Alle Beiträge von marqus
-
Kühlwasserverlust. Ich finde es nicht...
Ich guck mir das heute oder morgen nochmal an. Aber was soll es denn sein??? Da ist doch nur der dünnere Schlauch zum Ventil. Oder der dicke, der vom Kühler zum Motorblock hinten links geht.
-
Kühlwasserverlust. Ich finde es nicht...
Habe das Heizungsventil getauscht. Leider ohne Erfolg. Nach 20km ist der AGB fast leer und die Meldung kommt. Auf dem Getriebe ist Wasser. Das Ventil ist trocken. Mist
-
Kühlwasserverlust. Ich finde es nicht...
Und wie bekomm ich das System wieder luftfrei? Muss das Wasser vorher komplett raus?
-
Kühlwasserverlust. Ich finde es nicht...
Danke, ist bestellt. Also ist es durchaus möglich dass es nur dieses Ventil ist... ich guck mal. Beim FOH komm ich mit der Saab Teilenummer nicht weit, oder?
-
Kühlwasserverlust. Ich finde es nicht...
Danke für das Bild. Super. ok, mit Glück ist das Venti kaputt? Platzen die? Kommt das vor? und wie um Himmels Willen soll man das tauschen können...??? apropos, was ist denn das rot-weiße Ding?
-
Kühlwasserverlust. Ich finde es nicht...
HIer ein Bild von mir. Denke, dass das das Heizungsventil ist, oder? Dick und globig unter der Drosselklappe. Auf dem Bild oben mittig. Darunter ist ein Stecker, der völlig nass ist. Was ist das für ein Stecker?
-
Kühlwasserverlust. Ich finde es nicht...
HI Phil, ohjeh, die Drosselklappe wird gekühlt??? :-) Wo genau sitzt das Heizungsventil? Und meinst du, es sind dann wahrscheinlich nur die Schläuche, die den Hitzetot gestorben sind? MIst. Hast du ggf Fotos, damit ich das besser nachvollziehen kann? Danke dir, Markus
-
Kühlwasserverlust. Ich finde es nicht...
Hi zusammen, heute früh zum ersten mal seit langer Zeit ohne ein Problem, meldet mein Saab mir "Kühlmittelstand niedrig". Geguckt - ist noch ok für die Strecke, die ich fahren will. Alles sauber und es scheint alles dicht zu sein. erst als ich dann heute Nachmittag wieder auf den Hof fuhr, wird mir die Meldung wieder angezeigt. Ich schau in den Motorraum und sehe, dass es die rote Plörre verdampft. Ein paar Tropen auf dem Boden und der Unterboden recht nass. AGB ist nicht ganz leer. Ölmessstab ist sauber und nur mit Öl beschmiert. AGB ebenfalls nur mit roter Plörre, keine Schlieren o.ä. Von vorn aus gesehen ist alles trocken bis direkt hinter den Motor. Da lief es scheinbar runter. Aktuell sehe ich nicht genug. Von unten ist das Lenkgetriebe nass und eben durch den WInd alles nach hinten... Was wird erfahrungsgemäß der erste Kandidat sein? 256Tkm. Wasserpumpe? Oder doch der Kopf? Ich komme von oben nur an den dicken Wasserschlauch, der in Fahrtrichtung links am Motor anschließt. Dieser ist trocken. Wenn ich hinter den Block schaue, sehe ich Kühlmittel... Irgendwelche ersten Tipps? danke, MArkus
-
Suche bestimmten Kabelbaum (Teil) Wer kennt sich aus?
Danke. Findet man irgendwo einen Schaltplan, der die Farben der Kabel genau beschreibt? dann könnte ich schauen, welche Kabel ich GENAU verletzt habe und später ggf Rückschlüsse ziehen. danke, Markus
-
Suche bestimmten Kabelbaum (Teil) Wer kennt sich aus?
HI, also, es sieht so aus, als hätte ich es hinbekommen. Es ist wohl wirklich der dickste Kabelstrang im Auto. Echt toll. Man kommt nicht ran ohne alles zu zerlegen. Habs jetzt mit kurzen Kabelstücken geflickt, fixiert und mit Isoband dick umwickelt. Scheint zu gehen, zumindest macht das Auto alles ganz normal.... mal sehen, obs so bleibt. danke
-
Suche bestimmten Kabelbaum (Teil) Wer kennt sich aus?
Ja, es ist die besch....enste Stelle am Auto in Bezug auf Elektrik. Das Bremsteil sitzt halt starr davor. Habs jetzt samt Stecker in den Motorraum gezogen. Es sind 5 dünne kabel durch und bei 3 weiteren ist die Isolierung ab. Es scheint der Hauptbaum zu sein. Liegt komplett in alle Ecken... Ich versuche das an Ort und Stelle zu flicken. Wird die Hölle...
-
Suche bestimmten Kabelbaum (Teil) Wer kennt sich aus?
HI, wollte, die vom Vorbesitzer verbaute Musikanlage entfernen bzw. der durch die Spritzwand verlegte Pluskabel erneuern, da es recht dünn und gammelig ist. Leider ging ich etwas zu rabiat vor und habe nun 1-2 dünne Kabel eines dicken Kabelstrangs zerfetzt. Das ist tatsächlich für mich fast ein SuperGAU und ich frag mich, wie das passieren konnte. Aber gut, es ist jetzt so. Bitte keine Kommentare :-) In Fahrtrichtung links ist von innen aus geschaut ein recht dicker Durchgang mit fettem Gummistopfen. Das Loch im Blech ist ca 6cm im Durchmesser. Durch dieses Gummi lag das Pluskabel. Ich kam schlecht dran und hab im Endeffekt im Motorraumbereich, ganz knapp hinter dem Gummi eine Leitung gekillt. ggf auch 2. Folge ist, der Kühlerlüfter rennt sofort nonstop los, sobald die Batterie angeklemmt ist. Nach innen splittet sich das dicke Kabel (Strang) in 3 Dünnere auf. 2 davon landen an der Konsole, die direkt am Hebel für den Haubenzug sitzt. Es sind diese 1000poligen Stecker mit den grünen und blauen Hebelsteckern. Innen ist das Kabel nun befreit. Aussen ist es so verdammt eng, dass ich nicht sehe wo das hinführt. Finde es auch nicht im EPC. Habe Sicherungskasten und ABS gelöst, um etwas mehr sehen zu können. Aber viel bringt das nicht. Kennt jemand den Verlauf? Bis wohin geht das Teil? Was muss alles raus, um dranzukommen. Dann würde ich die Kabel einfach flicken oder eben einen kompletten Strang gebraucht suchen. danke euch, M
-
Heckschürze montieren. Wie zum Geier geht das mit den unteren Klemmen?
Alles bestens. Wenn man nicht ganz doof ist (wie ich) bekommt man das gut hin :-) danke euch, Markus ps: hab aber auch direkt ein gravierenderes Problem. Siehe Elektro...
-
Heckschürze montieren. Wie zum Geier geht das mit den unteren Klemmen?
Oh Mann, ich bin so ein Vollpfosten. Man schraubt die ganze Kacke von innen ab, dass man nur seitlich entklipsen muss. Mist... ich Ärger mich so sehr!!! Sind das vom Kofferraum aus jeweils 2 schrauben je Seite? Weiß das jemand? Hab da nämlich im dunklen nicht genug erkennen können eben.
-
Heckschürze montieren. Wie zum Geier geht das mit den unteren Klemmen?
Ok, das schau ich mir morgen an. Hab ich wohl verrafft. Danke euch!
-
Heckschürze montieren. Wie zum Geier geht das mit den unteren Klemmen?
Ja genau die!!! Aber ich kann nicht von hinten die lackierte Schürze so stark penetrieren. Da reißt der Lack. Außerdem drücke ich von außen glaube ich zunächst ins leere. Kann also auf das Teil gar kein Druck aufbauen...
-
Heckschürze montieren. Wie zum Geier geht das mit den unteren Klemmen?
Nein, dieses Teil auf dem Foto müsste, wenn ich es richtig erkenne, in das Teil eingeclipst werden, von dem ich spreche. Es sind 6 ca 3-4 cm breite, stabile Klemmen, die direkt den Stahl der Stoßstange umschließen.
-
Heckschürze montieren. Wie zum Geier geht das mit den unteren Klemmen?
Limousine. Ich kann die Stelle schlecht beschreiben...
-
Heckschürze montieren. Wie zum Geier geht das mit den unteren Klemmen?
HI zusammen, da ein Parksensor defekt war hab ich die Schürze abgenommen, um ihn zu ersetzen. das hat auch alles geklappt. Die Schürze wieder anzubringen ist alleine jetzt nicht die tollste Beschäftigung. Ich dachte aber, dass ich es geschafft habe, bis ich unten diese 6 blöden Klemmen sah, die unter starker Spannung irgendwie auf die Stoßstange geklemmt werden müssen. Packen kann mans nicht richtig, drücken wie doof kann man da auch nicht. Ich hab keinen DUnst, wie das gehen soll. Kennt ihr die Stelle? Wisst ihr, wie das gehen soll? danke euch
-
ABS vermutlich defekt. Wie geht man vor?
So, es war also der rechte Sensorring. Den Sensor hätte ich behalten können - war ich zu voreilig. Habe nun beides getauscht und alles geht wieder ohne Probleme. Danke euch allen!
-
Vorderradnabe ohne Abzieher abziehen, wie???
Es ist so wie es [mention=14195]Simon9-5[/mention] schreibt! 100 pro!
-
Vorderradnabe ohne Abzieher abziehen, wie???
Yes sir, die fase muss zum Gelenk zeigen. Danke
-
Vorderradnabe ohne Abzieher abziehen, wie???
Nee, linke Seite bleibt vorerst geschlossen. Hab zu wenig Zeit aktuell. Ich guck mal im wis... Edit: Die Fase kommt nach innen!
-
Vorderradnabe ohne Abzieher abziehen, wie???
Tja, den alten hab ich verrostet von der Welle geschlagen. Eine Seite des Ringes hat eine Fase. Schätze, dass diese nach innen kommt, bin aber nicht sicher
-
Vorderradnabe ohne Abzieher abziehen, wie???
Ich geh jetzt mal davon aus, dass der neue Sensorring willkürlich aufgeschlagen wird. Da sind nicht irgendwelche Nasen, die fluchten müssen oder so. Stimmt das? danke