Alle Beiträge von jensey
-
Frischer Wind für unsere Gallerie
...aber wahrscheinlich dann nur auf diesem abzuspielen ist... oder kann der Mac/ die betreffende Software in saemtliche Formate exportieren?
-
Saab 99 Alltagsfahrzeug
Dieser ist schon EWIG inseriert - komisch, dass er noch nicht weg ist...
-
Modellbezeichnungen 900 (-93)
Aero ist jedenfalls DIE Bezeichnung schlechthin. Gibt es eine dezentere, dennoch so ausdrucksstarke Art und Weise, Sportlichkeit, Begeisterung fuer Technik und die Herkunft aus dem Flugzeugbau in einem Wort zu vereinen? Nö. Nirgends. GT, Sport, S, Integrale, GTI, G… die koennen doch alle einpacken. Aero hat einfach Stil.
-
So sollte ein Turbolader nicht aussehen
Yes. Yes.
-
Abwrackprämie
Vor allem der Begriff "Umweltpraemie" toppt ja alles. Als ob wir wirklich so bloed waeren, zu glauben, dass dieses hirnverbrannte Konzept die Umwelt schont... klar, die Autos gehen kurz in die Presse und verdunsten dann. Und neue Autos bringt ja bekanntlich der Storch. Also keinerlei Umweltbelastung bei dieser Aktion
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Klar kennt er das! Von den Vollgasfahrten auf den Salzseen in AZ
-
Saab 99 Alltagsfahrzeug
:biggrin:
-
SAAB 900i Bj. 89
Dann scheint es ja tatsaechlich noch Menschen zu geben, die gerne goennen. Wenn der Wagen in derart gutem Zustand ist, dann bleibt ja fuewr den Preis wohl nur noch -> kaufen
-
SAAB 900i Bj. 89
Also ich weiss ja nicht.... Good Will- Projekt hin oder her... 1750 Euro Material klingt fuer mich nicht nach "durchrepariert" oder revidiert. Zieh mal die neue Frontscheibe ab, tausche alle FLuessigkeiten, schmeiss zwei (oder vier) neue Reifen drauf und dann schau mal, wie viel von der Summe noch uebrig ist Kein Rost, eine laufruhige Maschine und hakelfreies Getriebe sind eigtl. das einzige (und das wichtigste), was Du fuer den Preis erwarten kannst. Lack, Fahrwerk, Bremsen, Kupplung, Dachhimmel, Abgasanlage etc. sind in dieser Preisklasse wohl seltenst in Top-Zustand. Nicht, dass das Auto schlecht sei, aber lass Dir nichts von "durchrepariert" erzaehlen... Meine Meinung...
-
Saab 99 Alltagsfahrzeug
Man koennte zusammenfassend also sagen: der 99er ist eines der genialsten Autos ueberhaupt, und Du wirst sehr viel Spass damit haben, Benja. Die Dinger sind robust und koennen einiges ab, dennoch solltest Du nicht unbedingt erwarten, dass Du Dich ueber Jahre taeglich reinsetzt, den Schluessel umdrehst und faherst. Dieser Situation kommst jedoch sehr nahe, wenn Du bereit bist, einen Wagen in entsprechendem Zustand zu kaufen (und zu bezahlen). Wollte auch nicht den Miesepeter spielen, sondern lediglich warnen, das ganze ZU blauaeugig zu sehen, schliesslich gehen 20 Jahre an KEINEM Auto spurlos vorbei. Jedenfalls viel Spass im 99er!! Einen Neider hast Du schon Gruss, Jensey
-
Saab 99 Alltagsfahrzeug
...aber es geht ja darum, sich ueber 8) noch nicht mal Gedanken achen zu muessen
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
...und hat diesbezueglich meiner MEinung nach keine Schnitte gegen das Originalrohr. Diese ovale Oeffnung ist einfach genial. Doppelrohre (vor allem wenn in Chrom-Edelstaloptik) erinnern mich an die 80er und 90er Honda Civic
-
Saab 99 Alltagsfahrzeug
....und Punkt eins somit auch weniger wahrscheinlich als bei neueren Autos
-
Saab 99 Alltagsfahrzeug
:biggrin: Vielleicht sollten wir erst einmal "alltagstauglich" naeher definieren....
-
Saab 99 Alltagsfahrzeug
Ich will ja wirklich kein Spielverderber sein, und ich vergoettere den 99 - aber ob ein 25 Jahre altes Auto die beste Empfehlung fuer ein Alltagsauto ist; na ja, ich weiss nicht. Klar sind diese Autos robust und langlebig. Aber das setzt voraus, dass man ein Exemplar ergattert, das VOLLSTAENDIG auf Zack gebracht worden ist. Eine neue ZKD, neues Zuendgeschirr und Fluessigkeiten werden zur Alltagstauglichkeit wohl nicht reichen Jedes Teil ist ein viertel Jahrhundert alt und kann (ohne sich schaemen zu muessen ) jeden Tag den Geist aufgeben. Und selbst, wenn es nur der Zigarettenanzuender, das Geblaese oder der Lichtschalter ist - es nervt, vor allem, oder gerade dann, wenn man ein Alltagsauto sucht. Denn fuer mich bedeutet "alltagstauglich" hauptsaechlich "unkompliziert" .
-
Schmorgeruch (Plastik) im Innenraum
Zugegeben: vielleicht nicht die wahrscheinlichste Variante, aber: hast Du evtl. die falsche Batterie drin? Das koennte naemlich heissen, dass Du das Haupt-Plus-Kabel unter dem Abgasrohr langfuehren musst (vertauschte Pole) und sich die Isolierung verfluessigt. Ist mir schon passiert Das "an der Ampel stehen" hat lediglich mit der Tatsache zu tun, dass der Fahrtwind den Gestank nicht mehr verduennt/ wegbewegt und er dann in den Innenraum gelangt.
-
Schwellerleisten lackieren - womit?
Hallo zusammen, Alex hat zur folgenden Frage nur mit den Schultern gezuckt: Wie/ womit lackiere ich die Schwellerleisten/ Einstiegsleisten? Die haben ja Struktur. Schrumpflack ist es nicht, Reisslack auch nicht wirklich (zumindest sehen die Fotos, die man im Web findet, anders aus). Wie kriegt man das also originalgetreu hin? Gruss und Danke! Jensey
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Also in einen B202 passt das Ding anscheinend ohne Probleme (siehe gepostete Fotos). Nun weiss ich nicht, wie/ ob sich ein B212 in Sachen Oelfilterflansch (bzw. Position des letzteren) und Schottwand von Autos mit B202 unterscheidet.
-
Spannung schwankt
Also einer sitzt schon mal in Fahrtrichtung rechts unter/ neben dem Kuehler...
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
Na 1) ich habe ein Auto, von dem ich WEISS, dass es nicht vermurkst ist/ getreten wurde und 2) bin ich (aufgrund von 1)) fuer die 2501 Euro ein Jahr lang VOELLIG sorgenfrei gefahren, was (wiederum aufgrund von 1)) wahrscheinlich auch einige weitere Jahre der Fall sein wird.
-
Verschrotten/Praemie - Ca.-Kosten Jahreswagen?
Meiner Meinung nach lohnt sich die Schrottprämie exakt dann, wenn das zu verschrottende Auto im Verkauf 2499 Euro oder weniger bringen wuerde. In meinem Fall waere das ein Corsa, der in die Zeitung gesetzt runde 500 Euro bringen wuerde. Was soll sich daran also nicht lohnen? Und ob Du nun ein 10000 Euro Auto kaufst, oder ein 20000 Ezro Auto - 2500 Euro sind 2500 Euro, die Du gespart hast und die ich ohne die Prämienregelung vom Staat NIE fuer das Altauto bekommen haette.
-
Getriebeöl gewechselt -> Castrol SMX-S
Respekt! Habe dann immer Schiss, das Ding unterwegs zu verlieren (Vibrationen...) und dann innerhalb von 2 km den Getriebe-Exitus zu bekommen...
-
Gibt es unseren 9-5 noch?
Wenn ich nur wuesste, was hier los ist. Kein einziger Fred mehr ohne persoenliche Anmachen (bezieht auf den etwas "abrupten" Start dieses Freds).
-
Getriebeöl gewechselt -> Castrol SMX-S
Habe eine Frage, die ich beim besten Willen nicht durch Alexen beantworten konnte: Wie bekommt Ihr (zu Hause, Werkstattausruestung wie Schlagschrauber gilt nicht ) die verdammte Getriebeölschraube auf?? Ich muss immer in der Werkstatt checken lassen, da ich sie NIE, aber auch NIE aufkriege!!! Mit allen Verlaengerungen kann ich mit meiner Ratsche eine Viertel-Umdrehung machen, ohne, dass sich was bewegt, so schwammig wird der MIst dann Ausserdem komme ich mit allen Verlaengerungen nicht ueber den Motorblock, sodass ich auch keinen echten "Pack an" habe. Wie bekommt Ihr (mit einigermassen alltaeglichem Werkzeug) diese verdammte Schraube auf, bzw. kann man verhindern, dass die sich immer so festzieht??
-
Der Schneisenschneider
Genau Deiner Meinung, Heinz. Du vernachlaessigst aber die persoenliche Komponente - und darum geht es; "Angriffe" (zugegeben, etwas ueberspitzt formuliert) auf die Person, bei denen jeglicher, sachlicher Hintergrund fehlt. Diese haeufen sich leider in letzter Zeit und bringen (auch leider) einige dazu, zu resignieren und den Hut zu nehmen.