Alle Beiträge von jensey
-
Der Schneisenschneider
Moechte mich Klaus anschliessen - bitte keine Geschichten mehr aufwaermen. Das ist genau kontraproduktiv zu dem, was wir alle erreichen wollen - neamlich dass die Stutenbeisserei aufhoert. @turbo9000: ich finde, eine "allgemein angespannte Stimmung" reicht schon aus, um den Spass hier im Forum um ein Vielfaches zu reduzieren. Dafuer brauche ich noch nicht 'mal persoenlich attackiert zu werden. Das Mitlesen macht einfach weniger SPass, wenn es nur um "Kratzen und Beissen" geht.
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
:biggrin:
-
Der Schneisenschneider
....also dass es hier in der letzten Zeit an einigen Ecken etwas seltsam und agressiv zugeht, ist doch so falsch nicht...
-
Der Schneisenschneider
Tja, mehr als schade, lieber Rocket. Kenne Dich nicht , aber habe Dich immer gerne "gelesen" . Leider muss ich aber auch Deiner Einschaetzung von dem zustimmen, was hier in letzter Zeit (warum auch immer) abgeht. Ich verstehe auch die Welt nicht mehr. Vielleicht ueberlegst Du es Dir nach einiger Abstinenz noch mal anders. Saab forever Jensey
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Jo, hab ich geschnallt! (aber vielleicht nicht gut ausgedrueckt). Es kam die Frage, ob da noch Platz fuer den Oeldruckgeber sei. Und ich frag mich nur: wiese sollte man den ueberhaupt in diese Platte schrauben, der hat doch schon seinen angestammten Platz woanders im Oelkreislauf. Oder hat die Stelle am Oelfilter einen Vorteil, weswegen man dort (und nicht an der eigtl. Stelle des Oeldruckgebers) den Druck abnehmen sollte (so wie ein Temp.Geber in der Platte ja auch vorteilhaft gegenueber der Ablasschraube ist)?
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Hammer! Danke! Kauf ich... Kann der nicht bleiben, wo er ist? Oder gibt es eine guten Grund, den Druckgeber auch in die Platte zu verlegen? Nicht, dass ich wuesste. Macht doch nur SInn, den dahin zu legen, wenn man noch keine Druckgeber drin hat.... Danke fuer's Nachhaken! Wo muss ich jetzt also bestellen, um NICHT den Chinakram zu bekommen? (bin zu faul jetzt noch mal alles zu lesen....
-
Turbo heile - Motoentlüftung zugefroren ???
Kann mir den WItz einer erklaeren? Wieso soll man/ soll man nicht mit geoeffneter Drosselklappe messen??? Danke.
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
@ turbo9000: was meinst Du - wird eine solche Zwischenplatte in den 900er passen (Einbauplatz Oelfilter)? Da wuerde ich mich auch gerne vormerken lassen So ein "Ding" das dem Oelfilter vorgeschaltet wird? Biite um Bericht, ob das vom Platz her passt! (siehe Frage an turbo9000)
-
Zierlesiten auf Stoßstangen erneuern
Such mal danach....gibt es mindestens einen langen Fred drueber, der alle Alternativen auflistet... Gruss, Jensey
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
DANKE! Das war mir nicht bewusst. Dachte, dass das auch Autos betrifft, die von Privat zurueck an einen Haendler gehen, von dem "ich" dann wiederum das AUto bekomme. Aber die Regelung macht ja insofern Sinn, als es ja sowieso nicht um Umweltbelange geht, sondern um das Beleben der deutschen Automobilindustrie. Deswegen gilt das also nur fuer Showroom-Modelle Somit ist das Thema (fuer mich) hinreichend bearbeitet, ich danke!!
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
Nicht schlecht, aber noch min. 20.000 zu wenig auf der Uhr -> Preis Sind ja bis auf einen fast alle neu (90km etc.)
-
Von Naben, Narben und Narren
....ich sehe, Du hast verstanden
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
Danke Metzger, brauchbare Tips!! (diesmal ) Was spricht denn gegen einen Gebrauchtwagen, der BIS ZU 365 Tagen alt ist? Das IST doch dann ein Jahreswagen, oder (ehrliche Frage)?? Und soetwas muesste doch irgendwo zu finden sein... Also der Deutlichkeit halber: Was kosten durchschnittlich grundausgestattete 9-3er (Benziner), wenn sie ziemlich genau (nicht aelter als!) ein Jahr alt sind und entsprechend durchschnittliche KM auf dem Tacho haben (rund 15000 bis 30000)?
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Wuerde dazu gerne mal HFTs Meinung hoeren. Vor allem koennte er sicher sagen, ob das mit dem Platz hinhaut. - Falls wir (ich haette fast gesagt "Ihr" ) ihn nicht mit diesen ganzel Fasel-Freds vertrieben haben... Danke fuer den Tipp jedenfalls!!
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
Danke! An diese Art Antworten hatte ich gedacht... Klar, meine Angaben sind super schwammig, ich weiss. (Werde den EIngangspost mal mit folgendem updaten: 1) Diesel kann ich ausschliessen, soll Benziner sein 2) Basisvariante sollte reichen, Aero muss nicht....
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
....ich wuerde dann doch gerne noch mal auf Gebrauchtwagenpreise zurueckkommen....
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Stellt sich mir natuerlich die Frage: wer hat so ein Ding in einem B202 turbo verbaut und kann berichten? Wenn's vom Einbauplatz her keine Probleme gibt, bestell ich noch heute. Die Oelschrauben-Variante ist fuer die Tonne... @ Erik: wo kriegt man die Dinger? Danke!
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
Ja, die habe ich auch gesehen, allerdings die meisten direkt wieder verworfen. Ein 9-3 mit Groessenordnung 50km auf dem Tacho fuer 5000 Euro zusammen mit lediglich der ANgabe einer Handynummer scheidet fuer mich per se schon aus; kann kaum seriös sein... An sich richtig, nur will "man" sich nach 10 Jahren Corsa B und den ersten erfolgreichen Berufsjahren auch automaessige etwas "weiterentwickeln" und sich eher Richtung Fahrkomfort, Design entwickeln und die PS-Zahl von 45 gerne verdreifachen.... Wuerde es die als Jahreswagen noch geben, waere es sofort ein 9000 geworden. Aber die werden ja wegen Alter nicht vom Staat gesponsort....
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
Siehe #1
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
Nun, da die Formalitaeten geklaert sind ...hat jemand eine Preisvorstellung...?
-
Motoröl, Ölsieb, Getriebeöl --->Wechsel
sehr dickfluessiges- fuehlt sich an wie 10g Unwucht OK, jetzt ist der Fred auch kaputt:biggrin: - zum Glueck konnte ich vorher einiges an Info rausholen
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
..ich habe explizit Jahreswagen gehoert.... aber was jetzt genau die Richtlnien sind, darueber sind sich selbst die da oben nicht im Klaren, glaube ich. Wie auch immer, gehen wir mal davon aus, dass es auch fuer Jahreswagen gilt....
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
Guten Vormittag, Vorab – nein, niemand hat vor, einen alten oder neuen Saab zu schrotten!! Es geht um einen Opel Corsa B mit Lagerschaden (der aber noch (!) taeglich laeuft), der teilweise durchgerostet ist und fuer den 2500 Euro ein wahrer Geldsegen sind und fuer den sich Instandsetzung nicht mehr wirklich lohnt. Angenommen, dieser ginge in die Presse und man bekaeme die 2500, die man wiederum in einen Jahreswagen investieren koennte…. Wie viel muesste man UNGEFAEHR noch drauflegen, um einen (beliebigen) Saab Jahreswagen zu bekommen (z.B. 9-3 Limousine)? Klar, da spielt vieles eine Rolle (Km, Auststattung etc.), aber im Web finde ich nur „Jahreswagen“ mit „0 km“ auf der Uhr, die dann zwischen 20 und 30k kosten. Angenommen, so eine Karre hat runde 20.000 + runter (und man findet ein solches Auto ueberhaupt:redface:) „wat koss dat dann“? Erfahrungen, Berichte, Schicksale…..? EDIT: kein Diesel, keine Sondermodelle oder Aeros....einfach Basismodelle, ggf. mit einigen Extras Danke, Jensey
-
Demontage des Airflow-Kit?
Also gerade bei DIESER Planke, die nicht wie andere mit >4 Schrauben mit verschiedenen Koepfen (!) festgemacht, sondern mit nur zwei Schrauben befestigt ist, erschliesst sich mir nicht der Sinn, die ganze Tuere dazu auszubauen Aber "dito": auch ich backe noch GAAAAANZ kleine Kuechlein und es gibt Leute, die das besser wissen:redface:
-
Off-Topics momentan schlimm
Welche Fliehderkraefte kann der denn i.d.R. so aushalten...?