Zum Inhalt springen

marqus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marqus

  1. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    DI habe ich eine Ersatz hier rumliegen und bereits auf der Autobahn getauscht. LMM ist nagelneu Original Saab. Drosselklappe? keine Ahnung wie ich das testen soll/kann. Schau gleich mal, ob da ein Limp Home zu sehen ist. KWS ist nicht neu, da man mir hier sagte, dass ich nicht alles gleich tauschen solle :-) Muss nochmal nach den Symptomen eines defekten KWS schauen....
  2. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, ich komme wohl um ein größeres Fehlersuchen nicht rum. Neuer LMM ist verbaut. Batterie abgeklemmt (lange). Motor startet und fängt sich bei Leerlauf ca 1100 und geht dann auf 850 runter. Läuft sauber. Beim Versuch loszufahren passiert das Gleiche wie auf der Autobahn. Motor springt und hüpft, klingt bei mehr Gas sauberer und geht aus, sobald man von hoher Drehzahl Gas wegnimmt. Sicherung 17 auch draussen mit angeklemmter Batterie. Alles mal getestet. Ich sehe sonst keinen Defekt. Die Luftzuführung ab LMM ist ok. Drosselklappe sifft bisschen. Limp Home hab ich noch nicht geschaut. (Kann das denn hier sein?) Welche Schläuche gehen vom Ladeluftkühler weg, die in Augenschein genommen werden sollen? Nur der eine dickere? Mist! danke, M
  3. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, neuer Saab LMM ist verbaut. Motor läuft besser aber nicht richtig. Muss das Teil kalibriert werden ? Falls ja, wie? Habe sonst keine Fehler gefunden. Engine Symbol blinkt und leuchtet dann permanent.
  4. Also mein 2006er Aero hat diese glänzenden silbrigen chromigen Folien. Die sind ja nicht einfach nur getönt sondern eben leicht spiegelnd. Sowas hab ich im foliensortiment leider noch nicht gesehen. Möchte ja wenn dann den original Look haben. Hm...
  5. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich schau mir das morgen nochmal an aber alles was oben zu sehen ist, ist korrekt und dicht. Unten sehe ich aktuell nicht viel. Geräusche gibts keine. Aber das Engine Symbol leuchtet permanent.
  6. hi, gibt es diesbezüglich irgendeine Hoffnung, oder ist das Schleifen bzw Polieren einer WSS Quatsch? Gibts da Erfahrungen? Danke
  7. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bislang denk ich, dass es der LMM ist. Zumindest läuft er ja ohne ihn ganz ok. Welchen Ladedruckschlauch meinst du konkret? Foto? Danke
  8. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke euch!
  9. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum Abschluss nochmal: Wie zeigt sich ein defekter KW Sensor? Sowohl während der Fahrt als auch beim Startversuch? Danke!
  10. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja Klaus, ggf hätte ich doch den grünen CDE damals fit machen sollen...
  11. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://schweden.parts/p/70991/kurbelwellensensor-impulsgeber-kurbelwelle-sensor-saab-900-ii-9-3-i-9-5-i.html Das heisst, das Teil sollte man lieber lassen?
  12. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Morgen zusammen, ja, den KW Sensor würde ich nur gern tauschen, da er ja auch gern defekt ist und ich nicht im Winter irgendwann im Dunklen bei Minusgraden das teil tauschen möchte. Frage ist, ob es ein Originalteil für 130 Euro sein muss oder ob der "Economy" Sensor (:-)), den Tim für 25 Euro anbietet auch ausreicht...? Oder dann ggf doch lieber einen gebrauchten Originalen auf Halde legen? danke euch
  13. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank euch allen!!!!!!! Danke!!! Bin mit 3 nölenden Kindern endlich daheim u d im Bett Also: ich werde bei schwedenteile den LMM für 45 Euro kaufen. Reinigen will ich da jetzt gar nicht versuchen. Zusätzlich kommt ein neuer KW Sensor rein. ( Danke Rey aber ich kaufe lieber einfach nen neuen) Benzinpumpe ist die erste, originale aus 2006. Limp Home kenne ich von meinem alten 9-5, glaube nicht, dass es das ist. Ich guck nach. Turboschlauch wie bei Leon96 hört sich blöd an. Muss ich mich nochmal drunterlegen. Er fuhr jetzt ganz ordentlich aber eben nicht normal. Ich fang mit dem LMM an und dann schauen wir weiter.
  14. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, dann Kauf ich einen bei Ölschläger und dazu noch nen KW Sensor...der Winter kommt bald :-)
  15. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    LMM abgeklemmt und er springt sofort besser an, dreht auf 850upm, fühlt sich zu 90% normal an und ich würde losfahren, wenn nicht der Schlepper unterwegs wäre... Falls es nun wirklich NUR der LMM ist - was tun? Einfach neuen besorgen? Kann man ne Weile mit abgeklemmtem LMM fahren?
  16. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab’s nochmal versucht. Motor startet, läuft auf 600 upm im Leerlauf. Hält sich auch gerade so. Ich gebe laaaangsam mehr Gas. Dabei geht die Drehzahl etwas schwerfällig höher und springt dann auf und ab zw 600 und 1500. Ich gebe mehr Gas und er kommt in den 2000 upm Bereich. Ab da dreht er sauber wenn ich Gas halte u d kann fast ganz normal höher drehen mit dem Pedal. 3000, 4000,... fühlt und hört sich normal an. Gas weg, sofort aus ohne sich bei 600 nochmal zu fangen.
  17. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welche udruck Schläuche könnte man mal ansehen...?
  18. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tank ist voll, Spritpumpe weiß ich nicht wie ich die prüfe, glaub ich aber nicht. Turbo Anzeige springt lustig über den Bereich.
  19. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stehe A5 butzbach. DI getauscht, keine Besserung. ADAC hat mal alle Schläuche kurz geprüft. Verdacht nun eher drisselklappe. Mit mehr Gas dreht er sauber auf 3-4000 upm und hält diese auch. Gas weg, geht aus.
  20. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, Bin vom Pech verfolgt. Volle Fahrt BAB, ca 160, alles gut. Plötzlich BLINKT das Engine Symbol und Auto nimmt kein Gas mehr an oder nur sehr schlecht. Öldruck leuchtet NICHT. Wenn ich Gas gebe, blinkt das Symbol. Wenn ich kein Gas gebe, hört es auf. Ich lasse ausrollen. Auf dem Streifen kurze Abkühlung und startversuch. Motor springt an, dreht mit 500upm und geht aus. Ein Tritt aufs Gas ließ den Drehzahlmesser springen. Auto ist dicht, stinkt nicht, lief nicht heiß, Öl und Wasser ok. Keine Geräusche. Mein Verdacht: DI Was denkt ihr? Warte auf ADAC Danke M
  21. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ah, ok. Danke. Könnt ihr mir konkret zu dem Motor noch ein paar Infos geben? Hersteller? Vergleich zur Konkurrenz damals, ...
  22. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hi, Ich kenne den V6 Motor (gibt es in Saab Karossen älteren Baujahrs nur einen variant?) zb im 900II gar nicht. Lese nur schon seit meinem ersten 9k immer wieder: Finger weg! Worauf bezieht sich das genau? Ist es ein unzuverlässiger Motor? Einer mit hohem und teurem Wartungsaufwand? Ein Säufer vorm Herren? Was, wenn man einfach nur fahren will? Cruisen. Kein Heizen, kein Turbogebrüll, kein Tuning. Er soll sauber laufen und gut ist... Dennoch Finger weg? Oder wäre das zu pauschal gesagt und wird ihm nicht gerecht? Danke Markus
  23. Hi zusammen, mein 2006er Aero hat ja diese chrombedampften Seitenscheiben. Zumindest wurde mir das mal so erklärt. Die hinteren Seitenscheiben und die heckscheibe sind dunkler als die vorderen. Ich gehe davon aus, dass dort eine Folie aufgebracht ist (mit Prüfzeichen) und dass diese eben entsprechend behandelt ist. Jetzt habe ich auf beiden hinteren Scheiben tiefe Kratzer von innen (Umzugsunfall), d.h. die Folien sind dort beschädigt. Gibt es dafür Ersatz? Original oder eben in passender Alternative? Wer hat da Erfahrungen? danke, MArkus
  24. Es sind die richtigen Buchsen. Sie sind einfach zu groß!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.