Alle Beiträge von huetj1
-
Swatch-Erfinder Nicolas Hayek gestorben
Was hat Mercedes da schon wieder falsch gemacht?
-
Deutschland und seine Probleme....
Ja, für die MOPO bist Du ein Raser, wenn Du bei erlaubten 50 km/h mit 52 fährst. Die haben wirklich die Pfanne heiß da.
-
Deutschland und seine Probleme....
G.... Nur die Morgenpost ist mW nicht Springer-Presse, sondern gehört zu M.DuMont Schauberg und war originär eine SPD-Postille.
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
macht ja auch Spaß. Ich mache sowas von Berufs wegen alle 2 Jahre.
-
Verkehrsrüpel gesucht
Aber Saab-Fahrer scheinen auch nicht mehr das, was sie mal waren: Der eine provoziert auf einem Supermarkt-Parkplatz einen Handwerker durch dümmlich-überhebliches Gehabe so, dass letzterer ihn ersticht. Ein Schweizer Saab-Fahrer provoziert durch dort verkehrswidriges Überholen einen Corrado-Fahrer so, dass der daraufhin einen Unfall mit tödlichem Ausgang verursacht und nun kann sich hier so ein Saab-Honk nicht einmal mehr einem Forumsmitglied gegenüber anständig benehmen! Vielleicht sollten wir hier ein paar Aufkleber Saab-Cars.de drucken lassen, an denen man gleich erkennt, ob man es mit einem klassischen Saab-Fahrer zu tun hat oder mit einem versehentlich im falschen Auto sitzenden Allgemeinfahrer. Und man könnte gleich diese Unsicherheiten bei der Grußthematik beseitigen, in dem man - vielleicht in anderer Farbe - derartige Aufkleber auch für markenfremde Forumsteilnehmerzweitfahrzeuge vorsieht, damit der gegrüßte Saabfahrer nicht mehr völlig verständnislos auf zuerst grüßende Corsa-, T-irgendwas-, Skoda- oder Ferrari-Piloten reagiert.
-
Saabsichtung
Das passiert in der Gegend nicht. Der Fahrer weiß Omma is gestern schon durch und Siggendieks Hühner mach ich platt.
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
Solche Fälle kenne ich aus meinem näheren Umfeld auch. In einem Fall genügsten die 112 PS eines Audi 100 Coupe und im anderen die 150 PS eines Opel Calibra, um zwei junge Leben auszulöschen. Im letzteren Fall das eine jungen Dame, die der Ansicht war, auf regennasser Landstraße bei erlaubten 70 mit rekonstruierten 150 unterwegs sein zu können. @acron: Es mag in unserer moderenen täterverständnisorientierten Welt üblich sein, die mangelnde Auseinandersetzung mit den "jungen" Leuten für deren verantwortungsloses Handeln verantwortlich zu machen. Leider habe ich in meiner beruflichen Praxis immer wieder erleben dürfen, dass diese jungen Leute - und zwar auch vernünftigen Argumenten durchaus zugängliche solche - gutgemeinte Eingaben sofort in den Wind schlugen, sobald in Clique, mit der Freundin oder anderen Meinungsbildnern zusammen eine Art Konkurrenzsituation oder ein vermeintliches Erfordernis des Sich-Beweisenmüssens auftritt. Deswegen darf der 17-jährige ja auch durchweg nur in Begleitung fahren, in der Hoffnung in hinterher so gerüstet zu sein, dass er mit 19 solchen Situationen mit mehr innerer Festigkeit begegnet. Von daher wäre das begleitete Fahren vielleicht durchaus für eine längere Zeit sinnvoll, vielleicht nicht gerade bis 21 aber doch bis 19. Im übrigen habe ich selbst darauf hingewiesen, dass ich Fahrzeugen, bei denen ich ein solches überschäumendes Verhalten befürchten muss, völlig defensiv begegne. Das gilt im übrigen auch, wenn ich den Single-frame-Rahmen eines Audi auf der Autobahn mit irrer Geschwindigkeit herannahen sehe und argwöhnen muss, dass da ein bis oben mit Adrenalin zugedröhnter gehobener Lohnknecht seinem nächsten Anschiss entgegendonnert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wegen dieser Auswahlkriterien habe ich mich von Saab abgewandt. Hatte neulich auch irgendwie Post von einem Saab-Händler aus HH bekommen, bei dem ich mal eine Klimaanlagenwartung hab machen lassen und ihn gebeten, künftig von Zusendungen abzusehen.Mein eigentlicher Händler mag nicht so recht ran an Saab, weil er genügend andere Marken hat.
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
Das ist für Führerscheinneulinge im tiefergelegten Corrado mit der Perle auf dem Beifahrersitz aber sicherlich zu viel verlangt. Von daher kann man nur jedem empfehlen, solchen Fahrzeuge mit viel Abstand zu begegnen, auch wenn man selber mehr unter der Haube hat. Es geistern ja genügend Videos durchs Netz wo Fahrer derartiger Wagen völlig irre durch die Lande jagen. Ich erinnere mich an ein Calibra-Video von vor einigen Jahren, auf dem der Beifahrer filmte und der Film zwangsweise zu Ende ging, als beide irgendwo dran zerschellten.
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
Der Begriff "rasen" wird in der deutschen Presse mehr und mehr völlig willkürlich verwendet. Wenn jemand angefahren wird, ist der Autofahrer mittlerweile ein Raser, wenn er bei erlaubten 50 km/h mit 55 km/h unterwegs war. In diesem Fall sind die Geschwindigkeitsangaben ja einigermaßen präzise und wurden auf das gestützt, was ein gerichtlicher Sachverständiger rekonstruiert hat. Und da in der Schweiz außerorts auf Landstraßen ja wohl 80 km/h erlaubt sind, waren die beiden hier ja wohl mit zwischen 50 und 60 km/h Überschuss unterwegs.
-
Raserurteil bestätigt: Fünf Jahre Gefängnis (auch fürs Saab jagen)
Aber auch in dem Saab muss ein durchgeknallter Idiot gesessen haben. Einen getieferten Corrado würde ich auch auf einer deutschen Landstraße nciht überholen und wenn ich einen Audi S 8 unter dem Hintern hätte, weil ich davon ausgehen muss, dass da ein grenzdebiler Jungspund seinen Testosteronüberschuß mit abreagieren und mich womöglich in Bedrängnis bringen wird. Den Saab-Fahrer wäre bei mir nicht straffrei ausgegangen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wozu auch? Wenn die als Automobilkonzern Geld machen, ohne dass dafür ein einziges Auto gebaut werden muss, haben die doch alles erreicht, was man braucht.
-
Probesitzen im neuen 9-5
Naja so spannend finde ich das eh nicht. @aero73 Klar kann es das. Die übermäßige Verplastung des Innenraums hat sicher auch bei dem bisherigen Saab 9.3 II dazu beigetragen, dass ein nachhaltiger Erfolg ausblieb.
-
Probesitzen im neuen 9-5
Da haben sich tatsächlich Beta-Tester für den Kram gefunden? Und wo in Deutschland ist ein solches Fahrzeug verkauft worden?
-
Probesitzen im neuen 9-5
Wie? Wo oder wem wurden die (MY 2010) denn angeboten?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich werde beim nächsten Aufenthalt in unserer Hauptstadt hinfahren und drauf achten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mit Sicherheit. Wenn ich in Hamburg durch die westlichen und südlichen Stadtteile fahre, sehe ich in fünf Straßen mindestens 3 wenn nicht 4 Saabs.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Volvo S 80, *grübel* bei dem wäre ich nicht einmal sicher, ob ich so einen Marmeladeneimer erkennen würde, wenn ich vor ihm stünde. Muss vielleicht mal zu IKEA fahren.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Weil man sich halt gerne ärgert. So ist der Mensch nun mal.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist nicht geplant. Die Fahrzeuge sollen sich die Kunden mit dem Händler erarbeiten und Lagerwagen werden nicht von Saab finanziell unterstützt. Wer stellt sich also dann mehr hin, als die vom Werk gebotene Vorführausrüstung. Und bei Saab in irgendwelchen Regionen das Wort "Marktanteil" auszusprechen, naja...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Lagerwagen soll es nicht geben, wenn ich mich an die Verlautbarungen von vor einigen Wochen recht erinnere. Und Vorführwagen für das nochmals übersichtlichere Händlernetz werden sicherlich nur in geringer Stückzahl bereitgestellt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Für mich wäre das eher ein 9.5 Coupe als ein neuer 9.3.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Von den früheren Saab-Tugenden, mit sparsamen (Turbo-)Motoren eine hohe - nicht höchste - Ausgangsleistung zu bieten, ein flexibles Raumkonzept zu haben, welches jeden Kombi in den Schatten stellt und in punkto Sicherheit state-of-the-art zu sein, ist diese Staatskarosse jedenfalls soweit entfernt, wie Detroit von Trollhättan, egal ob das nun irgendwelche Zeitungen groß schreiben oder nicht. Und damit wird nicht nur der Oberlehrer sondern sicher auch der eine oder andere sonstige klassische Saab-Neuwagen-Kunde dem Auto eher verhalten gegenüber stehen. Nur zur Vermeidung von Missverständnissen: Damit will ich nicht sagen, dass der Saab in punkto Sicherheit nicht state-of-the-art ist. Nur sind es heute anders als damals eben viele andere auch.
-
AMS Meinung zum neuen SAAB
AMS hat sich zu Saab immer recht bedeckt bzw. neutral geäußert. Irgendwie hatte ich seit dem seeligen Saab 96 - als man anfing, den offiziell in D. anzubieten - den Eindruck, dass man in Stuttgartt Sympathien für den Hersteller empfand. Der 96 bekam ebenso eine lobende Abhandlung wie der 99 Turbo. Über letzteren meine ich mich zu erinnern, dass er in einem zeitgenössischen Vergleich mit anderen sog. Exoten mit dem Satz kommentiert wurde, dass ein Besitzer eines 99 turbo (und irgendeines Franzosen) am wenigsten Schwierigkeiten haben, seinen Nachbarn zu erläutern, warum ein solches Auto in der Garage steht. Und auch später überwogen die leisen Töne. Nach anfänglich positiver Berichterstattung über den 9.5-I hielt man sich vornehm zurück, anstatt an diesem Modell heftiges Saab-Bashing zu betreiben, wozu der in den letzten Jahren ja einigen Anlass gegeben hat. Allerdings geht mir die sonst in dem Blatt (auch und gerade gegen Mercedes und BMW gerichtete) VW-Audi-Lastigkeit so auf den Keks, dass ich es nicht mal mehr in die Hand nehme.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann mal toi-toi-toi! Hoffentlich bliebt's nicht nur bei positiven Vorbereichten, die dann von einem Vergleichstest abgelöst werden, in dem dann der zunächst noch astrein bewertete Newcomer die dicke Klatsche bekommt. AMS zB würde ich zutrauen, dass sie den erwähnten Diesel erst mal gegen den Skoda Superb testet, der natürlich - weil VW - haushoch gewinnt.