Alle Beiträge von marqus
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Alles klar. Dann ist das mit dem Getriebeöl klar. Da gehen jedoch die Preise stark auseinander. Wenn man jetzt nach ATF 3309 sucht... was käme eurer Meinung als gute Preis/Leistungs Lösung für den Aero in Frage. Mehr als 2 mal möchte ich wenigst ablassen. Und weiß jemand welche Schlüsselweite die Ablassschraube hat? Thx
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Hi Macht es Sinn, das automatikgetriebe einmal komplett zu entleeren, dann mit „billigem EBay ATF 3309 o.ä.“ füllt, einen Tag rumfährt und danach das ganze Prozedere nochmal macht mit „tollem super Öl“?? Das gleiche gilt auch fürs Servoöl. Danke!
-
Wie Wischerarme abbauen?
Ich ruf das hier nochmal auf. Wie zum Geier bekommt man die Wischerarme von 2006er 9-5 ab? Die sind bombenfest auf der Nabe. Hammerschläge auf den Arm ist auch auf die Schraube (vorsichtig) bringen nix. Auch Massen an Rostlöser nicht. Gibts da noch nen Tipp? Danke
-
Bilstein B8, hängt links tiefer...
Ja, sind Hirschfedern, sehen bis auf eine Windung top aus. Die eine hat ihre Beschichtung/Lack/Kunststoffumantelung teilweise verloren. Auto war auch die ersten 160tkm immer beim FSH in Berlin. Seit er bei mir ist haben aber auch immer Meisterwerkstätten (echte) draufgeguckt. Also KANN man die Federn jetzt falsch montieren oder nicht? :-))
-
Bilstein B8, hängt links tiefer...
Tatsächlich fiel es mir erst heute wirklich auf. Keine Ahnung, ob das schon vorher war. Auto steht halt auch immer irgendwie schief auf der Straße oder im Hof, der nicht eben ist. Da fällt das nicht auf, vor allem, wenn man nicht damit rechnet. Schließlich habe ich ja tolle neue Heckdämpfer...
-
Bilstein B8, hängt links tiefer...
Och nöööö, Mann! Grrrrrrr. Sind die falschrum montiert? Oder was kann man da falsch machen? Stellt sich nun auch die Frage, welche Seite die richtige ist ??????? Danke
-
Bilstein B8, hängt links tiefer...
Hi zusammen, heute beim Reifenwechsel fiel mir auf, dass mein 9-5 hinten links ein ganzes Stück tiefer hängt als rechts. Also im Vergleich zur rechten Seite sicherlich 5 cm. Nachdem die Reifen drauf waren und ich ne runde gefahren bin, schien es weniger zu sein, aber immernoch erkennbar. Die B8 sind 6 Monate alt. Sind bislang nur hinten verbaut. Es war alles trocken und mir fiel sonst beim Radwechsel nichts weiter auf. 2tage vorher allerdings stand das Auto relativ lange mit der vorderen rechten Seite aufgebockt im Hof. Kann es sein, dass dadurch diagonal soviel Druck auf die hintere linke Seite kam, dass der Dämpfer sich erst mal wieder beruhigen muss? Danke euch Markus
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Danke euch allen!!!
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Ok, danke. Dann wird es wohl das Dex Cool werden. Fertig ab... Wäre das hier das richtige? https://www.ebay.de/itm/Original-Opel-GM-Longlife-Kuhlkonzentrat-5-Liter-1940678-DEX-COOL/192104353495?epid=561038143&hash=item2cba4fced7:g:lP0AAOSwdGFYoeJn bzw. https://www.ebay.de/itm/5-48-L-4x-1-LITER-OPEL-GM-KUHLERFROSTSCHUTZ-KONZENTRAT-LONGLIFE-DEX-COOL/401360160477?hash=item5d72ee06dd:g:glQAAOSwbopZXPKF Und dann einfach 1:1 verdünnen, sodass man auf die ca. 7,4L kommt (jenachdem was ich halt rausholen kann...=? Nur zur Sicherheit, da ich schonmal einen Saab wegen Kühlproblemen verloren habe: Reicht es, den Ausgleichsbehälter zu öffnen, die Ablassschraube am Kühler unten zu öffnen, alles auslaufen zu lassen, unten wieder schließen und einfüllen? Oder wie verteilt sich das ganze am sichersten? danke
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Doch, daher die Frage. Patapaya schrieb oben "ausweichen auf G30".
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Ok, also 3x G30 (1,5l) für zusammen 30 Euro sind ja leicht zu bekommen. Wäre das wirklich ok oder ist es einfach nicht das Richtige? Möchte nichts riskieren aber eben auch nich unnötig Geld ausgeben... Danke euch
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Ok, Danke euch. Was denkt ihr wieviel Liter da wohl reinmüssen bzw. Rauskommen? Welche Farbe müsste das g34 haben? Ah seh’s gerade: orange!
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
G34 ganz sicher, ja? Und kommt das pur rein oder leicht verdünnt?
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Hi zusammen, könnt ihr mir bitte möglichst kurz und mit 100%er Sicherheit mitteilen, welche Flüssigkeiten exakt mit Typ-Bezeichnung in einen Chrombrillen 9-5 gehören? Bitte keine Grundsatzdiskussionen :-) Konkret: 1. Bremsflüssigkeit 2. Glysantin bzw. Kühlwasser 3. Servoöl 4. Automatenöl Vor allem 2 und 3 interessieren mich, da ich dies ggf. selbst tauschen möchte. Danke euch sehr, MArkus
-
Endtopf Ersatz für 9-5 Aero 2006 gesucht
danke euch. hab mir den aus patapayas Link mal bestellt.... Mal gucken, ob das irgendwie geht.
-
Endtopf Ersatz für 9-5 Aero 2006 gesucht
Hm, danke. Aber heisst "schwierig" automatisch "unmöglich"?
-
Endtopf Ersatz für 9-5 Aero 2006 gesucht
Hi zusammen, mein 2006er Aero sah mal von hiniten so aus wie auf den angehängten Bildern. Blöderweise musste der ESD getauscht werden und weil es schnell gehen musste, hängt da nun ein Billigteil aus der Bucht dran. Sieht übel aus, geht nach unten weg, ist zu kurz usw. Ich suche nun einen brauchbaren ESD für mein Auto, der ein gerades Endrohr hat, nicht prollig aussieht und sich schön in die Aussparung des Spoilers schmiegt. Den Originalen gibt es angeblich nicht mehr... kennt ihr da einen Hersteller, den man sich mal anschauen sollte? danke euch, MArkus
-
Suche Hobby Saab Schrauber Freunde im Kreis Weilburg/Usingen
Hi zusammen, Ich wohne mittlerweile in Weilmünster. Es gab einiges an privater Umstrukturierung, weshalb ich jetzt auf der Suche nach Leuten mit (Saab-) Herz bin, mit denen ich dafür sorgen kann, dass mir mein 9-5er nicht vergammelt. Ich bin nicht vom Fach, hab aber keine 2 linken Hände und leider keine Bühne. Konkret stehen bei mir einige Reparaturen am Fahrwerk an. Sämtliche Buchsen, Koppelstangen, usw. Mir fehlen die richtigen Abzieher und ggf. Erfahrung. Teile hab ich schon 8 Monate bei mir rumliegen. Ich suche hier niemanden, der mir die Drecksarbeit macht, sondern jemand, der Lust und/oder Zeit hat, sowas an meinem Aero mit mir zusammen zu machen. Natürlich gerne gg Zahlung oder wie auch immer. Zur Not tut es auch ein Tipp bzgl kompetenter Werkstatt, die faire Preise hat. Kurzum, suche Gesellschaft, etwas Anschluss zum Dummzeuchschwätze, Feierabendbier, .... und eben einen Saab ohne grobe Mängel. Würde mich sehr freuen wenn sich jemand melden würde. Danke Markus
-
Feuchtigkeit um das Zündschloss herum...?
Hallo zusammen, sagt mal, was kann das sein? Heute früh bemerke ich, dass sich ein feuchter, nasser "Ring" direkt entlang der Gummimanschette um das Zündschloss meines 2006er 9-5 gebildet hat. Aus 9000er Zeiten meine ich mich zu erinnern, dass der Teppich der Mittelkonsole gerne seitlich feuct wurde, wenn das Ende des Wärmetauschers oder einer Schlauchverbindung anstand. Die Suppe an meinem 9-5 ist schmierig und süß, sodass natürlich der Verdacht auf die Kühlflüssigkeit fällt, die von unten kommend sich oben an der manschette niederschlägt und austritt. Falls ihr das bestätigen könnt - gibts da Erfahrungswerte? Wie geht man vor? Wie zerlegt man das ganze Zeugs und was wird wohl der Defekt konkret sein? danke euch für Hilfe. MArkus
-
Welche Buchsen sind hier gemeint?
Hallo zusammen, ich möchte das Thema jetzt angehen. Habe alle in dem obersten Post genannten Teilenummern besorgt. Inkl. Traggelenk und Koppelstangen. Mein Onkel ist seit Jahrzehnten ein Schrauber, mit ihm möchte ich das machen. Bevor wir scheitern, möchte ich fragen, welche Probleme auftreten können, beim Versuch, die Buchsen zu wechseln. Einige lassen sich auf den ersten Blick nicht einfach abziehen/ausdrücken. Welches Werkzeug ist zwingend erforderlich? KÖnnt ihr uns irgendwelche Tipps zum Vorgehen geben. Hab nochmal 3 Bilder angehängt... danke euch SEHR. Markus
-
Standardbremsen vorne für 9-5 Aero Limo 2006. Welche?
Danke euch allen sehr. Die ATE Powerdisk mit Standardbelägen sind montiert. Bislang sehr zufrieden. Grüße
-
Es stinkt... nach Benzin :-x
Der hat nicht zufällig so einen Kohlefilter hinterm rechten vorderen Kotflügel?
-
Standardbremsen vorne für 9-5 Aero Limo 2006. Welche?
Danke euch, dann wird’s die powerdisk und die standard ATE Beläge. Weiß hier zufällig jemand, welchen Durchmesser die Aero Scheiben vorn haben? Sind größer als Serie, gell? Danke
-
Standardbremsen vorne für 9-5 Aero Limo 2006. Welche?
Hi zusammen, ich hatte es glaube ich schonmal gefragt, aber ich bin immer noch nicht so ganz schlau... Ich brauche für meine 2006er Aero Limo vorne neue Bremsscheiben und Beläge. Frage ist, welche? Sollte ich einfach zB bei Fle*** anrufen und mir deren Empfehlung schicken lassen? Oder habt ihr ggf. nen Tipp, was man da kaufen sollte. Ich brauche keine Super-Duper-Performance-Bremsen mit bunten Belägen :-) Sie sollen einfach von guter Qualität sein und gut bremsen. Meine jetzigen sind runter. Die Belagklammer schleift schon leicht auf der Scheibe und die Bremswirkung wirkt schlechter. Komisch, dass das so schnell ging seit dem letzten Tüv... Irgendwelche ganz konkreten Kauftipps? danke euch sehr, MArkus
-
Bilstein B8 in Aero 2006 mit Hirsch Fahrwerk einbauen. Wie?
Hi zusammen, ich bin in der blöden Situation, dass ich an meinem 9-5 Aero 2006 mit Hirschfahrwerk einen undichten hinteren Dämpfer tauschen muss (natürlich beide...). Mir steht eine Garage zur Verfügung mit genügend Werkzeug, jedoch niemand, der jemals einen Dämpfer getauscht hat :-) Ich stelle es mir nicht schwierig vor, habe es aber noch nie gemacht. Kann mir jemand sagen, wie man da am besten vorgeht? Es ist eine Notsituation. Eine Fachwerkstatt wird anschließend sowieso aufgesucht, da noch andere Dinge geklärt werden müssen. danke euch, Markus