Alle Beiträge von marqus
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wow, der hat wirklich was. Ein seltenes, schönes Weiß. Leider noch ein 93er aber immerhin. Innen auch schön! MAL rein und los gehts. Der alte 194PS motor als Schalter...Tja, den bin ich nie gefahren :-) (oder hat der, wie angegeben, 200PS?)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
da hast du wohl recht, aber ich glaube jetzt mal an das Gute und die 2000km je Monat, die ich definitiv fix auf der Bahn verbringe (Berlin-Hessen), zusätzlich zu den "anderen" Fahrten, werde ich günstiger und sicherer mit der Chrombrille fahren. Unterm Strich wird sich das nichts nehmen (Anschaffung-Verbrauch-Wartung...) das stimmt, und die Chrombrille gilt hier ja nicht gerade als das zuverlässigste Auto, dennoch ist die 9k Zeit für mich erstmal vorbei. dazu kommt, dass der 9k ja mindestens 10 Jahre älter wäre...aber egal, das ist eine schwierige Diskussion. Ich fahr jetzt mal Aero Chrombrille und dann schaun wir weiter :-) EDIT: Wo wir beim Thema sind. Den Tübinger 9k, der hier gerade angeboten wird, macht mich dann doch sehr schwach. Würde ich SOFORT kaufen, wenn ich einen 9k suchte. Kenne den Verkäufer/das Forumsmitglied nicht, aber den würde ich sofort fahren wollen. Leider kein Schiebedach :-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=75]klaus[/mention] Also mein alter CDE in grün fährt seit 2 Jahren ein Freund von mir und ist nach wie vor begeistert. Den blauen CSE habe ich in den Süden Deutschlands verkauft. danach das Desaster mit dem 04er 9-5 mir Motorschaden (der ist zu haben...) und nun steht eine silberne Aero Chrombrille aus 06 auf dem Hof. Die alten CDs haben mich jedoch schon immer gereizt...Aber letztlich...nein, brauch ich nicht mehr. :-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ist ja das Schlimme. Gerade der alte CD hat mittlerweile etwas, finde ich. Den 2.3er mit Automatik bin ich lange genug gefahren und stelle ihn mir in dem CD sehr entspannt vor. Die 3.900 Euro bekommt dieser Verkäufer im Leben nicht. Maximal ein Viertel davon. In gutem Zustand sicherlich ein schönes, seltenes Auto. Davon ab, auch wenn mein 9000er Herz lange stark gepocht hat - mir käme heute nur noch ein Aero oder zumindest ein MY96/97 auf den Hof mit Vollausstattung. Motor wäre mir heute schnurz, solange er läuft und dicht ist! Turbo ist Pflicht.
-
Welche Hirsch-Federn sind das genau?
Habe auch nochmal beim Saab-Mann nachgefragt. Dort sagte man mir, dass das Aero FW der Chrombrille nur mäßig sei und das verbaute Hirsch-FW definitiv eine echte Verbesserung sei. Mir solls nur recht sein. danke dir/euch, Markus
-
Neue Xenons, aaaah
Hat denn meine 2006er chrombrille nun D1s mit 35w verbaut oder D2s?? Werde da nicht schlau. Und wenn hier von Linsen geschrien wird, meint ihr dann die Scheinwerfer an sich, die von innen mal vorsichtig mit Alkohol abgewischt werden sollten? Danke
-
Welche Hirsch-Federn sind das genau?
Naja, ich will ja gar keine Sportwagen Werte. Wollte nur wissen, worin der Unterschied zw. Original und diesen Hirschteilen liegt? danke, Markus
-
Welche Hirsch-Federn sind das genau?
HI zusammen, neuerdings steht ja nun eine Aero Chrombrillen Limousine auf meinem Hof. Dort sind wohl, laut Vorbesitzer und mitgelieferter ABE Hirsch-Federn verbaut. Typ: 78000 1000 (Satz) Oder einzeln: 720001000 ww. 95-HP-VA/HA-F1 auf den Federn gedruckt. Verkürzung um ca. 30mm. Frage: Warum??? Der Aero ist doch eh schon tiefer und evtl. sogar ab Werk mit Hirsch ausgestattet? Falls nicht, was bewegt einen dazu, diese Federn einbauen zu lassen? Welchen VOrteil erhoffte sich wohl der damalige Besitzer? Danke euch. M
-
MY08 - kein AUX-in?
Hm, also das ist wirklich sehr merkwürdig, wie sich das Thema "RAdio" bei Saab so entwickelt. Kann ich denn das DensoNavi System aus der Chrombrille einfach ausbauen (sofern man die 4 schmalen Schlitze korrekt bearbeiten kann...) bzw. die Gesamteinheit rausziehen, abstöpseln und "irgendwie" ein anderes System einbauen oder ist das Navi so pervers in das gesamte Auto integriert, dass die große Tech2-Keule nötig ist, bevor man was anderes einbauen kann. Wohlbemerkt, es geht mir NUR um den Ausbaudes alten Systems (Verbleib danach egal). Ich möchte eigentlich nur ein DoppelDIN Radio verbauen, das bissi neuer ist :-) danke, M Edit: Das ganze möchte ich u.a. unter der Annahme, dass das verbaute Originalsystem qualitativ schlechter ist als "moderne" JVC/Pioneers, ....
-
Xenonbrenner im 2005´er selber wechseln
Was meinst du mit Bi-Xenon? Danke
-
Xenonbrenner im 2005´er selber wechseln
Welche Xenon "Birnen" kommen denn in die Chrombrille? Sind das die gleichen wie in MY2002-05? Sind das D1S oder sind die ind er CHrombrille geändert worden?
-
MY08 - kein AUX-in?
Da muss ich leider doch nochmal kurz reingrätschen... Warum baut man den ganzen antiken Kram inkl. Wechsler einfach stumpf aus dem Auto aus, kaufte einen Einbaurahmen, der für 2-fach DIN exakt in den 9-5er Chrombrillenschacht passt, und baut für 300 Euro eon JVC/Kenwood/Pioneer/... Irgendwas (Navi)-Radio ein? Adapterkabel von Saab auf o.g. Standards wirds doch wohl geben, oder? Auf die Lenkradsteuerung "könnte" man ja verzichten. Oder geht das alles nicht so einfach? danke, MArkus
-
MY08 - kein AUX-in?
Apropos Navi-Radio: Was gibt es denn generell für Möglichkeiten, das ganze (2006er) Audiosystem mit Navi Prestige auszutauschen gegen was modernes? Also weder das uralt Navi scheint sinnvoll, noch ist der Klang des Systems nicht sonderlich gut. Wer hat Erfahrungen damit, das riesige Panel im Armaturenbrett zu tauschen und hat dort was halbwegs vernünftiges verbaut? danke, MArkus
-
Umbau 185PS auf 220PS und Frage zu autoscout Anzeige
Hallo zusammen, Ich meinte aber nicht den Unterschied zw Hirsch 220 und Werk 185, sondern zw. 220 Werk und 185 Werk. Also 2.3 Liter mit großem Turbo aber eben kein Aero. Dazu gesellte sich die generelle Frage, wie sich (dazu im Vergleich) dann ein 2.0 er 2006er mit 210 Hirsch fahren lässt. Danke
-
Umbau 185PS auf 220PS und Frage zu autoscout Anzeige
Hallo zusammen, generelle Frage: Ich bin einen 220PS Automatik 9-5er gewohnt und spiele mit dem Gedanken, einen besser erhaltenen 2.3t mit 185PS zu kaufen. Ist der Unterschied deutlich spürbar? Könnte man mit dem Tausch des Turbos (klein auf groß) den Wagen ebenfalls auf die gewünschten 220PS (+) anheben? Welche Umbauten müssten dazu noch erledigt werden. Alternativ sehe ich so ein Auto: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218048242&usageType=PRE_REGISTRATION&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=USED&isSearchRequest=true&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&maxFirstRegistrationDate=2007-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1 Was ist davon zu halten? Welche merkwürdige Motorisierung ist das denn? Oder ganz anders: Hat jemand einen 2004er und neueren 9-5er abzugeben mit Automatik und mind. 220PS? danke, M
-
Neuer Katalysator – Gebraucht oder Nachbau?
Hi nochmal, Frage: wenn mein Originalkat 2 Töpfe hat, kann ich dann dennoch einen verbauen, der nur einen Topf hat und die Sonden eben einmal ganz vorne und einmal ganz hinten am kat sitzt? Oder MUSS es ein Kat mit 2 Töpfen sein? Danke
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
Oh mein Gott, super! Kerze Nummer 4, Fahrtrichtung ganz links, hat keinen "Bügel" mehr... Toll, Hitze Tod?! Wonach sucht man nun? Neue Kerzen sind drin, stottern weg. Danke
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
Das ist das einzige, das ich noch im Kopf hatte aus alten Threads. Werd ich mal prüfen lassen. Muss sowas ein Originalteil sein oder tuts auch die 25 Euro Alternative? danke, M
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
Ich kaufe NGK PFR6H-10. Die jetzigen schau ich mir an sobald ich kann. Frag mich echt, ob da nicht an ganz anderer Stelle noch was im Argen sein kann bzgl. dieser unrunden Zündproblemchen...kenn mich aber nicht aus. Muss wohl doch nochmal zur Werkstatt düsen :-)
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
Ok, für mich nicht "besorgbar" auf die Schnelle, weil ich nicht daheim bin und es hier sowas nicht gibt :-) FSH weit weit weg und Ebay Versand würde zum jetzigen Aufenthaltsort Wochen dauern :-) Bin ja bald wieder da... Wenn also die Sonden so direkt nicht schuld sein können und es sonst wohl keine üblichen Verdächtigen gibt, die ein solches Stottern verursachen könnten, dann tausch ich die Kerzen so schnell es geht, auch wenn sie erst ein jahr alt sind... danke
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
danke dir. Ich muss jetzt nochmal ganz dumm fragen... KANN es denn überhaupt sein, dass eine ggf. defekte Sonde so eine Auswirkung hat, dass der Motor direkt nach dem Starten sich anfühlt, als hätte er Zündaussetzer? Hat die Information, die eine L-Sonde weitergibt, einen SO DIREKTEN Einfluss auf den Motorlauf? Gerade im Leerlauf spürbar (ruckeln). Kerzen hab ich noch nicht getauscht (sauteuer und gerade nicht lieferbar...), DI ist nagelneu, ... Rein Interesse halber. danke euch
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
das ist sehr nett von dir, danke! Und falls jetzt noch jemand weiß, ob die beiden Lambdasonden vor und nach Kat "technisch" identisch sind, auch wenn sie unterschiedliche Teilenummern haben (wegen der Kabellänge), dann bin ich für heut früh glücklich :-) das konnte ich nämlich bislang nicht rausfinden. danke
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
Kerzen werde ich tauschen, obwohl die nicht mal ein Jahr alt sind. Leider sind das glaub ich die "teuren". Bin nicht sicher. Wisst ihr zufällig aus dem Kopf, welche Kerzen die "einzig richtigen" sind für die 2.3T Motorisierung (großer Lader 220+ PS). danke
-
Neuer Katalysator – Gebraucht oder Nachbau?
Frage: Sind die beiden Lambdasonden (vor und nach Kat) unterschiedliche Modelle? Muss man darauf achten oder sind das 2x die gleichen? Kennt jemand aus dem EPC die originalen Teilenummern der Vor- und Nach-Kat-Sonden? http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Lambdasonde-0258006174-SAAB-0-258-006-174-/141837959194?hash=item210633801a:g:DpEAAOSwBahU0zPb Zum Kat nochmal. Nur wenn diese "Autoauswahl Dropdownliste in der Bucht" sagt, dass es für das Modell nicht der richtige Kat ist, muss das nicht zwingend stimmen, richtig? danke, M
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
Richtig, hatte ich nicht :-)