder? :cool:
  8. mach' dir keine hoffnungen: alles bestens.
  9. mhm. ich stehe vor demselben problem: in meinem cabrio ist so ein blaupunkt-disco-drecksding drin, das nicht nur scheiße aussieht, sondern sich auch scheiße bedienen lässt. nachdem ich jetzt aber einen ganzen abend und eine halbe nacht die homepages der führenden autoradiohersteller durchsucht habe, stelle ich fest: die sehen ja alle so aus. woher habt ihr denn eure dezenten, zum SAAB 901 passenden radiomodelle? alle aus der bucht oder was?
  10. zeigen! zeigen! zeigen!
  11. kann der frau mal einer das zitat reparieren? danke!
  12. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    och nee, echt? findest du den nicht ein bisschen, naja: overdesigned? außerdem ist das auch wieder so 'ne neuzeitliche kiste, bei der man nicht mehr sehen darf, was ringsrum passiert. ich hab' noch nie in dem neuen delta gesessen, aber die form der c-säule, das mickrige heckfenster und die sich nach hinten in richtung schießschartengröße verjüngenden seitenfenster lassen schlimmes ahnen. gibts die einparkpiepser wenigstens serienmäßig? andererseits: de gustibus undsoweiter.
  13. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ach ja: heute, so gegen 17 uhr: mainz, drususstraße/bastion martin. ambassadorblauer 900i (automatik?) mit berliner kennzeichen (B-AV 7533, saison von 11-04), aber nummernschildrähmchen von der autowerkstatt in budenheim. freundlich gegrüßt, dann päckchen gefahren bis sich augustusstraße und alicenstraße trennen. doofe frage: jemand hier ausm forum?
  14. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    fuck! erwischt... da war ich wohl gerade bei dm gegenüber einkaufen.
  15. ICH bin die ruhe selbst.
  16. so nennen sie es jedenfalls offiziell... (tatsächlich sind die hörer und -innen, wie bei all diesen angeblichen "jugendprogrammen" im durchschnitt anfang bis mitte 30 - die wirklichen jugendlichen hören einfach kein radio mehr, seit es napster und den ipod gibt. da muss man nämlich nicht quälenden sekunden durchstehen, bis der arsch am mikro endlich die klappe hält und wieder mucke spielt.)
  17. entspannen! entspannen! is' nur 'n internet-fred! also ich finde, es ist noch zu früh im fred, um schon die beleidigungen auszupacken... also ungeachtet der verbalinjurie da oben: a) deine zinsen stammen von versteuertem geld ab, aber sie stellen bei lichte betrachtet eben ein neues, zusätzliches einkommen dar. und einkommen, gleich woher es stammt, ist nunmal steuerpflichtig. das hat ja auch seinen sinn, sonst könnten sich millionenerben, die nur von den zinsen leben und kein eigenes erwerbseinkommen haben, ganz aus der finanzierung der schulen, straßen und kanalrohre in diesem land verabschieden. b) dass es die abgeltungsteuer gibt (und vor allem: dass diese abgeltungsteuer von deiner bank direkt ans finanzamt abgeführt wird), hast du denen zu verdanken, die jahre- und jahrzehntelang die steuern auf ihre zinserträge hinterzogen haben. dass der onkel steinbrück da nicht mehr zugucken wollte, kann man ihm nicht verdenken. c) jemand, der überhaupt so viel geld übrig hat, dass er es anlegen und daraus nennenswerte zinsgewinne generieren kann, hat vermutlich einen persönlichen einkommensteuersatz von mehr als 25 prozent. d.h.: er stellt sich mit einer abgeltungsteuer von 25 prozent besser als mit der alten regel, wonach zinserträge mit dem persönlichen einkommensteuersatz zu versteuern sind. (und für diejenigen, die überraschenderweise doch einen persönlichen einkommensteuersatz von weniger als 25 prozent haben, gilt ja die alte regel: steuersatz auf zinsen = einkommensteuersatz.) d) das mit der "sozialen hängematte" (sowohl den begriff als auch das dahinterstehende menschenbild fand ich übrigens immer schon ziemlich widerlich) ist ja nun wirklich geschichte: hartz IV gemahnt doch eher an ein nagelbrett... und damit: zurück zum thema. hat noch jemand fragen zum thema "neue kfz-steuer"?
  18. es begab sich schon vor vielen, vielen jahren (es war genaugenommen im jahre des herrn 1996 und ich war unter 30), dass ich mich mit einer kollegin vom damaligen ORB für dessen jugendprogramm "fritz" dem phänomen "techno" nähern sollte. dazu gingen wir voll investigativ an den ort, nein: DEN ORT der damaligen berliner szene, den "tresor". und wie wir da so am eingang warteten (meryem, die kollegin noch deutlich jünger und besser aussehend als ich), wurden wir von zwei hauptstadtbengels gemustert, die wirklich obercool und mal so eben 18 waren. der eine von den hauptstadtbengels also musterte meryem und mich von oben bis unten und nochmal von unten nach oben - und dann sagte er zu seinem hauptstadtbengelkumpel: eigentlich hätte man dem hauptstadtbengel eine knallen müssen.
  19. was genau habe ich da nicht verstanden?
  20. öhm... ist die traumwelt nicht eher die, in der man einerseits keine steuern zahlen möchte, andererseits aber den staat als vollkaskoversicherung gegen alle widrigkeiten des lebens betrachtet? ich frag' ja nur mal... (und irgendwie sollte man, wenn wir das thema weiterverfolgen, die entsprechenden posts hier rauslösen und 'nen allgemeinen "staat und steuern in theorie und praxis"-thread am stammtisch aufmachen. dann hat auch der reich josef was davon. )
  21. ausflug ins OT-gelände... dafür würde das amt (also: die agentur) dem ex-arbeitslosen kunden ja den umzug an den neuen arbeitsort bezahlen. es gibt nämlich keine rechtfertigung, den weg zur arbeit zu subventionieren. und: die zinsen, die dein schon versteuertes geld abwirft, sind unversteuerte einnahmen. und die müssen dann eben wieder versteuert werden. und mit der 25-prozent-regel stehen sich die meisten steuerzahler besser als wenn ihre zinsen mit dem persönlichen steuersatz belegt würden. tut mir leid, ist so.
  22. also: die besteuereung nach leistung ist natürlich noch quatschiger als die besteuerung nach hubraum. wie es überhaupt kompletter quatsch ist, den besitz eines autos an sich zu besteuern. das einzig richtige wäre, die kfz-steuer komplett abzuschaffen und dafür die mineralölsteuer so zu erhöhen, dass dem staat eben kein schotter fehlt. denn siehe: einen besteuerungswürdigen tatbestand (abgasausstoß, abnutzung von öffentlich finanzierten straßen, unfallgefahr) generiert nur ein auto, das fährt. das darf man ruhig besteuern. aber ein stehendes auto eher nicht. aber rate mal, was passiert, wenn das wirklich einer versucht? SPRIT-ABZOCKE! Regierung ruiniert die kleinen Leute! so wird's dann in der BILD stehen. tja.
  23. ich glaub', dafür gibt's noch keine berechnungsgrundlage - weil der hubraum so schlecht zu bestimmen ist...
  24. okee, das heißt: bei euch haben sie angst vor rasern, bei uns vorm CO2-ausstoß... aber wenn man sich das mal anschaut, dann haben wir hier am nordrand der alpen ja echt noch glück mit dem kfz-steuersystem. puh.
  25. nochmal: das gilt nur für ab dem 1. juli 2009 neu zugelassene autos! ein boxster, der schon auf der straße ist und z.zt. 182 euro im jahr kostet, kostet auch nach dem 1. juli 182 euro. außerdem: was glaubst du, was einen boxster-fahrer 76 euro im jahr (= 6,33 euro im monat) interessieren? eben: sie interessieren ihn null.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.