Alle Beiträge von marqus
-
Android in Chrombrille
Ich hab ein stinknormales Pioneer DoppelDIN für ca 150 Euro drin. Freisprechen mit iPhone geht wunderbar, Navi nutze ich eh nur das iPhone. Rundherum Alpine Boxen und gut ist. Lenkradtasten gehen nicht mehr, ist ok für mich. Kein Android, kein Schnickschnack und DAB hat es auch.
-
Probleme mit E10 (?)
Mein Aero läuft mit Super Plus definitiv "anders" als mit E10. Beides jeweils mit Vollbetankung getestet und genau beobachtet. Startverhalten, generelles Laufen und sportlicheres Fahren sind mit Super Plus eindeutig besser. Kaputt geht von E10 sicher nichts so schnell, aber warum unnötig an Leistung und Spaß verlieren?
-
Hilfsrahmen nach WIS abgesenkt, komme dennoch nicht ran. Hilfe gesucht.
So, dankeschön. Jetzt liegt die Leitung richtig. Es ist echt nicht so leicht beim ersten Mal...Jetzt warte ich nur noch auf die Dichtungen. An der Druckseite sind es welche mit dünnem Gummikern, außen Alu würd ich sagen. Denke, dass auch normale Kupfer/Aludichtungen gehen würden, hab aber vorsichtshalber mal die Originalen bestellt. Grüße, M
-
Hilfsrahmen nach WIS abgesenkt, komme dennoch nicht ran. Hilfe gesucht.
Ja, das hilft schon mal ganz gut. Ein Bild einer eingebauten Leitung von oben wäre dennoch interessant. Danke dir für das Foto!!!
-
Hilfsrahmen nach WIS abgesenkt, komme dennoch nicht ran. Hilfe gesucht.
Das wäre nett. Und mach doch mal bitte eines von oben durch den Motorraum, sodass man erkennen kann, wie der mittlere Schlauchteil an dieser hinteren leitung läuft. Der kommt von unten hoch und macht einen Bogen nach unten. Ich weiß nicht, welche anderen Teile/Schläuche da in dem Bogen oder ausserhalb des Bogens liegen. danke dir, M
-
Hilfsrahmen nach WIS abgesenkt, komme dennoch nicht ran. Hilfe gesucht.
Exakt! Das Teil nervt wie Sau.
-
Hilfsrahmen nach WIS abgesenkt, komme dennoch nicht ran. Hilfe gesucht.
Den vorderen hatte ich getauscht. So wie du. Dieser war bei mir geplatzt. Die Verbindung am rechten Querlenker war mir damals aber schon nicht geheuer. Über solche Techniken wie Du verfüge ich nicht, daher musste ich neu und alt zusammenschrauben. Mit Bauchschmerzen. Nach einigen Wochen nun fing es an, genau dort zu tröpfeln und die Pumpe lief irgendwann trocken/leer. Also das gleiche4 nochmal. Ich hatte ja den ganzen Leitungssatz gekauft, sodass der hintere Teil "für später" weggelegt wurde. Heute wollte ich ihn aber montieren, da ich keinen Bock habe, im Winter sowas zu machen. Ich frimel also die alte hintere Leitung raus, merke mir aber nicht den genauen Verlauf der Leitung und mit der neuen in der Hand gelngt es mir einfach nicht, das Teil sauber zu verlegen. Weiss nicht, ob von unten, ob mittig angefangen, ob von rechts reingeschoben ob blablabla..... Ich kriegs nicht hin ohne hier und da Gewalt anzuwenden oder zu biegen und DAS möchte ich vermeiden. Nervt extrem gerade... :-)
-
Hilfsrahmen nach WIS abgesenkt, komme dennoch nicht ran. Hilfe gesucht.
Ja natürlich, aber der vordere Teil geht ja hin und her und schlängelt sich entlang. Dann ist das Teil so starr und man will ja auch nicht mit Gewalt ran. Laut WIS soll man hinten anfangen. Im Leben bekomm ich den ganzen Rest dann nicht korrekt verlegt. Ich mach mal Pause und such Bilder...
-
Hilfsrahmen nach WIS abgesenkt, komme dennoch nicht ran. Hilfe gesucht.
So, habs nun geschafft, mit dem 22er Ringmaul kam ich nach etwas Juckeln dran und es ging ab. Es ist ne Kackarbeit, die hintere Leitung. Saab ist nur aufgebockt. Das Reproteil von Flenner ist nicht 100% identisch mit dem, das ich eben ausbaute. Jetzt bin ich am Verzweifeln, weil ich es nicht mehr richtig verlegt bekomme :-) Es ist zum Schreien. Ich bekomme die Leitung einfach nicht in die richtige Position. Suche schon wie bklöd Anleitungen oder Videos. Finde aber nix. Egal, wo ich anfange, es ist nicht klar. Und leider hab ich keine Fotos gemacht...
-
Hilfsrahmen nach WIS abgesenkt, komme dennoch nicht ran. Hilfe gesucht.
Hi zusammen, heute wollte ich mich mal an den hinteren Teil der Servoleitung am 9-5 machen. Dazu bin ich nach WIS vorgegangen. Um an den hinteren Anschluss zu kommen, muss man sich Platz schaffen in Form des Absenkens vom Hilfsrahmen. Da bekomme ich aber nur ca. 4cm Luft. Das reicht nicht. Hintere Motorhalterung -> Mutter entfernt. Vom Hilfsrahmen die mittleren und die hinteren bolzen entfernt Lenkstange im Innenraum vom Getriebe entfernt. Kat demontiert. Leitung ist leer und lose an der Vorderseite. Ich komme aber nicht an die 22er Schraube, die die Leitung am Getriebe fixiert. Ich müsste den HR etwas tiefer bekommen, hab aber keinen Bock, dass mir das Ding ins Gesicht fällt, wenn ich die vorderen noch löse oder sonstwas lockere. Könnt ihr mir dazu nen Tipp geben? danke, Markus
-
ESP Off nach Nachfetten des Lenkschiebers?
Ja, so war es und so ist Plan. Hoffe, er geht auf...
-
ESP Off nach Nachfetten des Lenkschiebers?
Nein, unten das Kreuzgelenk das auf den Zapfen des lenkgetriebes geht. Das Spiel ist weg, alles gut. Die Wickelfeder hatte ich gekillt. Mittlerweile erneuert aber ich bekomme den Fehler nicht weg ohne Tech2.
-
ESP Off nach Nachfetten des Lenkschiebers?
Ja, das dachte ich mir.
-
ESP Off nach Nachfetten des Lenkschiebers?
Ich warte auf freundliche Unterstützung durch einen Tech2 Besitzer aus dem Forum. OBD link zeigt zumindest keinen Fehler an...
-
ESP Off nach Nachfetten des Lenkschiebers?
So Frünnde, ich hab also die Wickelfeder gegen ein Originalteil ersetzt und 100% richtig verbaut. Der Fehler wird nach der ersten Rechtslenkung dennoch sofort wieder gesetzt bzw. brennt die ESP OFF Birne wieder. Auch rattert das ABS kurz einmalig beim ersten Rechtslenken. In der Werkstatt wo ich wegen meines anderen Problems war(...) hat man versucht mit einem Bosch Diagnoseteil das Lenkrad bzw. den Lenkwinkelsensor zu setzen/kalibrieren. Das schlug fehl. Gerät sagt, es sei nicht möglich. Es zeigte auch konsequent -360 Grad an, also eine ganze Umdrehung falsch... Tech 2 wollte man nicht testen, warum auch immer. Kann mir dazu jemand noch was sagen? danke euch, Markus
-
Frage Kühlwassertemperatur
Soweit ich es von meinen Saabs beurteilen kann, steht der Zeiger im Bild sehr genau an der richtigen Stelle für ein "warmes" Auto. Deutlich über 9 Uhr ging er bei mir nie und diese Stellung dort kommt mir sehr bekannt vor. Denke, dass ist völlig normal so!
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
So, gefunden. Peinlich aber wahr: Eure erste Vermutung war richtig. Es war einfach nur der Schlauch am Eingang vom LLK ab. Den LMM hätte ich mir sparen können, so hab ich nun einen auf Reserve. Allerdings wäre es schon schön gewesen, wenn die Werkstatt gestern nen Blick auf diesen Schlauch geworfen hätte, BEVOR sie endoskopisch den Turbo untersucht. Egal, ich hab das auch erst gesehen, als ich ganz nah unten dran lag und die Verkleidungen alle ab hatte. Dank und Goldmedaille gehen somit an Leon96, der von Beginn an dies voraussagte! :-) Danke dennoch jedem hier für die immerwährende Hilfe!!! 1000 Dank euch allen. Markus
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Ok, morgen mehr. Wie teste ich einen LLK auf Dichtheit wenn er komplett eingebaut/verbaut ist?
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Ok, werde morgen die Schläuche prüfen. Das bypass Ventil ist das am Ladedruck Rohr oben, mit dem Unterdruckschlauch nach links weg, stimmt’s? Wie prüfe ich das genau? Rückschlagventile? Welche? Wie prüfen? 5 große Schellen: mal überlegen. 1. LMM links 2. LMM rechts 3. an Guss einlassseite 4. drosselklappe 5.???
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Das war nur ein Bosch Tester. P1105. Der Kat wurde abgenommen. Turbowelle ist frei. Klappe öffnet wie sie soll. Mit Endoskop auch Einlasseite angeschaut. Nein, Ladeschlauch nicht ausgebaut. Im Notlauf (LMM Stecker ab) baut sich kein Druck auf. Auto fährt wie Sauger. Der Ladedruckschlauch dehnt sich nicht, sondern zieht sich eher zusammen. Näheres später
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Verdacht: Turbo kaputt!
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Leitungen und Schläuche alle dran und dicht. Wenn man auf die Druckdose manuell Druck gibt, läuft er normal...
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Bosch sagt P1105 Ladedruck Sensor Turbolader Signal außerhalb Bereich...
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Alles klar, ich such mir was. Kann hier jemand ggf bei Amazon nen Link für mich raussuchen? Ich sehe da etliche Geräte im gleichen Preisbereich. Persönlich Erfahrungen wären gut. Jemand nen Tipp wenn es günstig sein soll? danke
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
ok, leider haben die ansässigen Autohäuser keine Zeit für mich... und heute ist Freitag. Ach es ist zum Heulen, echt. Auf Verdacht für überteuertes Geld beim Obi was kaufen, halte ich derzeit für keine gute Idee... Es wird zeit für ein Tech 2 zu Hause. Melde mich, M