Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja, aber um die da rein zu bekommen, braucht man etwas mehr Platz, als nur zum "ertasten"
  2. Die Schiebedächer selber (Form) ist von Anfang bis Ende gleich geblieben). Wenn Du nur das Element selber tauschen musst, keine Änderung. In den ersten Baureihen waren die mit Glas auf jeden Fall seltener. Ich habe aber den Eindruck, dass in den letzten CS Baureihen (ab 95) mehr Glas SD verbaut wurden. Evtl. weil es "Pakete" gab in denen das drin war...
  3. Ja, passt. Kann sein, dass die Stecker eine etwas andere Form haben, aber das könntest Du ja übernehmen (ich nehme an aktuell ist da ein Stahlschiebedach drin)
  4. Ab 94!!!
  5. Bringt nicht viel, da man die Kolben bräuchte (mit Loch im Block, sind die Kolben auch nicht mehr zu gebrauchen). Einen 2,3er turbo Motor zu finden dürfte nicht das Problem sein (zur Not einen kompletten 9000er mit schlechter Karosserie)...
  6. Wird wohl kaum in einen Aero passen....ist ein Sauger.
  7. turbo9000 hat auf petrus_gott's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du einen 2,3er 9000 Vergaser hast, dann hast Du definitiv ein Unikat.... Gibt es nicht... Und was soll CI sein?
  8. Lieber eine gute Karosserie mit defektem Motor (oder Getriebe), als umgekehrt. Einen B234 Motor zu bekommen, dürfte wohl nicht das Problem sein. Gebrauchter Motor, aufmachen, nachsehen und was nötig erneuern.
  9. Evtl. der Gurtwarner
  10. Man sollte schon wissen, ob er passt.
  11. B202 Sauger
  12. Hallo, bin gerade bei einem Kompletttausch. Motor/Getriebeeinheit muss eingebaut werden. Das Problem: Da fehtl anscheinend ein Messstab. Da nur ein Loch da ist, muß ich entweder die komplette Platte aus dem anderen Getrieben (nur mit der Schraube als Messstab) tauschen, oder den passenden Stab, der das anscheinend reinkommt auftreiben. Kann mir jemand verraten, was da für ein Stab rein muss? Ich möchte schließlich den richtigen Ölstand kontrollieren können. Ich vermute, dass da ein Rohr drauf kommt (welches natürlich nicht mehr vorhanden ist), welches am Krümmer noch mit einer Schraubebefestigt wird und dann ein langer Getriebeölmessstab. Müsste ein 88er Modelljahr sein. Danke
  13. Wenn der schon schreibt, dass ihm die Restauration wegen Rost zu aufwendig ist und ich mir die Bilder anschaue, die alles andere, als einen gepflegten Wartungszustand vermitteln..... ..wundert es mich, dass der schon bei knapp 1500 € steht. Vor allem mit dem Unfall, denn das zu beheben ist auch nicht mit ein paar 100 € getan (wenn es denn vernünftig werden soll...). Und bei der KM Leistung muss man einfach davon ausgehen, dass Motor und Getriebe ( auch hier Wartungszustand....) nicht mehr wirklich viel Reserve haben.
  14. Autoscout it. War auch in der Gegend in Süditalien. Wurde auch hier besprochen
  15. Rückfahrlicht vorne in den Blinkern?
  16. An den schmalen Leisten die an den Kotflügeln direkt unter der Motorhaube angebracht sind.
  17. Leute, bitte beim Thema bleiben. Es wurde vom TE extra geschrieben, dass es ihm hier nur um die Machbarkeit, nicht um Geschmacksfragen geht. Könnte man sich dann mal bitte wenigstens dann daran halten? Danke. Die ganzen reinen Geschmackskommentare habe ich gelöscht.
  18. Ist eine US Ausführung.
  19. der 2,3 turboS hat 220 PS. Also ist der Automatik gedrosselt.
  20. 185 PS hatte ich in meinem CC drin. Hat ohne grosse Probleme geklappt. Die nicht KAT-Version hatte ja schon 175 PS....
  21. Das denke ich auch.
  22. Hmm, als 9-3 und 9-5er Fahrer, eine mutige Aussage
  23. Sicher, dass der auch die gleiche Leistungsstufe hatte?
  24. Ich wusste schon, warum ich mir davon ein paar auf Lager gelegt habe.
  25. Ist nie von Saab vorgeschrieben worden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.