Alle Beiträge von marqus
-
2x Querlenker für 120 Euro? Das kann es doch nicht sein, oder?
Wenn du mir jetzt noch sagst WIE ich das im WIS finde? Ich suche mir nen Wolf, finde aber genau das leider nicht. danke
-
Unzufrieden mit ATE Powerdisc. Alternative in "größer" gesucht.
Diese Brembos? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/301145073509 Und diese Beläge? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F323879400491
-
2x Querlenker für 120 Euro? Das kann es doch nicht sein, oder?
Ok das bezieht sich auf ALLE Schrauben die zur Demontage des Querlenkers gelöst werden mussten, ja? Gilt gleiches auch für andere Fahrwerksteile? Auch hinten? Drehmomente stehen im WIS, nehm ich an ?! Danke
-
2x Querlenker für 120 Euro? Das kann es doch nicht sein, oder?
Hi Gab es bei der Montage des vorderen QL etwas zu beachten bzgl des festziehens? Muss man das im belasteten Zustand machen? Also wenn der Bock nicht mehr auf dem Wagenheber steht? Danke
-
Unzufrieden mit ATE Powerdisc. Alternative in "größer" gesucht.
Ups, das kann ich dir nicht mehr sagen. Denke, dass an die Kanten der Beläge Kupferpaste aufgetragen wurde, weiß ich aber nicht mehr. Aber auf die auflagefläche der Nabe....das glaub ich nicht. Wo sollte den welche hin?
-
Unzufrieden mit ATE Powerdisc. Alternative in "größer" gesucht.
Hi, Danke für die ausführliche Antwort. Aber sag mal, ist das abdrehen denn zwingend nötig? Ggf bilde ich mir die Unwucht ja nur ein. Ich hatte die Scheiben mit meinem Onkel gewechselt, der sowas schon 40 Jahre lang macht. Bin mir auch sehr sicher dass wir die Nabe gründlich gereinigt und geschliffen hatten. Wenn ich spaßeshalber mal eine Scheibe ausbaue und sie auf meine 15mm starke Glasplatte lege, die ich extra mal aufgehoben hatte vor Jahren, und sie nicht kippelt, müsste sie doch Plan sein, oder?
-
Unzufrieden mit ATE Powerdisc. Alternative in "größer" gesucht.
Hi, Ok, Danke. Ich schau mir das nochmal an genauer. Bist du so nett und verlinkst die Green stuffs die du meinst? Danke
-
Unzufrieden mit ATE Powerdisc. Alternative in "größer" gesucht.
dieses Set ist verbaut: https://www.ebay.de/itm/ATE-POWERDISC-%C3%98308mm-BEL%C3%84GE-VORNE-OPEL-ASTRA-G-ZAFIRA-A-2-0-OPC-SAAB-9-5/253173611720?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Es rubbelt ganz klar. Fühlt sich an wie eine Unwucht. Wenig, aber spürbar. Und der Staub ist nervig. Gegen welche Beläge könnte/sollte ich eMn tauschen? danke
-
Auspuff Erfahrungen
das stimmt wohl...
-
Unzufrieden mit ATE Powerdisc. Alternative in "größer" gesucht.
Hi zusammen, ich habe vor einem Jahr TÜV-bedingt neue Bremsscheiben montiert. Nach Recherche hier im Forum usw. hab ich mich für die ATE Powerdiscs mit Standardbelägen entschieden. erster Eindruck: Bremst gut, aber rubbelt deutlich mehr als die alten Scheiben/Beläge. Ich weiß nicht, was da vorher drauf war, aber ich vermute (da der Vorbesitzer ausschließlich im Saab Zentrum war), dass es Saab Scheiben und Beläge waren. Diese waren "satter". Man spürte nichts am Fuß beim Bremsen, es fühlte sich sauberer an. Bin von daher etwas enttäuscht und erlaube mir das Fazit nach einiger Zeit. Dazu kommt der extreme Abrieb, der sich auf den Felgen absetzt! Sehr hässlich! Frage von daher: Überlege also, die Scheiben zu tauschen. Bei der Gelegenheit ggf auf etwas größere Scheiben umzusteigen (aus optischen und technischen Gründen). Der Aero hat vorn 308er Scheiben. Es passen angeblich auch die 314er vom 9-3 Aero. hat da jemand Erfahrungen? Wie sieht es hinten aus? Gerade da wirkt die Scheibe doch recht mickrig, gerade wenn man mit recht offenen 17 Zoll Alus fährt. Ideen eurerseits? 1000 dank, Markus
-
Auspuff Erfahrungen
Ok, der sieht passend aus. Bis auf den Preis... da überlegt man schon, ob man lieber ein ABE-loses Geraffel in Edelstahl drunterhängt in 2,5 Zoll.
-
Knacken an der Hinterachse in Kurven. Was wird es am wahrscheinlichsten sein?
Protokoll? Ich fahre einen Aero mit Hirschfedern (Hat er von Beginn an). Ob das nur Federn oder auch Dämpfer von Hirsch sind, weiß ich nicht.
-
Scheinwerferglas milchig
Ja, genauso sehe ich das eigentlich auch. Aber der Verkauf des Sets zeigt doch eigentlich das Gegenteil, oder? Ein paar mehr Erfahrungen wären gut...
-
Welches Silber für Saab Alufelgen (kleine Ausbesserungen)?
Geil!
-
Scheinwerferglas milchig
Ok, langer Rede kurzer Sinn: Das Colormatic Zeugs kann so falsch nicht sein...!?
-
Knacken an der Hinterachse in Kurven. Was wird es am wahrscheinlichsten sein?
Nur nochmal ganz kurz. Da ich eins nach dem anderen machen muss aus zeitlichen Gründen, nochmal zur Frage aus dem Betreff: Welche Buchse hinten ist am häufigsten oder am wahrscheinlichsten betroffen? Vom Hören her schiebe ich es aktuell wirklich nur auf eine einzige Position, die wirklich störend ist. nur, falls da jemand ne knappe Antwort geben kann. Ich fange ansonsten mit den großen versteckten vorderen Buchsen der HA Längslenker an.
-
Welches Silber für Saab Alufelgen (kleine Ausbesserungen)?
Hi, konkret gehts um die ALU 52. Da würde ich demnächst mal etwas Hand anlegen, da sie doch recht verkantet sind an manchen Stellen. Professionell möchte ich das nicht machen lassen, da zu teuer und sie generell einfach schon zu abgeranzt sind. Egal, mir geht es um das Felgensilber. Hat hier jemand Erfahrungen und kann ggf sagen, welches gekaufte Spray letztlich ganz gut zum Saab Alufelgen farbton passte? 1000 dank, Markus
-
ESP Off nach Nachfetten des Lenkschiebers?
Hm, blöd. Also doch nur mit Tech2. Na mal sehen. danke.
-
Scheinwerferglas milchig
Also beim Gedanken, Klarlack draufzusprühen, schrecke ich auch erstmal zurück. Gibts da nicht was zum einpolieren als UV Schutz?
-
ESP Off nach Nachfetten des Lenkschiebers?
So, habe die clock spring getauscht. Beim Ausbau gemerkt, dass ich die alte clock spring tatsächlich um eine Umdrehung Zuviel nach rechts drehte. Alles wieder montiert, natürlich korrekt aber leider ist der Fehler noch da. Muss der gelöscht werden? Batterie war lange abgeklemmt. Morgen guck ich mir nochmal die Sachen an der lenksäule an. Wegen Rückenschmerzen wollte ich heute nicht im Fußraum rumkriechen Danke
-
Auspuff Erfahrungen
Jo, so wie es aussieht gibt es keinen passenden ESD mit Steckverbindung und geradem Endrohr...
-
ESP Off nach Nachfetten des Lenkschiebers?
Es geht alles! Nur leider geht das esp Licht an, sobald ich rechts lenke. Denke dass ich 1x Zuviel nach rechts lenkte und somit das Teil abgerissen hab. Würde mir ein boschdienst denn genau genug helfen können was den konkreten Fehler angeht?
-
2x Querlenker für 120 Euro? Das kann es doch nicht sein, oder?
Ok, ok, also... fangen wir an der Vorderachse an. Ich weiß, dass mindestens die dicken Lager am QL, die hier auch schon mit Bildern und eingekreisten Teilen markiert wurden, getauscht gehören. Wenn ich da jetzt rangehe, tausche ich alle! Lohnt es sich dort irgendwo PU Lager zu nutzen und falls ja, muss es powerflex sein? Oben wurde eine eBay Lagerpresse genannt. Komm ich damit vorne zurecht? Hinterachse: da knackt es. Schätze es sind die vorderen, versteckten großen Lager. Da hab ich bisschen schiss vor, ob ich die Träger Bolzen überhaupt losbekomme. Aber die Anleitung weiter oben scheint gut dokumentiert zu sein.
-
2x Querlenker für 120 Euro? Das kann es doch nicht sein, oder?
Jetzt mal nur zum Thema Querlenker vorn: welches Werkzeug braucht der hobbyschrauber daheim, um diese buchsen zu tauschen? Danke
-
ESP Off nach Nachfetten des Lenkschiebers?
da ist es wieder, das alte Tech2 Problem. Ich hab keins, kenne auch keinen und der nächste FSH ist relativ weit weg und nimmt unverschämt viel Geld für einmal auslesen. Ist es ein MUSS, dass TEch2 genutzt wird, oder kommt auch eine x-beliebige werkstatt an die Infos? Und die Noob Frage: Ist das Tech2 eigentlich rein Saab spezifisch? danke, M