Zum Inhalt springen

marqus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marqus

  1. Sorry, morgen. Hab lange gearbeitet...
  2. Mach ich abends gg 22 Uhr. Danke dir!
  3. Untere Brille matt Silber, obere Teile wie Haube und mein Gelb hab ich auch
  4. Nein, keine Sorge, einen E36-Golf4 bösen Blick möchte ich ihm sicher nicht geben! Letztlich ging und geht es ja nur um das Ausprobieren einer Folierung. Dass due Haube früher oder später lackiert wird, ist sehr wahrscheinlich. Dennoch, jetzt wird er vorne dunkelgrau und matt. Sowas KANN gut aussehen und ist letztlich Geschmackssache! Ein Saab ist auch kein Heiliger Gral und sollte jemand Vorlieben XY haben, so kann er dies auch gern tun. Ich hoffte hier lediglich auf Ideen, diese Haubenfolierung optisch ansprechend hinzubekommen. Die Substanz ist sehr gut, Rost hat er sehr, sehr wenig, technisch ist ebenfalls alles gut. Sonst würde ich doch weder Zeit noch Geld in so etwas banales wie Lack oder eben Folie investieren... Grüße Markus
  5. Tja, das ist echt nicht so einfach. Teilfolierung der Haube kommt nicht in Frage, da ich an der Außenseite einen Makel habe. Die Variante 2 gefällt mir gut. Seite wird schwierig. Böser Blick mit dunkler Oberseite der Brille ist auch interessant... Hm...
  6. Sehe gerade, dass der Übergang von Haube zur Front, links und rechts vom mittleren Grill ggf nicht schön werden könnte, wenn es oben dunkelgrau und dann quasi nahtlos das Silber kommt. Wie seht ihr das?
  7. Auch da stimme ich zu. Denke, dass ggf das Dach und der Kofferdeckel noch grau werden...
  8. Sollte es nicht eher etwas sein, das weich wie ne Silikonraupe bleibt? Es muss ja auch irgendwann ggf nochmal zu öffnen sein. Uhu endfest ist schon recht „final“. Edit: hat sich erledigt. Die bekommt man im Leben nicht geöffnet... ohne sie komplett zu zerstören.
  9. Da stimme ich dir grundsätzlich vollkommen zu. Ich denke, es ist zu so einem „haben wollen“-Effekt geworden. Wenn das in die Hose geht, wird’s lackiert. Fertig. Abgesehen davon hält so ne Folie nicht ewig. Danach wird auch lackiert. Falls der Saab dann noch lebt...
  10. Hi, ich überlege, ob ich meine Scheinwerfer durch vorsichtiges Erwärmen zerlege, um die transparente Frontscheibe von innen zu reinigen. Frage ist, womit klebt man danach die Scheibe wieder sauber drauf? Muss ja dicht und dauerelastisch sein, sowie relativ sauber zu verarbeiten sein. Habt ihr da ein konkretes Produkt für mich? danke!
  11. Geil, ja, da will ich hin!:biggrin:
  12. Das darf ja so aussehen! Sie soll ja matt sein und darf gerne einen anderen (ähnlichen) Farbton haben. Wurde oben angesprochen und mir hat’s gefallen. Meine Haube sieht an mehreren Stellen nicht mehr gut aus. Eine komplette Reparatur und Lackierung liegt sicher bei 300 Euro (+). Eine Gebrauchte bei elferink liegt bei 200 und hat auch Beulen. Selbst Spachteln und ne Folie drauf kostet mich maximal 100 und ich hab das Folieren mal geübt :-) Und es gibt ihm ggf einen ganz netten Touch...
  13. Naja, ich bin der Meinung, man kann sich besser ein Bild von der Farbe machen, wenn man selbst mal kurz ne Bildersuche macht.
  14. So Frünnde, ich habe beschlossen, meine ohnehin vom Lack her schlechte Haube zu folieren. Ich möchte es einfach mal selbst versuchen. Lackieren kann sie ein Fachmann später immer noch. Brauche eure Meinung, da ich mich nicht entscheiden kann. Zur Wahl stehen 3M 1080 Produkte in matt. M21, m230 oder s120. mein Lack ist Silber 268. falls jemand Lust hat, danach zu googeln, würd ich mich über Anregungen freuen.
  15. Danke euch. Ja, es gibt schon einiges zum Thema. dazu kommt aber bei mir, dass ich auf der rechten Seite merkte, dass die Bremsscheibe sich nicht so gaaaanz sauber an den Handbremsbelägen vorbeidrehen lässt. Es eiert etwas unrund. Denke, es liegt an der merkwürdigen Art, wie die Beläge fixiert sind. Nämlich eigentlich kaum... Denke, dass die sich dann automatisch in die richtige Position bringen. Frage: Darf beim Einstellen an der Trommel und beim Drehen der Scheibe ein leichtes Schleifen zu hören sein, oder sollte man das vermeiden? danke euch, M
  16. Hi, Sagt mal, wird die HB nur über die Schraube in der Trommel am Rad eingestellt oder zusätzlich am Hebel im Innenraum? Gibts da ein bewährtes Vorgehen um die Bremse richtig einzustellen? Danke Marqus
  17. Ja, mit Gewalt alles hinbekommen. Tostlöser und dann mit harten Hammerschlägen. Jetzt ist die linke Seite dran. Hab nicht viel Zeit zurzeit. Denke, dass ich die Tage fertig werde.
  18. Sag ich doch. Wie in meinen verlinkten Videos. Das untere Gummi mit spitze nach unten, das obere Gummi mit Naht bündig auf Metallhalter!
  19. So sehe ich das auch! Das war top Arbeit und ich kann den Cristian im Rhein-Main Gebiet jedem empfehlen! www.auto-stellar.de
  20. Hab gestern meine Scheinwerfer aufbereiten lassen. Zu Hause, mobiler Service. Bin sehr zufrieden.
  21. Ist das ne Verbreiterung?
  22. Kennen wir doch schon. Aber wie gesagt, Schwarzer Lack mir schwarzer Brille ist top!
  23. Sehr, sehr geile Idee, sehr geil. Danke!
  24. Wie würde denn eine Seidenmatt schwarze Haube foliert aussehen? Affig? Hm?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.