Zum Inhalt springen

Doctor-D

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Doctor-D

  1. Doctor-D hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gelbes Auto: http://www.monkeyview.net/id/999/default/DS_19_gelb.jpg geht auch in schön
  2. Wo ist denn Deine APC Box, bzw. welches Baujahr hat denn Dein Wagen? Die alten haben es ja unter der Rückbank, nicht daß da die BOX gewässert worden ist.Ist mal meiner Freundin passiert, beim i K-Jetronic/Kat ist die Box auch hinten und lief voll Wasser.Nachdem Auschütten kamen wir aber heim und da hab ich sie dann getrocknet.Hart im Nehmen, das Zeug.
  3. Doctor-D hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab mal gehört, daß, kein Witz, Magarine gut sein soll.Steht auch in den Haushaltsbüchern meiner Freundin, als Fleckentfernertip.Sonst Waschbenzin oder Silikonentferner.
  4. Doctor-D hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht hat das Radio ja nicht gefallen.Oder der Nachbar mit der C-Klasse wollte einparken.
  5. Doctor-D hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vor zwei Wochen.Stand auf dem Duplexplatz, auf dem sonst meine DS steht.Radio und Din Slot Wechsler lagen auf dem Sitz, ich dachte ich hätt nicht zugesperrt.Als der Wagen dann zum Umparken frei stand, hab ich die Tür gesehen.Kotz! Die Idioten haben nix geklaut, weder den Sound, noch CDs oder die Maglite.Entweder wurden die gestört, obwohl nee, das waren echt Gestörte.Die Polizei hat dann noch Abdrücke genommen, aber da rechne ich mir mal nix aus.Hab natürlich auch keine Teilkasko.Seitenscheiben hab ich aber genug.Dilletanten.Flurschaden genug.2004 hält sich als das schlechteste Jahr. Obwohl, die Achstunnel sind noch rostfrei!
  6. Doctor-D hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hättest Du nicht nur die Scheibe einschlagen können?Das Loch unterm Schloss hätte es doch auch nicht gebraucht?Und warum hast Du das Radio dann nicht mitgenommen?Danke, echt... http://www.monkeyview.net/id/999/default/DSC00826.jpg
  7. Hier Heuschmied Federn, vorne tief, hinten hoch,16". Aber 17 oder 18, das wirkt ja jetzt schon wie ein Majorette Auto... http://www.monkeyview.net/id/999/default/Saab_009klein.jpg
  8. Doctor-D hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Letzte Woche Kühler erneuert.Der Wagen würde ab 180 recht warm.Und was soll ich sagen, mit dem Alukühler brauch ich wohl eher einen 89° Thermostat, weil er jetzt so schön kühl läuft.Der alte Kühler war ein Blechteil und sah von vorne, wo er ja super einsehbar ist mit AC Kondenser ziemlich übel aus.Sehr gut angelegtes Geld!
  9. Vor sechs Wochen München-Amsterdam, am nächsten Tag zurück. Vor zwei Wochen München-Aachen und nach zwei Tagen wieder retour. Nach meinen Citronen ist es echt ein super Reisewagen.Mal eben nach Zürich?Ob ich jetzt mit der 58er Ds fahre oder mit dem Saab, wenn etwas wichtiges verreckt hab ich sowieso keine Chance.Aber ein Telefon...
  10. Doctor-D hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Tachonummer hatte ich auch schon.DS Motor revidiert, der Typ meinte, keine Leistung, so nach Tacho.Mit elektronischem drehzahlmesser ging das aber alles ganz gut.Bei errechneten 175 zeigte das Teil nur 150 an.Tacho sollte mal überholt werden.Bei 5500 im vierten(mehr hat der Wagen nicht, 33km/h bei 1000rpm)ist mir dann der rechte Vorderreifen geplatzt.Aber die Leistung war ok...
  11. Saab Akupunktur.Voodoo Zauber?"Die linke, obere Ecke ist gut gegen Kopfdichtung, die untere Ecke gegen klackende Sättel..." Zen and the art Saab maintenance
  12. Also, hatte ich auch schon.Der Ring ging nicht auf.Natürlich kein Spezialwerkzeug.Wird bei aktuellen Autos auch so gemacht.Da gibt es dann einen Schlüssel mit Halbzollöffnung für die Ratsche. Bei der Kiste meiner Freundin war der Konatkt einfach abgefault. Am Ende habe ich die Tanklaschen unten gelöst, den Tank hängen lassen und mit einer grossen Knippex den Ring aufbekommen.Das ging dann easy. Vorsicht mit dem Ring.Wenn Du noch genug hast, dann kannst Du ihn auch zerbrechen, ich wollte ihn bestellen, aber bekam dann nacher einen Anruf, daß der Ring of fire bei Saab nicht mehr lieferbar ist.Da hab ich dann echt gekotzt. Da der Tank aus Kunststoff ist, ist da nix mit Korrosion(jetzt bitte -Sisters of Mercy:This corrosion- spielen...)Aber wenn der Geber aufrostet... Nicht mit dem Hammer reinhauen, gibt schlimmeres.
  13. Doctor-D hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saab Motor in DS.Dreht jedenfalls richtig herum.Wie bekomme ich bloss das Getriebe an den Block?Und das Ölwannenproblem.Nicht zuletzt der Tüv.Vielleicht den Ventildeckel neu giessen, mit Winkeln drauf. ;-) Es gibt einen SM mit Renault Safrane Biturbo.280PS. Vor Ostern war ein Kollege aus der Schweiz da, mit SM und Maserati Merak SS Motor.Pervers."Nur" 220PS, aber der Serienwagen fühlt sich an, als ob einer den Wagen festhält. Und jetzt zum Tuning: http://www.chevyhiperformance.com/techarticles/41598/ und: http://www.gw-racing-parts.de/german/grossewaechter/zufall.html Ich glaube, daß blosses gedremel nicht viel bringt.Letztlich ist der Abgasskrümmer ein Riesenmist.Grundsätzlich ist der Motor ja sehr gut angelegt und birgt sicher Potential.
  14. Ich pflege, sie fährt.DSuper5, 900i.Mich wundert immer, wieviele Kippen in den Ascher passen, bis er nicht mehr schliesst.Wohl so 200... Dafür wäscht sie, nicht das Auto, die Klamotten.Auch gut. Dann die Geschichte, die wahrscheinlich eher aus dem Mechanikermärchenland kommt: Alte Frau mit Polo kommt immer wieder mit abgesoffenem Auto in die VW Bude.Neue Kerzen, fährt perfekt.Bis sie wieder eingeschleppt wird. "Zeigen Sie mir mal, wie Sie denn so fahren!" Meister und Kundin im Auto, sie zieht den Choke und hängt die Handtasche dran... Meine DS Kunden reiten teilweise auch, bis es nicht mehr geht.Laissez-faire ist wohl bei Saab und Cit recht verbreitet.
  15. Einbaurichtung ist wichtig.Durch ein verdrehtes Ventil hab ich jetzt einen auf dem Hof, der auf der Bahn sein Öl mit Ladedruck auf die Strasse befördert hat.Motor fest.
  16. Ca. 50?.Für ein Teil, daß man fast immer in der Hand hat, ist es ok.Kam nach einer Woche, direkt bei Saab bestellt.
  17. Doctor-D hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So kanns gehen: http://www.monkeyview.net/id/999/fr_die_tonne/DSC00630.jpg Während der Fahrt ein Schlauch geborsten, der Ladedruck ging wohl dann direkt ins Kühlsystem.Der Patient ist aber schon wieder gesund.
  18. Den brauchste: http://i2.ebayimg.com/02/i/01/5a/ee/30_1.JPG Facom ist auch gut, aber teuer.Lötlampe ist ein le must.Teil unter Spannung setzen, anleuchten, warten, falls die Manschette des alten Gelneks verbrennt, egal, schlimmstenfalls die Welle vorher demontieren. Lappen auf den Boden, Mordssauerei sonst. Irgendwann macht es Peng! und das wars.Sollte allerdings nicht glühen.
  19. Langhuber.Der Saab hat einen Kurzhubermotor.Der Hub ist eindeutig kürzer! als die Bohrung.Der XK Block von Jaguar ist ein Extremlanghuber, dem fallen aber auch bei 5000 die Pleuel aus dem Block, der 900 ist da doch etwas standfester.
  20. Doctor-D hat auf markus71's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Master of desaster. Letzten Freitag ist meine Kopfdichtung hochgegangen.erst ging der Ladedruck zurück, dann machte es Plopp, Jetstream hinterm Auto, Oh Gott nich schon wieder, mein XM24v ist so abgebrannt, und angehalten.Schlauch eher geborsten als geplatzt, auf Parkplatz gehoppelt und fertig. Am näxten Tag SChlauch ersetzt, beim Gasgeben soie der Kühlmittelbehälter ohne Deckel wie ein Walfisch. Drei Zylinder, drehste mal die Kerzen raus.Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, da läuft auf einmal die Suppe aus dem ersten Kerzenloch. Bravo, Applaus.Hoffentlich ist der Kopf noch heile. Ein bar Overboost war wohl zuviel.Aber man deckt ja gerne Schwachstellen auf. Fortsetzung folgt mit Bildern.
  21. Doctor-D hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich restauriere DS und SM und benutze nur Sander.Mit Einkochtopf und auf einer Junggesellenkochplatte heitze ich die Druckbecherpistole auf und hab auch den Köcher für die Lanze, wobei das nur ein Papprohr mit einem Billigfön ist.Wenn das richtig geheitzt ist, lässt es sich gut verarbeiten. Fertan: Ein Feund hat Sander angerufen und nach Fertan gefragt."...wenn Sie zuviel Geld haben.." war die Antwort.Ich hab auch Tannox probiert, aber es lässt sich mit dem Nagel wieder abkratzen.Sander kriecht direkt in das narbige Zeug, einige grenzwertige Autos haben das schon bekommen, mit Erfolg.Der GSA eines Kunden, eigentlich ein rollender Rostherd, ist das beste Beispiel, da ist nix weitergegangen, trotz Wintereinsatz.Stiftung Warenschlecht hat Fertan und Co getestet, war aber alles nicht so gut. Wenn die Pest drinsteckt, das beste Beispiel sind die Falze der Tür, ist sowieso fertig.Die Türen würde ich unten lokal strahlen lassen und mit einer Grundierung vom Lacker machen lassen.Baumarkt und Dose ist Zeitverschwendung.Bei dem SW Test hat am besten Genius von OBI abgeschnitten, als 1K Grund.Ich benutze eine 2K Grundierung von Standox, selbst auf Metall, daß mit einer CS Scheibe oder auch Negerkeks genannt, abgebürstet ist, kann man das Zeug nur schlecht wegkratzen.Etchprimer mit Säureanteil sind leider verboten worden, das ging eine ziemlich innige Verbindung mit dem Untergrund ein.Gut gegen Rost, schlecht für die Gesundheit.Man merkt es den Lackieren auch ein bisschen an... Zur Not kann man die kleineren Stellen mit einer CS Scheibe, ist von 3M, gibts für Bohrmaschine oder Flex im Autozubehör, tief entrosten und dann mit vernünftigen Zeug Grundieren.Oder lässt sowas den Lacker machen.Türen selber abgarnieren in dem Bereich spart Kosten.Es gibt sicher auch Sandstrahler, die sowas Lokal machen, auch nicht so teuer.Ein ganzes Auto, SM, kostete 1000 incl. Steuer, da können die Türunterkanten nicht so wild sein. Einen 900er versigeln dauert etwa 6h mit allen Zerlege und Komplettierarbeiten, der Wagen muss in Folie eingepackt werden, Tunnel putzen etc.Wie sagt Mike so schön, lieber ein Fettfleck als einen Rostfleck.
  22. DS Break 21/68, eigenes Auto Zurzeit auf der KundenShowbühne: DS23i.e.Teilrestaurierung, fast fertig, fummel gerade die Lampenkästen zusammen. DS21/66 Motorrevision, Getriebemelodie SM i.e./73, da geht nächste Woche der Antrieb raus.Getrieberevision(Trambahnsingen), Triebwerk abdichten, Kettencheck.Für den Job gibts woanders einen schönen 900er.
  23. Ich wusste, daß die Schweissarbeiten umfangreicher werden... http://www.monkeyview.net/id/999/default/BreakArsch_056.jpg ...aber so?
  24. Die Härte des Fahrwerks lässt mich schon nicht einschlafen.Umbaukosten in Relation zur Steuerersparnis wären bei meinem Wagen wohl etwa gleich.Ich hab alles aus einem Abbruch da liegen, aber mir fehlt da gerade etwas Zeit.Und 40 Euro im Monat hab ich gerade noch für das Auto übrig. Da sind ja noch drei Autos, die noch gehätschelt werden wollen.
  25. Also mal das Manometer drangehängt.Auto ist ein 84er 16s.Grundladedruck ist bei 4000 ca 0,5bar.Mit Apc schiebt er auf 1 bar bis 4000 oder 4500, dann hält er so je nach Sprit 0,75-0,7 bar bis zum Ende.Dann hab ich erstmal die Zündung angesehen, hab das Auto noch nicht so lange und stand auf 13°.ALso zu spät.Natürlich hat er den Druck dan obenrum höher gehalten, jetzt hab ich die 16° und er regelt deutlich schneller zurück, der Overboost iat auch nicht so heftig.Dafür geht er natürlich untenrum besser und schluckt nicht mehr soviel.Man kann nicht alles haben.Im Vollschub ist er immer noch ganz nett und es reicht auch, ich bekomm eher Angst ums Material, der Wagen ist ja nicht mehr taufrisch. Und wenn Dein Auto schon die roteste Box hat, und der Grundladedruck stimmt, der Verteiler stimmt, dann sollte das doch reichen.Die Haare kannst Du Dir doch schon ziemlich effektiv fönen, mit dem Teil. Bist Du mal einen 160 PS katalysiert gefahren?Der ist dagegen ja eine Schlaftablette. Oder greifst mal tief in Portemonnaie und dann geht die Post schon ab.ABer meistens auf Kosten der Tauglichkeit und des Konsums.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.