Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Sven hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nö. Zweifadenglühbirne außen: da läuft Bremslicht und Abblendlicht zusammen. Bremsen deaktiviert den Tempomat. Kurzschluss in der Glühbirne zwischen Bremslicht- und Rücklichtfaden? Kann das zurückstreuen und den Tempomat bei eingeschaltetem Licht unterdrücken?
  2. Zumindest maximal aufwendig. Wenn man gleich zu Punkt 4 springt, kann man vielleicht Punkt 2 auch übergehen. Immerhin brauchen die LEDs deutlich weniger Strom?
  3. Danke für die Korrektur. Hätte nicht gedacht, dass Saab so einen Unfug konstruiert hat. Noch ein Grund mehr T7 zu fahren. Ich halte mich dann mal zukünftig bei 9k-Themen raus...
  4. Gerne. Wenn es doch immer so einfach wäre....
  5. Nein, weil der beim 9k nur die Info für die Anzeige liefert. Ein zweiter Sensor unterhalb der Ansaugbrücke versorgt das Steuergerät mit der Temperaturinfo. Wenn letzterer ausfällt, wäre ein dauerhaft laufender Lüfter plausibel. Ob das beim 9k so programmiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
  6. Unterdruckschlauch am 9-5 schon getauscht? Sonst könnten wir das im Parkhaus rasch machen...
  7. Sven hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn du da mal nicht irrst. Einschweißen (lassen) eines 400Zeller Metallkats mit "echter" E-Nummer ist keine Option?
  8. Hab ich mich verdrückt? Bin wohl aufm Shoppingkanal gelandet...
  9. Bei mir ginge auch nur Dienstags.
  10. Nur weil Saab drauf steht, heißt das ja nicht, dass das für den 9000er war. Könnte ja auch ein Teil von einem späteren Saab sein. 932? Die vom 951 sahen jedenfalls anders aus.
  11. Aber nicht als H1
  12. Sven hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du schreibst, du hast die Ladeluftstrecke geprüft. Hast du auch die Schläuche vom APC- Ventil, insbesondere der vom APC zum Turbinengehäuse geprüft?
  13. Sven hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Ergänzend nehme ich das in die Liste unbrauchbarer Ersatzteile auf, denn der ESD der Marke Polmo für den CS passt auch nicht.
  14. Jap, aber auf der Landstraße haben wir die scheinbar notwendigen 160 km/h nicht erreicht bzw. wollten das nicht. Also kein Fuel Cut und kein Geruckel während meiner Beifahrt.
  15. Doch
  16. Nochmal: Die Jalousie muss soweit wie möglich zu. Ist ein Leitblech, die die kalte Aussenluft zum Innenraumgebläse leitet. Im offenen Zustand (von Innenraum betrachtet) verschließt die Jalousie die Ansaugung von außen. Halb offen strömt die kalte Luft von draußen am Gebläse (und Wärmetauscher) ins Armaturenbrett. Deswegen die kalten Füße... Daher, wie [mention=2503]Flemming[/mention] vorschlug, der Fix mit Panzertape: Jalousie soweit wie möglich zuziehen, den Restspalt mit Panzertape überbrücken und zukleben. Sollte, zumindest eine Weile, funktionieren.
  17. Kommst du an den Motor? Dann mache die Jalousie ganz auf und versuche die Welle am Motor wieder reinzuklopfen. Wenn das nicht geht, dann den Motor per Taste auf den anderen Endanschlag fahren und nochmal versuchen die Welle am Motor reinzuklopfen...
  18. Laut Webcatalog von KYB ersetzt 341847 die Nummer 341917. Insofern nicht falsch. Die Exel-G sind neu schon recht leicht zusammenzudrücken. Anders als Bilstein B4 oder die Gas-a-just von KYB. Aber immerhin kamen die (langsam) von alleine wieder raus. Stoßdämpfer am 9-5 sind hinten nach etwa 100tkm fertig, was mit an der Konstruktion bzw. der Anlenkung der Dämpfer liegt, denn die Kolbenstange wird immer leicht auf Biegung belastet.
  19. Hab es nicht mehr vor Augen. Irgendwo muss das Gestänge auszuhängen sein, bleibt nur am Objekt probieren..Ggf. den Stellmotor komplett ausbauen. Sollte auch von rechts erreichbar sein. Ohne Fluchen wird es aber nicht gehen... Apropos: dreht der Motor denn, wenn du die Taste für die Umluft drückst?
  20. Nein, dann zieht das Gebläse immer Luft aus dem Innenraum und die Scheiben beschlagen bei Winterwetter (nasse Schuhe, etc.) schnell, ohne dass du die frei bekommst. --> Die Jalousie muss nach unten gezogen sein.
  21. Kalibrierung hast du aber mal durchlaufen lassen?
  22. Da ich das letzte Mal gefehlt habe, dürstet es mich auch nach Stammtisch. Also finde ich die Idee vom 8.Januar 👍
  23. Auch von mir: Ich wünsche euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  24. Na ja, da könnte ja schon der Fehler sein: Da das Thermostat nicht mehr regelt ist ihm auf der Autobahn das Kühlwasser unter den Temperaturgrenzwert gefallen und die CE künden davon. Im Kurzstreckenverkehr passiert das nicht, weil bei niedrigem Tempo der Luftdurchsatz durch den Kühler geringer ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.