Zum Inhalt springen

kleinschreiber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kleinschreiber

  1. Welchen Schlauch meinst du ?
  2. Ich werde es natürlich noch einmal, nein zum 3 oder 4 mal überprüfen, ob elektrisch wirklich tot. Fakt ist ,dass die Pumpe auch nicht mit direkter Spannungszuführung läuft. Die Pumpe hat doch Siebe und da sollte doch kein größerer Dreck reinkommen.
  3. Richtig ! Die scheinen vom Markt verschwunden zu sein oder werden gegen Gold aufgewogen. Schreib mir doch bitte, welchen du brauchst, oder ein Bild Habe noch eine kleine Kiste mit neuen, vielleicht findet sich was ?
  4. Kein Dreck im Tank. Ich hatte den Tank ausgebaut um neue Bremsleitungen zu verlegen. Im ausgebauten Zustand auch die Pumpe gewechselt und reingeschaut. Die Spannung, ja kann ich jetzt nicht mehr sagen. Vielleicht hat der 9000 Spannungspitzen, aber wenn die von der Lichtmaschine kommen sollten, dann würden doch die Steuergeräte zuerst spinnen bevor immer die Pumpe stirbt ?
  5. Helmut, jetzt habe ich wieder Zeit für eine Antwort. Selbstverständlich habe ich den Behälter nicht entsorgt und möchte ihn wieder instand setzen. Ich hänge ein Bild an und möchte dich bitten, mir mitzuteilen, wo du die nötigen Teile herbeziehst.
  6. Vor drei Wochen wollte ich meinen 9000 starten, Motor dreht, springt aber nicht an, nach langem Suchen Benzinpumpe kapput. Eine Benzinpumpe bestelt und eingebaut, nach 20 km abgestellt und nach erneutem Starten springt er nicht an. Nach kurzem Suchen Benzinpumpe kaputt. Ich dachte, dass hast du davon, wenn du günstige Pumpen kaufst. Aus 2 alten Pumpen eine funktionierende zusammengesetzt , eingebaut und zum Tüv gefahren, 200 m und zurück, anschließend auf dem Weg nach Hause nach 3 km 9000 geht aus und startet nicht mehr. Auf dem Abschlepper zurück in die Halle und was ist passiert : Benzinpumpe kaputt. Jetzt bin ich auf eure Antworten gespannt.
  7. Das Ventil am Vakuumbehälter ist defekt. Behälter getauscht und alles funktioniert wieder.
  8. Siehe Bild. So sieht es bei mir aus. Wenn ich am Übergang zum Innenraum kein Unterdruck habe, könnte es doch das Rückschlagventil am Vakuumbehälter sein. Ich werde es morgen überprüfen. Wo gehen eigentlich die zwei U-Schläusche hin ? Einer zum Luftverteilungregler und der andere ?
  9. Das Magnetventil ist direkt mit der Vakuumzelle verbunden und vom Magnetventil gehen die U-Schläuche in den Innenraum. Bei den U-Schläuchen die in den Innenrau gehen liegt kein Unterdruck an.
  10. Saab 900 Baujahr 1988 Turbo Mein Problem: Zeitweise habe ich am Luftverteilungregler kein Unterdruck. Meistens habe ich kein Unterdruck. Magnetventil habe ich ausgebaut und überprüft, es schaltet. Wann muss Spannung am Magnetventil anliegen ? Wo und wie wird die Spannung auf das Magnetventil gegeben ? Oder verrenne ich mich hier in die falsche Richtung. Danke jetzt schon für eure Anregung.
  11. Wiesbaden-Dotzheim 20.03.2019
  12. Wiesbaden 26.02.2019
  13. Wiesbaden Mainz Kastel. 08.02.2019 10:00 Uhr
  14. Wiesbaden 07.02.2019 7:55 Uhr Saab 901 im Winterschlaf.
  15. [ATTACH=full]156625[/ATTACH]Wiesbaden 07.02.2019 7:45 Uhr
  16. habe ich das richtig verstanden hauptsache BCP und rest ist egal ?
  17. 27.11.2018, 12:00 Uhr, Wiesbaden, Brentanostraße
  18. 01.11.2018 14:00 Uhr in Wiesbaden Dotzheim
  19. 14.05.18. 18:45 A66 Richtung Wiesbaden Biebrich
  20. wiesbaden, heute 13:45 uhr in der erich-ollenhauerstr.
  21. und auf der batterieseite geht nicht ? heizung unten batterie oben ? ist mit ein wenig umbau verbunden.
  22. hi arkane, kannst du mir mehr info geben?
  23. hallo zusammen, hat jemand von euch schon mal in einem 901 turbo eine standheizung (Webasto) eingebaut ? ich finde keinen platz. gruß klaus
  24. hi, ich würde auch 4 paar nehmen. 2/3 türer: 2 sätze cabrio : 2 sätze
  25. kleinschreiber hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 9-5 II
    ja, wiesbaden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.