Alle Beiträge von jensey
-
Demontage des Airflow-Kit?
Wuerde folgendes nicht gehen? -> Tuerplanke entfernen, Schiene DRANlassen und Tuere schliessen. Dann besagte Planke vor der Tuere loesen, zurueckziehen und auf die Tuerschiene ziehen (das Schienenprofil ist ja identisch), Tuere oeffnen, Planke entfernen...(?). Zusammenbau auch wieder "via" Tuere.... Mumpitz oder gute Idee?
-
Demontage des Airflow-Kit?
So... wollte mich an die Tueren geben - aber die sind ja genietet :redface: Lass ich also erst mal schoen bleiben... Aber dann die Planken zwischen Tueren und vorderem Radkasten... die scheinen (wie die Tuerplanken) aufgeschoben zu sein (?), kann man also nicht nach oben aus der Schienen ziehen, sondern nur nach vorne oder hinten (??). Hinten ist da eine Tuere im Weg und nach vorne wuerde EXTREMES verbiegen erfordern... Bringt Licht in meine Dunkelheit Wie viele Schrauben hat die vordere Stosstange? Danke!
-
Motoröl, Ölsieb, Getriebeöl --->Wechsel
Danke fuer Eure Tips!
-
Motoröl, Ölsieb, Getriebeöl --->Wechsel
@riesennano: nicht, dass wir uns missverstehen - das auto ist oeltechnisch nicht "misshandelt" worden oder so es geht um einen stinknormalen oelwechsel, der zufaellig auf die Zeit direkt nach dem 6 monatigen Winterschlaf faellt. Ich denke nicht, dass ich ein Spueloel kaufen muss, oder irgenwelche Oelwechsel 5000km vorziehen muss, das auto hat regelmaessig neues oel gekriegt und halt jezt bloss etwas laenger gestanden... es geht mir nur darum rauszufinden, wie ich das alte oel am saubersten und rueckstandsfreiesten rausbekomme.
-
Von Naben, Narben und Narren
now we talk. einfach abwarten und tee trinken. eine gesunde marktwirtschaft regelt sich ganz von alleine ein, bis angebot und nachfrage wieder im einklang sind und jetzt...psssssst. zuruecklehnen und ganz entspannt lesen...
-
Von Naben, Narben und Narren
nein, nein das war nichts als logisch. alles im gruenen bereich. ich meine eher das an sich reissen und das durch eine beinahe profilneurotische art und weise, dominante zerfleddern jeglicher freds, das die basis fuer sachliche beitraege voellig erstickt. so, ab jetzt lese ich (gezwungenermassen) (wieder) nur geduldig mit...
-
Von Naben, Narben und Narren
nein. statt dessen ist ein weiteres urpsrungsproblem dazugekommen.
-
Von Naben, Narben und Narren
Nein, eigentlich nur die, bei denen die Begriffe "Gleichstellungsbeauftragte®" und "Diskriminierung" enthalten. Fuer Dich sind das wahrscheinlich gefuehlte 90%
-
Turbo heile - Motoentlüftung zugefroren ???
korrekt - daher kann ich meine Aussage nicht pauschalisieren; weiss nicht, was eine dichte Entlueftung (so sie denn bei Saab ueberhauppt bauartbedingt einfrieren kann) beim Saab fuer Symptome verursacht...
-
Turbo heile - Motoentlüftung zugefroren ???
Du hast doch immer einen Anteil Wasser im Oel der bei jeder Fahrt verdampft und bei entsprechendem Temperaturunterschied kondensiert - und das passiert meist in/an der Entlueftung. DIe kann sehr wohl zufrieren. Gab schon Rueckrufaktionen bei anderen Herstellern, wo "Heizdeckchen" um die Entlueftung gebaut wurden, um das Einfrieren zu verhindern. Beim Einfrieren baut sich natuerlich heftiger Druck auf (Luft kann ja nicht entweichen); wenn der (bauartbedingt) nirgdenwo anders entweichen kann (sich z.B. den Weg durch irgendwelche Schlauchanschluesse sucht), dann kann Dir das sogar das ganze Oel waehrend der Fahrt rausdruecken. Kenne die betreffende Entlueftung nicht, aber wenn die zugefroren war, ist die Wahrsacheinlichkeit gross, dass auch Oel verloren gegenagen ist....
-
Motoröl, Ölsieb, Getriebeöl --->Wechsel
...und da bin ich mir eben nicht so sicher. Klar, warm ablassen ist grundsaetzlich besser, da duennfluessiger. Aber zuerst das Auto anwerfen und den alten Schmodder wieder in die kleinsten Oelkanaele zu druecken, wo es ca. 2 Tage nicht mehr rauskommt, macht fuer mich weniger Sinn, als nach der lanegen Standzeit einfach den Stoepsel zu ziehen und im Endeffekt mehr Altoel rauszuholen, da ueber die Monate alles schoen "leergelaufen" ist und in der "Wanne" steht (bitte das Wort "Wanne" nicht weiter kommentieren ) ... Optimal sollte die "nicht starten und vorher erwaermen"- Methode sein...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiin, bitte keinen zweiten unwucht-harmonie-schwung -fred.....um gottes willen!!!!
-
Saab wieder selbständig?
...weil die trotz einbrechender (bzw, schon laengst eingebrochener) Umsaetze den bindenden Auflagen von GM (die teilweise aus euigener Tasche bezahlt werden muessen) ausgeliefert sind ...weil die Saabhaendler den von GM in diesen schweren Zeiten als notwendig empfundenen Auflagen nicht nachkommen wollen
-
Off-Topics momentan schlimm
Und Du leider die etwas weniger traumhafte Nummer :biggrin:
-
Motoröl, Ölsieb, Getriebeöl --->Wechsel
Tachinger! Ich hätte da mal gerne ein Problem... und das passt hier in etwa rein... Möchte sofort nach dem Winterschlaf einen Ölwechsel machen. Was ist am sinnvollsten: das über die Monate abgesackte, kalte Öl ablassen (dürfte ja eh alles in die Wanne runtergelaufen sein), neues Öl rein und DANN das erste Mal nach dem Winter starten (nach Druckaufbau). Oder mit dem alten Öl erst Druck aufbauen, dann starten, warm werden lassen und dann wechseln? Bei dieser Variante wuerde sich das alte Oel ja wieder im Motor verteilen, während es bei Variante 1 schoen vollstaendig rauskaeme. Probleme, die die Welt nicht braucht Und trotzdem - wie wuerdet Ihr's machen? Danke, Jensey
-
Von Naben, Narben und Narren
Ach.... hab ich mich doch glatt in der Türe geirrt.... hier ging's ja einzig und alleine um die Sache....entschuldige Away mit mir
-
Von Naben, Narben und Narren
4,2 meter
-
Von Naben, Narben und Narren
Also verstanden hab ich's. Ob's stimmt.... weiss der Geier
-
Von Naben, Narben und Narren
:biggrin:
-
Von Naben, Narben und Narren
"RÄUSPER"
-
Gas weg und es ruckelt
Gleich kommt die OFF-Topic Polizei... Ne Du, das ist finanziell leider nicht drin. Kannst hoechstens nen schwarzen CC dafuer haben:biggrin:
-
Gas weg und es ruckelt
Deswegen ja: -> Traumauto! (weiss ja allerdings nicht, wie's unter der Haueb aussieht )
-
Too much cars !
That's exactly the joke in this sentence, my friend. I think you haven't understood it. [muss ich zur Sicherheit erwaehnen, dass ich bewusst in diesem Stil schreibe?]
-
Gas weg und es ruckelt
OFF TOPIC AN Glueckwunsch zu diesem Traumauto!!! Lediglich die Felgen werden dem Rest des Autos nicht gerecht OFF TOPIC AUS
-
Kühlwasser milchig-Ursache?
... und letzteres meines Wissens nach GEGEN die Stroemungsrichtung des Wassers - soll wohl effektiver sein