Zum Inhalt springen

marqus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marqus

  1. Hi, bitte nochmal genauer wo ich den Finger hinschieben soll??? (klingt gut :-) ) Und wo sitzt dieser Motor??? Und sehe ich das richtig, dass dieser Motor eine Klappe bewegt, die die Zufuhr von aussen stoppen soll? Aber warum beschlägt das Auto dann??? Ist es also normal,dass ein Auto beschlägt, wenn man NUR die Innenraumluftumwälzung benutzen kann oder wie??? danke, Markus
  2. Hi, kann es sein, dass es manchmal durch das Gebläse im auto etwas nach Motor riecht. Eben der Geruch, der normalerweise nur in den Motorraum gehört. Es scheint, als sei irgendein Schlauch undicht und es werden Dämpfe ins Auto geführt. Kann das sein beim 9000? Ist da was bekannt? danke euch, MArkus
  3. nein, gar nicht. nur manchmal etwas nach "Motor". Das ist aber was anderes und muss ich auch nochmal posten :-)
  4. Hi, mir fällt auf, dass meine Scheiben von innen stark beschlagen sind und auch sogar einfrieren. An der Heckscheibe hab ich richtig Wasser drauf. Bevor ich alles sauber und trocken wische und versuche durch frischluft die Karre trocken zu bekommen wollte ich fragen, ob es beim 9000er Probleme mit der Klimaanlage gibt und ob es da Teile/Filter gibt die getauscht werden müssen. ich werde demnächst Inneraum- und Luftfilter tauschen/besorgen, daher die Frage, ob es eben fpür die Klima auch was gibt? danke euch, Markus
  5. So hallo, ich berichte kurz, was ich heute erlebt habe in Bezug auf die Wischer. Ich habe ja wie gesagt beide Wischermotoren KOMPLETT zerlegt und die E-Motoren gereinigt. Das Metallplattenteil ignoriere ich nun und verwende es nur, um die beiden Kupferleitungen aneinander zu pressen. Ich habe mit dem Multimeter etwas rumgespielt und hab gemerkt, dass wohl am kommenden Stecker, also der Zuleitung für die Motoren am rotenkabel bei Zündung an 12V anliegen müssen und am gelben nur dann, wenn der Wischhebel gezogen wird. Auf der einen Siete war es auch so bei mir, auf der anderen Seite lag an rot leider kein saft an. Ok, ich teste also mit einer alten Batterie die ausgebauten Motoren. Ich verbinde schwarz mit Masse und rot mit 12V. Währende 12v noch an rotanliegt, gebe ich gleichzeitig kurz 12V auf gelb, indem ich das Kabel, das ich auf rot presse ein Stückchen rüberschiebe :-) Ok, gleich drauf wieder weg von gelb und nur an rot. Ergebnis: Das Teil brummt brav 5 Mal hin und her und hört dann auf! ich baue meine Motoren wieder ein und freu mich. Aber dann: Die blöden Wischer bewegen sich nur solange der Hebel gezogen ist, zumidest auf der linken seite. Rechts ist es mal so, mal so... das kann doch net wahr sein... ich gebe noch nicht auf. Infos folgen. Markus
  6. HI, habe die MOtoren komplett zerlegt und den E-Motor an sich geöffnet und gereinigt. Jetzt gibts keine Funken mehr und keinen Qualm! Aber. Ich verstehe immernoch nicht, für was das quadratische Stückmetall oder was es ist, sein soll. Das verbindet irgendwie 2 Kupferkontaktleitungsplatten (???), aber es wirkt nicht, scheinbar. Denn der Motor stirbt immernoch nach 3 Sekunden ab. Gehe ich mit dem Saft direkt an den Motor, rennt er wie verrückt. Ich verwende das Quadrat jetzt, um die Leitungen zu VERBINDEN, also um sie aneinander zu pressen. Mal sehen ob das klappt. MArkus
  7. Hi, ich glaube, ich wollte die alte Hülse rausnehmen, ging aber nicht, weil die irgendwie mit dem Widerhaken fest klemmte. Dann hab ich auch noch oben mit der Zange den dünnen Rand abgerissen und das wars. Jetzt weiss ich nicht, wie die alte Hülse rausgeht. Bin noch nicht mal 100% sicher, ob es überhaupt die Hülse ist, die ich da verwurschtelt habe, ich erkenne es einfach nicht... mach mich später nochmal dran. bis dann
  8. Hi, hab ich natürlich alles so gemacht, aber mit Schrecken ist mir gestern aufgefallen,d ass ich diese Hülse vergessen habe. berdammt. Wo genau kommt die hin? Wird die von oben (aussen) eingeschoben und mit der schwarzen Kopfmutter fixiert?
  9. Hi, ich habe einen neuen Antennestab gekauft und eigentlich auch richtig in die blöde Antenne eingebaut. Aus irgendeinem Grund wurde sie aber jetzt aus dem "Gehäuse" rausgeschoben, sodass Seele und Stab auf meinem Kofferraumdeckel lag. Wenn ich mir das überlege, reicht es ja schon, wenn ein Teilsegment sich nicht mehr richtig vom nächsten trennen lässt, oder? Dann drückt die Seele wie verrückt egegen den Stab, der aber kann nicht weiter ausfahren und schwups, reisst es unten raus. Da muss doch eine Endsicherung sein, oder? danke euch, Markus
  10. Hi, den reparierten Schalter habe ich wirklich repariert, der war innen gebrochen, konnte ich aber kleben und ist wieder ok so. Der Fehler war auf der anderen Seite. Dort kam es zu Kurzschlüssen, da die Isolierungen ab waren und der Kontakt zur mAsse auch nicht mehr so ganz frisch war. danke, jetzt löwts wieder. Markus
  11. Hi, es gibt die Anleitung bei Saab9000.com. Ich habe meine Wischermotoren geöffnet und mal alles so gemacht, wie es dort beschrieben steht. Was mir auffiel: Wenn ich Saft auf die Kabel gebe, zuckt der Motor nur kurz und stirbt ab. Wenn ich Saft direkt an den Motor gebe, rennt er los, sprüht funken und raucht. Einen habe ich bereits gekillt. Was ich nicht verstehe ist, wofür ist die quadratische Metallplatte, die oben zwischen die beiden Kupferbügel geklemmt wird??? Ab dieser Stelle im Kreislauf lässt der Saft nach und der Motor zuckt nur kurz wie beschrieben. Das raffe ich nicht! Naja, kennt denn jemand eine Bezugsquelle für die kleinen E-Motoren? Wo bekomme ich sowas her? danke euch, Markus
  12. HI, was meinst du mit "auf aus stehen"? Wenn der Schalter auf aus steht, geht das Licht ja nie an. Wenn er auf 1 steht geht es an,wenn die Türen geöffnet werden und nach dem Schließen nach ner Weile wieder aus. Und auf Stellung 2 ist das Licht immer an. Ich meine den Schalter oben im Himmel beim Spiegel. Aber bei mir steht der Schalter auf 1, die Türbeleuchtung geht an und aus wie es sich gehört, nur das Innenraumlicht (Mitte und beim Spiegel) ist an,. geht aber nicht mehr aus wenn die Türen geschlossen werden... Oder blick ich da jetz was überhaupt nicht??? danke dir/euch, Markus
  13. Jungs, ich danke euch :-) Ich behalte die Uhr. Sie gefällt mir jetzt auch besser!
  14. Hm, da komme ich aber auch nicht weiter. Fidne nur Zeugs zum alten 900er. Wol könnte denn beim 9000er ein entsrechndes Relais sitzen, das ich evtl. gekillt habe... danke, MArkus
  15. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Hi, das ding mit dem runden Gitter unter den Sitzheizungsschalter ist dioch ein Temp-Fühler, oder? Warum bitte ist da ein Lüfter dran? Das Ding läuft leider nicht immer geräuschlos? Mal lauter, mal gar nicht. Was macht das Teil genau? Habe mal mit Balistol geschmiert aber es ist immer noch komisch... Kennt ihr das? danke, Markus
  16. Hi zusammen, habe heute versucht, die Türkontaktschalter meiner hinteren Türen zu reparieren, da die Lampen in der Türe nicht angingen, wenn die Tür geöffnet wurde. Die Schalter sind ja wirklich sehr merkwürdig und sensibel. Hatte mehrfach Alarm ausgelöst beim Unterfangen. Ich habe allerdings eigentlich nix gemacht, nur mal Stecker ab und wieder dran... Jetzt schaltet sich das Innenlicht nicht mehr ab,. wenn alle Türen geschlossen sind. Irgendwie denkt das Auto, die Türen sind noch auf. Ich verstehe auch den Schalter nicht so ganz. Der schaltet drei Kabel, richtig? (besser gesagt 2 plus Karosserie). Das kleine Metallding im Schalter stellt die jeweiligen Verbindungen her. Ich glaube, dass das Ding falsch im Schalter sitzt. Ich bekomme es aber nicht hin. Habt ihr schonmal ähnliche Probleme gehabt? danke, MArkus
  17. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    HI, WIE lässt sich die Lordosestütze nachträglich einbauen? Geht das wirklich? das wäre ein Anfang...
  18. HI, ich habe in meinem 9000er die analoge Uhr mit den beiden Tasten R und Info darunter. Kann ich das umrüsten auf den Boardcomputer? Wenn ja, was muss alles getauscht werden? Ich kann sicher nicht einfach 1:1 tauschen, oder? Da müssen doch entsprechnde kabel liegen. danke euch, Markus
  19. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Hi, leider findet meine Frau den Sitz meines 96er CDE unbequem. Die Kopfstütze müsse man nach hinten neigen können und die "Schalenform" beschere ihr ein eingeengtes Gefühlt und ein Hohlkreuz... Hm, ich finde meinen Sitz absolute Spitzenklasse. Ich habe aber auch noch die Mittelverstellung (mittlerer Rücken...) und die Schenkelanhebung (alles mechanisch manuell). Frage: Kennt ihr das? Gibt es bessere Soziussitze für das Auto? Gibts Tricks? Gibts ein passendes Kissen gegen das Hohlkreuz :-) ? danke euch sehr, Markus
  20. marqus hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    danke euch beiden. Dann nochmal kurz abschliessend. Wo würdet ihr jetzt nen guten Filter für den 9000er kaufen? danke, Markus
  21. marqus hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Jupp, das Geräusch ist wirklich sehr gut :-) Ich hatte allerdings mit meinem 8 Watt Ersa Kolben leichte Probleme, überhauzpt das Zeugs flüssig zu bekommen, weiss auch nicht warum. Habe auch nur 2 Punkte nachlöten können, im Moment. Bis jetzt funzt die ZV. Mal sehen... ich konnte dann 6-7 Mal direkt hintereinander auf und absperren, doch dann gings wieder nicht mehr. 30 Sek. gewartet, ging es wieder. ... Ich beobachte, MArkus
  22. na geil :-) Nee, dann lieber evtl. gar keinen Wischer. Ich nehm ihn mal auseinander demnächst... danke, Markus
  23. Hi, nein, das auf keinen Fall. Ih mach ihn mal komplett suber und leg das Zeuch frei. Hab ja nix zu verlieren. Was kostet so einer neu (oder gebraucht?)? danke
  24. der Türkontaktschalter an der Hintertür? wohl ja, oder :-) Is ja sonst auch unlogisch ... Aber wo genau sitzt der? Ich hatte die Verkleidungen ab, um die ZV zu reparieren. Sieht man den leicht? Aber es ist auf beiden Seiten. Zufall? Die Lampen IN den Türen (rot-weiß) gehen an... danke, markus
  25. marqus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hi, ich suche dringend weisse Seitenblinker, also die für den Kotflügel (9000 cde Bj96). Gibts das überhaupt. Ich finde die orangenen beissen sich mit den vorderen weissen und den weissgrauen Heckleuchten. für jeden Tipp dankbar, Markus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.