Zum Inhalt springen

marqus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marqus

  1. Dann müsste doch ne Airbag Meldung kommen, oder? Und irgendeinen widerstand müsste ich doch gespürt haben beim überdrehen.
  2. Ich bin tatsächlich einmal beim rumhebeln gegen genau dieses Teil geknallt...ist da ein Kabel dran, das abreißen kann? Dennoch: wie finde ich die falsche drehrichtung raus falls es daran liegt?
  3. marqus hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mist, daran hab ich nicht gedacht. Weiß nicht wie das bei mir aussieht. Wie ist denn die Verbindung zw. ESD und dem langen MSD Teil? Gesteckt wie früher oder wie vorne Kat an Hosenrohr/Flexrohr. Hab den Auspuff mit separatem 50cm flexrohr...
  4. Also, jetzt im Nachhinein bin ich mir leider nicht mehr ganz sicher, ob das Lenkrad ne Umdrehung Zuviel machte. Es war arretiert während der Aktion, aber am Ende beim finalen Einbau kann es sein, dass es ne Drehung mehr machte. Verdammt! Was ist denn da jetzt schlimmstenfalls passiert? Die Verzahnung passt. Das hatte ich markiert. Anzahl Umdrehungen links rechts ist gleich. Motor an, ich drehe nicht das Rad, nach 10 sek ESP off an. Och Mann... Wo genau ist der lenkwinkelsensor? Und woher weiß ich denn ggf in welche Richtung ich die Chose nun wieder zurückdrehen muss?
  5. marqus hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ich meinte doch nur, dass laut Anzeige/Verkäufer der ESD nicht für Modelle ab 2006 geeignet sein soll. Angeblich. Ansonsten sieht der perfekt aus für mein Vorhaben, klar.
  6. Hi, es hört halt nicht auf. Habe also gerade diese Verzahnung der Lenkung im Fußraum nachgefettet und freu mich wie Bolle, dass es klappte, da mach ich eine erste kurze testfahrt und sehe schon tränenden Auges, dass das orange ESP Off (ist doch ESP off, oder?) Symbol leuchtet. Bekomme schon fast nen Krampf. Als es dann bei der ersten 90 Grad Rechtskurve (Kreuzung) auch noch sehr eklig und dumpf rumpelt für ca 1-2 Sekunden, war ich bedient. Das Geräusch kam dann nicht mehr und ist jetzt wohl auch weg. Ich tippe mal auf ABS oder sowas. Hörte sich an wie sich eben ABS anhört, wenn es einsetzt. Wie gehe ich da nun ran? Es ist alles dicht und nichts riecht komisch. Stecker hab ich keine abgemacht bzw. vergessen. Habt ihr ne Idee wie man das prüft? danke, Markus
  7. So, ihr habt recht. Es ist wohl tatsächlich diese Stelle. Das schlimmste war, das Teil wieder einzubauen. Ich hab geflucht ohne Ende. Kein Platz, zu lange Arme, geschwitzt wie verrückt. Aber gut, jetzt ist es weniger bis weg... 1000 dank euch allen!!!
  8. Meiner auch! :-)
  9. marqus hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja weil er durchaus so aussieht wie der, der gerade an meinem 2006er hängt...
  10. Geschmolzene Kolben garantiert? geil! Na dann... Wie gesagt, mach es doch einfach so, wie es vorgesehen war!
  11. Vermute mal, dass es dem tüv Mann nicht auffällt. Die AU wird die Mühle schätzungsweise auch bestehen, sag ich mal. Aber ich hab mir vorgenommen, solche Experimente nicht mehr zu machen. Was wäre der Vorteil bzw warum sollte man einen solchen Kat verbauen?
  12. Das Problem ist, ich bekomm die buchsen nicht rein (und raus), da ich kein passendes Werkzeug hab. Ich seh mich schon fluchend am Querlenker stehen und mir hasserfüllt wünschend, ein komplettset gekauft zu haben... PU: welche der QL buchsen machen durchaus Sinn, sie in PU Ausführung zu nutzen? Danke euch Edit: sorry, Überschneidung mit vorherigem Post...
  13. Hi zusammen, natürlich frage ich mich, warum kann man zb Querlenker in der Bucht für oh Preise kaufen, wenn die bekannten Saab Händler im Netz den doppelten Preis aufrufen? Möchte keine billigbocker-Selbstschuld-geizistgeil Diskussion starten, aber man ist doch versucht, dem Anbieter zu trauen. Bei mir steht vorn demnächst der Wechsel selbiger an! Ich muss def aufs Geld schauen(!) jedoch ist mir auch mein Leben recht wichtig... Daher die Frage: wo stimmt das P/L Verhältnis? Welchen Querlenker kann ich ggf etwas günstiger kaufen, ohne Angst vor brüchigen Schweißnähten o.ä. haben zu müssen? Habt ihr ggf kürzlich erst einen gekauft und für gut befunden? Würde mich über die Quelle freuen. Danke Markus
  14. marqus hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Passt angeblich nicht...aber das sollte Quatsch sein, oder?
  15. Knacken mit Fett beseitigen??? Ok, ich schau’s mir an und melde mich. Danke.
  16. Sowohl als auch. Hab eben nochmal im ausgeschalteten Zustand "gefühlt und gehört". Es scheint doch von recht weit oben zu kommen, wenn nicht sogar direkt vom ersten Kontakt des Lenkrads zur Säule...
  17. hi zusammen, Mein Lenkrad läuft soweit gut mittig in gerader Stellung, wagen zieht auch nicht zu einer Seite hin. Was mir aber auffällt u d was ich nicht einordnen kann, ist ein geringes Spiel am Lenkrad. Wenn ich geradeaus fahre und zb das Lenkrad mittig oben fasse und meine Hand eine links rechts Bewegung von ca 4-5 cm macht, spüre ich ein leichtes Spiel, ein Klacken. Umständlich beschrieben für ein einfaches Anliegen. Leichtes Spiel in der Lenkung! Das fühlt sich einfach nicht satt und zuverlässig an, sondern nervt! Was genau KANN das sein? Zwingend das lenkgetriebe? Oder ggf auch andere Teile am Fahrwerk? Danke euch Markus Ps: 245tkm
  18. marqus hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, ich hänge mich hier mal kurz dran. Ich suche einen Endtopf, der ein gerades Endrohr hat. Gerade einerseits im Sinne von, dass es keinen Schlänker machen sollte und auch gerade im Sinne von rechtwinklig zum Heck, sodass es kerzengerade aus der Aero Aussparung der Heckschürze kommt. Hintergrund: Ich möchte aufgrund der üblen Optik ohne Originalendtopf eine Blende finden, die ich über das Endrohr stülpen kann. dafür wäre es eben sinnvoll, dass das Rohr wie oben beschrieben ist. Kann da jemand mit Sicherheit ne Quelle nennen? Bislang war es eher ein Glücksspiel, ob man auch das bekommt, was irgendwo mal abgebildet war... danke
  19. Ups, sorry, ich lebe nicht mehr in Berlin sondern im schönen Rand-Taunus in der Nähe von Weilburg.
  20. So jungs, da lass ich zunächst die Hände von. Ist für den Laien zu kompliziert bzw. Im lügen mit Böcken einfach zu viel Quälerei. Weiß auch gar nicht genau WO ich WAS abschrauben muss, ist mir zu heiss. Gerade der dicke längslenker ist nach vorn hin irgendwie versteckt und muss wohl vorher mitsamt einer Art Trägerkonsole abgebaut werden... Ich lass das erst nochmal so und werde wohl nur mal die stabigummis erneuern. Werde mich zu gegebener Zeit da nochmal dranmachen... Danke euch erstmal. Markus
  21. Nur zur Info. Habe also nun meinen defekten billig Kat, der laut Verkäufer damals für mein Auto passen sollte, gegen einen gebrauchten Original Kat getauscht. Der Rohrdurchmesser direkt am Turbo bzw am Krümmer beträgt beim originalen 59-60mm!!! Der, den ich bislang hatte verjüngt sich sofort und hat nur 49mm! Eine echte Drossel? Vermutlich. Also merke: ich kaufe lieber gebrauchte OTeile in Zukunft...
  22. danke dir, dann kauf ich einfach einen der optisch passt.
  23. marqus hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh Gott, wenn man so manche Dinge hier liest, bekommt man es echt mit der Angst zu tun und ich frage mich: Wie wurde mein 2006er Aero chrombrille wohl vor mir behandelt? Muss man denn jetzt prophylaktisch die Kopfschrauben nachziehen, aus Angst vor ner siffenden ZKD? 240tkm sind ja nicht wenig... Nur so ein Gedankengang eines Laien.
  24. Alles klar, danke. ich nehme mich der Sache in den nächsten Tagen an. Könnt ihr mir kurz sagen, wo PU Teile/Buchsen durchaus sinnvoll und praktisch sind, sowohl was die Montage als auch was die fahrqualität angeht? danke, Markus
  25. Wäre die 11 ein Kandidat für Powerflex?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.