Alle Beiträge von jensey
-
Leichenfleddern hinterm Louvre
Grausam! Genau so grausam ist die Namensvergewaltigung bei Lancia mit dem neuen Delta (auch wenn das ne andere Liga ist). Zum K*tzen schoen und er hat nichts, aber auch NICHTS mit der originalen Rallye-Legende zu tun. Wie kann man seine eigenen, weltberuehmten und legendaeren Produktnamen so derart in den Dreck ziehen und entwerten? Na ja, jeder ist seiner eiegenen Finanzkrise Schmied... EDIT: C6 !!! Sehr gelungen!!
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Dafuer krieg ich bei Ebay aber nen verchromten Schaltknueppel mit LEDs drin!
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
5 Euro pro Stueck!! Multipliziert mit 10 = Wuerde ich aber dennoch investieren. Sowas macht man ja nicht alle Tage - und dann soll's gut werden und lange halten. Achte darauf, dass Du die richtigen bekommst.
-
JT 3"und Simmons Doppelrohr
Und ich glaube, das ist seine Frage. Er hat wohl eine teure JT Downpipe (heisst das Ding hinter dem Kruemmer so?) und einen JT Endpott, den er wohl nicht vom TÜV abgenommen bekommt. Darum seine Frage (so wie ich sie verstehe): kann man an die teure 3"JT-Downpipe einen Simons zimmern (oder irgendwas anderes, um TÜV zu bekommen)?
-
JT 3"und Simmons Doppelrohr
....Jungens, ich bin wirklich zu daemlich.... Entschuldigt! Es geht natuerlich um einen 900 I FPT :redface:
-
JT 3"und Simmons Doppelrohr
Hallo Forum, Ein Forumsmitglied aus den Niederlanden hat mich gebeten, sein Problem zu uebersetzen und nach Hilfe zu fragen (auch wenn ich keinen blassen Schimmer von Auspuffanlagen habe ). Hier die Uebersetzung: Ich habe einen 3“ JT Auspuff mit einem Daempfer (ohne KAT). Ich weiss, dass ich diesen Auspuff nicht vom deutschen TÜV abgenommen bekomme und habe deswegen hier im Forum nach einer Loesung gesucht – vergebens. Ich habe etwas von einem Simmons Auspuff mit Doppelrohr gelesen. Ich habe allerdings keine Idee ob das passt und wie ich nun weiter verfahre. Gibt es irgendeine Moeglichkeit, dass ich meinen JT da dranbasteln kann? Habe naemlich ueber 500 Euro dafuer bezahlt und das Ding jetzt zu Hause liegen… Danke fuer Eure Hilfe! i.A. Jensey
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Man hoert immer wieder, dass man die Kopfschrauben machen MUSS. Ich wuerde auch noch ne neue Dichtung Kruemmer/Turbo nehmen. Bei entweder Einlass- oder Auslassdichtung ist Vorsicht geboten, da gibt es (mindestens) zwei unterschiedliche, die zwar von den Bohrungen her passen, aber dann auch wieder irgendwie nicht :confused:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, hatte auch ehr erwartet. Dabei fing's mit den ollen Knutschkuegelchen doch so gut an...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist Ludger Wemmer hier im Forum?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
-> das meinte ich Seitdem etliche Posts dazu...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
hallo???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mittagspause soeben verschoben....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
YEP, genau das haben sie gestern in der Glotze erzaehlt. Waer doch nicht das schlechteste...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das glaube ich nicht nur, das WEISS ich Aber fuer Unwissende sind neue Autos zwangslaeufig besser und zuverlaessige als alte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Josef, bin ja ganz bei Dir - aber nenn mir bitte EINE EINZIGE Frau, die keine KFZ-Meisterin ist und einen W123 schoen findet!!! In meinem Fall ist es so, dass ein 13 Jahre alter Corsa (auch 13 Jahre von Ihr gefahren) in die Jagdgruende gerschickt wird (Lagerschaden und Durchrostung) und sich nach Stellenwechsel das erste Mal im bestimmten, finanziellen Rahmen ein "Auto nach Wunsch" gekauft werden kann. Das wird SICHER kein w123 . MIt der Nachhaltigkeit hast Du sowieso Recht. Deswegen schrieb ich ja auch drei bis vier Jahre fahren und "weg damit". Wen das 123er Schrankwanddesign (auch wenn ich IKEA damit Unrecht tue) nicht so umhaut, der hat wohl kaum eine andere Wahl, als sich Plastik-Nippes zu kaufen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jo, das befuerchte ich auch! Habe gestern gehoert, dass es ca. 10 Jahre dauern wuerde, das "Eigentum" von Opel und GM auseinanderzurechnen. Bei Saab wird es somit auch nicht einfacher werden und man wird aus allem versuchen, Geld zu machen....
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Also wenn ne Fuelrail nicht zum Motor gehoert, dann weiss ich es nicht Vor allem auf nem Schrottplatz - die sollen doch froh sein, dass einer das holen kommt. Ich wuerde das SPielchen mitmachen und einfach alles, was abgerechnet werden soll abbauen. Dann haben sie den Kram da liegen ud werden sich noch wundern, wie lange der Kram da rumgammelt, bis sich evtl. mal einer dafuer interessiert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
OK, zu Recht weggeduckt!!! Hab den Smiley in der Ueberschrift gesehen, finde trotzdem, dass der Vergleich nicht nur hinkt, sondern noch nicht mal Beine hat Was bitte ist so schlimm daran, ein Auto haben zu wollen, das nicht aus 20 Jahre alten Teilen besteht und das einfach nur funktioniert? Ja, zugegeben, ich kriege auch das K*tzen, wenn ich den Zuendschluessel meines 900er drehe, es nur Klack macht und der zwei Jahrezehnte alte Anlasser ploetzlich kaputt ist. Man muss doch zumindest so aufgeschlossen sein, dass man versteht, dass nicht jeder scharf auf soetwas ist. Ein "sorglos-Auto" zu wollen (ich weiss, sowetwas gibt es nicht) ist doch nichts schlimmes, oder? Welches von den 1000 verschiedenen, aktuelleren Modellen (die fuer DIch anscheinend per se sch*sse sind:rolleyes:) man dann waehlt, ist wieder eine ganz andere Frage. Und ein Megane ist kein Twingo, sondern ein ausgewachsenes Auto, das mit Sicherheit nicht anfaelliger ist, als ein Opel. Steckt doch eh der selbe Kram drin Auch ich bin kein Freund von Franzosen (also den Autos ), aber man sollte ein bisschen auf dem Teppich bleiben... und wohin ich meine Freundin einlade. das lass mal einfach meine Sorge sein Nix fuer Ungut, saabigen Gruss, Jensey!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Folgender User sagt Danke fuer den nuetzlichen Beitrag: Jensey
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
:biggrin: Hast Du nicht auch eine Tochter...?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es geht um einen daily driver. Nicht fremdfinanziert, ist nicht ganz unsere Welt. Wenn ich's mir nicht leisten kann, lasse ich die Finger davon. Aber wenn ich viel investiere und das mit dem Hintergedanken des Wiederverkaufens tue (ich glaube, wir sind uns einig dass man nicht unbedingt das Exeriment mitmachen will, einen 9-3 bis zum Exitus ausfahren zu wollen), dann moechte ich einschaetzen koennen, was das Ding noch bringt. Wenn ich 20.000 reinstecke und nach drei Jahren 5000 zurueckbekomme, ist das ein NO-GO. Daher meine Frage nach Euren Einschaetzungen. Von A nach B kommen - ja, moeglichst unkompliziert. CO2 - drauf gesch*ssen, es soll auch etwas SPass machen. Der Umwelt tun wir an anderer Stelle Gutes. Dass der olle 900 das A und O ist, ist logisch und natuelrich hier auch Firmenpolitik Fahre ja selbst zwei und wuerde auch nie was anderes behaupten...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bis auf ein paar Kommafehler ganz OK
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
*Danke-Knopf drueck* Das waren auch meine Reden. Ich kann sie allerdings nicht davon ueberzeugen, dass ein durchreparierter 901 mindestens (!) so zuverlaessig ist, wie ein neues Ding. Sie ist eben keine Schrauber-Braut sondern will sich reinsetzen und fahren. Ist ja auch kein wirklich abnormaler Wunsch. Alternativ findet sie den neuen Megane Coupe mit 180 PS klasse, der sogar neu noch etwas billiger ist. Aber Renault
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Will sie ja eben nicht - deswegen die Zweifel/ Nachfrage hier im Forum
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Den Schuh brauch ich mir zum Glueck nicht anzuziehen OK, sei's drum - Geschmacksfrage. Wenn ich ein Auto fuer drei bis vier Jahre fahren moechte ist es (je nach Einkommen der ELtern und Erbanteil) sinnvoll zu wissen, wie viel Geld man in die Luft blaest. Ausserdem geht es auch nicht nur darum, wie viel man bekommt, sondern ob man das Ding wegen gegebenem Anlass ÜBERHAUPT noch losbekommt. Bleibt auf jeden Fall noch die Tatsache, dass es keine "Anlaufstelle" mehr geben wird...