Zum Inhalt springen

marqus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marqus

  1. Ihr habt recht. Nein, ein alter Gebrauchtwagen ist sehr wohl was für mich, jedoch bin ich halt ein bisschen enttäuscht, da sich in dem einen Jahr, wo ich Saab fahrfe schon viele Kosten angesammelt haben. Frau sagt schon "ständig ist was an der sch*-karre". Ich bin sehr emotional, was fahrzeuge angeht und freu mich jedes Mal wenn ich in den 9000er einsteige, wenn er mir aber undankbar jeden Euro aus der Tasche zieht, ist es nervig. Wo sollte man den Kühlerpreis mal anfragen? danke, M
  2. Hi Jungs, nein nein, macht mir mal den Kollegen nicht schlecht. Der ist fit und ihm vertraue ich da auch. Das ist keine "Diagnosestecker-Computer-Ich raff nix-Werkstatt"? Es war ein freier Tag und seine Werkstatt hatte normalerweise geschlossen. Das blöde Abdrücksystem haben seine Angestellten verschlampt und es war in dieser Situation einfach nicht eindeutig wo der VErlust her kam, zumal er sehr gering ist! Heute habe ich wieder an den unmöglichsten Stellen Tropfen im Motorraum gefunden. Habe Angst,d ass mein Kühler undicht ist. Das wäre lustig, kostet er für mein Auto doch schlappe 200€, oder? Ganz ehrlich, bis jetzt war ich zufrieden, aber die Defekte häufen sich am Saab... :-) Markus
  3. Hi, doch, habe mittlerweile 2 Anlaufstellen. Bei der einen war ich heute. haben rumgesucht und denken im Moment, es ist der Schlauch, der von der Ansaugbrücke rechts (von vorne gucken) nach unten geht. Also da ist so ein Deckel, an dem sind 2 Schläuche dran. der untere scheint es zu sein oder sogar diese Deckeldichtung. Kollege fand das Abdrücksystem nicht, sonst hätten wirs genauer gesehen. Aber da scheint es irgendwo undicht zu seine, denn da gabs nasse fingerchen. Aber nur ganz wenig... Ich persönlich kann mir noch nicht vorstellen, dass diese Stelle zu diesen Flecken führt unter meinem Auto. Höchstens wenn der Schlauch richtig heiss ist und dementsprechend dehnbar...und der Riss dann halt größer/weiter wird. Mal sehen, Tüv ist eh fällig und in 10 tagen bring ich die karre nochmal hin, dann wird abgedrückt und die Chose erneuert. Bis dann, Markus
  4. Danke für eure Hilfe. Von euren Antworten her hlrt es sich so an, als sei mein Schockmoment von wegen einer def. KD unwahrscheinlich, oder? Was bantansai schreibt hört sich gut an, denn er hat heute nech einer 10km fahrt bei Minusgraden nicht getropft... Wobei ich mit seiner Beschreibung : "Da geht ein Luftschlauch von der Ansaugbrücke zum Ansaugrohr. dadrin ist eine Wasserleitung von der Drosselklappe irgendwo nach vorne in den Motorblock. da würde ich mal die Teilung Luft Wasser begutachten, die liegt genau über der Stelle des Tropfens." nicht so richtig zurecht komme. Wie versteht man das? Ein Luftschlauch in dem ein Wasserschleucht liegt??? Wie ein Hotdog? morgen weiß ich mehr. danke Markus
  5. fotos: was ist das für ein schwarzer Stecker im oberen Bild in der MItte? Ich habe jetz alles trocken gewischt. Muss mal sehen, wos tropft. Wenn ihr genau guckt, seht ihr einen grünlichen Tropfen. Der kam glaub ich kurz nach dem trockenwischen... http://www.candygold.de/IMG_1515.JPG http://www.candygold.de/IMG_1514.JPG
  6. sorry, dass ich mich als depp oute, aber sind hierbei jetzt Thermostat und Tempfühler das gleiche???
  7. HI, ist das das Teil, das (von vorne guckend) unten rechts frontal eingeschraubt wird? Wenn ja, dann könnte das sein, da es genau da herum komplett nass ist, also in alle richtungen. Aber dann darf weiter oben keine Suppe liegen, oder? Bin mir nicht sicher, aber ist die Getriebeoberseite nicht OBERHALB des Fühlers? Kann mich auch täsuchen. thx, Markus
  8. Hallo und schönes neues jahr wünsch ich euch allen. Leider verliert mein Auto schon wieder Kühlflüssigkeit. 9000er Bj96, 125Tkm. Wapu wurde kürzlich gewechselt, dann war alles trocken. Seit einigen Tagen sehe ich fette Flecken auf meinem Parkplatz und der Wasserstand im Ausgl.beh. ist gefallen. Die Suppe auf dem Boden ist Kühlwasser. Ich gucke in meinen Motorraum. Von vorne gesehen auf der rechten seite sammeln sich grüne pfützen auf dem getriebeoberteil. von unten geschaut sammelt sich der Tropfen (der die flecken tropft) an der untersten Spitze wo das getriebe an den Motor gedockt wird. Von obene ist genrerll alles in dieser Ecke relativ nass und siffig. Habe stark diese Ecke der Kopfdichtung in Verdacht. Weiß aber nicht was es sonst noch sein könnte. Kenne mich auch nicht gut genug aus. Könnte es denn die KD sein? Bei 125Tkm. Im Ölstuten ist kein Schaum, am Stab klebt sauberes, braunes Öl, nur ganz unten scheint Schlacke zu sitzen obwohl ich erst vor 3Tkm einen Wechsel mit Filter gemacht habe. Innen riecht es NICHT nach Kühlwasser, Wärmetauscher habe ich vor knapp einem jahr gewechselt. Was könnte es sein? es tropftf relativ viel würde ich sagen (wenn ich mir den Hof so anschaue) aber nur wenn die Kiste warm ist. Wo liegt eine KD preislich? Wie hoch ist der arbeitsaufwand beim 9000er? danke euch, Markus
  9. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    AAhh, danke schön! Werd ich mal prüfen :-)
  10. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Hi ihr alle, jetzt weiß ich nicht, ob ich auf dem Schlauch stehe, oder ob es schon immer so war, aber mein Lichtschalter macht sowohl auf Stellung links als auch Stellung rechts das Abblendlicht an. Unterschied ist, dass nur bei Stellung rechts das fernlich zugeschaltet bleibt, wenn man den hebel zieht. Links ist es nur die Lichthupe. Man muss doch das Licht AUSSCHALTEN können, oder nicht? :-) Jetz bin ich echt am verzweifeln... Wer kann helfen? danke, Markus
  11. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Hi nochmal, habe eben das Teil nochmal zerlegt. Frage mich, was daran dafür sorgen soll, dass der Motor aufhört zu laufen. Gebrochen ist nichts, alles gefettet und sieht normal aus. Kann mir das einer genauer erklären, was da plötzlich nicht mehr gehen soll. Was macht die Box, die oben mittels Gummiband am Stab klemmt? danke euch, markus
  12. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Danke dir, aber was heißt "normal"? Es muss doch ne baugleiche sein oder vom gleichen HErsteller, oder nicht? danke
  13. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Hi, danke dir. Werd ich morgen gleich mal gucken. na dann...dann werd ich schonmal eine Suchanzeige aufgeben, was? :-) Bis dann
  14. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Hi, kann mir jemand sagen, was bei meiner Antenne schief läuft, dass sie plötzlich nicht mehr "aus" geht, wenn sie ganz ausgefahren ist? Ebenso beim Einfahren. Der Motor läuft und läuft und knackt und knackt. Hab jetzt natürlich den Strom getrennt, aber so solls ja nicht sein :-) danke euch, Markus
  15. Hi, sagt mal, der 3.0 Motor, wie ist der so? Ist das nicht der Standard 3 Liter Motor, den sie alle drin hatten... Das ist doch ein Säufer, oder? Ausser dem klang kann doch ein 9000er mit diesem Motor keine echten Vorteile haben, oder? danke, Markus
  16. Wo? Wo findet man sowas? Aber selbst 600 Steine sind doch viel zu viel für die Felgen, oder nicht? thx
  17. Jungs, eine Grundsatzdiskussion wollte ich nicht anzetteln. Mir ging es eben genau um die Frage, lohnt es, in evtl. überteuerte 16er Saabs zu investieren, wenn man auch NEUE schöne 17er (oder von mir aus auch 16er) bekommt. Need for speed ist aber dennoch ganz nett :-) Hat denn jemand bitte ein paar gute 16er für mich? Was darf man zahlen? Wo bekommt man welche (original Saab)? thx, Markus
  18. Hm, 200€ pro Felge ist mir deutlich zu happig. Ach mann, es ist zum heulen. Turbo, dein Bild kann ich nicht groß angucken (zu doof?). Was sind das für welche? danke
  19. Hi, sagt mal, bekommt man denn irgendwo nicht all zu teure 17 Zoll Felgen, optisch halbwegs schnittig und passend zu einer 900er Limousine? Möchte eigentlich keine überteuerten Original 16 Zoll von Saab kaufen, wenn ich auch schöne 17er neu bekommen kann. Gäbe es dann auch 205er Reifen passend für sowas? Kenne mich leider mit Reifen/Felgen NULL aus... danke, Markus
  20. marqus hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Hi Turbo, da ich auch auf der Suche nach einer Tachoeinheit mit Ladedruckanz. bin, kommt dein Beitrag wiue gerufen. Habe ja nen 96er CDE. Ist es def. so, dass die 96-98 Tachos alle passen und ich lediglich nach einer Tachoeinheit Bj 96-98 schauen muss? Oder könnte ich zur Not auch eine ältere Einheit besorgen und NUR die LDA wie von dir beschrieben in meine LPT Anzeite reinfrickeln? danke dir sehr, MArkus
  21. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Hi, also die Innenluftumwälzung klappt. Die Klappe geht auf und zu. Das höre ich und habs auch schon gesehen als ich das Geraffel gewechselt habe. Innenraumfilter ist auch neu. Hm...irgendwas zu meinem Gedankengang mit den Türen?
  22. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Hi, jetzt, wo es wieder kälter wird, mekrt man wieder schneller, wenn etwas mit der Lüftung oder dem Feuchtigkeitshaushalt nicht ok ist :-) Ich weiss nicht weiter. Ich habe einen neuen Wärmetauscher, einen neuen Gebläsemotor, neue Klimaflüssigkeit (Klima überprüft) und dennoch habe ich immer einen leichten Film auf den Scheiben. Ganz schlimm ist es hinten an den Seitenfenstern und dort vor allen an dem Teil hinter dem Steg (Dreiecksfenster...). Ich vermute, dass ich irgendwo Wasser hab. Kann es sein, dass ich IN DEN TÜREN Wasser habe? Da ist ja das braune Dämmmaterial. Beim letzten Stellmotorwechsel hatte ich den Eindruck, es sei ind er Tür nicht richtig trocken. Wie ist das gedacht. Die Flüssigkeit, die evtl. durch die Gummilippe am Fenster reinkommt, muss ja irgendwo hin... Wie geht man vor? Kann man die Lippe geschemidiger machen (dichter)? Oder sind die Scheiben halt einfach leicht beschlagen im Winter??? danke für JEDE Hilfe! MArkus
  23. Hi, in meinem Schein steht zur Zeit eh nur 195/65/15 91V. Müsste also dann sowieso noch sehen, wie ich den 205er richtig eingetragen bekommen, oder?
  24. Ach Jungs, ihr macht mich immer total durcheinander! Bitte für die Dummen wie mich nochmal: Welche 205er 16Zoll Bereifung kann ich auf meinem 96er CDE fahren??? danke
  25. marqus hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Hi, :-) Tja, ich hatte zunächst den Pirelli, den Turbo9000 empfohlen hatte im Auge, dieser soll aber recht laut sein und das stört mich gewaltig!!! Den Goodyear hab ich nun in div. Tests und anderen Webseiten als sehr gut bewertet gefunden... Isch weses doch ooch nisch... Markus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.