Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Leistungsteigerung bei 70 000 km noch sinnvoll?
Bin ja von meinem Arbeitgeber in die schoene Schweiz versetzt worden. Meine bessere Haelfte wohnt jetzt bei mir - da fallen jede Woche 500km Weg. Arbeitsweg sind jetzt 8min. zu Fuss statt 38km ein Weg. ;-))) Der gute Schwede muss jetzt nur noch bei schoenem Wetter zum Skifahren oder zwei, dreimal im Jahr 800km nach Hause. Gruss, Martin
-
Leistungsteigerung bei 70 000 km noch sinnvoll?
Ich habe meinem bei 180.000km den step 1 von Nordic gegoennt.... Jetzt 240.000 und nur ein APC Ventil defekt (das er vorher nicht hatte und schon gebraucht war. Also nichts). Ach doch: Die DI Box. Allerdings fuehre ich das auch nicht auf den step1 zurueck. ;-)) Gruss, Martin
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Dann mal herzlichen Glückwunsch! Ich nehme allerdings an, dass du nicht die meiste Zeit bei Vollast auf einer deutschen Autobahn unterwegs warst, sondern evtl. im europ. Ausland (120 max.) zu Hause bist, oder? Gruss und weiterhin knitterfreie Fahrt, Martin
-
Grünspan, Moos entfernen
Ohne Fleiss kein Preis. Gruss, Martin
-
Gummiabstandshalter in Schaltgestänge
Stimmt wohl. Jedenfalls hatte ich mich damals gedanklich auf ein neues Getriebe eingestellt und war sehr, sehr positiv ueberrascht. ;-) War damals noch nicht soo oft im Forum und kannte das Wort silentblock nicht. Gruss, Martin
-
Gummiabstandshalter in Schaltgestänge
Ich hab damals (ist schon drei Jahre her) in der Tat 50 Euro inkl. Teile (neu) und Einbau bezahlt. Im Saabzentrum. ;-) Kenne die Jungs aber gut. Gruss, Martin
-
Schaltprobleme 1.+2. Gang
Hallo ros33si, such mal nach "Silent-Block" oder "Schaltgummi". Dort sollte sich einiges im 9000er Bereich finden lassen. Gruss, Martin z.B. hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10947
-
Bekleidung für Saabfahrer
Hallo melajas, willkommen im Forum. Einer der Admins wird das sicher gleich verschieben (passt nicht in die Galerie). Hast du hier schon mal geschaut? Oder hier? Gruss, Martin
-
Projekt 9-3 Viggen
Naja - Serie? Oder wirft das Dyno die Radleistung und nicht die Kurbelwellenleistung aus? Gruss, Martin
-
Projekt 9-3 Viggen
Hallo Konstantin, erstmal herzlichen Glueckwunsch. Das sieht doch schon mal sehr gut aus. Und die Differenz in der Leistung waere mir wurscht. Drehmoment waere Schade, oder? Ist die Kupplung denn mittlerweile neu? Gruss, Martin
-
Grenzgänger ;)))
Dann mal herzlichen Glueckwunsch. Und Daumendruecken, damit der obige Satz auch nach ein paar 10 Tsdkm seine Gueltigkeit behaelt... Gruss, Martin
-
Planschbecken im Kofferraum, Bordwerkzeug rostig
Loecher wuerde ich nicht sagen - aber es sind eben Seitenteil und Dach verschweisst. Und Wasser sucht sich seinen Weg..... Vorteil von Karosseriekleber sollten angeblich eine deutliche hoehere Temp.elatizitaet sein (-50 bis +100 oder so). Schien mir im Bereich Auto (Winter/Sommersonne) recht sinnvoll. Dann kam bei mir noch dazu, dass der Wagen schwarz ist - genau wie der Karosseriekleber. Und war halt nicht viel teurer als Silikon. Gruss, Martin
-
900II Hirsch komisches Verhalten bei Beschleunigung
Jau. Stimmt wohl. @Threadsteller: Beschreib doch das Problem nochmal genauer - dann findet sich bestimmt einer unserer Forumsspezis, die dir genauer helfen koennen. Gruss, Martin
-
900II Hirsch komisches Verhalten bei Beschleunigung
Hi Stefan, ich verstehe das so, dass er bei Volllast "Drehzahlspitzen" bekommt - d.h., dass der Motor viel schneller hochdreht, als es eigentlich nach vorne geht (auch wenn dann trotzdem noch mehr Leistung als bei einem 84er BMW da sein koennte). Dann wuerde ich auf eine durchrutschende Kupplung tippen (die ja bei knapp 200.000km und viel Leistung durchaus mal verdaechtig sein koennte). Falls es "nur" ein Geraeusch ist und Drehzahl und Geschwindigkeit linear ansteigen, dann waere auch Turbo meine Idee... Gruss, Martin
-
900II Hirsch komisches Verhalten bei Beschleunigung
Erstmal herzlich willkommen hier! Wenn das obige zutrifft wird es wohl die Kupplung sein.... Gruss, Martin
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Nun - ich denke, die allgemeine Forumseinschaetzung wird dahin gehen: Verkaufen, solange das Ding noch laeuft. UND: Peinlich genau alle Wartungsintervalle einhalten... Vier Liter finde ich sehr, sehr merkwuerdig..... Klar - kann man nicht mit meinen Benzinern vergleichen - aber im 10.000er Wechselintervall auch nach weit ueber 200.000km aendert sich der Oelstand praktisch nicht (jedenfalls nicht am Oelstab sichtbar). Gruss, Martin
-
Shit happens!
Mist, mein Beileid... Aber passt irgendwie zum 3.0? Oder war es keiner? ;-) SCNR
-
Display von SID
Siehe auch HIER. @Mods: Kann das jemand zusammenfuehren? Danke und Gruss, Martin
-
Hirsch Pedale
:biggrin: Eben - daher passen deine Carbon Dinger nicht. Gruss ins Rheinland, Martin
-
Planschbecken im Kofferraum, Bordwerkzeug rostig
Macht Sinn. Ich denke, dass ich einfach bei dem Filz (oder was ist das fuer ein Kofferraumteppich?) nicht soo gut fuehlen konnte, ob bzw. wie nass der ist. Nur bei der Kuhle beim Bordwerkzeug hatte sich eben etwas Wasser zu einer richtigen Pfuetze versammelt... Gruss, Martin
-
Planschbecken im Kofferraum, Bordwerkzeug rostig
Haette ich auch vermutet... Aber irgendwie hat sich das Wasser den Weg bis zum Teppich des Bordwerkzeugs gesucht... Gruss, Martin
-
Planschbecken im Kofferraum, Bordwerkzeug rostig
Ich hatte mal den gleichen Fall.... Hat ne Zeit gedauert, bis ich drauf gekommen bin. Oben auf dem Dach sind hinter den hinteren Tueren so kleine Zierleisten (ca. 10cm lang). Die sahen noch gut aus. Allerdings war der Kleber nicht mehr gut (bruechig geworden). Dort kam das Wasser rein, lief in der D-Saule (oder wie man dass dann beim CC nennt) runter und sammelte sich im Bordwerkzeug.... Ob das beim CS auch der Grund sein kann, weiss ich nicht. Mir hat damals geholfen, dass sich meine liebste mit nem Gartenschlauch ans Auto gestellt hat und ich im Kofferraum rumgekrochen bin. Ne Tube schwarzen Karroseriekleber gab es bei ATU (jaja, ich weiss ;-) ) fuer 6 oder 7 Euro. Damit hab ich die Leisten wieder festgeklebt und dann war Ruhe. Gruss und viel Erfolg, Martin
-
Speedparts und Kollegen
@Konstantin: Finde ich persoenlich nicht ganz soo schlimm. Finde es viel spannender wie schnell man dahin kommt. ;-) @Stephan: Ich glaube, dass war bei den Serien Aeros so... Gruss, Martin
-
Speedparts und Kollegen
War es nicht irgendwie so, dass Nordic oder Saab oder sonstwer bei 245 elektronisch abriegelt (meine mich bei den alten 9000er Aeros daran zu erinnern). Gruss, Martin
-
Speedparts und Kollegen
Nana Konstantin. Nicht so bescheiden. Richtig muesste es heissen: Das koennte er bestimmt. (wenn der Viggen noch Serie waere) Gruss, Martin