Alle Beiträge von marqus
-
ACC nur noch ganz warm oder kalt!!!
Pustekuchen. Ich glaub ich spinne. Da stimmt was nicht. Aus meinen LÜftungsschächten kommt es immer nur eiskalt raus. Auch wenn es im Auto deutlich weniger als sagen wir 24 Grad sind. Nur bei "HI" bläst es richtig warm! Der Fühler dreht sich und ist sauber. Welche Komponenten spielen da noch mit? Kann es sein,d ass die "Steuerbox" (keine Ahnung wie man das ding mit den Tasten nennt) einen Schaden hat? NErvt mich! Ich haette gerne, dass ich nahtlos mal etwas warme (keine heisse und keine kalte) Luft auf mich blasen lassen kann. Auch im Sommer... Habt ihr nochmal Tipps? danke, Markus
-
Innen laut, außen leise??!!
Hi, mein 96er 9000 klingt im Leerlauf, wenn ich am Steuer sitze irgendwie zu laut. Er rödelt vor sich her wie ein Diesel. Auspuff von MItte bis hinten ist rel neu und dicht, vom Gefühl her kommt es von ganz vorne ( Krümmer?) Wenn ich aber mit dem Kopf im Motorraum hänge, ist das längst nicht mehr so zu bemerken. Es ist dann weder laut noch sonstiwe merkwürdig...Hört sich blöd an, ist aber so. GIbt es bekannte Stellen, an denen der Auspuff leicht und gerne undicht wird? Durch Vibrationen evtl. Soweit ich weiss war das schonmal so und nach einer Inspektion meine ich, wäre es besser gewesen... Oder evtl. ist es ja auch was ganz anderes... Naja, vielleicht gibts ja Erfahungen :-) danke, MArkus
-
Schwarze Schlacke am Ölmessstab
HI, mein Werkstattkollege sagt gerade, dass die Ölwanne ungefähr 5 Stunden benötigt, bis sie abgebaut ist... ich glaub ich spinn, da wird man ja arm! Gruß, Markus
-
ACC nur noch ganz warm oder kalt!!!
HI, so, bei mir geht wieder alles. War wirklich ein verdreckter Fühler und ein Lüfter, der sich nur schwer drehte. Jetzt ist alles sauber und leichtgängig und jetzt gehts :-) danke
-
Schwarze Schlacke am Ölmessstab
Hi KLaus, nein nicht falsch verstehen. Ich habe einfach nicht soviel Zeit und vergesse auch leider immer sehr viel wieder? Ich pflege mein Auto schon recht gut, soweit es meine zeit eben zulässt. Wenn ich wie heute und gestern mal mehr Zeit tagsüber habe, dann verbringe ich viel Zeit am Auto und hier im Forum. Ich komme aber erst demnächst zu ner Werkstatt... Übrigens hab ich 2x Öl gewechselt, seit ich den Wagen habe. Gleich beim Kauf und eben dann ein halbes Jahr später nochmal. Ich versuche das alles am WE zu regeln. Danke euch, Markus
-
Windgeräusch ab 130 kmH
Danke euch, nochmal kurz zum Verständnis. Was GENAU verursacht nun das Pfeifen? Also dass durch die Hitze draussen das GUmmi weicher wird und dadurch beweglicher, ist klar. Dann pfeift es irgendwo. Aber wo genau? Ist es der Stoß oben in der MItte (der bei mir ne Lücke von mindestens 5mm hat) oder ist es das Band, was dann wiederrum von aussen über die Scheibe kommt. Was genau hält die Klammer fest? Ich blick bei dem Aufbau nicht durch,d a ich noch nie ne Scheibe ausgebaut habe... danke euch
-
Schwarze Schlacke am Ölmessstab
Tja, so wie ich es mittlerweile einschätze, wurde er vor mir sehr stiefmütterlich behandelt. Sehr viel Kurzstrecke (leider immer noch) und Ölwechsel gab es sicher nicht regelmäßig. Wie auch immer, das soll sich ja ändern. Kann man sowas noch rumdrehen oder ist der jetzt so vorbelastet, dass es schon zu spät ist. Ich hab ihn jetzt 15 MOnate und gab ihm erst 1x neues Öl (Fahre ihn seit 13 Tkm). Will jetzt die Tage Öl wechseln. Stell mir vor, dass man die Wanne abnimmt, den Schmotter rauskratzt, das Ansaugsieb säubert und gut ist. Oder sollte man so ne Durchspülung machen??? danke, MArkus ps: wenn ich in der Werkstatt sage, macht mir gutes Vollsynth. Öl rein, raffen die das, oder schütet mir der Stift dann irgendwas rein? :-) Erfahrungen? pps: angst vor werkstatt wegen Scheiben - Pfeifen siehe anderer Thread.
-
Schwarze Schlacke am Ölmessstab
Habe heute am Ölmessstab schwarzen krieselligen Schlamm entdeckt. Nicht sehr viel aber doch so dass man ihn in die Hand nehmen kann. Das Öl darunter ist wunderschön gülden und sauber. Öl ist 12000km alt. Wechsle samt Filter steht eh an. Da lass ich mal die Wanne abnehmen und reinigen oder was meint ihr? Ist meine Kiste schon im Eimer??? danke, MArkus ps: vollsynth Öl
-
Windgeräusch ab 130 kmH
Oh mann, das hat mir noch gefehlt. ja es ist natürlich genau das beschriebene Problem. habe ja ne neue Scheibe. Aber von einer Vertrauenswerkstatt. Und auch keine Billigscheibe sondern original und teuer. In der MItte unten am Keder sieht alles gut aus. Oben in der mitte ist es gaaanz leicht "labbelig" und halt einfach nicht richtig "press" oder dicht anliegend. Ich kann die Klammer z.B nach links rehcts verschieben mit Kraft. BIn genervt. Kriegt man sowas wieder hin? Was genau muss gemacht werden? Muss da mehr Leim dran oder wie? Oder muss ich bei Saab teures neues Gummikeder kaufen? danke, MArkus
-
ACC nur noch ganz warm oder kalt!!!
Hi, nein, soweit ich weiß (beim letzten Check) läuft die Scheibe mit wenn der KOmpressor läuft und sonst nicht. Aber die Frage ist ja, ob es generell normal isrt, dass dort keine Temperatur "verläufe" möglich sind? Ob es quasi normal ist, dass es nur kalt oder heiss wird. Kann doch nicht sein, oder?
-
Windgeräusch ab 130 kmH
Hi, seit gestern aus heiterem Himmel habe ich bei Tempo 120-140 ein Pfeifen/Windgeräusch von der rechten Seite kommend. Es ist ein gleichbleibender Ton (Tonhöhe) und wird halt nur mal stärker, mal schwächer (wie ein kranker Hund :-) ) Natürlich ist es schwer im Forum rauszufinden, was das sein kann, aber evtl. gibts hier ja ähnliche Erfahrungen und ich hab schon mal Ansätze zum Suchen. Wenn es Radlager wären, wie würde sich das äussern? MEin Problem ist nur Speed-abhängig und ändert sich eigentlich nicht beim Lenken oder Bremsen... danke euch, Markus
-
ACC nur noch ganz warm oder kalt!!!
HI, meine 96er ACC Anlage reagiert nict mehr auf den Wechsel der Temperaturanzeige von 17 bis 26. Es ist immer kalt, nur die Lüftergeschwindigkeit ändert sich... WErst bei "HI" wirds stickig warm. Ein feines anheben der Temp ist also nicht möglich. ISt das normal, oder ist da was defekt? Es kann doch nicht sein,d ass die Temperatur im Wagen nur duch mehr oder weniger Kaltluft gereglet wird, oder? Da muss es doch Zwischenstufen geben... danke euch, Markus
-
100 und mehr Oktan, bringts was?
HI, die Meinungen gehen im Forum auseinander. Ganz einfach: Merkt man einen positiven Unterschied im 9000er, wenn man ihn mit mehr als 95 oder 98 Oktan-Sprit betankt? Schadet es dem Motor, wenn es ein 13 Jahre alter, nicht dafür optimierter Motor ist? danke, MArkus ps: wie verhält es sich mit alten Moppeds aus den 70ern? Würde es was bringen, dort "besseres" Benzin zu tanken? So als generelle Nachfrage für die, die sich wirklich auskennen...
-
Tür quietscht und Türgriff locker
danke euch, ich gucks mir an. Aber: Das Knarzen ist n der hinteren Tür, der Türgriff ist an der Fahrertür locker. Da muss ich auch eher mal schauen, da mir das z uwackelig ist. Hoffe, den bekomm ich richtig fest...
-
Lambdasonde - original vs. direkt von Bosch
@ threadopener habe eine Bosch Sonde rumliegen. Ist gebraucht und hat die NUmmer 0258003337. War original in meinem 96er CDE, hat nen Kabelbruch, ist gefixt und sollte funktionieren. Geb ich für 8€ inkl. Versand ab. Gruß markus
-
Tür quietscht und Türgriff locker
Hallo, seit ein paar wochen quietscht die hintere linke tür meines 96er CDE beim weit Öffnen und Schließen. Ich sehe da auf den ersten Blick nicht woran es liegen könnte. Dickes Fett dranschmieren bringt nichts. Es ist ein tiefes Knarzen mal mehr mal weniger. Irgendwelche Ideen? Dann ist mir aufgefallen,sd ass der Türgriff Fahrerseite an der linken Seite etwas wackelig ist, also vom Blech absteht und halt ca. 4mm spiel hat. Wie ist der Griff befestigt? Komm ich von aussen dran oder muss die Innenverkleidung runter? danke euch, Markus
-
Verbrauch mit Winterreifen deutlich höher?
hallo, ich hatte mich mit 10 Litern abgefunden. fahre fast nur Kurzstrecke und innerstädtisch. habe meine daten beim Spritmonitor.de hinterlegt. Ich bin dort jetz tauf 10,75L/100km. habe die 185er Goodyear Ultragrip7+ drauf. nagelneu. Jetzt pendele ich mich langsam bei 13Litern ein...kann doch nicht sein? Mir scheint auch immer der Luftdruck zu niedrig. Was würdet ihr denn an meiner Stelle auf die Pneus pumpen? Vertragen die rundum 2.5 bar? danke euch, MArkus ps: Lufi ist frisch, Lambdasonde neu
-
Keine Gasannahme bei Vollgas
@threadopener hört sich für mich auch klar nach DI an. Hatte ich auch, das Problem. Ist aber doch alles halb so wild. Als erstes fährst du zum freundlichen Saab Händler oder einem Bekannten Saabisten und tauschst das Ding mal aus. Wenn das nicht ist, Kerzen wechseln und alles was die Jungs schon genannt haben. Ich habe für meine DI 45 € bezahlt hier im Forum, dann noch eine für 130 € habe also eine in Reserve im KOfferraum und ich glaube sogar, die DI kann man reparieren. Hab da mal was gelesen im Netz. Gruß, Markus
-
Kofferraumbeleuchtung- 2 oder 3 Kabel?
Hi, die Lampen haben ja 3 Anschlüsse, Logik ist ja auch einfach und sollte man verstehen, wenn man sich das Ding anschaut, aber: Warum zum Geier hab ich nur 2 Adern, die aus der Seitenverkleidung kommen? Ich finde kin drittes Kabel. Bin entweder blind oder es ist so doof nach unten gerutscht, dass ich es einfach nicht finde. Kann mich leider nicht erinnern, wie es aussah, als ich damals meine defekte Beleuchtung ausbaute. Ist da was bekannt oder MUSS da ein drittes Kabel sein? :-) danke, Markus
-
Starkes Ruckeln bei Betriebstemperatur!!!
wo genau sitzt der OT Geber und was darf so ein Teil kosten?
-
Innenraumbeleuchtung - hintere Türkontaktschalter...
Ja, das ist etwas wurschtig, aber bei mir ist die Schraube NICHT über dem Gummi, sondern drunter.
-
Innenraumbeleuchtung - hintere Türkontaktschalter...
Hi, jo, bei mir war dann aber irgendwann schluss mit reinigen. Daher halfen nur 2 neue Schalter. Aber den Wackler hatte ich auch...die Schraube ist oft verranzt. Jetzt geht alles. Gruß, Markus
-
Innenraumbeleuchtung - hintere Türkontaktschalter...
hallo, ich dreh bald durch. Wenn ich bei meinem 96er CDE die hinteren Türen öffne, geht kein Licht an. Sehr geil, wenn man nachts ein Baby mit MaxiCosi verstauen muss :-) Manchmal geht es nach einer Weile an, manchmal gar nicht. Auch wird unterschieden zwischen Licht am Himmel (...) und dem Licht in den Türen. ich weiß, dass an den Türen dieser Schalter ist. Dieser steuert auch 2 Leitungen, nämlich zum Himmel und zum Türlämpchen. Zumindest stelle ich mir das so vor. Die Masse bekommt er durchs anschrauben... Ich habe in blaue getippt und mir 2 NEUE schalter gekauft (36 €, ich fall tot um...). Keine Änderung. Wie ist das genau verkabelt, wo führen die beiden Drähte je Schalter genau hin? Was spielt da noch ne Rolle mit??? Ausserdem: Wo sitzt bitte im Kofferraumdeckelschloss der Kontaktschalter für die Kofferraumbeleuchtung???(CD) danke euch sehr!!!, Markus
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
96er 9000 CDE mit 120Tkm. Di defekt! DI stammt ebenfalls aus 96... Allerdings nur Kurzstrecke und gekauft in relativ schlechtem Zustand. (Der Wagen bekam keine Liebe...) Markus
-
Schiebedach oder nicht?
Jungs was hier fehlt ist ganz einfach ein Abstimmungspunkt: "Ich vermisse ein Schiebedach" oder "Ich wünschte mein 9000er hätte ein SD". Das würde ich dann auch anhaken. Die Punkte die zur Wahl stehen, reichen mir nicht! Ein SD ist für mich kein MUSS bei jedem Auto, aber im 9000er vermisse ich es... :-) Gruß, Markus