Zum Inhalt springen

marqus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marqus

  1. Danke, denke dennoch, dass ich die nochmal drin lasse. Sind echt unauffällig. Und jetzt weiß ich ja, wie es geht u d könnte sie im verbauten Zustand mit entsprechendem Abzieher tauschen. Sind halt auch 70 tacken plus Werkzeug... so fett hab ich’s nun wirklich nicht. mehr reizen mich, zusätzlich zu den versteckten großen LL Teilen, die dünnen inneren QL Buchsen. Aber auch hier weiß ich nicht was ich an Werkzeug brauche. Und nochmal zum Thema Sturz: Laut EPC Explosionszeichnung gibt es ja 2 verschiedene Distanzscheiben, die direkt zw. Längslenker und Bremsankereinheit(...) verwendet werden. Ich habe an dieser Stelle beim Zerlegen keine solche Scheiben gefunden. Ist das nun ein gutes Zeichen? Muss ich die dem potentiellen Achsvermesser zur Verfügung stellen, damit er sauber arbeiten kann? Oder ist das Quatsch? danke
  2. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, danke euch, ja, den Kunststoff hab ich bereits versucht mit diversen Tiefensiegeln zu bearbeiten. Hält von 12 bis Mittag und das Gitter lässt sich sehr schlecht behandeln. also „schwarz“ Schwarz meint ihr, sei besser als Anthrazit? Und zum Thema Lackieren: Saubermachen, Kunststoffhaft, 2 Schichten Basis aus der Dose und dann 2k Klarlack? Oder wie würdet ihr es machen? klar, bei Lack kann es auch schrecklich in die Hose gehen. Abblättern usw. [mention=800]patapaya[/mention] was meinst du mit „blanker“ Leiste? danke euch
  3. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, Mich interessiert eure Meinung. Ich werde demnächst die Frontschürze meines silbernen 2006er Aeros lackieren lassen. Nun gibts da ja diese schwarzen Gitter... Die sind nicht mehr schwarz, sondern dreckig, verkratzt, abgeblasst usw. möchte diese ebenfalls gerne lackieren. Ggf zusammen mit dem oberen Grill, der ähnlich aussieht. frage: tiefschwarz, anthrazit oder lassen wie es ist? Was meint ihr? danke!
  4. So, heute nur kurz Zeit gehabt. Werde die QL Gelenke drin lassen. Gummis sind ok, fühlt sich nix komisch an. Werde die dicken LL Teile durch PU ersetzen und die Stabigummis ebenfalls in PU. Die inneren QL buchsen schau ich mir nochmal an, denke aber dass ich sie tausche. da ich keine 100 Euro hab für ein eBay ausdrückset (27 teilig), habe ich vorhin das Gummi der LL Buchse ausgebrannt und mit Eisensäge due beiden Schalen ausgesägt. War ne Kackarbeit aber naja. Leider hab ich ganz leicht in den Längslenker gesägt. Denke aber, dass das Powerflex Teil, den Fauxpas auffangen wird. Hab hier und da Roststop draufgepinselt und überlege, ob ich den Längslenker mal mit Hammerit o.ä. einstreiche. morgen mehr Grüße
  5. Ja, hatte ich gesehen, aber das ist ne Notlösung, die mir nicht soooo gefällt.
  6. Alles klar. Dachte, dass auf Grund der „festeren“ PU Buchse, das Konsolenverstellthema relativiert wird. Eben weil die Buchse die einzig richtige Position vorgibt. Aber gut, lRkS, achsvermessung ist Pflicht.
  7. heisst für mich: mit powerflex ist sogar die ganze Konsolenausrichtungsproblematik hinfällig. Ist das richtig?
  8. Dank dir. Bitte nochmal kurz zum hinteren Hilfsrahmen. Der liegt ja auf der einen Seite bei mir nun frei. Wenn ich da mit dem montiereisen rangehe, wie sehe ich, ob die Buchsen durch sind? Wieviel Spiel darf da sein? Seitlich? Nach vorn und hinten? Nach unten? Bin da echt überfragt. lassen sie sich kriechend unterm Auto tauschen? Danke dir.
  9. Ja finde bitte mal einen mit Blende... das ist doch das Problem! :-(
  10. Ok, heißt, der passt tatsächlich nicht. Müsste man also den Auschnitt ändern oder von nem alten 9-5er verbauen. hm...
  11. Ah, heißt im Umkehrschluss, dass man auch beim neuen Zusammenbau mit ggf neuen Teilen vorsichtig sein muss und die QL nicht unnötig bewegen sollte, oder? zum Festziehen von Buchsen: man sagt ja, dass fahrwerksteile in Ausgangslage festgezogen werden sollen. Gilt das für ALLE zugänglichen Schrauben, mit denen ich gerade an der HA meinen Schaff habe? danke dir
  12. Ja aber es hat doch nur der Aero ne Aussparung...oder nicht?
  13. Hi zusammen, suche immer noch nen ESD für meinen 2006er Aero. Warum sollte dieser hier angeblich nicht passen? (Steht im Artikelangebot). https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/schalldaempfer/endschalldaempfer/1011366/ danke euch
  14. Danke euch. Nein, also dass die Nabe mit 6 muttern fest ist, zwei halten nur die Bremsleitung, ist klar. Hab den Lenker ja auf dem Tisch liegen. Die Nabe scheint festgebacken zu sein. Bewegt sich nicht. Möchte auch nicht wie bekloppt mit dem Hammer da rangehen. sind die inneren, dünneren „Lager“ der QL auch Gelenke??? Sieht eher wie schmale gummibuchsen aus. Naja, die beiden QL sind innen noch befestigt. Sie hängen straff runter. Baumeln ist das falsche Wort. Wie stelle ich da am sichersten fest, ob es vielleicht genau diese sind, die defekt sind? Ich sehe das als Laie einfach nicht. Vor den dicken Buchsen am Hilfsrahmen bzw Knochen hab ich Schiss. Lassen die sich nur tauschen wenn alle vier richtig locker und abgelassen sind? Oder geht das Paarweise? welches Werkzeug wäre für genau diese 4 Buchsen zwingend erforderlich? Und Ersatz in Gummi oder PU? die Stabigummis schau ich mir an. danke
  15. So Frünnde, ich hab mich getraut und hab die ganze Chose hinten rechts mal begonnen auseinander zu nehmen. Der Längslenker liegt in der Werkstatt vor mir. War liegend unterm aufgebockten Auto ne Quälerei, ging aber dennoch besser als erwartet. jetzt geht es mir ja drum, herauszufinden, was getauscht werden soll? Was macht diese rubbelnden Geräusche un d was macht das Knacken ab und zu in Kurven? Da das Auto über 250Tkm runter hat, hab ich auf Verdacht 2 SKF Radlagersätze gekauft. Hoffe, dass das Originale von guter Qualität sind. Aus Mangel an Vergleichen und Erfahrung, kann ich dazu nichts sagen. Die schwarze Kappe des ABS Sensors hat aber schonmal KEINE SKF Beschriftung. Die original verbaute Version hat eine entsprechende Beschriftung. Verpackt waren sie in blauen SKF Kartons und Made in Italy. Erste Ernüchterungen: Die Leichtgängigkeit des alten und neuen Radlagers ist gleich. Das Neue fühlt sich sogar rauer an (ist aber auch neu und noch nicht eingeschliffen??) Am alten Radlager spüre ich keine Unwucht, nix Raues, kein Schleifen, nix. Quasi umsonst gekauft und abgeschraubt? Die Querlenker habe ich innen drangelassen. Sie baumeln nun rum. Die Buchsen der QL im Längslenker weisen auch auf den ersten Blick keine Beschädigungen auf. Sie lassen sich mit Daumen und Zeigefinger leicht bewegen. Nicht zu fest, nicht zu locker. Beide gleich. Auch umsonst nen Kopp gemacht? Das Dicke unter der Konsole hab ich aus Zeitgründen heute nicht mehr anschauen können. Das Gummi ist zumindest nicht defekt... Natürlich hätte ich mir nen offensichtlichen Defekt gewünscht. So weiß ich jetzt nicht, ob ich überhaupt was tauschen soll. Problem: Ich bekomme das Radlagerteil nicht von dem Teil ab, das die Feststellbremsenbeläge und den Scheibenschutz hält. Müsste ja eigentlich nur eingesteckt sein. Aber ich hau auf die 4 dicken Schraubbolzen und es tut sich NIX. Übersehe ich ne Schraube? danke für sämtliche Bekundungen. Grüße, Markus
  16. Danke euch. Was aber tun wenn die Werkstatt eben genau das sagt: kann man nicht einstellen! ? Soll ich denen sagen, sie sollen sich was schweißen, dann gehts danke
  17. Und ist das Thema Sturz und Markieren der Trägerposition soooo entscheidend? Bzw. Macht die Verwendung von PU im Vergleich zu Gummi da wirklich einen Unterschied?
  18. Sind die nicht völlig symmetrisch? Lediglich welche Seite außen und innen ist, ist mehr oder weniger wichtig?
  19. Wollte da gern PU nehmen wegen des einfacheren Einbaus... Ist das ne blöde Idee?
  20. So, der von mir als erstes verlinkte Satz, passt laut Anbieter nicht... hm
  21. Wieso? Danke. Ach und nochwas. Die Querlenker haben ja aussen jeweils 1 Kugelgelenk. Also 2 je Seite. Wie aber sind die QL an dem "Knochen" fixiert. Da muss doch auch ne Art Buchse sein, oder? Finde ich auf den EPC Bildern nicht. danke
  22. Laut EPC ist es für meinen Wagen diese Nummer: 5058185
  23. F..., stimmt ja. Danke
  24. Ist 5x140 nicht richtig? Dachte, das passt.
  25. Mist, was hat sich denn da geändert? Ich dachte an diese hier: https://www.ebay.de/itm/361029138999

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.