Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. DAS lässt sich recht leicht ändern. Meiner war auch ein 154 PS Lpt..... Dort bieten eigentlich alle Tuner um die 22x PS an - in der ersten Ausbaustufe (Software und Magnetventil)
  2. Johnny Bravo hat auf rem's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja. (die Wagen von PhD sind gelegentlich mal dort, wenn es um mechanische Dinge geht... PhD macht eher die Kennfelder und Laderauswahl).
  3. Johnny Bravo hat auf rem's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach, schau an. Dann hat Sunny ja seine Homepage mal aktualisiert (wenn auch nicht schöner als vorher ;-) War früher in Bachenbülach). Kann ihn aber auch nur voll empfehlen. Ehrliche, kleine Schrauberbude, wo der Chef immer ölige Finger hat. Finde ich symphatisch und bin gerne mit meinen beiden Autos dort. Gruss, Martin
  4. www.cn-autotechnik.de Grüss das Team schön von Martin aus der Schweiz.
  5. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Hallo !
    Bitte, bitte. Ein Scan ist natürlich nochmal was anderes (auch wenn ich DEN Preis schon etwas hoch finde). Aber generell: Es gilt Angebot und Nachfrage. Und verschenken würde ich mein Exemplar auch nicht :-)
  6. Johnny Bravo hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-cars.de/members/johnny+bravo-albums-winter-picture55540-tannenbodenalp.jpg Im Winter Original 16 Zoll (eben auch aufgrund der Kettentauglichkeit)
  7. Nun - ich hab es ja bereits mal beschrieben. Der Export aus der CH ist weniger aufwaendig, als man gemeinhin glaubt.... http://www.saab-cars.de/9000/26917-saab-9000-2-0i-tse-klima-leder-alufelgen-2airbags.html#post340517
  8. Dem kann ich nur voll zustimmen! Ja, meiner war ein 1000L.i.e. :-) Schwarz, mit Alufelgen, Lederlenkrad und Billardkugelschaltknauf. So vom Vorbesitzer gekauft. Echt schick. Und die Sitze: waschbar ;-) (gut, mehr als zwei, drei Stunden waren schon recht anstrengend). Wusste gar nicht, dass der Motor damals "modern" war. Fand ihn jedoch wirklich spritzig, dass muss ich schon sagen. Fuer 45 PS ne gute Sache. Und auch DAS ist klar: ich wollte damit auch keinen Unfall haben.... Die passive Sicherheit beschraenkt sich doch auf den Oberschenkelknochen...
  9. Nein. Habe ich nicht überlesen. Aber weit über 20 Jahre in der Motorenentwicklung müssen ja wohl auch mal irgendwann Früchte tragen. Wenn ich Bedenke, wieviel Entwicklung in 20 Jahren Halbleitertechnik passiert ist... Klar, andere Technik. Aber dennoch. Wobei ich den Motorenentwicklern nur eine Teilschuld gebe. Das die verdammten Dinger heute gleich zwei Tonnen wiegen müssen.... Meinen alten Panda (dessen Entwicklung vermutlich in den 60igern? erfolgte) konnte ich schon problems bei - gefühlt - flotter Fahrweise auch mit 6 Litern bewegen...
  10. Johnny Bravo hat auf raik99's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ? Ich sehe etliche Eintraege... Muss wohl evtl. doch ein Moderator helfen.
  11. Johnny Bravo hat auf raik99's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    http://www.saab-cars.de/suche-teile/announcement-marktplatz-einstieg-marktplatzregeln-lesen.html http://www.saab-cars.de/suche-teile/
  12. Es gab den 3.0TiD meines Wissen nach nicht in der Urform des 9-5, sondern erst mit dem ersten Facelift (Modellwechsel 2001-2002).
  13. Da wär ich auch (an-)gespannt.
  14. Johnny Bravo hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du angerufen? Die werden die sicher liefern können. Online zeigen die nämlich nur einen Teil ihres Angebots.... Ansonten jeder Saabhändler. Die Preise allerdings... ;-)
  15. Am SID (dem Infodisplay - dort ist der Lautsprecher drin).
  16. Gleich der zweite Treffer der Suche liefert dieses hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44624-nun-ist-es-soweit-federbein-gebrochen-9-3i.html
  17. Wuerde ich auch sagen. Weiterer Vorteil: Das Drehzahlniveau ist gering - damit ist der Wagen leise...
  18. Das wird hier dann wohl falsch verstanden. Ich meckere überhaupt nicht über BMW Motoren (der 320d, den ich gelegentlich für die Firma bewege ist absolut genial. Und braucht selbst bei flotter Fahrweise um die 5 Liter). Die grossen 6ender sind ebenfalls Sahne. Nur ist eben der o.g. 4 Zylinder Turbo jetzt nicht "bahnbrechend" oder was besonders tolles Neues - den das gab es so ähnlich bereits.... Gruss, Martin
  19. Dafür wird die Zeit erstmal zeigen müssen, ob die Serie denn recht problemlos Laufleistungen deutlich jenseits der 150kkm Marke schafft. Das hat meiner (mit der Leistungssteigerung ab Verkauf) und viele seiner Artgenossen schon gezeigt.
  20. Naja... Mein 1999er 2.0 9-3 kommt fast auf aehnliche Werte. Finde ich also nicht besonders "bahnbrechend".
  21. Johnny Bravo hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe etwas von ca. 12.000 (!) EUR in Erinnerung....
  22. http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/2x-saab-9000-aero-23-turbo-16-zu-einem-preis/w/an632550886/pn4/ 2 fuer einen Preis..... (und nichtmal einen hohen). Der blaue scheint ja (bis auf dieses bloede Schiebedachding gar nicht so schlecht dazustehen).
  23. Klingt so, als hättest du die Carglass Aussage leider nur am Telefon erhalten. Sprich doch mal mit denen - die sollen dir dann halt eine neue Einsetzen. Kommen dir ja evtl. wenigstens etwas entgegen...
  24. Nein - du musst sie dann dementsprechend eben nicht nur in der lokalen Medienbibliothek haben, sondern das ganze ueber einen DNLA Serverprogramm machen. Gibt es als freeware - und ich meine sogar Microsoft selbst bietet sowas kostenlos an. Gruss, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.