Alle Beiträge von marqus
-
Motor geht aus, wie "Schlüssel rumgedreht"...
:-) Ja, das war wohl etwas unüberlegt. Habe erst hinterher gesehen, dass dort die ABS Komponenten sind. Ok, aber dennoch: Ich weiß ja nicht, wie eure 9000er so aussehen, aber ich habe im Handschuhfach lediglich reine Stecksicherungen und im Motorraum zwei Fächer für Sicherungen und Relais. Das große Fach beherbergt in erster Linie die Lampen und Lüfter Teile, das kleine Fach offensichtlich die ABS Teile. In diesem ABS Fach sind 2 Relais. Laut Handbuch ist eines das "Hauptrelais", das andere das "Pumpenrelais". Ok, dann ist das wohl das ABS Pumpenrelais, falls es das so in dieser Form gibt... Schlussendlich habe ich keine Ahnung, wo das Relais, das für die Benzinpumpe verantwortlich sein soll, hingehört. Gruß, Markus EDIT: Ach Mist, stimmt, da waren doch Relais HINTER den Sicherungen, richtig? Ich schau später mal nach. Danke.
-
Motor geht aus, wie "Schlüssel rumgedreht"...
Hi, also den Zündschlossschalter hatte ich ja getauscht - ohne Änderung. Habe jetzt in der Bucht auf Verdacht mal ein Relais gekauft nach Original Saab Teilenummer für das Fuel pump Relay... Ich habe es in das kleine Fach der ABS Komponenten gesteckt, in Platz B (links, glaube ich). Dort war ein Bosch 332 209 159 verbaut (grau). Beim nächsten Start leuchtet ANTI LOCK und die 30er Sicherung im gleichen Fach ist defekt. Frage daher: Kann mir jemand mit 100%iger Sicherheit sagen, welches Relais das Spritpumpenrelais ist? Und wenn es dort richtig ist, warum ist es dann in dem Fach, das in der Anleitung ganz klar als "ABS Komponenten" bezeichnet ist. Letztendlich passt es ja nur dort hin, aber warum schiesst es mir die Sicherung dann durch? danke euch, MArkus
-
Wie am einfachsten und günstigsten Zweitschlüssel besorgen?
Da sage ich "Danke". Super! Gruß, Markus
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Dürfen 235/45/17 94W Conti SportContact 3 auf einem MY04 9-5er (Limo) gefahren werden? Weiss das jemand aus dem Bauch raus? danke, M
-
Sicherung ok, dennoch geht Funktion nicht...
Hi zusammen, Laut Handbuch ist die Sicherung 21 links neben dem Lenkrad des 9-5ers (MY04) u.a. für den Tempomat und die elektrisch verstellbaren Aussenspiegel verantwortlich. Meine Spiegel lassen sich gar nicht elektrisch verstellen, alles tot. Auch funktionerte bei der kürzlich durchgeführten Probefahrt der Tempomat nicht. Ich war also froh, als ich im Handbuch las, dass genau diese beiden Funktionen an einer Sicherung hängen sollten. Tja, nur leider ist diese nicht durch... Derzeit kann ich das Auto nicht fahren. Habe keine Schilder und kann also den Tempomat nciht mehr prüfen, aber da regte sich ebenfalls, wie bei den Spiegeln, nichts. Habt ihr da einen Tipp? danke, Markus
-
Wie am einfachsten und günstigsten Zweitschlüssel besorgen?
Hi zusammen, für den 9-5er auf meinem Hof habe ich nur einen Schlüssel mit intergrierten drei Tasten. Der ist original und funktioniert gut. Gerne möchte ich ein identisches Abbild davon :-) Wie geht man da vor? Beim FSH nach nem Rohling fragen? Wie wird der dann programmiert? Lange Rede kurzer Sinn - wie macht man´s? danke euch, Markus
-
Wovon hängt der APC Zeiger ab? News vom US 9-5.
Hi zusammen, ok, das scheint wirklich alles nicht ganz trivial zu sein und hier gehen die Meinungen auch auseinander. Fakt ist, ich fahre die Karre natürlich erstmal entspannt. Ich trete sie sicher nicht. Wenngleich ich das mit dem Druck einfach vom Tisch haben will... Allerdings gehe ich leider davon aus, dass die Werkstatt, das Auto schon mal bei einer Probefahrt höher hat drehen lassen... Aber ehrlich, das B235R wird es wegstecken können, hoffe ich zumindest. Ich fülle wie von Klaus empfohlen mineralisches Öl ein und gut ist. Ich bin ja zum Glück lernfähig. Grüße, Markus
-
Wovon hängt der APC Zeiger ab? News vom US 9-5.
Hallo, danke für die Meinungen hier. Ganz so krass wie RainerW sehe ich es in Bezug auf das Einfahren wirklich auch nicht. Meiner Meinung nach snd sowieso alle Motoren beim Hrsteller vorgelaufen. Da gibt es verschiedene Vorgehensweisen bei den Herstellern. Zumindest gehe ich davon aus... Es wird sicherlich nicht so sein, dass die Motoren zusammengeschraubt werden und dann gleich verkauft/verbaut werden. Selbst wenn, wir reden nicht von Zuckerguss. Das übervorsichtige Einfahren halte ich für überflüssig. Klar, treten bis zum Anschlag muss wirklich nicht sein, aber krampfhaft bei 2000upm rumdümpeln? Nee. Abgesehen davon, ich muss den Motor nicht treten um festzustellen, dass die APC Anzeige nicht hoch geht... Fazit: Ich werde ihn einfach fahren... ..es wäre nur schön, wenn ich mal ein funktionierendes APC Ventil haette... Grüße, MArkus
-
Wovon hängt der APC Zeiger ab? News vom US 9-5.
HI nochmal, derzeit ist 5w40 drin. Problem? Getriebe schaltet jetzt auch sauber und Motor hört sich gut und "normal" an. Allerdings fehlt es an Bumms. Ja, ich fahre ihn vorsichtig und trete ihn nicht, aber dennoch muss man in der Lage sein, das APC Ventil mal oberhalb der weissen Skala zu sehen... Ich berichte weiter. Gruß, M
-
Wovon hängt der APC Zeiger ab? News vom US 9-5.
Also kommt da am besten auch einfach 10w40 rein oder machen wir da eine Wissenschaft...? Danke dir
-
Wovon hängt der APC Zeiger ab? News vom US 9-5.
Hi, Ja, ist meine erste Fahrt mit einem 9-5! Ja, ich fahre ihn vorsichtig, hat noch keine hohen Drehzahlen gesehen. Mir fiel nur auf, dass die APC Anzeige nicht weiter hoch geht. Beim Sportmodus weiß ich bislang den Unterschied zu L nicht, da ich ihn ja auch nicht groß sportlich fahren will derzeit. Klar, er schaltet später und dreht höher aber macht er das in L nicht auch schon? Öl weis ich gerade nicht. Welches MUSS denn rein? Danke euch
-
Wovon hängt der APC Zeiger ab? News vom US 9-5.
Hi zusammen, Bin heute mal die erst eRunde mit dm 9-5er mit neuem Motor und neuem AT Getriebe gefahren. Erster Eindruck: Da muss man nochmal nachjustieren. Generell ist der 9-5er schwabbeliger und weniger wertig in jeder Hinsicht im Vergleich zum 9000er. Das haette ich mir so krass nicht vorgestellt. Das Steuergerät ist ja derzeit noch für B235L/220PS Kombination ausgelegt. Im Moment zieht er definitiv nicht so schön durch wie meine beiden 9k. Aber erstens will ich ihn noch nicht treten (0km Neumotor) und zweitens kann sich das ja durch ein optimiertes SG noch ändern. Derzeit geht der APC Zeiger nur bis zum Anfang des gelben Bereichs. Bei volldurchgedrücktem Pedal. Die Schaltpunkte kommen mir sehr komisch vor. Mal zu früh, mal zu spät. Den Unterschied zw. "Sport" und normal verstehe ich auch noch nicht und die Schaltwippen sind ein Witz, da sie erst nach 1-2 Sekunden reagieren und dann trotzdem noch automatisch wieder z.B. runtergeschaltet wird... Das alles ist aber ok für mich bislang. Leelauf ist zu niedrig und Auto geht manchmal aus. BEi eingelegter Schaltstufe mit Fuss auf Bremse höre ich ein Klackern/Rattern, schätze, Motor und Getriebe müssen nochmal sauber aufeinander eingestellt/synchronisiert werden. Ok, das nur mal so am Rande. Kann es sein, dass das APC was abbekommen hat, weil der Druck nur bis Anfang gelb geht oder ist das alles Einstellungssache aus dem SG. Gruß und danke, Markus
-
B235L vs. B235R. Unterschied nur durch Steuergerät?
Ich danke euch!
-
E-Prüfzeichen an Scheinwerfer
Hallo nochmal, könnt ihr mir sagen, WO genau auf dem EU Scheinwerfer (Xenon) des MY04 9-5ers das E-Prüfzeichen zu finden ist? Stand heute kurz auf einem Parkplatz vor nem Xenon Saab und hab nix gsehen. Hatte aber auch nur kurz Zeit :-) .... Sieht ja doof aus, wenn man an fremden Autos rumfingert danke euch, M
-
B235L vs. B235R. Unterschied nur durch Steuergerät?
Hallo wiedermal, ich habe bis heute keine 100% Antowrt auf meine Frage gefunden, inwieweit sich diese Motoren denn nun wirklich unterscheiden. Da gehen die Meinungen ja auseinander. Wenn ich nun einen B235R Motor in meinen US Saab 9-5 stecke, der noch ein Original-Steuergerät des 2.3T 220PS B235L drin hat, mit welcher Leistung wird der Motor dann laufen? Wird er überhaupt rund laufen? Dass ich, dass SG anpassen könnte/kann, ist mir klar, aber wie verhält es sich im Originalzustand zu dem B235R? Könnt ihr mir da weiterhelfen? danke, M ps: US Saab läuft laut Werkstatt seit heute :-)
-
E-Prüfzeichen an Scheinwerfer
Alles klar, danke für die Infos. Weitere Frage ist, wie kann ich eine AU durchführen lassen, wenn ich keine Daten über Motor, Auspuff, Kat usw. habe? Gibt es dazu öffentlich zugängliche Infos? Vielen Dank, Markus
-
E-Prüfzeichen an Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich bin gerade dran, nun endlich mal den US 9-5er auf die Strasse zu bekommen. Ein paar Steine liegen da noch im Weg und ich möchte versuchen, sie so gut es geht zu umschiffen. Meine Xenon Scheinwerfer haben kein e-Prüfzeichen. Zumindest sehe ich keine frontal irgendwo im Kunststoff eingestanzt oder sonstwie angebracht. Lediglich die Leuchtmittel sind angegeben (H7, D1). Auf der Oberseite der Scheinwerfer finden sich Saab Teilenummern. Diese sind laut EPC wohl auch für den US Markt vorgesehen. Technisch behaupte ich mal, sind die alle 100% identisch, lasse mich gerne eines Besseren belehren. Frage: MUSS ich zwingend nun neue Scheinwerfer suchen, oder kann ich mir diese auch durch eine Art Einzelabnahme vom TÜV-Mann meines Vertrauens als "OK" einstufen lassen? ich danke euch für Tipps. Gruß, Markus
-
Motor geht aus, wie "Schlüssel rumgedreht"...
[mention=62]ralftorsten[/mention]: Alles klar, danke. ja, ich hab das schon gelesen. Wollte aber erstmal die Sache mit dem Zündschlossschalter klären. Weisst du wo das/die Pumpenrelais sitzt/sitzen? Pumpe an sich - naja, die hatte ich schonmal in der hand vor 2 Jahren. Optisch ist die OK, dicht und sauber an den Kontakten. danke dir und euch, Markus
-
Automatikgetriebe MY04, reparabel oder neu?
[mention=2263]niki[/mention]: Ja, ich weiß, ich war dumm. Aber jetzt muss ich durch und ich mach das auch :-) [mention=2749]fuchs[/mention]: Du hast gleich eine PN
-
Motor geht aus, wie "Schlüssel rumgedreht"...
Hallo, das o.g. Teil habe ich ja getauscht. Heute morgen war es dennoch wieder so. Bei normaler Fahrt mit ca. 90 kmh konstant, geht einfach die "Zündung" weg. Also das Auto wird einfach langsamer, Motor will ausgehen, wird halt durch die Fahrt in "D" noch auf Drehzahl gehalten. Ich muss in diesem Moment auf N schalten, um den Motor wieder per Schlüssel zu starten - was er auch SOFORT macht. Kann bitte jemand mitErfahrung da nochmal nen Tipp geben, was das sein könnte. Sprit idt drin, Kerzen sind neuwertig, DI haette ich noch eine im Kofferraum...evtl. tausch ich die mal. Spritpumpe würde doch so ein Verhalten nicht erklären, oder? Das ist für mich ganz klar was elektrisches, aber ich lass mich we immer sehr gerne belehren. danke euch, Markus
-
Automatikgetriebe MY04, reparabel oder neu?
Ohne Witz, das Getriebe ist wohl im Eimer. Das Auto steht auf der Bühne und die Vorderachse dreht sich in Stellung D. Nach 20 Sekunden bleiben die Räder stehen. Kurz drauf drehen Sie wieder los usw... So, aus Spaß hat die Werkstatt mal leicht druckluft auf den Getriebeentlüftungsschlauch gegeben. Und siehe da, der Antrieb ist wieder da (wenn er weg war...). Es ist definitv so nachvollziehbar. Jetzt wird mir auch klar, warum der Verkäufer den Entlüftungsschlauch an den Blindstopfen der Bremsbehälters gesteckt hatte...um Druck aufzubauen?! Es kommen komische Geräusche aus dem Getriebe (heulen) und frisches Öl ist nach wenigen Minuten/Kilometern zu dunkel für die Laufleistung. Kurzum, da stimmt ws überhaupt nicht nd ich bin der Dumme :-) Ich such jetzt einen Überholer oder ein Austausch FA57C04.... ich berichte weiter, MArkus
-
Motor geht aus, wie "Schlüssel rumgedreht"...
Ah, ok, das teil meint ihr. Gut, das habe ich dann eben mal getauscht, hatte ich noch rumliegen, da ich das beim CDE auch schon mal getauscht hatte. Hatte damals gleich 2 Stück besorgt. Gut, dann schaun wir mal, ob es daran liegt. danke euch, M
-
Hat jemand eine aktuelle Endtopfempfehlung für 93er CSE?
Hallo, da ich schon öfters reingefallen bin, beim Kauf von Auspuffteilen für den 9k, wolte ich freundlich fragen, ob man mir einen Tipp geben kann, welchen Hersteller/welche Preisklasse man wol am besten für einen neuen Endtopf suchen sollte. MY93 CSE 2.3 FPT. Irgendein Tipp würde mir reichen. Danke, Markus
-
Motor geht aus, wie "Schlüssel rumgedreht"...
Jungs, macht mal halblang. Ihr wisst doch gar nicht, wie ich mich verhalte und wie oft und welchen Situationen WAS genau geschieht. Natürlich suche ich das Problem und fahre derzeit kaum mit dem CSE. Allerdings ist es erst drei/vier mal passiert und jedesmal im niedrigen Drehzahlbereich, oder besser im Schiebebetrieb mit niedriger Geschwindigkeit. OK, das Elektronikteil im Zündschloss, das suche ich dann mal. Hat jemand sowas gebraucht abzugeben? Oder gibts das neu zB bei Tim? Ich danke euch, MArkus ps: ich hab einfach seeeehr wenig Zeit im Moment! Viel weniger als sonst.
-
Automatikgetriebe MY04, reparabel oder neu?
Letzte Nachricht aus der Werkstatt: Wir machen das Teil jetzt mal halbwegs auf. Es kommen komische Fasern aus dem Geriebe raus...