-
Ölwanne ausbauen
Ja, das ist auch mein Gedanke gewesen. Müsste ja aber dann beim Lambdawert außerhalb des zulässigen Fensters sein und als Fehler aufschlagen. Tut es aber nicht. Ich werde mir mal wiede die Kerzen ansehen.
-
MiNiKiN folgt nun Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004 , Ölwanne ausbauen , 9-5 geht beim Beschleunigen aus und 2 andere
-
Ölwanne ausbauen
Ich habe gestern die Ölwanne meines 9-5 (Bj. 2003, 186kkm, nicht nachvollziehbare Servicehistorie von 2014 -2024 - aber wahrscheinlich eher minimalistisch serviciert) abgebaut. Schön ist was anderes, hätte aber mit noch mehr Ablagerungen am Ölsieb gerechnet. Er hat auch extrem an 3 Seiten der Ölwanne rausgesaabert . Alles gereinigt und mit Loctite 518 gedichtet, neue O-Ringe natürlich und bei der Gelegenheit das KGE-Update-Kit montiert. Foto von der Turbo-Abgasseite hab ich auch geschossen (warum ist der so weiß? Kein fühlbares Spiel!). Hab in Summe (inkl. Rauchpausen) dafür auf der Bühne aber doch 7h dafür gebraucht. 2 echt nervige Schrauben / Muttern gibt es da: die untere des Katrohrs zum Turbo hin und die Ölwannenschraube ganz hinten rechts. Die kann man nur mit dem Ringschlüssel mit 1/12.-Drehungen öffnen bzw. festziehen
-
Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
Ich hab alle diese Teile nur mit Zopfbürste in der Flex von Rost befreit, den Halter dann chemisch entrostet und mit Etch-Primer und Felgensilber lackiert. Anschließend mit einer Mischung aus Seilfett und Fluidfilm konserviert.
-
9-5 geht beim Beschleunigen aus
Wurden die Turboschläuche schon als potentielle Fehlerursache erwähnt? Meiner ging mal ab und hat dabei ein ähnliches Fehlerbild verursacht. Die Schlauchschellen sind meist auch jenseitigst ver- bzw. durchgerostet. Wäre einfach zu kontrollieren. @Saab-Frank
-
Schwedenteile.de reagiert nicht bei Rücksendung
Ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht, was das Delta zw. versprochener und gehaltener Versandzeit anbelangt. Telefonische Erreichbarkeit zu den Öffnungszeiten nach dem Zufallsprinzip. Die heiß erwarteten Teile waren dann auch noch die Falschen, weil nicht die Bestellten, sondern andere geschickt wurden. Ich hab dann mal per PayPal eine Rückforderung eingereicht. Dies hat eine recht harsche Reaktion bei ST hervorgerufen, aber mein Geld hab ich zurück bekommen. Ob ich da noch mal bestelle? Vielleicht wenn ich Teile nirgendwo anders bekommen sollte.
-
Abkürzungen auf dem Typenschild an der B-SAEULE
Ich suche schon eine Weile den Zugang zu diesem EPC für meinen 2003er 9-5. Gibt es da einen Link zum EPC bzw. zu dessen Download? Tack!
-
Rost am 9-5 I
Ich hab dort wo am U-Boden die Dichtmasse bereits unterrostet war, diese abgeschabt und darunter liegenden Rost mit der Zopfbürste in der Flex mölichst gründlich entfernt. Dann nur mit Brunox konserviert, Etch-Primer und Lack darüber. Anschließend Seilfett von außen und Fluidfilm innen in die Hohlräume. D.h. ich lass da die Karosseriedichtmasse weg, so kann Fluidfilm ungehindert in die betroffenen Falze kriechen und das Eindringen weiterer Feuchtigkeit verhindern / reduzieren. Seilfett- / Fluidfilmbehandlung alle 1-2 Jahre wiederholen und regelmäßige "Hygiene untenrum" mit dem Hochdruckreiniger. Wenn schon mal Rost vorhanden war, kriegt man den mit überschaubaren Mitteln nicht gründlich genug weg, um da wieder Karosseriedichtmasse darüber machen zu können. Vor allem kann man ohne die KaDiMa besser beobachten was da rostmäßig abgeht. Just my 2 p.
-
Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004
Nö, ohne. Das Funktionieren könnte aber auch daran liegen, dass der Vorbesitzer im Sicherungskasten im Motorraum eine Verbindungsleitung zw. den beiden SW-Sicherungen gelegt hat.
-
Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004
Hast Du mal Info wo und welche Adern ich auspinnen soll. Mich interessiert speziell Rücklicht und Bremslicht, die ich mit Osram-LEDs bestückt hab. Wegklicken der Fehlermeldung ist auf Dauer etwas nervtötend. Die Osram-H7-Fernlicht-LED verursacht bei mir bis dato keine Fehlermeldungen.
- Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
- Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
- Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
-
Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
Die liegen noch im Geschäft ;) Ich bin erst bei der Entscheidungsfindung, im Dezember (wo es das erhöhte Schmerzensgeld gibt) wird Fahrwerk gekauft. Die Domlager werde ich mir ohnehin erst mal ansehen, und falls möglich die Originalen aufarbeiten. Selbiges gilt für die rostigen Dämpferhaltebleche hinten.
-
Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
Also die kleine Buchse ist außen jeweils vollumfänglich durchgeschweißt und innen nochmals, über den Umfang soweit wie möglich. Schweißnähte sehen auch solide aus. Hab den Lenker natürlich mit Seilfett konserviert. Das hilt in dem Bereich besser als Lack, der ohnehin abgeschlagen wird. Hier mal Seite 1 in 95% fertig
-
Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
Ich mach morgen eh die Hinterbremse, falls mein lokaler Teiledealer die richtigen geliefert bekommt. Dann stell ich ein Foto ein und man sieht wie meine Hi-Bre aussieht. So sehen übrigens die Querlenker aus: